Dragon Age: Origins

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

wollfisch
Beiträge: 45
Registriert: 15.02.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von wollfisch »

wie jetzt die wertung wird abgeschafft :O

ich freu mich riesig und der "erste teil" klingt doch gut :D
johndoe862728
Beiträge: 113
Registriert: 06.08.2009 00:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe862728 »

Freu mich schon auf das Game^^
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

Das klingt sehr sehr gut. Alles, was bemängelt wird, ist mir ohnehin recht egal. Insofern freue ich mich auf einen Haufen Stunden schöner Rollenspielabenteuer.
Benutzeravatar
ButterKnecht
Beiträge: 406
Registriert: 31.10.2008 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Steuerung

Beitrag von ButterKnecht »

Rachlust hat geschrieben:
$Crazy_Shooter$ hat geschrieben:Wird bestimmt ein sehr gutes spiel. bloß wegen dem Kampfsystem......da bin ich mir nicht so sicher. Ist das nicht so ähnlich wie bei WoW?
Es ist sogar genau der selbe misst. Anklicken...zuschaun und beten -.-

Ich mag dieses System absolut nicht. Für mich ist ein gutes Kampfsystem in Rollenspielen eines wie in zelda oder Legacy of Kain. Frei rennen evtl Springen und schnetzeln was geht.

Anklicken und zuschaun oder halt noch Magien anklicken find ich absolut grottig :cry:
Du scheinst ja jede Menge ahnung von Rollenspielen zu haben :roll:
Das System ist fast das gleiche wie in Baldurs Gate 2 und Planescape: Torment usw.
und da gehört das Kampfsystem zu den anspruchstvollsten...
zelda??? rollenspiel??? nochmals :roll:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steuerung

Beitrag von johndoe869725 »

Rachlust hat geschrieben:
$Crazy_Shooter$ hat geschrieben:Wird bestimmt ein sehr gutes spiel. bloß wegen dem Kampfsystem......da bin ich mir nicht so sicher. Ist das nicht so ähnlich wie bei WoW?
Es ist sogar genau der selbe misst. Anklicken...zuschaun und beten -.-

Ich mag dieses System absolut nicht. Für mich ist ein gutes Kampfsystem in Rollenspielen eines wie in zelda oder Legacy of Kain. Frei rennen evtl Springen und schnetzeln was geht.

Anklicken und zuschaun oder halt noch Magien anklicken find ich absolut grottig :cry:
Das Dumme an dem System ist, dass man bei ihm nachdenken wird müssen. Das ist natürlich für Leute, die nichts weiter können, als ihr Gamepad mit schnellen Fingern in automatisierten Abläufen zu vergewaltigen und diese Art zu spielen dann auch noch als anspruchsvoll bezeichnen natürlich ganz und gar nichts.
Benutzeravatar
rev0luza
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2006 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rev0luza »

Guter Test, Danke :D

Bin trotzdem mal auf die Wertung gespannt und inwiefern sich die Konsolen-Versionen von der PC-Version unterscheiden (bis auf die Draufsicht).
Benutzeravatar
-Keule-
Beiträge: 1067
Registriert: 02.09.2007 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Steuerung

Beitrag von -Keule- »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Das Dumme an dem System ist, dass man bei ihm nachdenken wird müssen. Das ist natürlich für Leute, die nichts weiter können, als ihr Gamepad mit schnellen Fingern in automatisierten Abläufen zu vergewaltigen und diese Art zu spielen dann auch noch als anspruchsvoll bezeichnen natürlich ganz und gar nichts.
Jop und da liegt auch der Unterschied zu WoW. Auch wenn die Kampfsysteme unglaublich viele Paralelen haben (ob nu Bioware oder Blizz abgekupfert hat, sei mal dahingestellt, ich kenne Baldurs Gate nicht), liegt bei WoW das Nachdenken nur bei den Raidleitern und den Leuten die die optimalen Rotationen im Forum posten, bei Dragon Age wird diese Aufgabe wohl der Spieler selbst übernehemen müssen ^^
HevyDevy
Beiträge: 53
Registriert: 28.11.2008 11:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HevyDevy »

4P|T@xtchef hat geschrieben:
Sarnar hat geschrieben:Nur um mich aufzuklären: Wieso wird die Wertung erst nachgereicht? Wenn ich schon 8 Seiten Test schreibe, kannst doch nich der mega extra aufwand sein um ne Wertung und n paar zeilen pro/kontra abzugeben?
Nur um dich aufzuklären: Ist es wirklich ein großer Aufwand, einfach mal die erste Seite oder wenigstens den Fazitkasten zu lesen? Da steht wirklich alles drin...

