Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von johndoe981765 »

Warum schieben jetzt ausgrechnet die Amis so eine Welle und lassen FIFA-Leute in der Schweiz verhaften, verlangen Auslieferung und lange Haftstrafen?

Die anderen WMs wurden natürlich alle auf dem offiziellen Dienstweg beschlossen. :)
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von johndoe1044785 »

wenigstens überhaupt einer, die EU scheint ja merkwürdigerweise kein interesse daran gehabt zu haben...ein schelm....
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von johndoe1238056 »

TheSoulcollector hat geschrieben:Vielleicht hängen sich Schalke und Dortmund nächste Saison in der EL etwas mehr rein. Zumindest Schalke braucht ja eigentlich das Geld aus jeder Runde, da man nicht die CL Millionen hat.
Allerdings sind beide Mannschafen ein wenig im Umbruch und starten mit neuen Trainern in die Saison. Da wird es vielleicht doch nicht so einfach, wie man auf dem Papier glauben mag.

Dass die großen Teams wie Liverpool oder Inter sich in der EL nicht so sehr anstrengen liegt zum Teil sicher auch an den vergleichsweise geringen Preisgeldern. Wenn man da nach Rumänien oder ins hinterste Russland fliegt, kostet das schon ne Menge. Die Prämien, die man dann bei nem Sieg an die Spieler zahlen muss sind wahrscheinlich auch höher als die Einnahmen aus dem Preisgeldtopf der EL.
Da scheiden die vielleicht lieber früh aus, damit sich kein Spieler verletzt und man in der Liga fürs nächste Jahr wieder die CL klar macht. Einzige Ausnahme war da wohl Chelsea 2013.
Ich weiß aber nicht, ob das von den Vereinen auch weit genug gedacht ist, Prestige zahlt sich über kurz oder lang nämlich auch finanziell aus. Die Verhandlungen eines EL-Siegers mit einem Sponsor dürften erheblich angenehmer verlaufen, zumal die Sponsoren von den großen Teams der Bundesliga fast alle international aktiv sind.
Zur FIFA:
Ich bin lieber ganz leise. Vielleicht finden die am Ende noch raus, dass wir die WM 2006 nicht wegen Beckenbauers Händedruck oder der allgemein großen Beliebtheit der Deutschen im Rest der Welt bekommen haben....
:D
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Hokurn »

TheSoulcollector hat geschrieben:Vielleicht hängen sich Schalke und Dortmund nächste Saison in der EL etwas mehr rein. Zumindest Schalke braucht ja eigentlich das Geld aus jeder Runde, da man nicht die CL Millionen hat.
Allerdings sind beide Mannschafen ein wenig im Umbruch und starten mit neuen Trainern in die Saison. Da wird es vielleicht doch nicht so einfach, wie man auf dem Papier glauben mag.
Roberto Di Matteo (seit 7. Oktober 2014)
Jens Keller (16. Dezember 2012 – 7. Oktober 2014)
Huub Stevens (27. September 2011 – 16. Dezember 2012)
Josef Eichkorn (22. September 2011 – 26. September 2011)
Ralf Rangnick (21. März 2011 – 22. September 2011)
Josef Eichkorn (16. März 2011 – 20. März 2011)
Felix Magath (1. Juli 2009 – 16. März 2011)
Michael Büskens (27. März 2009 – 30. Juni 2009)
Fred Rutten (1. Juli 2008 – 26. März 2009)
Michael Büskens (13. April 2008 – 30. Juni 2008)
Mirko Slomka (4. Januar 2006 – 13. April 2008)
Oliver Reck (12. Dezember 2005 – 4. Januar 2006)


Wenn man bei Schalke mal die Trainer wegnimmt, die nur ein paar Tage da waren, kommt man trotzdem auf 10 Trainer die letzten 10 Jahre...
Also entweder es läuft mit dem nächsten wieder und man erreiht die CL mit einem Kader mit dem das Pflicht/machbar ist oder man bleibt hinter den Erwartungen, weil wieder iwas nicht passt. Das war die letzen Jahre nicht anders...
Bei Dortmund ist das natürlich deutlich spannender mit Tuchel. ;)

Als Schalke Fan sehe ich in Wolfsburg, Gladbach wg. der Spielweise natürlich ein Problem für die CL Plätze. Die wirken wie Dortmund zuletzt einfach ein paar ordentliche Schritte weiter weg. Und auch Dortmund kann wieder aufwachen. Sie haben ja fast den selben Kader und können im Sommer einige Korrekturen vornehmen. Im Normalfall kann man Schalke die letzten Jahre ca. auf Leverkusen Niveau sehen. Könnte natürlich selbst bei einer Top Saison von Schalke bedeuten, dass nicht mehr als der 4-5 Platz drin ist...
Wenn Hoffenheim Firmino verkauft muss man auch erstmal beobachten wie der Batzen Kohle investiert wird.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Redshirt »

http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... fuerth.php

Mike Büskens trennt sich von Greuther Fürth.

