Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro Sekunde bei 720p; Digital Foundry meint "technisch makellos"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Du unterschlägst dabei einfach den Umstand, der genormten Bildfrequenz und damit eingehenden Syncronisationverfahren.
Unter Gsync oder Freesync macht so ein Vergleich vielleicht Sinn, aber nicht unter normalen Umständen.
Unter Gsync oder Freesync macht so ein Vergleich vielleicht Sinn, aber nicht unter normalen Umständen.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Dazu muss man kein Augenarzt sein.Dobrinternet hat geschrieben:Find ich doll, wie du einfach ma so eben über die Gesundheit anderer Menschen befindest. Biste Augenarzt?Levi hat geschrieben:Tjo. Andere haben dann scheinbar eine bessere Wahrnehmung.
Nein ehrlich. Zwischen 30 und 60 fps sollte jeder gesunde Mensch sehr wohl einen Unterschied wahrnehmen. Die Frage ist nur, ob es einen stört oder nicht.
Das ist eine gewisse Selbstverständlichkeit, dass das Menschliche Auge sehr wohl einen Unterschied zwischen 60 Bildern und 30 Bildern pro Sekunde wahrnehmen kann. Auch deins.
€dit: Umblättern kann helfen.
Zuletzt geändert von Levi am 14.12.2014 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Sprichst du immer noch von dem Beispielvideo und der Zahl die du da siehst oder bereits von meinem Beispiel in dem ich dir ein beliebiges Spiel vorlege und du mir sagen sollst ob es 10, 40, 50, 60 oder 35,5fps hat?MrPink hat geschrieben:Du unterschlägst dabei einfach den Umstand, der genormten Bildfrequenz und damit eingehenden Syncronisationverfahren.
Unter Gsync oder Freesync macht so ein Vergleich vielleicht Sinn, aber nicht unter normalen Umständen.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Ach Gott das erinnert mich an das eine dunkle Mal als ich den Fehler gemacht habe Neogaf zu browsen.human187 hat geschrieben:Also zwischen 30 und 60 nen unterschied ok.. aber 50 und 60 zu vergleichen is echt heavy. also ich konzentrier mich lieber aufs spielgeschehen als auf so paar kurze störungen (die einen am ende nicht mal auffallen weil man im spiel vertieft ist)
Ruckler, Hänger und dass das Spiel langsam läuft sind nicht verzeihbare Fehler. Aber bei 50-60 denk ich nich dass der unterschied so heftig ist. Meine Meinung
Kam ich doch tatsächlich in den Digital F. Thread von Mario Kart 8 rein . Der Test hat ja gezeigt, dass das Spiel nicht konstante 60fps läuft sondern alle 80 [?] Sekunden ein Bild wiederholt wird und so die Rate zwischen 59 - 60 Bilder pendelt.
Gab da paar Spezialisten, die gesagt haben das sie den Fehler schon früher erkannt haben aber nichts gesagt haben weil man sie ja runtermachen würde .
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
@Wulgaru
Dein Beispiel.
Sonst würden die drei Szenarien auch keinen Sinn machen, da es bei Videos weder Input-lag, noch stark wahrnehmenbares Microruckeln in den Fps-Regionen gibt.
Dein Beispiel.
Sonst würden die drei Szenarien auch keinen Sinn machen, da es bei Videos weder Input-lag, noch stark wahrnehmenbares Microruckeln in den Fps-Regionen gibt.
- Das URGESTEIN
- Beiträge: 261
- Registriert: 26.08.2011 22:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Jazzdude hat geschrieben:OMGGGGG NICHT MAL FULLHD LOLOL XD SO SCHEIß NINTENDO KINDERGARTEN DRECKSKONSOLE LOLOL ECHTE MÄNNER SPIELEN CODNICHTSOKINDERGARTEN

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht was du schreibst, denn mein hypothetisches vorlegen eines Spiels bei dem du mir dann die fps-Zahl (bzw. ungefähr) nennen sollst, kann doch gar keine Zusatzbedingungen haben und ich kann dabei gar nichts unterschlagen. Du sagst mir 50 und 60 sind immens unterschiedlich. Daher solltest du das dann ohne Probleme sehen können wenn du sowas behauptest und genau das ist etwas was ich bei vielen Personen bezweifeln würde, nicht zwangsläufig bei dir da du dich ja diesbezüglich so geäußert hast.MrPink hat geschrieben:@Wulgaru
Dein Beispiel.
Sonst würden die drei Szenarien auch keinen Sinn machen, da es bei Videos weder Input-lag, noch stark wahrnehmenbares Microruckeln in den Fps-Regionen gibt.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Das ist es ja, es sind keine Zusatzbedingung sondern die normalen Umstände. Wir sind leider noch im post NTSC Zeitalter, weswegen die Teiler von 60 noch unumgänglich sind.Wulgaru hat geschrieben: Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht was du schreibst, denn mein hypothetisches vorlegen eines Spiels bei dem du mir dann die fps-Zahl (bzw. ungefähr) nennen sollst, kann doch gar keine Zusatzbedingungen haben und ich kann dabei gar nichts unterschlagen.