...ich dachte, wir sollen die Wertung abschaffen! Versteht dann überhaupt noch jemand etwas, wenn am Ende keine Zahl baumelt? Vielleicht sollten wir hier nur noch Sudoku-Reviews anbieten.
Und wieder hat sich hier ein User als Legastheniker geoutet.

Tolle 7 Test-Seiten, Jörg, die mich die raue Luft von Ferelden quasi durch den Türschlitz schon atmen lassen. :Daumenrechts:
Benutzeravatar
Sarnar
Beiträge: 648
Registriert: 13.09.2007 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarnar »

Bitte? Wenn DU auch mal mehr gelesen hättest, hättest du gesehen, dass das Fazit mal ein anderes wahr. Aber bitte.
Benutzeravatar
Younez
Beiträge: 712
Registriert: 23.06.2009 18:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Younez »

Sarnar hat geschrieben:Bitte? Wenn DU auch mal mehr gelesen hättest, hättest du gesehen, dass das Fazit mal ein anderes wahr. Aber bitte.
Ja, das Fazit war eigentlich gar kein Fazit, aber die eigene Meinung wird schon im ganzen Test über deutlich und womöglich sind die negativ Punkte für obigen User (Sarnar) doch schwerwiegender als für andere.

Du und er hätten wirklich mehr schreiben können, da nicht ganz heraus geht, was ihr sagen wollt.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Steuerung

Beitrag von nawarI »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Rachlust hat geschrieben:
$Crazy_Shooter$ hat geschrieben:Wird bestimmt ein sehr gutes spiel. bloß wegen dem Kampfsystem......da bin ich mir nicht so sicher. Ist das nicht so ähnlich wie bei WoW?
Es ist sogar genau der selbe misst. Anklicken...zuschaun und beten -.-

Ich mag dieses System absolut nicht. Für mich ist ein gutes Kampfsystem in Rollenspielen eines wie in zelda oder Legacy of Kain. Frei rennen evtl Springen und schnetzeln was geht.

Anklicken und zuschaun oder halt noch Magien anklicken find ich absolut grottig :cry:
Das Dumme an dem System ist, dass man bei ihm nachdenken wird müssen. Das ist natürlich für Leute, die nichts weiter können, als ihr Gamepad mit schnellen Fingern in automatisierten Abläufen zu vergewaltigen und diese Art zu spielen dann auch noch als anspruchsvoll bezeichnen natürlich ganz und gar nichts.
Heyheyhey. Immer schön langsam. Das Kampfsystem in Legacy of Kain ist zwar nicht allzu vielseitig, macht aber auch gewaltig Spaß. Und wenn man bei God of War gegen 20 Feuerwachen kämpfen muss ohne ein einziges mal getroffen zu werden, muss man auch taktisch vorgehen.
Das Kampfsystem von Dragon Age schlägt halt in eine ganz andere Richtung, wird aber definitiev nicht "anklicken und beten" sein.

Etwas allgemeiner: Die Grafik von Dragon Age kann vielleicht nicht mit Mass Effect 2 oder gar Uncharted 2 mithalten, sieht aber immernoch nicht schlecht aus. Diebstahl mache ich eh kaum, weshalb mir die Inkonsequenzen dort auch recht gurke sind. Ich denke mal mit Dragon Age kommt mir ein sehr schönere Zeitvertreib für Herbst, Winter und vielleicht sogar nächsten Frühling ins Haus geflattert.
Benutzeravatar
Burny86
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2009 12:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Burny86 »

@ ZockerManiac:
Wieso um alles in der Welt passieren dann allen zusammen seit Jahren immer wieder dieselben Fehler? Wieso bieten die Einen eine tolle Story mit schlechter Grafik bzw. toten NPCs und die anderen eine tolle Grafik, lebendige Charaktäre, aber leider ohne vernünftige Story??

Dabei sind Bugs sogar noch am Ehesten zu entschuldigen, denn Fehler können nun einmal jedem passieren (es sollte natürlich nicht gliech G3-Dimensionen annehmen...).

