Jarnus hat geschrieben:gibt es heute eigentlich noch klassische arcarde racer? irgendwie wird es da ziemlich dunkel...ein aussterbendes genere?
wo sind die Burnouts, die Projekt Gotham Raceings, die alten Need for Speeds oder dinge wie Split/Second und semi-arcarde racer mit toller karriere, wie die TOCA, DTM-Racedriver 1-3 serie?
NfS HP 3 und Rivals gingen nochmal in die richtung, Grid gibt es noch, aber ansonsten wurde fast jede serie in ein open-world konzept gepresst!
zumindest gefühlt, war das racing genere in den letzten beiden generationen deutlich besser und vielfältiger vertreten!
Ist wenig geworden auf PC. Falls du auch für sowas wie Mario Kart offen bist (nur mit besserer Grafik und fairerem Gameplay) kann ich Sonic & Sega All Stars Racing Transformed empfehlen. Hatte ich mir irgendwann mal im Sale geholt und erst Wochen später als Freunde da waren angefasst. Entwickelte sich schnell zum absoluten Partykracher und hat uns eine Menge Spaß bereitet.
Ansonsten: F1 2014 ist auch eher Arcade als Sim und hat sogar einen Coop Modus (kommt Toca ja recht nahe). Wreckfest ist evtl einen Blick wert - scheint aber von den Devs nur sehr spärlich erweitert zu werden. Trackmania wäre noch am Start - ist aber Typabhängig, ob man das Spielprinzip mag. Etwas älter aber trotzdem gut: Blur. Erschien glaube ich damals fast zeitgleich mit Split/Second. Das war's dann aber auch schon, was mir einfällt. Dieses Genre wird auf dem PC recht stiefmütterlich behandelt.
Hast du dir mal die Grid Serie angeguckt? Grid 2 ist sehr spaßig und arcadig.
Je mehr ich von diesem Spiel lese, desto weniger interessiert es mich.
Scheint ja ziemlich drift- und showlastig mit einem Haufen spät-pubertärer Prolls zu werden.
Wie wäre es mal wieder mit solidem Untergrund-Racing an verschiedenen Locations? Ich warte immer noch auf einen legitimen Nachfolger von "High Stakes" - dem IMO besten NFS...
Das tunen der Autos macht ja ehrlich gesagt wieder Lust auf NfS, allerdings ist es das einzige was bisher begeistert. Ich habe NfS Underground 1+2 und Most Wantet damals gespielt, die darauf folgenden Titel hab ich alle links liegen lassen, da Fahrverhalten und diese ständig nervigen Cops einfach alles verödet haben. Das Fahrverhalten müsste sich schon wieder sehr stark an NfSU orientieren damit ich es spielen würde und auf die Cops könnte ich auch mehr als verzichten - man warum müssen die immer diese sch... Cops reinpressen??
RVN0516 hat geschrieben:Ich bin seit langem mal wieder gespannt auf NFS, nach den letzten eher mauen Teile könnte das hier richtig Spass machen.
Sehe ich genauso.
Bei der Marke muss man zwar extremst mega-vorsichtig sein, aber diesmal scheint es wohl spaßig zu werden.
Eins verstehe ich nur nicht so ganz. Hier wird gemeckert, dass dem Spiel eine primitive Story aufgebrummt wird und dass das Spiel ja alleine deswegen schon schrott wird, aber gleichzeitig wird Most Wanted 1 von vielen als eines der besten NFS bezeichnet - und das obwohl es auch eine primitive Story beinhaltet hat...
Wie gesagt: Mich muss ein Spiel nur unterhalten und schlimmer als das, was die Deutschen sich heutzutage im TV angucken kann die Story definitiv nicht sein. :wink:
Von NFS Underground bis Carbon gabs sogar eine durchgehende Storyline.
Aber darum geht´s mir bei NFS nicht so, ich erwarte einfach einen spassigen Arcade Racer.
Need for Speed mit Geschichte? Das haben die Entwickler schon bei The Run groß rausposaunt. Am Schluss hatte es eine 0815-Story, die in 3 Stunden durchgespielt war.
