Steppenwälder hat geschrieben:ähm thema? Ich sehe jetzt nicht wo Nintendo fordert dass sie 100% der einnahmen von lets play kanälen bekommen, was ja deine behauptung war. Sie verdienen meines Wissens ab einer bestimmten Abonenntenzahl einen Anteil der Werbeeinnahmen mit. Hätte gerne die Quelle wo Nintendo 100% verlangt hat?
Ah, OK, meine Infos waren allem Anschein nach nicht aktuell.
Laut Polygon vom Mai dieses Jahres, PLANT Nintendo folgende Vereinbarung:
Wenn du Krempel von Nintendo auf YouTube stellst und das nicht offensichtlich fair use ist (zu Kurz, eindeutig eine Kritik, weiß der Geier wo die Grenze ist), dann entscheidet Nintendo, ob das Video überhaupt online bleiben darf. Wenn ja, schaltet Nintendo Werbung und die Einnahmen davon werden zwischen YouTube, Nintendo und dem Uploader geteilt.
Laut dieser Meldung (Hinweis: Ich weiß nicht, wie sicher die ist!) war das/ist es bisher so, dass Nintendo sich die Werbeeinnahmen mit YouTube geteilt hat - aber nicht mit dem Uploader.
http://www.polygon.com/2014/5/27/575456 ... te-program
Was allerdings nach wie vor bedeutet, dass Nintendo deinen Kanal abschießen kann, egal was du sonst da hostest.
Fair und sicher ist noch ein wenig davon entfernt. IMHO.
Was das mit dem Geld betrifft. Ich schwanke da halt noch ein wenig zwischen "Sure, why not, wenn dann Ruhe ist" und "Hmm, die Gefahr, dass mit dem Mechanismus unliebsame Videos abgeschossen werden ist mir zu hoch"