Todesglubsch hat geschrieben: ↑29.10.2018 14:23
Resident Evil Director's Cut - Hab ich auf PS4
Bin mir ziemlich sicher, dass du nicht den DC, sondern den Remaster auf der PS4 hast. Das sind nicht die gleichen Spiele.
BigEl_nobody hat geschrieben: ↑29.10.2018 17:47
Wow die Liste ist ja mal wirklich peinlich. Wobei ich auch immer noch nicht verstehe warum nur 20 Spiele, was ist das fürn Hirnriss in Zeiten in denen Spiele für normalen Vollpreis auf 2 (!!!) Blu-Ray Disks ausgeliefert werden.
Für 100 Euro hätte ich locker mal 100 Spiele erwartet, aber so? Lächerlich.
Man darf aber nicht vergessen, dass die Spiele eine ganz andere Dimension hatten als SNES Spiele. Allein ein FF7 hatte 3 CDs, MGS meine ich waren 2? Also da kommt deutlich mehr Speicherplatz zusammen als beim SNES Mini. Wenn man Pech hat ist der speicher auch voll und dann wars das mit zusätzlichen Spielen.
Das mag zwar stimmen. Aber der Bedarf an Speicher ist trotzdem ein Witz fuer heutige Verhältnisse. Jedes aktuelle Smartphone hat heutzutage mehr Speicher standardmäßig an Bord als diese 20 Spiele benötigen werden. Dazu ist Speicher nach wie vor sehr günstig. Als Endkunde werden dir Datengräber mit 2TB und mehr schon hinterhergeworfen. Was aber vollkommen übertrieben waere fuer eine Konsole deren Spiele im Schnitt auf ca 450 MB und maximal auf 660 MB, bzw in wenigen Ausnahmen über mehr als eine Disc hinaus, kommen.
Schätze das die 20 Spiele zusammen vll auf 15 bis max 20 GB kommen werden. Was kostet ein popeliger 16 GB USB Stick den Endkunden? Als Werbegeschenk werden sie glaube ich noch hergestellt.
Und mann hätte ja darüber hinaus Downloads und die Möglichkeit mit externem Speicher zu erweitern anbieten können.
Aber das hier wirkt iwie nur so als wuerde Mann schnell die Gelegenheit nutzen um noch nen paar Dollar extra zu kassieren.
Ryujin01 hat geschrieben: ↑29.10.2018 18:20
Das wäre meine Top 20 (reduziert um die Spiele, die ich schon für PS3 und PS4 habe inkl. Remaster):
20. Dino Crisis 2
Warum diese Game-Design-Vergewaltigung des großartigen ersten Teils (der übrigens auch gut in die Sammlung gepasst hätte) so viele Anhänger hat, ist beyond me.
Todesglubsch hat geschrieben: ↑29.10.2018 14:23
Okay, schauen wir mal:
Battle Arena Toshinden - Kenn ich nicht
Cool Boarders 2 - Kenn ich nicht
Destruction Derby - Kenn ich nicht
Final Fantasy 7 - Hab ich schon auf PS4
Grand Theft Auto - Brauch ich echt nicht mehr
Intelligent Qube - Kenn ich nicht
Jumping Flash! - Kenn ich nicht
Metal Gear Solid - Brauch ich nicht
Mr Driller - Brauch ich nicht
Oddworld: Abe's Oddysee - Hab ich auf PS4
Rayman - Brauch ich nicht
Resident Evil Director's Cut - Hab ich auf PS4
Revelations: Persona - Kenn ich nicht
Ridge Racer Type 4 - Kenn ich nicht
Super Puzzle Fighter 2 Turbo - Brauch ich nicht
Syphon Filter - Kenn ich nicht
Tekken 3 - Brauch ich nicht
Tom Clancy's Rainbow Six - Brauch ich nicht
Twisted Metal - Kenn ich nicht
Wild Arms - Brauch ich nicht.
Fazit: Brauch ich nicht.