Liebe EA-Entwickler bitte einfach nur ein Need for Speed Entwickeln mit Straße, Autos, Tuning und vielen Rennen. Mehr könnt ihr eh nicht und erwartet sowieso niemand mehr von euch! (Ein Shift mit Fahrphysik die ihren Namen verdient, wär mal was)
Das einzige Need for Speed mit vernünftiger Geschichte war Need for Speed Porsche. Die Firmenhistorie von Porsche kann man nämlich nicht umschreiben oder kürzen
Ich fand die Story von NfS Rivals ganz unterhaltsam
Werde aber NfS nur für's Tuning kaufen. Sehr geil, dass man damit ingame Credits verdienen kann. Werde mir hoffentlich einen Namen als "moderaten" Tuner machen, der nicht auf hässliche Bodykits vertraut
Oynox hat geschrieben:Ich fand die Story von NfS Rivals ganz unterhaltsam
Werde aber NfS nur für's Tuning kaufen. Sehr geil, dass man damit ingame Credits verdienen kann. Werde mir hoffentlich einen Namen als "moderaten" Tuner machen, der nicht auf hässliche Bodykits vertraut
Nun. Ja. Ach was solls. Hoffentlich so zynisch gemeint wie ich vermute.
Purple Heart hat geschrieben:Ich hoffe sie graben die Shift Reihe nochmal aus. Und entfernen dann komplett das NFS im Shift Logo.
Da pflichte ich dir bei.
Shift 1 fand ich schon sehr spaßig (habe es mit Lenkrad und Pedalen gespielt), aber Shift 2 fand ich da noch 3 Nummern besser.
Alleine die Menü-Musik bei Shift 2 aufm 5.1 System voll aufgedreht...
Naja, Shift 1 und 2 wurde von den Slightly Mad Studios entwickelt. Wenn du also ein neues Shift ohne NFS haben willst nimm Project Cars, denn das ist quasi der "Nachfolger" wenn man der Historie von SMS folgt.
Elderbunnie hat geschrieben:Naja, Shift 1 und 2 wurde von den Slightly Mad Studios entwickelt. Wenn du also ein neues Shift ohne NFS haben willst nimm Project Cars, denn das ist quasi der "Nachfolger" wenn man der Historie von SMS folgt.
Wollt ich gerade sagen, "Shift 3" ist ja, wenn man so will, "Project CARS". EIgentlich paßt "Shift" nicht so richtig in die "NfS"-Reihe, weil man hier anfing, "GT" und "Forza" ans Bein zu pinkeln. Das macht diese Spiele nicht schlecht, aber in der Ecke ist die Konkurrenz schon groß, da wird es schwer zu überleben. Was bleibt für "NfS"? Meinetwegen auch ein Open-world-Racer mit pubertärer Story -- habe ich schonmal gesagt, daß mir Story egal ist? --, ich hätte gerne irgendwas Bockschnelles mit pittoresken Unfällen und gediegenen Massenkarambolagen, gerne ohne nervige Polizei als ewige Spaßbremse.
Danny. hat geschrieben:ich würde mir eine Story wünschen, sehr sogar
deshalb kann ich auch mit Forza etc. nicht so wirklich warm werden, da es einfach nur stupides fahren ist, ein Rennen nach dem anderen - völlig unmotiviert und eintönig
am schlimmsten sind immer diese ellenlangen Listen mit Events, in denen dann wieder 1000 Events sind und darin wieder 500 Events totlangweilig, wobei Gran Turismo noch der unangefochtene König der Langeweile ist
und iiiiimmer wieder die gleichen Strecken nur mit anderen Klassen
eine gute Story hab ich bisher aber noch nicht erlebt, wobei diese hier zumindest optisch schon mal besser rüber kommt als alles was ich bisher gesehen hab bei Rennspielen
The Run hatte eine echt geile Idee, war nur katastrophal umgesetzt
es brauch jetzt nicht der Überflieger sein mit peinlichen Liebesschnulzen und Freunden die zu Feinden werden, aber einfach dieses Proleten Underground Feeling, immer der beste sein, Stress mit anderen Crews usw. und das filmreif umgesetzt mit guten Schauspielern und eben so ein nahtloser Übergang
wenn die das echt gut hinkriegen dann Hut ab wie ich finde
ich bin gespannt
+1 JA! Nur ohne das Ghettogehabe. Midnight Club 2 hat mir damals aber sehr gefallen, da konnte man das Gehabe aber auch nicht ernst nehmen. Aber so wie im Test beschrieben ist es 100% Ghetto. FInde ich schade.