Wie kann es aber sein, dass wir uns diverse Jahre nach Gothic 1 & 2 immer wieder mit unzusammenhängenden Spielwelten, lieblos gestalteten Umgebungen, leblosen Städten, fehlenden Diebstahl-Systemen, langweiligen Quests usw. zufriedengeben müssen??? Dabei lasse ich den Aspekt der Story mal bewusst außen vor, denn was eine "packende Story" ist, dürfte kaum objektivierbar sein. Sehr wohl sind aber all' die anderen Aspekte objektivierbar und da muss man schon einmal die Frage stellen dürfen, wie es sein kann, dass wir von dem, was eigentlich möglich wäre (und häppchenweise ja auch präsentiert wird), immer nur einen Bruchteil präsentiert bekommen!? Dieselbe Frage ließe sich übrigens völlig zwanglos auf andere Genres übertragen...
Du unterstellst, dass die Entwickler hier nicht ihr Bestes gegeben haben, bzw. ein Spiel in einem nicht ordentlichen Zustand abliefern. Auch wenn ein paar Dinge absolut kritikwürdig sein mögen, wenn die Technik nicht dem neuesten Stand entspricht, glaubst du die Entwickler sitzen seit Jahren in ihrem Büro, trinken Tee und denken sich: "Hey, lass uns mal nur unser Zweitbestes geben - das ist nicht so anstrengend."?
Falsch! Ich meinte das ganz allgemein: Viel zu oft ist es in den letzten Jahren passiert, dass RPGs mit vermeidbaren Fehlern verfrüht auf den Markt geworfen wurden, dass die Spieler als Beta-Tester missbraucht wurden usw. - G 3 ist hier nur ein Beispiel von mehreren. Auch ME kann man durchaus vorwerfen, dass hier an vielen Stellen mehr drin gewesen wäre. Oder willst Du vielleicht behaupten, die öden Nebenquests auf immer gleich aussehenden 0815-Planeten wären nicht vermeidbar gewesen? Lag dieses Manko vielleicht daran, dass Entwickler und Publisher ihr Bestes gegeben haben und die Programmierer einfach nicht dazu in der Lage waren, bessere Arbeit zu leisten? Wohl kaum, der Rest des Spiels beweist es!
Du solltest ganz genau unterscheiden, denn hier widersprichst du dir (unwissend?) selbst: Ein Fehler (Bug) ist hat nichts mit langweiligen Nebenquest, einer zusammenhhanglosen Spielewelt etc zu tun. Ein Fehler ließe z.B. dein Spiel abstürzen und zerhaut dir dabei deine Speicherstände. So etwas ist tatsächlich ein behebbares (technisches) Versagen und sollte absolut nicht in Kauf genommen werden - unabhängig wer daran Schuld ist. Aber um diese Probleme geht es dir ja gar nicht wenn ich deinen ersten Post richtig interpretiere - mir nämlich auch nicht. Abgesehen davon konnte ich im Test keinen Hinweis auf Bugs finden, die dem Spiel in solcher Weise schaden würden.
Du forderst hier Perfektion, die neueste Technik, die besten Dialoge, das ultimative Diebstahlsystem - eben die eierlegende Wollmilchsau der Rollenspiele - und unterstellst, den Entwicklern eines Spiels, das DEINEN Vorstellungen davon nicht gerecht wird, dass sie nicht ihr Bestes gegeben haben, dass sie überhaupt kein Interesse daran hatten nach Perfektion zu streben. Irgendwo geht an dir vorbei, dass alleine "Perfektion" selbst ein subjektiver Begriff ist und Menschen fehlbar sind.
Auch falsch! Ich fordere nicht die ultimative Perfektion, sondern einfach nur, dass man klar erkennen kann, dass sich die Entwickler über alle wesentlichen Bereiche des Spiels Gedanken gemacht haben und nicht dieselben Fehler, die ihren Spielen bereits seit vielen Jahren anhaften, konsequent immer wieder machen. Wenn also BioWare ein Spiel mit ernüchternder Hintergrund- bzw. Umgebungsgrafik, ohne glaubwürdiges Diebstahlsystem usw. auf den Markt wirft, dann ist das ja überhaupt nichts Neues (dasselbe hat mit anderen Worten übrigens auch Jörg in seinem Test geschrieben) und das finde ich tatsächlich ärgerlich!
Wie oben bereits geschrieben: Das sind alles keine Fehler, denn das Spiel funktioniert ja offensichtlich trotzdem wie man dem sehr ausführlichen Test entnimmt. Von "auf den Markt werfen" kann schon gar keine Rede sein wenn es um ein 100+ Stunden Spiel mit jahrelanger Entwicklungszeit geht und keine Fehler erwähnt werden, die das Spiel unspielbar machen. Davon, dass ein riesiges Toolset verfügbar ist und das Spiel laut dem Test sogar einige Sachen richtig gut macht (vorsichtig ausgedrückt) ganz zu schweigen. Man kann diese Punkte durchaus technische Unzulänglichkeiten nennen, aber es ist überhaupt nicht gesagt, dass sich die Entwickler hier keine Gedanken drüber gemacht haben: Im Gegenteil, vielleicht waren die Prioritäten einfach andere?