Nächste Station Schalke 04?

Edit: Und gleichzeitig lässt man verlauten, nicht mit Fuchs und Barnetta bei S04 zu verlängern. Zwei gute Spieler, denen es an Einsatzwillen und Qualität sicher nicht mehr mangelt als bei gewissen anderen Spielern im Kader. *seufz*
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Hokurn »

Blue Blur hat geschrieben:http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... fuerth.php

Mike Büskens trennt sich von Greuther Fürth.

Nächste Station Schalke 04?

Edit: Und gleichzeitig lässt man verlauten, nicht mit Fuchs und Barnetta bei S04 zu verlängern. Zwei gute Spieler, denen es an Einsatzwillen und Qualität sicher nicht mehr mangelt als bei gewissen anderen Spielern im Kader. *seufz*
Büskens wäre auch einer den ich sofort nehmen würde an Schalker Stelle...

Mit Fuchs nicht zu Verlängern war richtig. Bzw hätte man sonst Kolasinac oder Aogo loswerden müssen. Eine 3fach besetzte Position ist in Schalker Situation Quatsch. da sollte man das Gehalt eher in andere Schwachstellen stecken. Muss aber sagen, dass ich eher einen der anderen beiden versucht hätte zu verkaufen, weil Fuchsers Freistösse ne Waffe sind und Aogo/Kolasinac sich eher ähneln...
Aber letztendlich war Fuchs nur noch dritte Wahl und dann kann man es schon verstehen.
Barnetta ist ein zuverlässiger Ersatzspieler, der immer ordentlich gespielt hatte wenn mal wieder ein Star in der Formkrise war oder sich verletzt hatte. Wenn man ihn einfach mal nur mit den Spieler auf Rechts außen vergleicht, dann liegt er natürlich hinter einem Farfan oder einem Meyer/Goretzka welche dort auch gespielt haben. Trotzdem hat er immer seine Rolle gespielt und die Erwartungen erfüllt. ich hoffe, dass man S. Sam nicht stattdessen hält, weil er mal ein weißes Trikot tragen durfte. Es sei den er verbessert sich noch deutlich.
Barnetta sollte sich an einen Bundesligaklub wenden, der versucht um die EL mitzuspielen.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von TheSoulcollector »

Bei Fuchs liegt es sicher auch am Alter. Da nimmt man wahrscheinlich lieber Aogo und Kolasinac als längerfristige Lösung bzw. noch jemanden aus der Jugend als 3. Mann.
Bei Barnetta war ich diese Saison auch oft im Zweifel. So doll waren seine Auftritte nicht. Ist zumindest meine Wahrnehmung als Außenstehender.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Hokurn »

TheSoulcollector hat geschrieben: Bei Barnetta war ich diese Saison auch oft im Zweifel. So doll waren seine Auftritte nicht. Ist zumindest meine Wahrnehmung als Außenstehender.
Kommt halt immer auf den eigenen Anspruch an... Wenn bei Bayern mein zweiter Mann hinter Robben Müller heißt, ist ein Barnetta natürlich nicht gut genug aber für Schalke war er ein flexibler guter Mann für die Bank. Klar kann man auch sagen, dass man sich die Gladbacher Flügel mal anschauen sollte und das der Anspruch sein sollte aber das geht mit deren Mitteln halt auch nicht auf jeder Position. Schalke hat sich halt lieber Meyer, Draxler und Boateng im OM geleistet und mit Höwedes, Nastasic, Matip und Kirchhoff eine recht teure Innenverteidigung gegönnt...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Pyoro-2 »

Ärgerlich für Barnetta. Hätte doch bei Frankfurt bleiben sollen, anstatt zu dem Chaotenverein zurück zu gehen ... oh, wait ... :ugly:
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von zmonx »

Kam Barnetta nicht von Leverkusen? Dort hat er ja gute Leistungen gebracht. Muss an Schalke liegen ^^

HSV - KSC, hehe fängt ja gut an... Auf gehts KSC! Die Berliner Sport Clubber drücken die Daumen :)

Edit, Achso, der war nach Frankfurt ausgeliehen, verstehe ^^
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von johndoe1544206 »

Sam kam von Leverkusen und war dort ne Saison richtig stark. Bei Schalke dann nimma so ^^
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Pyoro-2 »

Joar, wollte sich aber bei Schalke "beweisen", nachdem er bei uns recht iO war. Hat sich aber doch schnell wieder seiner Umgebung angepasst :ugly:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von mr archer »

Alter, und gegen den Trupp verliert Schalke am letzten Spieltag? Gott, müssen sich die Freiburger gerade verarscht vorkommen.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von insomniac© »

"Peitz und Kacar. Die beiden gründen ne WhatsApp-Gruppe nach dem Spiel."

Und das im ARD. Nicht schlecht!
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Deuterium »

Was Schalke da betrieben hat, ist wohl nur mit dem Begriff "Wettbewerbsverzerrung" zu beschreiben.