Der Kult um die 60 ist schließlich nicht neu.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Ich habe den Eindruck das wir hier gerade massiv aneinander vorbei reden. :wink:MrPink hat geschrieben:Das ist es ja, es sind keine Zusatsbedingung sondern die normalen Umstände. Wir sind leider noch im post NTSC Zeitalter, weswegen die Teiler von 60 noch unumgänglich sind.Wulgaru hat geschrieben: Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht was du schreibst, denn mein hypothetisches vorlegen eines Spiels bei dem du mir dann die fps-Zahl (bzw. ungefähr) nennen sollst, kann doch gar keine Zusatzbedingungen haben und ich kann dabei gar nichts unterschlagen.
Der Kult um die 60 ist schließlcih nicht neu.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Die Ironie daran:Wulgaru hat geschrieben:Du sagst mir 50 und 60 sind immens unterschiedlich.
zwischen 50 und 59 würde ich auch behaupten, kann kaum einer einen unterschied merken ... aber zwischen 59 und perfekten 60 gibt es doch "deutliche" Unterschiede, die er gut beschrieb.
(Nur anders als bei der 30-60-Geschichte würde ich hier jetzt nicht sagen, dass das jeder wahrnehmen muss. ... aber es ist wahrnehmbar.)
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Ich streite das absolut nicht ab das es das ist. Nur behaupte ich eben das es einem aufgezeigt werden müsste bzw. man auch glauben würde wenn einem bloss gesagt würde das es 60fps ist.Levi hat geschrieben: (Nur anders als bei der 30-60-Geschichte würde ich hier jetzt nicht sagen, dass das jeder wahrnehmen muss. ... aber es ist wahrnehmbar.)
Und das man diese Behauptung bezweifelt ist etwas was ich für naiv halte, denn schließlich sind Zocker jahrelang mit ihren Box360-Konsolen rumgelaufen und haben von HD gesprochen.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
nein. konstante 60 und keine perfekten 60 (egal wie wenig es runter geht), braucht man nicht mit technischen Mitteln, vorführen. Den unterschied merkt man einfach. Diese leichte unsynchronität mit der Anzeige (die halt immer ihre 60 Bilder darstellt), kann man halt wahrnehmen. In einigen Szenen mehr (konstante Kamera-Schwenks) und in anderen weniger (Effektfeuerwerke mit unruhiger Kamera) ... aber es ist halt da.
und wenn dann kein VSync eingesetzt wird, wie in den meisten PS3-Spielen (:würg:) gibts dann Tearing, welches selbst ein ein weniger Visuell-empfindlicher (Gibts nen Pendant zu Audiophil?) Mensch mitbekommt.
und wenn dann kein VSync eingesetzt wird, wie in den meisten PS3-Spielen (:würg:) gibts dann Tearing, welches selbst ein ein weniger Visuell-empfindlicher (Gibts nen Pendant zu Audiophil?) Mensch mitbekommt.
- clownseuche
- Beiträge: 185
- Registriert: 14.10.2012 09:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Als ich den ersten Level in 3D Wörld gezockt habe, wollte ich unbedingt ein Captain Toad für den 3DS. Schade, dass sie es für die Wii U bringen. Egal, werde es mir bei Zeiten trotzdem holen. Bei so einem Spiel macht man nichts falsch.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Ich bin echt auch relativ empfindlich was die FPS angeht. Aber vor allem stört es mich, wenn sie zu sehr schwanken.
Lieber konstante und evtl niedrigere Zahlen als diese Einbrüche wie sie in einigen Spielen vorkommen.
Lieber konstante und evtl niedrigere Zahlen als diese Einbrüche wie sie in einigen Spielen vorkommen.
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro
Das geht aber nicht jedem so. Ich sehe z.B. selbst den Unterschied zwischen 60 und 120 fps noch deutlich. Vor allem kann man den Unterschied zwischen 30 und 60 an der Konsole auch spüren. Am PC ist das anders, aber an der Konsole wird der Controller synchron zur Bildrate abgefragt; d.h. hast du 30 fps wird er 30x abgefragt, hast du 60 fps wird er 60x abgefragt. Vereinfacht gesagt bedeutet das, dass bei 60 fps die Steuerung doppelt so präzise ist. Das ist auch der Grund warum Nintendo bei z.B. Mario Kart 8 eher auf die 60 fps als die 1080p gesetzt hat.human187 hat geschrieben:mmh entweder bin ich zu blöd oder ich weiß nicht.. keine ahnung warum immer soviele auf die fps rum hacken. alles was über 30 ist und solange das spiel flüssig läuft is doch prima.. ich seh eh keinen wirklichen unterschied zwischen 30-60 fps. hauptsache das spiel läuft sonst soweit ok.
ich lehne mich sogar ganz weit aus dem fenster und behaupte: viele würden nichtmal mitbekommen das die framerate zwischen 30 und 60 rum springt, wenn sie nicht ein analyse tool an hätten.
Das wort "krümmelkacker" ist in dem fall sogar noch geschmeichelt.
Gut möglich dass es bei Cpt. Toad genauso ist; wenn das Spiel ein bisschen wie 3D World ist, werden spätere (Bonus-) Levels recht fordernd, in diesem Fall wahrscheinlich was das nötige Timing angeht, sich z.B. zwischen Gefahren hindurchzubewegen. Dann machen 60 fps in Sachen Spielbarkeit wieder mehr Sinn als 1080p.
edit: Du willst mir wirklich erzählen, dass du hier keinen Unterschied wahrnimmst?