Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

sourcOr hat geschrieben:Ja warum? Schlechte Publicity? Da hängen viele Spielerherzen dran.
Ja. Leben und Leben lassen, meine Meinung.

Die meisten Publisher und Entwickler sehen das so, YouTube bietet durchaus eine Möglichkeit gegen krasse Beipiele (Kommentarloses 100%en eines aktuellen Spieles, einfach so) vorzugehen*, Nintendo meint, lieber 100% Kontrolle haben zu wollen und Herr Fish wollte halt auch mal was sagen.

Soweit ist doch alles in Ordnung.

*Was prompt gezeigt hat, dass automatische Systeme NIEMALSNIENICHT eine gute Idee sind, weil man eben nicht alles über einen Kamm scheren sollte.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

SethSteiner hat geschrieben:Was soll immer der Filmvergleich? Videospiele sind interaktiv, das sind Filme einfach nicht, das ist ein fundamentaler Unterschied, weshalb man sich letztendlich eben auch die Frage stellt, ob ein Kommentar nötig ist, nur zwei Sätze in einem Let's Play? Das sind doch eher Walkthroughs wo wenig bis nichts gesagt wird. Natürlich sieht man das ganze Produkt in einem Let's Play aber wenn das ein Argument wäre, dann dürfte ja niemand mehr Produkte fotografieren oder Filmen ohne an irgendwen etwas zu entrichten, das ist nun wirklich ein ganz schwach.
Du entlarvst dich in diesem Beitrag sehr schön selber und das ist auch der Punkt auf den ich eigentlich raus will.
ganz viele "wenn" "aber" diese sache is extrem schwammig und du redest in deinem ersten post dazu einfach so als wäre die lage völlig klar und nintendo hätte gar nix zu verlangen. Leider völliger Blödsinn. Du nennst die Walkthroughs wo einfahc 100% das Spiel gezeigt wird und 0,0 Eigenarbeit drinsteckt(bis auf das man das Spiel spielt und das zeug mitschneidet). Gehört auch dazu, gehört auch zur Debatte. Wir reden auch über Spiele die sich als halbe Filme oder Serien verstehen, gehören auch dazu, gehören auch zur Debatte. Nicht alle Spiele sind wirklich interaktiv. Riesenthema und du kannst die Sachlage in einem Satz erklären und Nintendo das Recht absprechen mitverdienen zu wollen. Tja es is leider nicht so einfach.

@Sir Richfield
genau das was ich sage. Das was du nennst ist ein Argument für meine Position. aber gut xD
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Steppenwälder hat geschrieben:ähm thema? Ich sehe jetzt nicht wo Nintendo fordert dass sie 100% der einnahmen von lets play kanälen bekommen, was ja deine behauptung war. Sie verdienen meines Wissens ab einer bestimmten Abonenntenzahl einen Anteil der Werbeeinnahmen mit. Hätte gerne die Quelle wo Nintendo 100% verlangt hat?
Ah, OK, meine Infos waren allem Anschein nach nicht aktuell.

Laut Polygon vom Mai dieses Jahres, PLANT Nintendo folgende Vereinbarung:
Wenn du Krempel von Nintendo auf YouTube stellst und das nicht offensichtlich fair use ist (zu Kurz, eindeutig eine Kritik, weiß der Geier wo die Grenze ist), dann entscheidet Nintendo, ob das Video überhaupt online bleiben darf. Wenn ja, schaltet Nintendo Werbung und die Einnahmen davon werden zwischen YouTube, Nintendo und dem Uploader geteilt.

Laut dieser Meldung (Hinweis: Ich weiß nicht, wie sicher die ist!) war das/ist es bisher so, dass Nintendo sich die Werbeeinnahmen mit YouTube geteilt hat - aber nicht mit dem Uploader.

http://www.polygon.com/2014/5/27/575456 ... te-program

Was allerdings nach wie vor bedeutet, dass Nintendo deinen Kanal abschießen kann, egal was du sonst da hostest.
Fair und sicher ist noch ein wenig davon entfernt. IMHO.

Was das mit dem Geld betrifft. Ich schwanke da halt noch ein wenig zwischen "Sure, why not, wenn dann Ruhe ist" und "Hmm, die Gefahr, dass mit dem Mechanismus unliebsame Videos abgeschossen werden ist mir zu hoch"
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Steppenwälder hat geschrieben:@Sir Richfield
genau das was ich sage. Das was du nennst ist ein Argument für meine Position. aber gut xD
Was bedeuten würde, dass einer von uns beiden die Position des anderen krass missversteht. ;)

Was - und das erwähne ich der Sicherheit halber - einschließt, dass ich dich aus diversen, bei mir zu suchenden Gründen, nicht verstehe...
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich finde ihr übertreibt alle etwas. :o

@rich wie war noch mal der name des typen northernlion?
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Ich finde ihr übertreibt alle etwas. :o
Ich würfle noch ob ich deinen letzten Beitrag zum Thema als reine Satire auffassen soll oder ob da von dir nicht doch ein Kern drin ist...
@rich wie war noch mal der name des typen northernlion?
Welchem? Der in der News als schwer enttäuscht zitiert wurde?
Ja, NorthernLion, mit bürgerlichem Namen Ryan Letourneau... News, vierter Absatz, zweiter Satz.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