Kennst du eigentlich überhaupt irgendwas? Rainbow Six war damals genial, allerdings..damals. GTA und Destruction Derby echt toll, allerdings muss ich mich insgesamt deinem Fazit anschließen.
SethSteiner hat geschrieben: ↑29.10.2018 18:13
Diese Plastikemulatoren sind halt alle einfach ziemlich schlecht. Es ist egal ob Mini NES oder SNES, es fehlt einfach zuviel. Das funktioniert einfach nicht als Klassiker-Archiv, außer natürlich man modded die Teile und dann.. na ja, ist man eigentlich wieder da wo man ja schon vorher war, beim eigenen inoffiziellen Rom-Archiv.
Ich hatte nen SNES Mini, aber ganz ehrlich, da spielt man mal 1-2 spiele drauf und dann stehts auch nur rum und staubt ein. Die wenigstens spielen wirklich oft damit, egal wie viele Spiele drauf sind. Klassiker sind nett für ab und zu mal einen, aber nichts auf Dauer.
Sehe ich anders. Es gibt viel was man nachholen kann und auch viele tolle Multiplayertitel obendrein, nur sind die Teile eben einfach unattraktiv. Viele Spiele werden immer wieder neu aufgelegt und auch gezockt, siehe GoG, siehe die derzeitigen Remaster aber das passiert eben auf modernen Plattformen, mit Controllern ohne Kabel und ohne Speicherplatzbegrenzungen. Eine Klassiker-Konsole, deren Fokus darauf liegen würde hier auch wirklich ein attraktives Erlebnis zu bieten, würde denke ich richtig gut ankommen und nicht nur wie Mini-NES/SNES als kurzen Hype, der dann in der Ecke verstaubt, weil es eigentlich zu nichts mehr taugt als zur Dekoration in einem Gaming-Zimmer.
Amaunir hat geschrieben: ↑29.10.2018 18:59
Da kann bei der Grafik was nicht richtig sein, die Spiele habe ich ganz anders in Erinnerung...
Tatsächlich? Ich hab mir das Video eben mal angeguckt ich finde das sieht erstaunlich echt aus. Samt sämtlicher Grafikfehler, wie Texture Warping und blitzender Polygonkanten.
Ich bin gespannt was da drin verbaut wurde. Am Ende finden wir da drin die SoCs von unverkauften Vitas ^^
Xris hat geschrieben: ↑29.10.2018 18:28
Aber das hier wirkt iwie nur so als wuerde Mann schnell die Gelegenheit nutzen um noch nen paar Dollar extra zu kassieren.
War das bei irgendeiner Retro Konsole anders? Was ich damit auch eigentlich sagen wollte, ist dass man dieses Mal vielleicht nicht so viel Platz frei haben wird für extra Spiele, was es dann noch unattraktiver macht.
SethSteiner hat geschrieben: ↑29.10.2018 19:05
Sehe ich anders. Es gibt viel was man nachholen kann und auch viele tolle Multiplayertitel obendrein, nur sind die Teile eben einfach unattraktiv. Viele Spiele werden immer wieder neu aufgelegt und auch gezockt, siehe GoG, siehe die derzeitigen Remaster aber das passiert eben auf modernen Plattformen, mit Controllern ohne Kabel und ohne Speicherplatzbegrenzungen. Eine Klassiker-Konsole, deren Fokus darauf liegen würde hier auch wirklich ein attraktives Erlebnis zu bieten, würde denke ich richtig gut ankommen und nicht nur wie Mini-NES/SNES als kurzen Hype, der dann in der Ecke verstaubt, weil es eigentlich zu nichts mehr taugt als zur Dekoration in einem Gaming-Zimmer.
Ja, als Remaster holt man das nach, aber wer gibt sich denn den alten 3D Look wenn nicht aus reinen Nostalgiegründen? Die heute 15-20 jährigen können damit überhaupt nichts anfangen.
Und das was du vorschlägst, klappt auch nicht. Man weiß nicht wieviel Sony hier noch an Lizenzen zahlen muss bzw. wie viele sie noch besitzen. Wenn man da 100 Spiele mit teils teuren Lizenzen bringen würde, ginge der Preis aber ganz schnell nach oben. Zumal selbst bei 100 Spielen noch Leute meckern, warum XY nicht drauf ist.
Mini-Konsole wie die anderen auch, kein Stromadapter, gefühlt geringe Auswahl obwohl breit gefächert in Genre und Bekanntheit, damit für jeden was dabei ist.
Interessant ist der Gedanke von Genre-Mini-Konsolen. Nur RPG, nur Rennspiele, nur JnR, nur Action usw.
Ich werf noch Suikoden II als fehlendes Spiel rein.
ps: Ob so eine Retrokonsole oder ein eigenes Archiv mittels Roms, wer zockt die Spiele regelmäßig und lässt sie nicht verstauben? Oder spielt man jedes Spiel wirklich mehr, nur weil 100 anstatt von 20 Titeln sind? Gerade ein Archiv ist doch ein "hab die Spiele und könnte, wenn ich wollen würde".
Hat hier irgendjemand die Liste für "gut" befunden?
Das liegt glaube ich eher an der Konsole an sich. Überschüttet mit Games, die eben nicht hängengeblieben sind wie Mario Titel, gab es für jede Region und jeden Spieler eine breite Auswahl und eine MiniCloneKonsole kann mit 20 Titeln niemanden zufriedenstellen
Von Kirby aus SNES Mini will ich jetzt aber auch nicht anfangen
Hat man nicht erwähnt das man versucht die 20 "besten" und bekanntesten Titel drauf zu packen?. Da hätten auf jeden Fall schon mal Tomb Raider, Wipeout oder GT dazugehört...Was in Hergottsnamen sind denn bitte Cool Boarders 2,Intelligent Qube, Jumping Flash! oder Revelations: Persona????. Von denen habe ich nie was gehört. Da fällt die Entscheidung leicht, nein danke. Ich bleib beim SNES Mini.
Final Fantasy 7
Grand Theft Auto
Metal Gear Solid
Resident Evil Director's Cut
Oddworld: Abe's Oddysee
Rayman
Revelations: Persona
Tom Clancy's Rainbow Six
Hab ich alles schon auf anderen Konsolen/PC als Port/Remake/Remaster
Battle Arena Toshinden
Tekken 3
Destruction Derby
Twisted Metal
Wird vlt einmal mit Kumpels angeschmissen für je 15 Minuten und dann nie wieder.
Cool Boarders 2
Jumping Flash!
Mr Driller
Ridge Racer Type 4
Super Puzzle Fighter 2 Turbo
Syphon Filter
Juckt mich gar nicht bzw is nich gut gealtert.
Bleibt über:
Wild Arms
Intelligent Qube
Und so sehr brauch ich die Games dann auch nicht.
Und hübsch ist die Konsole jetzt auch nicht um die sich ins Regal zu stellen.
Ich weiss ja nicht, also irgendwie überleg ich mir auch gerade die Vorbestellung zu canceln. Evtl. wacht Sony dann ja auf...
Wieso ich die Liste schwach finde?
Folgende Spiele kennt doch keine Sau und sind nun wirklich nichts, wofür man die Konsole kauft:
- Battle Arena Toshinden
- Intelligent Qube
- Jumping Flash!
- Mr. Driller
- Super Puzzle Fighter II Turbo Das sind schon mal 5 Spiele die keine Sau will, sprich 1/4 der Liste sind fürn A****.
Folgende Spiele kennt man zwar, aber sind nun wirklich auch nichts wofür man die Konsole kauft bzw. eh schon jeder kennt oder gespielt hat:
- Grand Theft Auto (ja das Ding mit der "oben drauf Sicht")
- Destruction Derby (nett aber wohl nur für 5-10 Minuten bis man Augenkrebs hat und die Steuerung verflucht...)
- Oddworld: Abe's Oddysee (hat wohl jeder das echt gute Remake der sich fürs Spiel interessiert)
- Revelations: Persona (Persona halt aber sich nicht das, was man unbedingt zocken muss)
- FF7 (wohl eines der besten Spiele der Ära, aber hat doch sicher schon jeder zig-mal für irgendeine Plattform gekauft)
- Tom Clancy's Rainbow Six (tja was soll man davon halten? Egoshooter mit dem alten PS1 Gamepad ohne Analogstick? Ja klar...)
- Twisted Metal (kennt man, aber wer spielt das länger als 10 Minuten? Evtl. im Multiplayer unterhaltsam)
- Wild Arms (RPG Fans kennen das wohl, aber haut einen auch nicht vom Hocker). Somit wären das nun weitere 8 Spiele auf die man eigentlich hätte verzichten können. Ausser bei FF7 oder GTA lasse ich noch als Argument die Klasse der Spiele damals gelten.
Nun wären wir also bei locker 10-13 Titel die man getrost durch andere hätte ersetzten können, sprich die Hälfte der Liste.
Diese Titel der Liste sind wirklich gut und hätte ich auch so selbst auf die Liste getan:
- Tekken 3 (tolles Spiel, gute Auswahl für die Mini da Klassiker!)
- Syphon Filter (kennt nun sicher auch nicht jeder, aber das Spiel ist echt toll und ein guter Kandidat für die Mini, da es ein echt gutes Spiel ist und so mal mehr Leute in den Genuss kommen würden)
- Cool Boarders 2 (gilt das gleiche wie bei Syphon Filter, guter Titel, gutes Spiel und gute Auswahl - wäre ich wohl selbst nicht drauf gekommen)
- Ridge Race 4 (guter Titel, hätte man aber auch gut den ersten Teil nehmen können, da dieser eher ein Meilenstein der PS One war)
- Metal Gear Solid (gehört zwingend drauf, da absoluter Klassiker & System Seller für die PS 1 !)
- Rayman (kann man machen, passt immer gut)
- Resident Evil Director's Cut (schön das man den DC nimmt, gutes Spiel und ein Klassiker für die PS 1 - evtl hätte man aber den 3. Teil nehmen können, da dieser noch kein neueres Remake/Remad erfahren hat). Alles in allem sind das 5-7 Titel für die sich die PS 1 Mini lohnt, bzw. wo die Auswahl nachvollziehbar ist.
Fazit: alles in allem hat Sony es nicht verstanden den Hype um die Mini Konsole perfekt (!) auszunutzen und sich bei den Fans in eine tolle Stellung zu bringen in dem man einfach mal die geilste und beste Auswahl getroffen hätte. Die Chance haben sie verpasst da die Liste einfach zu schwach ist für das, was man alles so geiles auf der PS1 hatte. Für mich wirkt das wie ein Schnellschuss.
ps: da man nicht nur kritisieren, sondern auch Vorschläge bringen soll sage ich: Sony hätte die obrigen in meinen Augen 10-15 "Fail-Titel" durch folgende ersetzen sollen und Sony wäre bei den Fans absolut oben auf gewesen:
- Tomb Raider 1, 2 oder 3 (wobei 4. Teil auch noch gut war)
- Gran Turismo 2
- Soul Reaver 1
- Vagrant Story
- Wipeout 2097
- Spyro
- Driver
- Tony Hawk's Pro Skater (irgend ein Teil der Reihe)
- Colin McRae Rally (irgend ein Teil der Reihe)
- Frogger
- Dino Crisis 1 oder 2
- Silent Hill 1 oder 2
- Need for Speed (irgend ein Teil)
- Resident Evil 3
Es hätte also locker genug bessere Titel gegeben, zumindest bessere als die 5 die hier keine Sau wohl kennt (siehe oben!).