Boesor hat geschrieben:zmonx hat geschrieben: Mit Robbery wären Tore gefallen behaupte ich mal.
Das ist ja das schöne, wir werden es nie erfahren und so kann man das durchaus auch von offizieller Seite als Begründung (oder Ausrede?) nehmen.
Gegenüber dem Ärzteteam ist das dann aber genau die Ansprache, die Wohlfahrt zum Hinschmeißen veranlasst hat.
Für Bayern geht es im Rückspiel nur noch darum, sich möglichst glimpflich aus der Affäre zu ziehen. Sie müssen zwar sicherer im Barca-Pressing werden, damit sie aus einer stabilen Abwehr heraus das eigene Spiel aufziehen können, aber offensiv auf drei Tore gehen dürfte zu riskant sein gegen ein Barca, welches auch über lange Bälle für schnelle (Konter)Angriffe verfügt.
Den Wechsel Götze-Müller fand ich auf dem Papier in Ordnung. Müller war nicht so effektiv und Götze ist einer, der, zumindest theoretisch, mit seinen Dribblings aus einer Einzelaktion heraus für Gefahr sorgen kann. Und das eine Tor, zum 1-2, wäre für das Rückspiel enorm wichtig gewesen. Aus welchen Gründen auch immer funktioniert Götze bei Bayern / unter Pep nicht so richtig und läuft seiner Form hinterher.
Dennoch war es ein Versuch, doch noch eine Wende herbeizuführen. Immerhin besser als nichts zu machen, Handlungsunfähigkeit - keinen Plan B zu haben - würde dem Trainer dann auch wieder negativ ausgelegt.
Lustig fände ich es, nach den beiden Halbfinalhinspielen, wenn Real am Ende den Titel gewinnt. Allein diese Arroganz, die ihnen dann von allen Seiten zugeworfen wird, sich unfairerweise als beste Mannschaft darzustellen, nachdem man mit schlechter Leistung gegen Juve und gegen eine stärkere Mannschaft, mit Namen Barca, ganz oben auf dem Treppchen steht.