Dem kann ich nur beipflichten. Habe meine Vorbestellung gestern abbestellt.
Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 29.07.2014 12:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.03.2011 23:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Welche Spiele sind das, die jetzt in 60 fps laufen?
-
- Beiträge: 685
- Registriert: 03.04.2019 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Sieht immer noch Ultra langweilig aus!
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 29.07.2014 12:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Days Gone, God of War, Borderlands 3 4k 60Fps oder 1080p 120 Fps, Ghost of Tsushima, Until Dawn, No mans Sky, COD Modern Warfare 2019 + Next Gen Texture Pack, Battlefield 5 Battlefront 2 Keine Slowdowns mehr, The last Guardian, Van Hellsing 2k 60 Fps, Destiny 2 Ps5 patch kommt am 08.12 60 Fps im PvP bis 120 Fps.
Um nur mal einige zu nennen.
Um nur mal einige zu nennen.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Zur Kenntnis genommen.
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 21.11.2009 07:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Die meisten Spiele, die einen Performance-Modus anbieten. Da gibt es auf YouTube diverse Videos zu. Ist schon ne feine Sache, da ich fast gar kein PS4 Exclusive gespielt habe. Jetzt muss nur noch der Bloodborne Patch kommen.

- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Leider hält sich CD Projekt RED noch sehr zurück wann denn das Next-Gen-Update erscheinen soll.
Eine zeitliche Eingrenzung wäre hier sicher wünschenswert.
Eine zeitliche Eingrenzung wäre hier sicher wünschenswert.

-
- Beiträge: 193
- Registriert: 29.07.2014 12:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Nur weil du Glaskugelbesitzer kein Problem darin siehst, heisst das nicht das alle der selben Meinung sind.
Es wurde doch 4k 60 Fps als zukünftiger Standart angepriesen, von Sony und MS.
Ich persönlich werde kein 30 Fps only Spiel mehr kaufen. Deswegen auch hier die Stornierung. Sollte die Next Gen auch nur in 30 Fps laufen dann eben kein Cyberpunk.
Zuletzt geändert von Gentrie am 25.11.2020 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
4k 60 wird meiner Glaskugel nach kein Standard werden. Die alten mühlen schafften nicht mal immer 1080p 30.
Sobald exklusive next²-gen Titel kommen, laufen die wieder in dynamischer auflösung und 25-30 fps.
Glaubt mir, ich hab Ahnung.
Sobald exklusive next²-gen Titel kommen, laufen die wieder in dynamischer auflösung und 25-30 fps.
Glaubt mir, ich hab Ahnung.
Zuletzt geändert von johndoe1544206 am 26.11.2020 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 26.07.2012 12:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
FPS kann auch zum Fetisch werden.
Der einzige Kinofilm mit sagenhaften 48 Bildern pro Sekunde hat aus irgendwelchen Gründen keinen neuen Standard etabliert. Seitdem gucken alle wieder in 24 (?) Bildern TV, nur bei PC und Konsole sind 30 fps ein Problem?
Der einzige Kinofilm mit sagenhaften 48 Bildern pro Sekunde hat aus irgendwelchen Gründen keinen neuen Standard etabliert. Seitdem gucken alle wieder in 24 (?) Bildern TV, nur bei PC und Konsole sind 30 fps ein Problem?
- Danilot
- Beiträge: 1238
- Registriert: 08.09.2015 12:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Ja, wenn man eine technische und spieldynamische Weiterentwicklung voraussetzt.
Monet, Alfons Mucha (z.B.) haben sehr verschiedene, aber großartige Bilder gemalt, total hochauflösend mit ca. einem Frame pro Jahrtausend. Schön anzusehen, nicht sehr flüssig...
Wer möchte kann auch Pacman auf seinem Amiga spielen. Aber in 2020/2021 in Actiongames hätte ich gern ein flüssiges Spielerlebnis.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 26.07.2012 12:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Interessanter Vergleich. Der hinkt zwar nicht, sondern wird wie eine Dark Souls Leiche über den Boden gezogen, aber trotzdem interessant.
