du glaubst doch wohl selber nicht das wenn microsft ne neue konsole vorstellt die die ps3 mit 100% wahrscheinlichkeit in den bodenstampfen wird sony nicht nachziehen wird. Dazu eben noch der vorteil des neuen frühen launches. Da müsste sony nachziehen sonst gehen sie komplett baden. Aber das alles passiert eh höchstens in 3-4 jahrenCRA hat geschrieben:Habe das nur aufgegriffen:
Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht, allerdings erscheint es zumindest plausibel, dass die Nachfolgekonsole der 360 früher erscheint als die PS4, da die 360 ein Jahr früher erschienen ist und Sony von einem sehr langen Zyklus sprach. Außerdem will MS sicherlich den Vorteil eines früheren Launches nicht aufgeben.flugtier hat geschrieben: Man bedenke, dass in 2-3 Jahren auch schon der Nachfolger der 360 kommen soll. Der Lebenszyklus sollte ja nur 4-5 Jahre sein, was ja auch reicht. Frag mich wie die PS3 die 8-10 durchhalten will. Der verbaute Grafikchip war ne Fehlplanung.
Aber falls Du anderer Meinung bist, bist Du herzlich eingeladen das zu begründen, anstatt Deine zynischen Kommentare vom Fließband zu lassen
Große Frage um Konsolen.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
- GRAND HUSTLE 07
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.08.2007 13:14
- Persönliche Nachricht:
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Ich wäre mir da nicht so sicher, es kommt sicherlich auf die Entwicklung der PS3 an. Wenn MS seine neue Konsole bringt, muss Sony nicht zwangsläufig schnell nachziehen.bayer98 hat geschrieben: du glaubst doch wohl selber nicht das wenn microsft ne neue konsole vorstellt die die ps3 mit 100% wahrscheinlichkeit in den bodenstampfen wird sony nicht nachziehen wird. Dazu eben noch der vorteil des neuen frühen launches. Da müsste sony nachziehen sonst gehen sie komplett baden. Aber das alles passiert eh höchstens in 3-4 jahren
Man Vergleiche es mal mit anderen Industrien: Nur weil Mercedes eine neue S-Klasse herausbringt, schmeißt BMW nicht panisch 2 Monate später einen unausgereiften Siebener auf den Markt. Was wäre dagegen einzuwenden, wenn sich die Lage so entwickelt, dass die Releaseabstände zwischen MS und Sony so zwei bis drei Jahre betragen?
Das auch eine alte Plattform solide Veraufszahlen bringt, zeigt die PS2. Die Vorteile sind ein niedrigerer Preis und eine größere Spielebasis. Wenn man die eigene Plattform dann released, ist sie wiederrum technologisch etwas weiter.
Insofern glaube ich nach wie vor, dass der Zyklus der PS3 durchaus länger sein kann