@Sir Richfield

Also einfach so abschießen kann Nintendo deinen Kanal nicht. Ich hab selbst etwas Erfahrung mit Copyright und Youtube Account. Nintendo kann deine Videos löschen lassen, wenn YouTube die Videos anschaut und sagt dass die Beschwerde korrekt ist. Da kriegt man dann aber nur eine Warnung zum Copyright, wenn du nach 2 Warnungen noch mal das Copyright verletzt wird dein Account gesperrt.
ich will nicht sagen, dass das was nintendo da ausgehandelt hat zu 100% fair ist, einfach deswegen weil wir es ja gar nicht bis ins letzte detail kennen. Aber das grundsätzliche Modell, dass die Eigentümer des Spiels die Chance haben mitzuverdienen finde ich gut und fair.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Obstdieb »

SethSteiner hat geschrieben:Was soll immer der Filmvergleich? Videospiele sind interaktiv, das sind Filme einfach nicht, das ist ein fundamentaler Unterschied, weshalb man sich letztendlich eben auch die Frage stellt, ob ein Kommentar nötig ist, nur zwei Sätze in einem Let's Play? Das sind doch eher Walkthroughs wo wenig bis nichts gesagt wird.
Mensch, du sagst es ja schon aber denkst dann nicht zu Ende. Spiele sind definitiv interaktiv, dass Problem ist aber das die meisten Spiele heutzutage, in die genau andere Richtung gehen und dich immer mehr auf die Zuschauerschiene stellen. Wenn du dir Interaktive Filme wie The Last of Us auf Youtube anschauen kannst, und
es vor Spannung kaum aushälst, dann weisst du das da der interaktive Teil wenig zum Zuge kommt und fast garkeine Einwirkung auf den Erzählerischenteil des Spiels hat. Der Filmvergleich hinkt auf jeden Fall weil du dir gute Spiele nicht einfach auf Youtube angucken kannst. Da steht das Gameplay in einem ganz anderen Fokus. Das bringt im Prinzip nichts, da du das Spiel selber spielen musst.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Steppenwälder hat geschrieben:Aber das grundsätzliche Modell, dass die Eigentümer des Spiels die Chance haben mitzuverdienen finde ich gut und fair.
Wenn das Modell auf gegenüber des Uploaders fair wäre, ja.
Im aktuell von YouTube eingesetzten und von Nintendo geplanten wäre mir das Risiko zu hoch, dass man mir meinen Kanal abschießt.
Klar klingt das fair, wenn man von Nintendo einen Warnschuss bekommen kann.

Aber Nintendo ist nicht alleine und aktuell hat's da ein paar Trolle zu viel und bei jeder "Warnung" hast du einen nicht unerheblichen Aufwand...

Ich sage es mal so: Ich habe Verständnis für den Wunsch die Aufführungsrechte zu halten und nicht zuletzt auch zu nutzen. Ich persönlich entscheide mich in meiner Meinung allerdings für die Freiheit der Let's Player, sich nicht dem guten Willen von Firmen unterwerfen zu müssen.
Denn den Publishern zu trauen, dafür haben sie mir als Kunden in der Vergangenheit nicht wirklich ausreichend Gründe gegeben...
Und da müssen wir nicht mal bis zum kritischen Herbst zurückblicken...
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

würde jetzt alles zu weit rausführen, ich sag ja nur: Dass die Publisher, ob klein oder gross ein Interesse an dem mittlerweile sehr großen LP Markt haben und auch profitieren wollen weil es sich schließlich um ihre Werke handelt, finde ich völlig legitim.
und die frage in wieweit sich rechtlich anspruch haben, bzw inwieweit lps wirklich vom recht gedeckt werden, finde ich spannend und mich hat hier nur gestört, dass einige meinen, diese frage wäre arschklar...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Wulgaru »

Obstdieb hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Was soll immer der Filmvergleich? Videospiele sind interaktiv, das sind Filme einfach nicht, das ist ein fundamentaler Unterschied, weshalb man sich letztendlich eben auch die Frage stellt, ob ein Kommentar nötig ist, nur zwei Sätze in einem Let's Play? Das sind doch eher Walkthroughs wo wenig bis nichts gesagt wird.
Mensch, du sagst es ja schon aber denkst dann nicht zu Ende. Spiele sind definitiv interaktiv, dass Problem ist aber das die meisten Spiele heutzutage, in die genau andere Richtung gehen und dich immer mehr auf die Zuschauerschiene stellen. Wenn du dir Interaktive Filme wie The Last of Us auf Youtube anschauen kannst, und
es vor Spannung kaum aushälst, dann weisst du das da der interaktive Teil wenig zum Zuge kommt und fast garkeine Einwirkung auf den Erzählerischenteil des Spiels hat. Der Filmvergleich hinkt auf jeden Fall weil du dir gute Spiele nicht einfach auf Youtube angucken kannst. Da steht das Gameplay in einem ganz anderen Fokus. Das bringt im Prinzip nichts, da du das Spiel selber spielen musst.
Das ist in der Tat ein Faktor, ich habe zum Beispiel den Fehler gemacht mir ein komplettes Lets Play der bisherigen zweiten Staffel von Walking Dead anzusehen und ehrlich gesagt glaube ich nicht das es mir jetzt noch kaufe. Das Lets Play war unterhaltsam moderiert, die Handlung von Walking Dead war spannend, da bin ich hängengeblieben (in erster Linie aber natürlich wegen des Spiels).

Ich glaube kaum das ich der einzige Youtube-Konsument auf der ganzen weiten Welt bin, der sowas schon einmal hatte, würde sogar vermuten das manche so heute ihre Spiele an sich konsumieren. Das müsste man untersuchen, denn ich bezweifle das schon irgendjemand die Zuschauer von lets plays beleuchtet hat und was das für Auswirkungen auf ihr Konsumverhalten hat.

Ich gucke jedenfalls gerne und oft Lets Plays, aber wie gesagt kann es für mich keinen Zweifel geben, dass der Hersteller das im Zweifel steuern darf, wenn er eben genau dieses Szenario wie in meinem Beispiel befürchtet oder aber wie steppenwälder es richtig betont an der Zurschaustellung seines Produktes teilhaben will. Es ist sein Erzeugnis, jeder der es nutzt, kann das nur tun weil der Entwickler/Publisher es entwickelt hat....erinnert bald stark an diese Musik- und Filmdiskussionen wenn es ums kopieren geht. :wink:

Das ist hier wieder das ganz klassische. Ich kaufe keine kommerziellen Rechte an einem Spiel, Buch oder Film. Ich kaufe Nutzungsrechte und darf sie nur unter bestimmten Umständen kommerziell weiterverbreiten. Ich finde es sehr naheliegend das für Lets Player die gleichen Regeln gelten wie für Konsumenten oder zum Beispiel Kinobetreiber, eventuell wäre letzteres Modell aber einer gewissen Klick- oder Abonnentenzahl, die zeigt das man wohl damit gut verdient, sogar ein sinnvolles Modell. Eine Art Verleih.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Obstdieb »

Wulgaru hat geschrieben: Ich glaube kaum das ich der einzige Youtube-Konsument auf der ganzen weiten Welt bin, der sowas schon einmal hatte, würde sogar vermuten das manche so heute ihre Spiele an sich konsumieren.

Nein bist du auch nicht. Ich hab mir Walking Dead auch auf Youtube angeguckt. Spielen würde ich es nicht.
Wulgaru hat geschrieben: erinnert bald stark an diese Musik- und Filmdiskussionen wenn es ums kopieren geht. :wink:
Ich mag den Vergleich deswegen nicht, weil ich überhaupt kein Problem mit letzterem habe. Es ist, wie auch beim Youtube/Videospielfall, kostenlose Werbung. Im Prinzip kann der Hersteller froh sein und müsste eigentlich die Kanalbetreiber bezahlen. Passiert ja auch durch Werbung etc. Keine der beiden Seite geht hier leer aus.

Gerade was die Film und Musikindustrie angeht, bin ich stark gegen alles was das Urheberrecht verstärkt.
Torrents sind das beste was alten und vorallem unbekannten neueren Artfilmen passieren konnte. Die Dinger haben einfach keine große Interessengruppen und es macht auch kein Sinn für die Rechteinhaber die aufzuheben. Torrents haben die für immer. Da werden so viele Filme aufgehoben, die nie wieder irgendjemand im normalen Handel finden wird. Es ist ein Skandal, dass die Industrie da hinterher geht weil hier Jahrzehnte von wichtigen und qualitativ hochwertigen Filmen verloren gehen.

Wulgaru hat geschrieben: Ich finde es sehr naheliegend das für Lets Player die gleichen Regeln gelten wie für Konsumenten oder zum Beispiel Kinobetreiber, eventuell wäre letzteres Modell aber einer gewissen Klick- oder Abonnentenzahl, die zeigt das man wohl damit gut verdient, sogar ein sinnvolles Modell. Eine Art Verleih.

Fnde ich auch nicht gut. Es muss weiterhin die Möglichkeit Youtube geben. Es ist ein Kulturgut, dass die Kreative Seite eines jeden fördert. Publisher machen so oder so Geld, es geht hier wie immer um Gewinnmaximierung. Ausserdem wird der Ansporn der Qualitätslieferung bestehen bleiben.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Armin »

Das Ihr alle noch Eure zusammengeklauten U-Rechtsverletzenden Avatare benutzt...tssk tssk
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von adventureFAN »

Armin hat geschrieben:Das Ihr alle noch Eure zusammengeklauten U-Rechtsverletzenden Avatare benutzt...tssk tssk
Lieber das, als im Land der grauen Langeweile sein Dasein zu fristen.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Armin »

Naja ich hab lieber Langeweile als Abmahnungen...