Hab ich nie behauptet. Eher im Gegenteil. Was Ironie angeht, bin ich eher wie Sheldon. Darum ja auch die Smiles, die Akabei ja weggelassen hat.
Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ZombieDev
- Beiträge: 206
- Registriert: 02.12.2021 16:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
-
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Ich dachte er ist so ein Ding aus Pac-Man?
- Cartracer
- Beiträge: 754
- Registriert: 31.05.2021 00:26
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Du kannst mir ja mal erklären, wie das hier
https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 4#p5660984
im Kontext dieses Threads sonst einzuordnen sein soll.
- Cartracer
- Beiträge: 754
- Registriert: 31.05.2021 00:26
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Pac-Man künstliche Intelligenz:
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Das ist die Midway-Version. Im Original von Namco heißen die Jungs anders.
€dit:

Zuletzt geändert von johndoe1238056 am 20.01.2022 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
- ZombieDev
- Beiträge: 206
- Registriert: 02.12.2021 16:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Naja, du kannst ja anderer Meinung sein, als der Beitragersteller, aber von "Der Kauf von Activision-Blizzard durch MS bedeutet das Ende der Demokratie" steht da nichts.Akabei hat geschrieben: ↑20.01.2022 11:55 Du kannst mir ja mal erklären, wie das hier
https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 4#p5660984
im Kontext dieses Threads sonst einzuordnen sein soll.
Das Unternehmen versuchen die Demokratie auzushebeln und zu unterwandern, wo immer es ihnen straffrei möglich ist, sehe ich hingegen als Fakt an.
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Japp, der hat seinen Wall of Text nur aus Versehen in diesem Thread gepostet, so wirds sein.
- Cartracer
- Beiträge: 754
- Registriert: 31.05.2021 00:26
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Ich weiß

Aber die hier hören sich cooler an!
Akabei natürlich ausgenommen!

P.S. Wusste tatsächlich nicht, dass Akabei der Nickname von Oikake ist.
Blinky ist ja auch nur ein Nickname von Shadow. So viele Namen für 4 Chars. wtf

Zuletzt geändert von Cartracer am 20.01.2022 13:07, insgesamt 3-mal geändert.
- ZombieDev
- Beiträge: 206
- Registriert: 02.12.2021 16:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Das hat keiner behauptet. Nochmal die Frage: In wie fern hat er die These aufgestellt "Kauf durch MS = Ende der Demokratie?" Ansonsten gehe ich davon aus, dass deine Aussage offenbar aus der Luft gegriffen ist.
Ich vermute schon, warum du diesen Text als "unzusammenhängend" und "hier nicht hergehörend" empfindest. Man möchte im Regelfall den großen Zusammehang nicht hören und sich nicht damit auseinanersetzen, weil das unbequem und unangenehm ist. Ich finde aber, dass genau das zum Thema gehört: Wenn große Tech-Unternehmen andere Unternehmen aufkaufen, dann muss man sich, auch als Gamer, Gedanken darüber machen, welche Auswirkungen das Ganze auch markttechnisch und gesellschaftlich hat.
Daher verstehe ich deine Abneigung nicht und finde nicht, dass der Text "zufällig" hier ist, sondern hier reingehört. Maximal könnte man einwenden, dass der Text etwas überdramatisiert. Im Kern wüsste ich aber nicht, was dagegen spräche, so eine Sicht im Zusammenhang mit dem Thema zu äußern.
Zuletzt geändert von ZombieDev am 20.01.2022 12:08, insgesamt 4-mal geändert.
- EintopfLeiter
- Beiträge: 521
- Registriert: 08.08.2019 11:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
batsi84 hat geschrieben: ↑19.01.2022 23:25SpoilerShowMan merkt halt immer stärker, dass es vielen Spielern nicht mehr nur um die Freude am Spiel geht. Mittlerweile geht es zunehmend auch um Machtspiele (in Form von Shitstorms, Review-Bombings und Beleidigungen) und um das eigene Selbstwertgefühl, welches man aus einer Marke bzw. einem Franchise zieht. Dann ist die X-Box, die Playstation oder die Switch eben nicht mehr nur das bevorzugte System, sondern auch ein Mittel zum Zweck um sich über andere zu stellen und um sich auf der vermeintlich richtigen Seite zu wähnen.Falkenberg hat geschrieben: ↑19.01.2022 22:39Das ist ja alles schön und gut, aber ... sehen denn so wenige, was hier eigentlich abgeht? Es ist in meinen Augen erschütternd, dass sich die Blase mittlerweile so weit in Richtung Verteidigung und Lobhudelei solcher Praktiken verschoben hat, dass es auch in diesem Thread in vielen Beiträgen tendenziell ein virtuelles Schulterklopfen für Microsoft gibt.Zirpende_Grille hat geschrieben: ↑19.01.2022 14:10
Es geht nicht nur um IPs, es geht um Expertise, Marken und natürlich um Geld. MS hat zwar vorher auch mitverdient, wenn ein Spiel auf seinen Systemen erworben wurde, aber jetzt ist das gesamte Geld eben auf Seite von MS und nicht nur ein kleines bisschen. AB hat einige echte Millionenseller im Programm. Hearthstone, WoW, COD und Candy Crush sind alle extrem lukrativ. Diablo war und ist extrem erfolgreich, die Marke Starcraft und Warcraft ist eine echte Hausnummer. Wenn man sich dann ansieht, wie dilettantisch und ruinös AB mit diesen Marken umgeht, kann ich schon verstehen, dass man als MS auf Einkaufstour geht und diese zu Aushängeschildern des eigenen Ökosystems machen will. MS will zum Netflix der Spiele werden und da braucht man massig wertvolle IPs, die nicht einfach mal eben zur Konkurrenz wechseln können.
Das muss man sich mal überlegen. Mehrere Akquisitionen in den letzten Jahren, weit über 80 Milliarden US-Dollar wert, über 80 Milliarden (!), Microsofts potentielles First-Party-Portfolio besteht mittlerweile aus mehr eingekauften Third-IPs als alle Teile von Halo, Forza und Gears of War Buchstaben haben, und ein nicht unbedeutender Teil der Xbox-Fangemeinde schmiert einem milliardenschweren Unternehmen wie Microsoft, das in den letzten 40 Jahren unsagbar viele fragwürdige Geschäftspraktiken vollzogen hat und sie teilweise sogar vor Gericht verantworten musste, auch noch mit Applaus Honig um die Krawatte.
Es ist eklig. Eklig, wohin sich Gewichtungen viel zu vieler Leute verschoben haben. Das ist es also, was viele Xbox-Spieler haben wollen. Ehrlich, mir kommt das Kotzen bei so viel geheucheltem Schleim.
Ich habe nie ein AB-Spiel gespielt, nie ein Bethesda-Spiel, aber was heutzutage in den Foren abgeht, ist einfach nur eine Schande.
Jetzt kann man nur hoffen, dass die X-Box weiterhin für Qualität, Kreativität und Innovation steht und nicht mehr und mehr zu einer Art Politikum verkommt.
Ich kann mir bei Sony aber auch gut vorstellen dass sie jetzt genau das Gegenteil machen und sich auf Spieler fokussieren, die mit dem aktuellen Kurs von Microsoft nichts (mehr) anfangen könnenVincentValentine2 hat geschrieben: ↑19.01.2022 23:21Und wenn jetzt Sony auch noch Publisher kauft...Meine Fresse, kotzt mich diese Entwicklung an.
Das war früher schon so. Manche Menschen neigen einfach dazu, ihr Selbstwertgefühl über Gegenstände zu definieren, mindestens aber zu erhöhen versuchen, wie Du schon richtig schreibst. Auch das einhergehende Gruppengefühl stärkt zusätzlich.
Und heute wie früher gehört es dann auch zum guten Ton, den "anderen" verbal anzugehen, abzustufen oder sonstigen Quatsch. Beispiele finden sich auch hier.
Da Du "nicht mehr" schreibst - ich glaube nicht, dass es mehr geworden ist, ich glaube nur, dass das Sprachrohr schlicht ein anderes ist und diese Unart verstärkt. Früher: Schulhof und Kneipe. Heute: Schulhof, Kneipe und Internet. Ich habe es früher nicht verstanden, ich verstehe es heute nicht. Es führt eher zu einem leichten Fremdschämen meinerseits.
Zur Klarstellung - Fan sein ist nichts Schlechtes. Die Penetranz und Absolutheit mancher, ist aber kompletter Unsinn. Ich meine, man hat doch auch selbst nur Nachteile davon. Man verschließt sich unnötig anderen (vielleicht sogar besseren) Produkten und "kämpft" für ein Unternehmen, dass aber auch rein gar nichts zurück gibt dafür. Wenn man Mitarbeiter wäre, der vom Umsatz profitiert oder man die Spiele geschenkt bekäme, könnte ich es ja irgendwie noch verstehen.
Zum Thema:
Auf mich bezogen wird Microsoft schon mal Erfolg mit Ihrem Vorgehen haben. Ich bevorzuge kein System, dieses Mal ist es eine Playstation geworden, da mich DemonSouls reizte und ich auf Bloodborne 2 hoffe. Normalerweise reicht mir dann auch eine Konsole völlig und ich verzichte auf die Spiele, die ich eben nicht spielen kann. Aber auf die Bethesda-Rollenspiele verzichte ich wirklich ungerne.
Allgemein: Wenn Großkonzerne durch das reine Erkaufen und Einverleiben immer größer werden, bedeutet das nicht immer etwas Gutes für den Kunden. Ich will den Teufel nicht gleich an die Wand malen und man muss natürlich abwarten, wie es sich entwickeln wird, aber ein schrumpfender Wettbewerb beflügelt nicht unbedingt dazu, sich seitens des Anbieters mehr/viel Mühe zu geben.
Zirpende_Grille hat geschrieben: ↑19.01.2022 17:37SpoilerShowSowas kotzt mich echt an. Du sprachst von "ollen Kamellen" und nicht Triple-A-Titeln. Diese Aussage habe ich widerlegt. Und natürlich sind da Triple-A-Titel dabei: Forza, Halo, Age 4, Outriders (sagen wir 2,5A), Scarlet Nexus.Balla-Balla hat geschrieben: ↑19.01.2022 16:41
Bis auf die Xbox Eingeweide wie Halo hast du nicht einen einzigen AAA Titel genannt, weil, stimmt, da gab´s ja keine.
Gerade jene mit breitem Interesse werden fündig!Balla-Balla hat geschrieben: ↑19.01.2022 16:41
ich behaupte ja nicht, dass der ein oder andere mit speziellen Interessen im gp nicht fündig wird.
Das ist das genaue Gegenteil von breitem Interesse, sondern sehr speziell. Wer sich nur drei Spiele im Jahr kauft, ist beim GP falsch aufgehoben. Wer aber nur drei Filme im Jahr guckt, braucht auch kein NetflixBalla-Balla hat geschrieben: ↑19.01.2022 16:41
COD, Fifa22, AC Valhalla, FC6, CP77, GuardiansOTG, Watchdogs usw. haste alle kaufen müssen.![]()
Geil, wo kann ich denn die Sachen gebraucht kaufen? Wenn es sie nicht physisch gibt, meine ich. Scheinst da ja für Indies und AA eine Quelle zu haben. Ich habe für den GP im Dezember 2020 86€ bezahlt und er läuft bis nächstes Jahr im März. Wie wohl deine Rechnung bei all den Spielen (es waren viele, sehr viele. Einige davon auch solche, die ich sonst nie gespielt hätte), die ich gezockt habe aussähe?Balla-Balla hat geschrieben: ↑19.01.2022 16:41
Ich bleibe dabei, ein durchschnittlicher AAA Gamer ohne Halo oder Forza Interesse hat derzeit im GP keinen Gewinn. Wer AAs zockt, Indies mag oder alten Kram nachholen möchte, vielleicht. Allerdings sollte auch der nachrechnen ob sich der Gebrauchtkauf dieser Titel unterm Strich dann nicht eher lohnt.
Zirpende_Grille hat geschrieben: ↑19.01.2022 17:37Gerade jene mit breitem Interesse werden fündig!Balla-Balla hat geschrieben: ↑19.01.2022 16:41
ich behaupte ja nicht, dass der ein oder andere mit speziellen Interessen im gp nicht fündig wird.