Inwiefern mehr fps wichtig für die Spieldynamik sind, müsstest du mal ausführen. Die Bewegungen sehen flüssiger aus. Ändert das was an der Dynamik des Spiels?
Ich würde bei Cyberpunk jedenfalls 30fps nehmen, wenn dafür die Stadt mit Menschen vollgepackt würde. Hat m.E. einen höheren Wert für das Spielerlebnis.
Inwiefern mehr fps wichtig für die Spieldynamik sind, müsstest du mal ausführen. Die Bewegungen sehen flüssiger aus. Ändert das was an der Dynamik des Spiels?
Ich würde bei Cyberpunk jedenfalls 30fps nehmen, wenn dafür die Stadt mit Menschen vollgepackt würde. Hat m.E. einen höheren Wert für das Spielerlebnis.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 26.10.2016 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Der Vergleich ist sehr schlecht gewählt. Wenn du TV schaust oder ins Kino gehst musst du ja auch nicht mit dem Geschehen interagieren und wenn es nicht gerade diese krass nervigen Actionfilme sind sind Bewegungen dort auch langsam. Außerdem sind 24-30 fps in Filmen auch ein Stilmittel. Gaming ist dann was völlig anderes, da kommts oft auf Reaktionszeiten an und auf schnelle Bewegungsabläufe. Wenn man beispielsweise Simracing betreibt dann ist 30fps schlecht sowohl für die Augen als auch für den Detailinput. Je mehr fps das Spiel rausspuckt desto detailierter auch deine Eingaben in der Steuerung, die Abtastung und das führt zu mehr Präzision und besseren Reaktionen auf den Moment genau.
Außerdem kann ja jeder mittlerweile die fps spielen die er odre sie will. Es gibt Grafikkarten und Displays die hier jede Geldbörse und jeden Geschmack bedienen. Für manche reichen die 30 fps für alles mögliche, für andere reichen die 60fps nicht mehr (ich).
Zuletzt geändert von th3orist am 26.11.2020 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Bei Filmen haben wir uns an 24 Bildern in der Sekunde gewöhnt, weshalb andere Frameraten, oder irgendwelche Bildglättungseffekte diese Sehgewohnheit empfindlich stören. Jeder kennt doch diesen Effekt, wenn das Bildmaterial so aussieht, als ob man eine schlechte südamerikanische Seifenoper aus den 90ern anguckt. Das will man in der Regel aus ästhetischen Gründen nicht.
Bei einem Spiel hast du aber eine andere Voraussetzung. Du steuerst das Bild selber und bist nicht nur passiver Zuschauer. Da 30 Frames deutlich langsamer sein sollten, als deine eigen Wahrnehmung, gibt es eine Diskrepanz zwischen dem was du tust und dem was dir gezeigt wird. Das kann bei einem langsamen Rundenstrategiespiel, um mal ein Beispiel zu nennen, kaum eine Rolle spielen. Wenn du jedoch ein schnelles Actionspiel oder einen FPS zockst, solltest du den Unterschied zwischen 30 und 60 FPS schon sehr deutlich spüren. Nicht nur sehen, sondern vor allem auch fühlen.
Wenn ich meinen 144 Herz Monitor mal mit einem älteren Spiel voll ausnutze, merke ich schon einen krassen Unterschied selbst zu 60 FPS. Das Bild ist einfach sehr viel ruhiger. Braucht man das um Spaß zu haben. Sicher nicht, aber es ist eine feine Sache. Noch wichtiger finde ich aber eine konstante Bildrate. Da sind mir dann fixe 60 lieber als ein wildes Rumspringen zwischen 60 und 75 FPS.
Zuletzt geändert von HellToKitty am 26.11.2020 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Spielszenen-Video von der PlayStation 4 Pro und der PlayStation 5
Absolut! Vor allem weil Cyberpunk kein besonders skill betontes Spiel werden wird. Ein Doom Eternal braucht seine 60fps. Bei einem Cyberpunk kann ich drüber hinwegsehen.