Digital Foundry findet, dass die Xbox One Version von Thief trotz niedriger Auflösung und größeren FPS-Einbrüchen besser aussieht als die PS4 Version
Hab mir das Video angeschaut, muss ich teilweise sogar zustimmen. Klar ist ein YT-Video, das eignet sich schlecht für vergleiche. Insgesamt sieht es relativ identisch aus, aber stellenweise fand ich die XO auch nen ticken schöner
Beide Versionen sind schlecht von einem rein technischen Standpunkt gesehen.
Das Problem der PS4 Version ist der trilineare Filter und das Texturstreaming.
Die Last Gen Versionen sehen aber noch eine ganze Ecke schlimmer aus.
Finde das Spiel aber trotzdem okay.
Es wird echt Zeit, dass die Unreal Engine 3 eingestampft wird.
Digital Foundry findet, dass die Xbox One Version von Thief trotz niedriger Auflösung und größeren FPS-Einbrüchen besser aussieht als die PS4 Version
Hab mir das Video angeschaut, muss ich teilweise sogar zustimmen. Klar ist ein YT-Video, das eignet sich schlecht für vergleiche. Insgesamt sieht es relativ identisch aus, aber stellenweise fand ich die XO auch nen ticken schöner
Beide Versionen sind schlecht von einem rein technischen Standpunkt gesehen.
Das Problem der PS4 Version ist der trilineare Filter und das Texturstreaming.
Die Last Gen Versionen sehen aber noch eine ganze Ecke schlimmer aus.
Finde das Spiel aber trotzdem okay.
Es wird echt Zeit, dass die Unreal Engine 3 eingestampft wird.
Ich persönlich würde trotzdem die PS4 Version wählen, wenn ich mich zwischen einer der beiden entscheiden müßte, weil sie Tessellation unterstützt (siehe Boden):
(Ich weiß, im Text steht, beide Versionen hätten Tesselation aber auf den Screens wird deutlich, dass dies nicht für die XO gilt oder die Tesselation ist dort nur sehr gering.)
Aber da die XO durchaus ihre Vorteile hat und bei Schwächen nur marginal hinter der PS4 zu stehen scheint, ist es eigentlich latte. Diesmal scheinen die Next Gen Versionen aber leider nicht als PC Ersatz herhalten zu können.
Das Märzupdate wird seit heute morgen ausgerollt, folgende Punkte wurden hinzzugefügt oder gefixed:
Spoiler
Show
Improved Multiplayer & Party chat
Cross title party chat
Party chat on by default
Easier multiplayer invites
Easier multiplayer joining
Ability to see what the people in your party are doing
Improved Friends List + Profile
Improved friends list utility & speed of access
Ability to see people you recently played games with
See when friends are broadcasting, including live broadcast thumbnails in activity feed
Get to a friend’s profile faster using type-ahead suggestions
Contextual app menu actions on friends list and activity feed items
Enabled more multiplayer (join and invite) actions on user profiles
54 new contest-winning gamerpics
Twitch TV live streaming support
Broadcast gameplay on Twitch.TV through Xbox LIVE (When the updated Twitch app ships next week.)
Voice support for starting and ending broadcast
Bringing out social in home
See favorite friends currently online
See friends broadcasting gameplay
Miscellaneous shell improvements
Improved notification center experiences including “quiet mode”
View Game Clips while in snap mode
Protect user settings with passkey
Browser improvements
Control Bing and Google maps with gesture and controller
Quick search when highlighting a term on a page
When searching from Bing search on the console, direct link to Internet Explorer in order to see additional web results.
New Devices
Firmware update to the Xbox One controller to support the Xbox One stereo headset adapter
Support for 1st and 3rd party headsets
Driver updates for the Xbox One Media Remote
SmartGlass Improvements
Push notification to your device for Xbox Live messages
Quickly see what a friend is doing including presence and recent
Enhanced viewing of personal and a friend’s game progress and clips
Ability to close snap from SmartGlass
Live TV
50Hz fix – users can set the Live TV app to display at 50Hz for full or fill modes
Volume up/down adjustments – user can tailor the number of volume increments when using “volume up” or “volume down” commands
IR blasting of power & volume to TVs/AVRs in all regions
AVR setup maps to include model number for most sound bars or AVRs when setting up TV
Improved Audio output support
SPDIF (optical out) now supports 5.1 Dolby Digital – enabling devices such as sound bars with only Optical In to be able to receive 5.1 Dolby Digital from console over optical
HDMI output now supports stereo uncompressed, 5.1 uncompressed, 7.1 uncompressed or 5.1 Dolby Digital live or 5.1 DTS
Eigentlich traurig, das ist die qualli die ich eigentlich vom Upload Studio erwarten würde und die von Upload für twitch. Da ist was schief gelaufen ^^.
MS hat wohl wirklich eine spezielle Titanfall Xbox One hergestellt. Leider ist im Bundle nur eine normale (verstehe einer warum)
Diese gibts leider nicht zu kaufen (sieht echt schick aus muss ich sagen)
Das ganze bestätigt die Glaubwürdigkeit von ntkrnl, dem Insider von GAF. Genau das gleiche Modell hat er damals auch gepostet.
Sieht also so aus, als würde man seine restlichen Infos auch für bare Münze nehmen
Bei Twitch gibt es oft einen ordentlichen Unterschied zwischen maximaler Streamqualität und den fertigen VODs. Und nicht zu vergessen sind die Internetverbindungen der meisten Haushalte auch nicht auf umfassendere Uploads ausgelegt, was an der Qualität kratzen dürfte.