Ob du es wahr haben willst oder nicht: Du forderst Perfektion in jeder Hinsicht, die du nicht finden wirst - auch in zehn Jahren nicht. Solange die gleichen mehr oder minder talentierten Entwickler wieder zusammen ein Spiel entwickeln und nicht zwischendurch mal größere Weiterbildungen machen oder gleich fremde Technik einkaufen (siehe Unreal Engine bei Mass Effect) werden sie auch weiterhin in erster Linie auf dem aufbauen, was sie bereits können / kennen und was in der Vergangenheit funktioniert hat und für sie möglich war. Nicht jeder Entwickler ist eine technische Innovationsmaschine vom Schlage eines John Carmack. Das wissen die Entwickler selbst, aber sollen sie jetzt ihre Ressourcen darauf verwenden die letzte technische Ecke ihres Spiels abzuschleifen, wenn wenn das Spiel auch funktioniert falls sie es nicht tun oder sich darauf konzentrieren was sie beherrschen und das möglichst gut realisieren? So kommen die einzelnen Stärken der Spiele zustande, die du genannt hast.

Die daraus resultierenden Unzulänglichkeiten aber pauschal als Fehler zu bezeichnen ist grob falsch. Ob du diese Unzulänglichkeiten in Kauf nimmst ist nur dir überlassen, aber da du schon eine derart elitäre Anspruchshaltung hast:
Ich für meinen Teil habe jedenfalls beschlossen, erst dann wieder mein Geld in einen Game-Shop zu tragen, wenn ich irgendwann wieder spüre, dass eini Entwicklerteam WIRKLICH sein Bestes gegeben hat, um in ALLEN Teilaspekten wenn schon nicht der Zeit voraus, dann doch wenigstens state of the art zu sein!
...lass dir von einem angehenden Informatiker mal etwas zum "Diebstahlsystem" im Bezug auf den Stand der (KI)-Technik und zu diesem Kommentar gesagt sein:
Fraglich ist, ob man ein fehlendes Konsequenzen-System im Allgemeinen und ein fehlendes Diebstahlsystem im Speziellen im Jahre 2009 als unumgänglichen "Kompromiss" bezeichnen kann.
Ja, ma kann.

Ausführlich: Es gibt keine "KI", die ein glaubwürdiges Verhalten an den Tag legt wenn sie "bestohlen" wird und die mal eben auf jeden NPC angewandt werden könnte. Du kannst eine Angriff auf einen bemerkten Diebstahl folgen lassen, aber ein konsequent nachvollziehbares Verhalten? Was ist mit dem kleinen Mädchen, das bestohlen wurde, stürzt sich das todesmutig und unbewaffnet auf den gepanzerten Schurken? Was machen NPCs in der Nähe? Müsste man je nach Schwere des Vergehes dem Spieler nicht gewisse Storyelemente verschließen? Ließe sich das Spiel dann überhaupt noch beenden? Es ist nicht möglich jedes Spielerverhalten sinnvoll abzufangen und irgendwo wird die Glaubwürdigkeit verloren gehen. Risen ist ein nettes Beispiel für Spiele, bei denen unvorhersehbare Randfälle im Spielerverhalten nicht abgefangen werden. Dieser Bericht von Rock Paper Shotgun ist für Rollenspieler allgemein wirklich lesenswert und zeigt sehr schön wo ein vordergründig glaubwürdiges System auseinanderfällt (Teil 5). Diebstähle also nur da richtig zu behandeln wo sie in die Spielgeschichte eingebunden sind ist ein unschöner, aber völlig legitimer Kompromiss und definitiv kein Fehler.

Das "Diebstahlsystem" ist ein Beispiel von Dingen, bei denen sich Spieler (und Tester) einen Stand der Technik zusammenträumen, der mit der Realität nichts zu tun hat.
Zuletzt geändert von Burny86 am 01.11.2009 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe530232
Beiträge: 818
Registriert: 12.01.2007 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe530232 »

Danke für das ausführliche Posting :)
Benutzeravatar
3agleOn3
Beiträge: 212
Registriert: 17.02.2009 21:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3agleOn3 »

Jetzt muss ich mich nur noch für die PS3 oder PC Version entscheiden...
Benutzeravatar
Scorpyfizzle
Beiträge: 1531
Registriert: 10.09.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorpyfizzle »

also das mit dem diebstahl sah bei mir in rollenspielen so aus: opfer gefunden, quicksave, diebstahl versucht. war der diebstahl erfolgreich habe ich weitergespielt, ist er hingegen gescheitert wurde geladen und neu versucht oda es ganz gelassen. also von daher ist das system in Dragon Age nicht perfekt aba es stört mich nich besonders und erspart einiges an ladepausen :lol: