Sherlock Holmes: Chapter One läuft auf PS5 wie Schmutz im Lüfter. Wie ausgelaufenes Flüssigmetall. Sobald man das Startgebiet verlässt, wobei es sich um ein Hotel handelt, und in die offene Welt geht, ist die Bildrate massivst am Wackeln und es ruckelt immer wieder rum.
No. Fun.
Hab das Game im Bundle mit The Sinking City - das unauffällig performt - und dem Nachfolger The Awakened eingesteckt. Bock hatte ich auf alle drei Spiele, aber wenigstens bei Chapter One handelt es sich, wie sich nun herausstellt, um einen kapitalen Fehlkauf, zumal ich das Game schon für PC besitze - gab's mal bei Choice oder so.
Und dass sich die Performanceprobleme im Nachfolger gegeben haben werden, glaube ich nach aktuellem Stand nicht.
Chapter One sieht halt ziemlich gut aus, und wenn das Ding auf 1440p/60FPS läuft, wundert mich nicht, dass die Konsole da am Keuchen ist. Hab leider gestern Abend keine sachdienlichen Hinweise zur Technik ergoogeln können, nur eine News zu Immortals of Aveum*, in deren Kommentarspalte einiges los war.
Das hat mich zum Nachdenken gebracht: Wenn aktuelle 1000-Euro-PCs grad mal FHD mit 60 Bildern schaffen, wie soll das bei der Konsole funktionieren, ohne erhebliche Abstriche bei Grafikqualität und/oder Auflösung machen zu müssen?
Und: War es so ein schlauer Schachzug, in dieser Generation das 4K/60-Gaming zu verkünden?
UHD versteh ich ja, das ist schließlich mehr oder weniger Standard in den Wohnzimmern der westlichen Welt geworden. Da erwarte ich nicht mal, dass das Game tatsächlich in 3840p gerendert wird, nein, es reicht, wenn ein 4K-Signal ausgegeben wird.
Aber bei einer Verdoppelung der ausgegeben Bildzahl geht schon ein großer Teil der zusätzlichen Ressourcen gegenüber der PS4 (Pro) drauf. Und dann soll das halt auch noch aktuellen grafischen Ansprüchen genügen, am besten noch mit Ray Tracing.
Hinzu kommt UE5, die irgendwie ein übelstes Monstrum sein soll.
Ja, gut, keine sonderlich einfallsreiche Überlegung. Vielleicht hab ich mich auch zu wohl gefühlt auf meiner 500-Euro-Konsole, weil ich seit Anschaffung fast nur Last- und Mid-Gen-Titel gespielt hab, die halt tatsächlich auf 1440p/60 rennen können - und hab darüber aus den Augen verloren, dass die PS5 halt zunehmend zu schwachbrüstig unterwegs ist.
Das läuft übrigens auch alles andere als rund. War so "bei Plus eingesteckt, installiert, fünf Minuten gespielt, Performance erlebt, beendet und deinstalliert". Thx for nuthin'. Immerhin hat mich das Plus-Abo hier vor einem potentiellen Fehlkauf bewahrt.