Das ist das genaue Gegenteil von breitem Interesse, sondern sehr speziell. Wer sich nur drei Spiele im Jahr kauft, ist beim GP falsch aufgehoben. Wer aber nur drei Filme im Jahr guckt, braucht auch kein NetflixBalla-Balla hat geschrieben: ↑19.01.2022 16:41
COD, Fifa22, AC Valhalla, FC6, CP77, GuardiansOTG, Watchdogs usw. haste alle kaufen müssen.![]()
Die genannten Spiele sind doch nicht das Gegenteil von breitem Interesse. (Mutiplayer-) Ego-Shooter, Sportspiel, Third-Person-OpenWorld (einmal im jetzt und hier und einmal im Frühmittelalter), ein Science Fiction Aktionspiel und ein Rollenspiel. Damit es keine Aufregung gibt, ein Rollenspiel light. Sonderlich speziell ist da auch nichts, mehr Mainstream geht ja fast nicht mehr. Darüber hinaus schließt ein umfangreiches Interesse an verschiedenen Spielen und Genre, COD, FIFA und co. doch nicht aus.
Den Rest des Abschnittes kann ich aber bestätigen. Ich kaufe mir im Jahr nur noch etwa drei, vier Spiele und ja, der Gamepass lohnt für mich somit nicht. Aber schön zu lesen, dass für Interessierte ein recht umfangreiches (und auch aktuelles) Sortiment an Spielen enthalten ist.
VG
Zuletzt geändert von EintopfLeiter am 20.01.2022 14:13, insgesamt 6-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Und immer mehr Demokratie aushebelnde Unternehmen führen nicht zum Ende davon? Bei immer mehr Einfluss genau dieser Unternehmen? Klingt wie eine Konsequenz.
@Akabei
Du hast sogar Namen und Avatar angeglichen, wie cool. Wie ich !!!!

- ZombieDev
- Beiträge: 206
- Registriert: 02.12.2021 16:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Jain. Wenn man alle anderen Faktoren, die da mit hineinspielen, ignoriert, schon. In einem Vakuum würde das so sein, aber es halten ja nicht alle einfach still. Dann gibt es ja noch sowas wie die Kartellämter und andere Kontrollinstanzen, die aber eben auch nicht immer eingreifen. Siehe Beispiel Disney. Da hat man zwar drohend den Zeigefinger gehoben, aber trotzdem nicht wirklich etwas getan.RyanDerPinguin hat geschrieben: ↑20.01.2022 12:12 Und immer mehr Demokratie aushebelnde Unternehmen führen nicht zum Ende davon? Bei immer mehr Einfluss genau dieser Unternehmen? Klingt wie eine Konsequenz.
Soll heißen: Aktuell gewinnen Unternehmen durch Lobbyismus, durch Millarden-Gewinne, durch technologische Machtstellungen(Google, Facebook/Meta, etc.) immer mehr an Macht. Aber das Ende der Demokratie beschwört das mMn noch nicht direkt.
In einer düsteren Endkonsequenz natürlich schon, aber man sollte nicht mögliche düstere Zukunftszenarien mit der Realität verwechseln. Heute oder morgen wird es wohl keine Cyberpunk-Dystopie geben(um das mal überspitzt auszudrücken), aber der Verlauf in diese Richtung ist mittlerweile nicht mehr so absurd und abwegig wie viele denken.
Beispiel? Bitte: https://www.freeprivatecities.com/de/ bzw. Kritik von Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymon: https://www.youtube.com/watch?v=McRNM-EFN50
Um nicht missverstanden zu werden: Das hat natürlich alles nix mit MS und Co. zu tun. Aber die Sorge, dass durch solche Praktiken wir irgendwann Mega-Konzerne mit eigenen Privatstädten haben, in der Demokratie durch neoliberale Ideologien ersetzt werden, sollte man schon ernst nehmen, mMn.
Ich hab eigentlich nen Avatar mit nem Zombie der auf die Tastatur beißt, aber aus irgendeinem Grund, wird der net im Forum angezeigtRyanDerPinguin hat geschrieben: ↑20.01.2022 12:12 @Akabei
Du hast sogar Namen und Avatar angeglichen, wie cool. Wie ich !!!!![]()

-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Nochmal, hier wurde ein Videospielkonzern gekauft. Ein Videospielkonzern, der bis dato nicht gerade durch soziales Engagement oder eine besonders demokratische Firmenstruktur auf sich aufmerksam gemacht hat. Keine Ahnung, wieso man in diesem Zusammenhang jetzt den Untergang von allem was gut und schön ist herbeifantasieren muss.