ICHI- hat geschrieben: ↑18.03.2021 11:36
Tut mir leid das es so hochgekocht ist.
Ich Verstehe einige Argumente aber ich persönlich
habe nur Nachteile an diesem System.
Zb. Das die Krankenkasse ungerechtfertigt
von mir 4000 Euro verlangt und mit sowas
anderer Leben zerstören kann.
Gesundheitlich habe ich nichts
in Anspruch genommen.
Weil ich im Kundenservice arbeite kenne ich viele Beispiele von Studenten etc. die ähnliche Probleme haben.
Wenn die Krankenkasse 4.000 Euro verlangt, dann nicht weil man was in Anspruch genommen hat, sondern weil man sie über einen längeren Zeitraum nicht gezahlt hat. Ja das ist schlecht, hatte ich auch schon den Fall gehabt. Sehr ärgerlich aber es ist abstrus zu sagen, dass das Leben zerstört. Niemand muss hier in einem Rutsch alles sofort abbezahlen, sonst kommt Inkasso Moskau vorbei. Hier kann man sehr zivil einen vergleichsweise ziemlich geringen Betrag zurück bezahlen. Das ist überhaupt kein Vergleich zu dem was du in anderen Ländern erlebst und zwar insbesondere den USA.
Du hast auch überhaupt nicht nur Nachteile. Du bist vielfach abgesichert und erhälst an allen Ecken und Enden Unterstützung. Das gilt insbesondere für Studenten. Das heißt nicht, das alles super wäre. Ich war über viele Jahre Student und halte es für einen Fehler, dass man auf Niedriglohnarbeit angewiesen ist und in Zeiten der Jobsuche dabei ohne BaföG zu beziehen keinerlei Einkommen hat. Nichts desto trotz ist die Situation um ein Vielfaches besser als eben in den USA.
Und um eben zurück zum Thema zu kommen. Arbeitnehmer sind eben dort auch nicht besonders gut abgesichert. Man kann schnell gefeuert werden, schnell in eine Abwärtsspirale geraten, auch wenn man nicht gefeuert wird, sondern eben krank wird oder auch durch Fälle in der Familie. Man ist sehr stark darauf angewiesen, dass andere einen freiwillig unter die Arme greifen. Zu behaupten, man hätte da hier nur (!) Nachteile, obwohl man hier in einem mit Watte ausgestopften Kokon liegt, ist da reichlich befremdlich. Arbeitnehmer anderer Länder wären froh über die Sicherheiten, die man hier hat. Was wie gesagt nie heißen soll, es gäbe keine Löcher in diesem Kokon, die gestopft gehören aber es wäre schön angemessen, es realistischer zu betrachten.
Klar ist denke ich, dass hier in diesem Fall die Menschen wohl noch bessere Chancen haben aufgrund der Vita und des IT Backgrounds. Aber selbst damit kann man tief fallen, Garantien gibt es keine.