Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

ZackeZells hat geschrieben:Wie hoch die Abgaben an Nintendo sind, darüber habe ich keine Ahnung, allerdings weiß ich auch nicht wie das Unternehmen die Sache alleine vom prinzip her nur wiederwillig toleriert, ich bin zuwenig Japaner, zuwenig Bwlér und Anwalt/Richter schon garnicht.
Kein Unternehmen hat je versucht, LP's zu verbieten, das ist ja der Witz. Ein Gerichtsurteil könnte von einem Tag auf den anderen die ganze Szene einstampfen.

Und für spezielle Sperren braucht es auch gar kein Gericht. Nintendo wird vermutlich von einer dritten Agentur Videos von außerhalb ihres Systems einfach flaggen und sperren lassen. Absolut kein Problem. Google läuft da schon nach der Pfeife der Rechteinhaber, das verkorkste DMCA System ist da das beste Beispiel.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

kindra_riegel hat geschrieben:
an_druid hat geschrieben:Findest du nicht, das es was ganz anderes ist als ne ModCom. ? Fragen sind immer noch offen, wie z.B was ist, Wenn Nintendo ein Let's Play nicht passt weil das dem Familyfrindly Stempel nicht gerecht wird? und wieso Pumpen die Google nicht aus? wenn sie unbedingt auf ihr Geld bestehen.
Natürlich ist das was anderes. Ich wollte Wulgaru nur sagen, dass sich NoA gerade Smash anderweitig krallt.
Über was wurde das denn übertragen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Weirdes Zeug und das wo sie jetzt ihr ordentliches Smash haben könnten nach all dem Brawl-Gehate. Hätte ich jetzt aber nicht wirklich viel Mitleid wenn es da zum Clash käme, wenn die Alternative wirklich ne halblegale Mod oder das aktuelle offizielle Smash ist, würde so manch ein Lizenznehmer eines esport-Titels glaube ich schon den Stecker gezogen haben....wobei es dann auch drauf ankommt inwiefern diese Turniere dann kommerziell sind.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

kindra_riegel hat geschrieben: Nintendo wollte auf dem Turnier ein Panel abhalten und ihr weiteres Vorgehen mit der Szene verkünden, aber aufgrund von Einsturzgefahr musste der Austragungsort gewechselt werden, ein Tag ging verloren und das blieb auf der Strecke. Jetzt ist man im Unklaren darüber, wie es weiter geht. Bin da auf jeden Fall gespannt, wie und ob NoA da dran bleibt. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn sie es wie eine heiße Kartoffel fallen ließen und dann wäre der Weg für die Mod zumindest so lange wieder frei, bis sich Nintendo selbst dagegen wehrt. Aber die riechen natürlich, dass das jetzt größer denn je ist (100k Zuschauer etc)
What? :D

Ja nun, ich glaube Nintendo weiß was sie diesmal mit Mario Kart und Smash machen sonst würden sie das nicht patchen und mit DLC-Zeug versorgen. Gerade dann auch noch mit diesem Amiibo-Zeug...die haben schon geguckt was sie da außerhalb von Spielen und Konsolen so kommerziell verwerten könnten. Ich glaube auch das dieses Programm mit den Lets Plays im Grunde ein plumper Versuch ist hier in Zukunft bestimmte Sachen zu platzieren. Vielleicht Lpler die so ein Turnier exklusiv hosten dürfen oder sowas....dann wäre es nämlich glaube ich mit dem Idealismus den die Lpler hier markieren sehr schnell vorbei.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von GrinderFX »

Warum kaufen sie es denn nicht nachdem sie es auf Youtube gesehen haben?
Es gibt nur eine Antwort, weil ihnen das Spiel nicht gefallen hat oder weil es kacke war.
Es handelt sich hier um Spiele und nicht um Filme und Spiele will man bekanntlich spielen und nicht sehen. Wenn es sich um ein Spiel handelt, welches ich sehen aber nicht spielen muss, dann ist es kein richtiges Spiel und dann sollte Nintendo sich lieber fragen wieso die Leute es nicht kaufen wollen.
Würde Sony oder MS sowas machen wäre das Geschrei noch viel größer, wenn Nintendo das macht soll es auf einmal ok sein. Das ergibt keinen Sinn.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

kindra_riegel hat geschrieben:Sicher gibt es Leute, die sich Lets Plays angucken und die Spiele daher nicht mehr spielen.
Bei Nintendo wird sich das wohl die Wage halten ... aber mich würde mal interessieren, wieviele derer, die nen Let's Play von zum Beispiel "The Last of Us" oder einen XBeliebigen Quantic Dreams Spiel gesehen haben, sich das Spiel danach noch kauften?! Ob sowas dann wirklich "Werbung" ist?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

wie gesagt, weil Nintendo ne eigene Konsole nur für ihre Spiele hat, spielt bei Nintendo da glaube ich die Überlegung mit rein, dass es umso mehr gibt, die sich das Lets Play anschauen um das Spiel mitzubekommen, weil sie sich nicht extre ne Konsole kaufen wollen.
Umgekehrt kann man natürlich genausogut sagen, dass Werbeeffekte hier umso wichtiger wären.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

kindra_riegel hat geschrieben:Ich habe Beyond Two Souls geguckt statt zu spielen, aber dass es scheiße ist und kein Geld wert wusste ich auch schon vor dem LP :ugly:
Ich gucke sogar TWD statt es zu spielen, weil es technisch schrott ist, mit kurzen Episoden nervt und bei der Entscheidungsfreiheit sowie Konsequenzen zu viel Schall und Rauch hat ^^
Bei Beyond kann ich dir aber versichern das das spielen sehr viel Spaß gebracht hat. War nur halt dieses komplett sinnfreie assymetrische erzählen und natürlich das letzte drittel. Vom Gameplay aber mit Abstand das beste QD-Spiel. Bei Walkind Dead 2 habe ich es auch so gehalten muss ich sagen, 1 und Wolf habe ich...aber bei dem bin ich dann irgendwie bei Wolf Speer hängengeblieben. Dieser Effekt kann also auch sehr spontan sein.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

kindra_riegel hat geschrieben:Das Gameplay von Beyond Two Souls schien mir im Vergleich auch am stärksten. Ich wollte aber nicht zum dritten Mal ein Cage-Spiel unterstützen bzw. kaufen, das wieder gegen Ende bekloppt wird, OBWOHL der Grundton ja diesmal von Anfang an in eine Richtung geht, die dir nicht vor dem Kopf stößt, weil man plötzlich eine 180°-Wendung macht. Dafür hat Beyond aber dann so peinliche CoD-Ausflüge :roll:
Naja...peinlich sind die eigentlich nicht. Es ist eher spannend weil die halt von jedem Genre mal etwas drin haben, da hat nichts Tiefe aber das finde ich persönlich auch nicht schlimm und es hat halt wieder diese QD-Momente des ruhigen Alltags die auch ganz schön sind und zwischendurch mit diesem Indianerding auch nen LSD-Faktor. Nur muss man halt nachdem Cage in Zukunft das Setup das Spiels und ein paar Grundmechaniken vorgegeben hat, vor den Keller einen Oscar hinstellen und ihn dann da reintreten.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Okay, dann gehen wir halt davon aus, das sich Beyond 2 Souls als gut herausgestellt hätte ... hättet es ihr nach dem Schauen noch gekauft?

(Ich wage zu behaupten, dass sich bei solchen Story-intensiven Spielen der Ratio derer, die es trotzdem kaufen, ähnlich sein wird, wie bei denen, die es sich kaufen, nachdem sie es raubmordkinderschänderkopiert haben. )
Benutzeravatar
Sui7
Beiträge: 1235
Registriert: 09.09.2010 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sui7 »

Also ich hatte es auch schon sehr oft, dass ich nach dem Schauen eines Let's Play, das Spiel unbedingt selber haben musste.

Ich bin der Sache keineswegs abgeneigt, schaue derzeit sogar fast täglich bei meinen Lieblingschannels wie Markiplier, GameTube oder gelegentlich Gronkh/Sarazar. Ich empfinde es halt einerseits als Unterhaltung und andererseits werde ich auch so auf Spiele aufmerksam gemacht bzw. bekomme einen besseren Blick darin als irgendwelche ominösen Tests.

Let's Play kann man mögen, muss man aber nicht, aber scheinbar hat es ja einen Markt.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von crewmate »

Ich warte weiter auf konkrete Beispiele, neu denen Entwicklern durch Let's Plays Verkäufe abhanden gekommen sind. Und damit meine ich nicht Müll wie The Slaughtering Grounds und War Z / Infestation. Das Gegenteil ist doch der Fall.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Steppenwaelder »

genausogut kannst du nach konkreten beispielen fragen, nach denen durch raubkopien spielerverkäufe abhanden gekommen sind - da weiß auch kein mensch, wie viel % das sind.

/e: Nicht dass ich das jetzt gleichsetzen möchte.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Xris »

Die hauseigenen Marken haben doch abgesehen von Xenoblade überhaupt keine Story. Zusehen ersetzt da mit Sicherheit keine Konsole. Ich schaue mir Lets Plays meist nur zu spielen an um einen möglichst autentischen Eindruck vom Gameplay zu bekommen. Um zu schauen ob das was für mich ist. Im gegensatz zu Trailern zeigen Lets Play das Gameplay zusammenhängend. Und nicht iwelche Schnippsel die teilweise auch in Tests so zusammen geschnitten sind dad sie möglichst spassig ausschauen. Teilweise ist es mitlerweile wie in Filmen: Die Trailer zeigen schon die besten Momente. Aber ja. Z.B. Würde ich an Sonys Stelle von den Youtubern für Skriptpornos wie Uncharted und Co auch Geld haben wollen. Das sind schon halbe Filme.
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Tonkra04 »

---doppelpost---
Zuletzt geändert von Tonkra04 am 04.02.2015 12:29, insgesamt 3-mal geändert.