Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Statement zur "hässlichen Grafik"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von TheLaughingMan »

Gerade WEIL man so lange darauf gewartet hat sind die Leute von der...Zweckmäßigkeit der Grafik wohl so angefressen. Hat halt seine Vor- und Nachteile. Ich bin gespannt was noch kommt.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von saxxon.de »

TheLaughingMan hat geschrieben:Gerade WEIL man so lange darauf gewartet hat sind die Leute von der...Zweckmäßigkeit der Grafik wohl so angefressen. Hat halt seine Vor- und Nachteile. Ich bin gespannt was noch kommt.
Hier schaffen es Leute, 23 Minuten lang über das zu spekulieren und diskutieren, was an inhaltlichem Zeug im Trailer zu sehen ist.

In diesem Thread schaffen es Leute 22 Seiten lang darüber zu diskutieren, ob die Grafik gut ist oder nicht. 22 geschlagene Seiten lang geht es hier um nichts anderes.

Mich würde mal interessieren ob das Dogmeat am Anfang ist. Und falls ja, ob dann der Charakter der Selbe ist wie in F3 und ob das Spiel vielleicht inhaltlich an F3 / NV anknüpft oder nicht. Ob Dinge zu sehen sind, die vermuten lassen, dass einige Zeit vergangen ist. Es gäbe einiges, was man diskutieren könnte.
Natürlich, im Trailer wird nichts zur Story, Charakteren oder Quests gesagt - aber vielleicht möchten einige der Fans hier einfach mal spekulieren, aus Spaß an der Sache.

Stattdessen geht es hier um nichts anderes als die fucking Grafik, die eigentlich keinen echten Rollenspieler interessieren dürfte, sollte man meinen. Weil RPGs überhaupt keine Grafik brauchen, noch nie gebraucht haben.

Den Grafikhuren sei Dank sind solche Spekulationen hier komplett für den Müll. Das ist es was mich hier ankotzt.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von SethSteiner »

Ich halte es für falsch Einteilungen in echte und weniger echte Rollenspieler zu machen. Es geht außerdem viel weniger um Grafik als um Optik (das schließt auch Animationen mit ein) und Bethesdas Art Spiele zu machen. Ich verstehe nicht, wieso man menschen als Grafikhuren betiteln muss, wenn man wert auf Weiterentwicklung legt. Und ohne Grafik, hat man einen schwarzen Bildschirm.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von adventureFAN »

Hier ist übrigens ein nettes Vergleichsvideo zwischen Fallout 3 & 4:
https://www.youtube.com/watch?v=yh6Mel4ouBg

Der Unterschied ist schon sehr sehr hoch.
Hatte das auch nicht SO schlimm in Erinnerung oO
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von SpookyNooky »

saxxon.de hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob das Dogmeat am Anfang ist.
Das wurde schon dementiert. Falsche Rasse. ;)

Trotzdem halte ich es für eine Referenz an Dogmeat.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von saxxon.de »

SethSteiner hat geschrieben:Ich halte es für falsch Einteilungen in echte und weniger echte Rollenspieler zu machen.
Da hast du vielleicht recht. Ich bin nunmal Pen & Paper-Rollenspieler seit .. ach, keine Ahnung, Ewigkeiten. Da komme ich auch komplett ohne Grafik aus - ein gutes RPG braucht keine. So sehe ich das.
SethSteiner hat geschrieben:Es geht außerdem viel weniger um Grafik als um Optik (das schließt auch Animationen mit ein) und Bethesdas Art Spiele zu machen.


Dir geht es vielleicht darum. Aber als ich angefangen hab, hier ernsthaft mitzulesen, hatte der Thread schon 12 Seiten oder so und deswegen hab ich von ganz vorn gelesen, damit ich weiß wie hier der Status Quo ist und hier liest man beinahe ausschliesslich den Begriff "Grafik". Um Bethesdas Art Spiele zu machen geht es hier bisher sogut wie gar nicht. Lies nochmal die vorherigen Seiten, du wirst sehen: Es stimmt. Es ist mal kritisiert worden die Quests seien nicht gut oder die Stories, etc. aber auch nie mit Substanz um die Behauptungen zu unterfüttern. Ich z.B. schließe mich da bei Skyrim dieser Meinung auf jeden Fall an - da war ich wirklich sehr enttäuscht. Aber bei Fallout 3 kann ich das z.B. überhaupt nicht nachvollziehen; das Spiel hat ein paar Quests die mir seit Jahren im Gedächtnis geblieben sind, weil sie so cool waren. Alleine die ganze Reihe um Tenpenny Tower gehört für mich zur RPG-Elite, weil ich sowohl die Motivation der Ghule als auch die der Menschen im Turm nachvollziehen konnte. Weil beide Seiten sympathische Charaktere und Arschlöcher hatten und selten ist mir eine Entscheidung so schwer gefallen in einem Spiel.
SethSteiner hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso man menschen als Grafikhuren betiteln muss, wenn man wert auf Weiterentwicklung legt. Und ohne Grafik, hat man einen schwarzen Bildschirm.
Weil es hier in den 22 Seiten in sogut wie gar keinem Post um "Weiterentwicklung" geht, sondern der Tenor lautet "die Grafik ist schlecht". Es gibt Leute hier im Thread, die von "erbärmlich" sprechen und da fehlt einfach jede Verhältnismässigkeit, selbst wenn man mal die Subjektivität beiseite lässt und nur rein objektiv auf die Screenshots und den Trailer guckt. Für solche Behauptungen würden mir noch ganz andere Begriffe einfallen als "Grafikhure".

Wenn hier Posts kämen wie "grafisch nicht der Sprung den ich mir erhofft habe" oder "sieht grafisch schonmal nicht sehr beeindruckend aus, aber hoffentlich wird's dafür dieses Mal ein stabiles Spiel oder weitestgehend bugfrei", dann wäre das ja was anderes.
Zur Grafik: Sieht halt erbärmlich aus, da muss sich der Kerl net so anstellen. New Vegas fand ich auch pott hässlich (keine Übertreibung).
Tja, wenn du erstmal ne Marke aufgebaut hast, kannst du sie mit minimalem finanziellen Einsatz melken. Wozu auch ne gute teure Engine lizensieren, wenn es die Fanboys eh kaufen, auch wenns nur wie ne sehr gute Mod für den 7 Jahre alten Vorgänger aussieht?
Da Bethesda Spiele ohnehin ziemlich hässlich sind, sollte das doch nicht sooo ins Gewicht fallen.
Warum ist so PR Geblubber eine(n Teil einer) News wert?

Er muss sein Spiel an möglichst viele Leute verkaufen, was soll er denn sonst sagen? "Joah habt ihr irgendwie recht, sieht leider kacke aus"?
jupp. Er hat ja kaum ne wahl. vielleicht glaubt einer das marketing gelaber mehr als seinen eigenen augen. Oft ist es ja so.
Nach der ganzen Negativität dann noch schnell ein Blick in die Glaskugel:
Und wenn wir nochmal das Grafikthema aufgreifen - ganz ehrlich? Bethesda weiß genau, was die Community an Grafikmods leistet ;) Es kann mir niemand erzählen, dass die das nicht beachten würden. Die wissen genau, dass da innerhalb eines Monats krasse Texturenpakete und sonstige Dinge erscheinen - warum also noch mehr Wert auf die Grafik legen, wenn andere das abnehmen und evt. sogar besser machen?
Mal ein kleiner Auszug aus dem Thread.

Ja, es gibt auch positive Beispiele für vernünftige Argumentationen die über die reine Grafikdebatte hinausgehen. Aber darauf kommt es jetzt nicht mehr an. Das Fass ist geöffnet und übergelaufen, der ganze Thread dreht sich nur noch um Polygone, Animationen, Shader, Texturen, etc.

Und "Grafik" und "Optik" sind zwei Begriffe die es so als Unterscheidung in der "Fachsprache" bei Videospielen nicht gibt. "Grafik" ist ein Begriff, der alles zusammenfasst was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Polygone, Texturen, Shader, Post-Processing-Effekte, Animationstechnologie etc.

Dazu kommt dann noch die Art Direction, die bestimmt wie die Dinge aussehen und sich bewegen. Dass Link in Wind Waker große Augen und gelbe Haare hat, dass Cell Shading eingesetzt wird um den Comiclook zu erreichen. Dass die Wüste in Journey wie Wasser wabert wenn der Spieler einen lauten Rufton sendet und dass die Tiere dort aus "Teppich" bestehen und sich bewegen wie Fische. Das ist die künstlerische Seite.

Animationen fallen in eine Grauzone dazwischen - die Engine muss das beherrschen, und das tut die Engine die Bethesda benutzt. Wie sich die Dinge bewegen wird dagegen von den Animationsdesignern gemacht, dazu gehört dass Nathan Drake automatisch nach einer Wand reicht, wenn man nahe genug ran geht oder dass Link in Twilight Princess einen Bocksprung in den Sattel von Epona machen kann wenn man versucht von hinten auf's Pferd zu springen.

Klingt jetzt alles sehr klugscheisserisch, aber wenn man schon über Begriffe wie "Grafik" und "Weiterentwicklung" dieser reden möchte, dann sollte man auch wissen, worüber man eigentlich genau redet.

Du möchtest über grafische Weiterentwicklung reden?
Gerne.

Klar ist: Die Texturen sind wesentlich höher aufgelöst als bei F3, die Animationen die im Trailer zu sehen sind, sind wesentlich geschmeidiger (siehe auch das weiter oben verlinkte Vergleichsvideo), es gibt Volumetric Lighting und Technologien wie SSAO, die F3 nicht zu bieten hatte. Es gibt wesentlich mehr Geometrie zu sehen und mehr Foliage. Es sieht schwer nach einem Gobal Illumination-System aus, das wohl auch endlich in Echtzeit berechnete, globale Schatten mitbringt. Desweiteren sieht die Garage auch danach aus, als wenn das Licht endlich von Oberflächen zurück "bounced", was für eine viel natürlichere Ausleuchtung sorgt. Das sind die Erweiterungen der Grafikengine, die im Trailer zu sehen sind. Das sind alles Weiterentwicklungen gegenüber F3 und teilweise auch Skyrim. Über inhaltliche Weiterentwicklung kann man natürlich schwerlich diskutieren bisher, weil absolut nichts bekannt ist - da kann man nur spekulieren und hoffen.

So, und jetzt bitte ich mal um bessere Argumente als "Die Grafik ist veraltet und die Animationen sehen ruckelig aus", wenn wir über Weiterentwicklung sprechen wollen. Wo sich das Spiel laut Trailer (also natürlich unter Vorbehalt, gebranntes Kind und so .. ) weiterentwickelt hat, hab ich grade beim Namen genannt. Was denn jetzt noch?
Dem Trailer nach zu urteilen hat sich die Grafikengine in beinahe allen Bereichen verbessert und weiterentwickelt. Wenn das nun immer noch nicht genug ist, dann fällt mir dazu nur noch ein Begriff ein - Grafikhure, sorry (und damit meine ich nicht dich, Seth!).

@ SpookyNooky:
Ich meine Dogmeat war auch ein dt. Schäferhund in F3 .. *google* .. ah, nein, Tatsache. Eher eine Art .. Wolfshund-Mischling oder so.
Die Szene im Trailer sieht einfach so vertraut aus. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es mit der Brotherhood of Steel weitergeht. Das Finale von F3 mit dem riesigen Roboter, der den Leuten mit brachialer Gewalt die Demokratie einbläut gehört für mich immernoch zu den geilsten und lustigsten, weil ironischsten und zynischsten Momenten der Videospielgeschichte. Ich hab da jede Sekunde von gefeiert. Wenn F4 wieder mit solchen Situationen und Zynismus von diesem Kaliber aufwarten kann, dann sehe ich schon wieder ganz schwarz für meinen Tag-/Nachtrhythmus :D
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Temeter  »

Sindri hat geschrieben:Und nein es passt mir tatsächlich nicht, weil ich von einem F4 kein Grafikfeuerwerk erwarte sondern Bethesda-typisches RPG, daß sich hoffentlich weiter entwickelt hat.
Wirklich seltsam, dass sich niemand an deine Gebote hält, was im Forum diskutiert werden darf und was nicht.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von oppenheimer »

saxxon.de hat geschrieben:es gibt Volumetric Lighting und Technologien wie SSAO, die F3 nicht zu bieten hatte
Jo, und das reicht mir persönlich auf der technischen Seite schon, weil allein die Ausleuchtung massiven Atmosphäre-Boost verursachen kann. Was wäre z.B. S.T.A.L.K.E.R. ohne seine Beleuchtung gewesen?
Die NPCs kommen zwar ein bisschen aus dem Uncanney Valley, aber sonst kann ich am Gezeigten nichts Hässliches erkennen. Fallout hat ja diesen alternativen 50er-Jahre-Style, der leicht minimalistisch und comichaft angehaucht ist. Es versucht gar nicht großartig realistisch auszusehen.

Aber wie auch immer: Ich will eigentlich nur haufenweise skillchecks und Variablen da drin sehen. Ich will den Kettensägen schwingenden Jetjunkie/Mörder, den Computer hackenden Nerd mit Sehschwäche, den friedliebenden Diplomaten mit Klaustrophobie und den nachtaktiven Kleptomanen spielen. Das bietet mir fast nur Fallout.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von saxxon.de »

oppenheimer hat geschrieben:
saxxon.de hat geschrieben:es gibt Volumetric Lighting und Technologien wie SSAO, die F3 nicht zu bieten hatte
Jo, und das reicht mir persönlich auf der technischen Seite schon, weil allein die Ausleuchtung massiven Atmosphäre-Boost verursachen kann. Was wäre z.B. S.T.A.L.K.E.R. ohne seine Beleuchtung gewesen?
Die NPCs kommen zwar ein bisschen aus dem Uncanney Valley, aber sonst kann ich am Gezeigten nichts Hässliches erkennen. Fallout hat ja diesen alternativen 50er-Jahre-Style, der leicht minimalistisch und comichaft angehaucht ist. Es versucht gar nicht großartig realistisch auszusehen.

Aber wie auch immer: Ich will eigentlich nur haufenweise skillchecks und Variablen da drin sehen. Ich will den Kettensägen schwingenden Jetjunkie/Mörder, den Computer hackenden Nerd mit Sehschwäche, den friedliebenden Diplomaten mit Klaustrophobie und den nachtaktiven Kleptomanen spielen. Das bietet mir fast nur Fallout.
Zum ersten Absatz: Geht mir genauso. Gerade mit Farbgebung und Beleuchtung kann man so unglaublich viel am Look eines Spiels machen. Die typischen ENB-Mods tun ja auch nichts anderes als Gamma- und Farbsättigung zu ändern; Lighting ist da gar nicht dabei und trotzdem machen die einen Riesenunterschied teilweise.
Paradebeispiel für mich ist da auch z.B. Journey. Keine Ahnung ob du das gespielt hast, aber da wandert man ja durch die Wüste und kommt irgendwann an einen Punkt, an dem man sich unter der Erde befindet und nur allein durch Farbgestaltung und Beleuchtung erzeugt das Spiel den Eindruck, plötzlich unter Wasser zu sein. Einfach fantastisch.

Zum zweiten Absatz: Sehe ich auch genauso. Ich möchte möglichst viele Freiheiten und, ganz wichtig für mich, den Zynismus aus F3 wieder haben. Der hat mir in NV echt gefehlt, abgesehen davon dass ich die Mojave-Wüste nicht so interessant fand für ein postnukleares Setting wie das Capital Wasteland; einfach weil die Wüste schon immer Wüste war, ob nun verstrahlt oder nicht. Da fehlten mir die kaputten Häuser und Highways am Horizont.
Ausserdem möchte ich wieder "graue" Charaktere. Soll heißen: Keine klare Unterscheidung zwischen Gut und Böse sondern viele ambivalente Charaktere irgendwo dazwischen. Das gehört für mich einfach zu einem guten RPG dazu, weil man sich dann nicht einfach entscheidet der Gute oder der Böse zu sein, sondern emotional viel stärker eingebunden wird. Das macht übrigens auch der Witcher ganz ausgezeichnet, schon seit dem ersten Teil und Skyrim leider gar nicht. Meine größte Sorge ist, dass viele dieser typischen Fallout-Merkmale verloren gehen könnten, weil Skyrim so massiven Erfolg hatte und sich Beth deswegen daran orientiert.

Aber das kann einem leider keine Trailergrafik sagen. Da bin ich dann mal auf die E3 gespannt.
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Das Miez »

Ich finde es schon mal klasse, dass die Welt (im Trailer) wieder etwas an Farbe gewonnen hat (blauer Himmel, buntere Städte). Vom Misch-Masch in Grün-Grau-Beige wird man nur deprimiert. ;)

Wishlist (+ = ja, - = nein):

+ Hauptquest mit einer nachvollziehbaren Motivation für den Charakter. Wenn schon Welt "retten", dann in einem plausiblen, kleineren Rahmen.
+ Sidequests, an die man sich auch nach Jahren immer wieder gerne erinnert.
+ Eine gelungene Mischung aus Satire, Sarkasmus, Zynismus, Gesellschaftskritik, Utopia, Dystopia, Misanthropie, unverbesserlichem Altruismus, Loyalität, Verrat, Propaganda, nackter Gewalt, Hoffnung, Freundschaft, ...
+ Rückkehr des Hardcore-Modes, Waffenverschleiss inkl. Reparaturmöglichkeiten
+ Diverse Fraktionen mit all ihren Eigenheiten sowie Fehden und etwaigen Bündnissen untereinander
+ Ein nachvollziehbares Reputationssystem (Beispiel: Ich lege Person x aus Grund y um. Niemand sieht dies bzw. erfährt davon. Kann Person z am anderen Ende der Karte darauf reagieren?)
+ Zwei humanoide Begleiter, eine Zusatzfigur, z. B. Bot oder Hund. Begleiter bitte mit speziellen Eigenschaften (Fertigkeiten/Skills), um eigene Schwächen ausgleichen zu können. Passiver Bonus + aktive Fähigkeit (etwa beim Reparieren helfen).
+ Denkwürdige Zufallsbegegnungen
+ Ein Gefährt (nach genügend Unterstützung der BoS: Reaktiviertes Vertibird auf Abruf^^)
+ Quests auf Zeit! Die eigene Spielfigur soll nicht durchweg das Gefühl haben, zum Mittelpunkt der Spielewelt zu gehören. Wer zwischen zwei verfeindeten Personen/Fraktionen nicht innerhalb eines bestimmten Zeitlimits vermittelt, überlässt sie ihrem eigenen Schicksal = ihrem eigenen Handeln und muss mit den zugehörigen Konsequenzen leben...oder auch sonst: "Ach ja, deine Familie braucht Nahrung. Stimmt, haste (in Spielzeit) schon letzten Monat gesagt...kommt noch!" Oder: "Wie? Ich dachte, du wartest noch ein, zwei Wochen, bis ich die Radroaches aus deinem Schlafzimmer entfernt habe...was? Du hast jemand anderen gefunden (bzw. es gewagt, es entnervt selbst zu tun)?!" ;)
+ Kein Dialog wird wiederholt. Fragt man zwei-, dreimal hintereinander dasselbe (bzw. folgt "zum nochmaligen Verständnis" demselben Dialogstrang), hört der NPC im schlimmsten Fall mit dem Gespräch auf...nach'm Motto: Der kapiert's eh nicht. Rücksetzung dieses Features nach längerer Spielezeit und ggf. beim Wiederaufnehmen des Spiels (Laden der letzten Session). Wie im echten Leben halt. ;) Dürfte aber immer noch zu kompliziert sein, schließlich müsste dann tonnenweise mehr Dialogtexte geschrieben werden...

- Mit auflevelnde Gegner...Cazadors/Legion-Assassinen/Deathclaws...bäh...unrealistisch...pfui (insbesondere bei identischen Tieren/Monstern...bei humanoiden Gegnern würde ich noch denken: okay, die Kerle haben trainiert, sich besser ausgerüstet oder einfach stärkere Mitglieder geschickt) >.<
- KI-Schwächen (Fallout 1/2: Hmm...warum haben sich meine Begleiter untereinander schon wieder mit dem Burst-Waffenmodus zerschreddert?)
- Bug-Fest, insbesondere Freezes (unzählige Male auf der 360 gehabt, sowohl bei F3 als auch F:NV), falsche NPC-Reaktionen (Angriffe ohne Grund, kein Dialog mehr möglich...)
- Unaufgeräumte Buden, zerstörte Schränke, angepisste Wände, Löcher im Dach...Herrgott, ja, es hat eine Apokalypse stattgefunden, aber Jahrzehnte/Jahrhunderte danach kann man wenigstens einfache, grundsätzliche Standards in den eigenen Wohnräumen erfüllen. XD

Das wäre es für's erst. :p
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Predint »

Meint ihr, dass sich Fallout ein wenig an den ganzen Survival Games orientieren wird, die in den letzten Jahren rausgekommen sind?
Ich zock grad F3 und so ein Survival Mode wär schon geil. Der Hardcore Mode in New Vegas ist ja nicht unbedingt das Wahre.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von AkaSuzaku »

The Antagonist hat geschrieben:Ich finde es schon mal klasse, dass die Welt (im Trailer) wieder etwas an Farbe gewonnen hat (blauer Himmel, buntere Städte). Vom Misch-Masch in Grün-Grau-Beige wird man nur deprimiert. ;)
Das stimmt. Leider untertreibt man es aber immer noch massiv mit der Vegetation.
Ich fordere ja keinen Urwald, aber Oblivion war eigentlich das letzte Spiel von Bethesda, das nicht bestenfalls in der vegetationsarmen Tundra gespielt hat. In Skyrim hat das natürlich irgendwo seine Berechtigung. In der Fallout-Reihe fehlt die aber eigentlich. Inbesondere in Fallout 3, das an der Ostküste spielt.
Es ist absurd zu glauben, dass 80 bis 210 Jahre nach einer Apokalypse immer noch nur die anspruchslosesten unter den Pflanzen wachsen. Ein Setting wie etwa in The Last of Us wäre wesentlich näher an der Realität.

Siehe etwa der Rote Wald gleich um den Reaktor in Tschernobyl gelegen. Da hat es keine 20 Jahre gedauert, bis die "Todeszone" wieder bewaldet war.
Spoiler
Show
Bild
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von sourcOr »

saxxon.de hat geschrieben:
Sindri hat geschrieben: Ich kann es absolut verstehen, wenn Leute mit Bethesda-Spielen nichts anfangen können. Aber dann schreibe ich doch nicht in die F4 Trailer-News(!), wie schlecht ich die Spiele finde und diskutiere mit Leuten, die sich auf F4 freuen egal ob die Grafik top ist oder nicht.

[..] Und nein es passt mir tatsächlich nicht, weil ich von einem F4 kein Grafikfeuerwerk erwarte sondern Bethesda-typisches RPG, daß sich hoffentlich weiter entwickelt hat.

[..]Die haben nunmal seit Jahren das erste mal offiziel etwas von einem neuen F4 Spiel gezeigt bzw. bestätigt, daß es kommt.
Bild
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Es geht hier auch um ein Spiel einer Reihe, die sich ändern kann. Es ist ja nun nicht so als ob man sich hier in ne Fußball-Diskussion einmischt als jemand, der absolut nichts damit anfangen kann und - viel wichtiger - keinen blassen Schimmer von dem Sport hat.

Man kann das nicht trennen ala "Hier nur wildes Gekreische, weil erster Trailer" und "Hier dürfen die Hater mitmachen, weil Review". Eine Diskussionsplattform für alle.
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Caparino »

Ich glaube das Gemecker liegt einfach daran das Bethesda eigentlich nichts richtig kann ausser ne große Welt hinzuklatschen. Dark Souls Reihe ist grafisch ziemlicher Müll und trotzdem wurde es gekauft und gespielt, das Gameplay hat alles rausgehauen auch wenn man verärgert war vom Downgrade.
Nur ich kenne keinen der in Bethesdas Open World Games sowas wie tolles Gameplay, eine gute Story oder Charaktere erwartet also kann man fast nur auf die Grafik schauen und wenn da einen die hässlichen Playmobil Figuren von Charakteren über den Weg legen ist man generell enttäuscht. Grafisch fand ich die Spiele eigentlich immer gut, nur statt mal die eklatanten Schwächen anzugehen wird wieder alles beim alten bleiben.

Ich will garnicht behaupten das Witcher 3 überall Maßstäbe setzt, aber Hauptstory und Charaktere sind Klasse die Welt sieht verdammt gut aus nur das Gameplay ist eher Mittelmäßig und das Interface wieder purer Konsolenhorror. Für mich hätte es dadurch auch nie zu 90 gereicht weil einfach nicht rund ist aber sowas wie Skyrim ist für mich nen 4eckiges Wagenrad.

Das beste Spiel war für mich Morrowind. Nicht weil es viel besser gemacht hat sondern weil seither sich eigentlich garnichts verändert hat jedoch Morrowind eine Fantasywelt abseits vom Einheitsbrei eines Skyrim oder Oblivion darstellte welche wirklich beeindruckend anders war. Morrowind habe ich durchgespielt, Oblivion und Skyrim war nur das gleiche im neun Gewand ohne diese geniale Welt. F3 und F:NV habe ich durchgespielt nur Erinnerungswürdig fand ich keines davon.

Für mich persönlich wäre viel mehr Freude aufgekommen wenn man mal klar kommuniziert hätte ala:

- Besseres direktes Kampfsystem
- verbesserte Animationen und einizgartige NPCs
- Hauptstory die den Namen auch verdient

anstatt schau wir machen ein neues Fallout, schöne Welt, aber alles andere ist scheisse wie eh und je wie man an unseren hässlichen Charakteren im Trailer sieht. :Blauesauge:
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von $tranger »

Predint hat geschrieben:Meint ihr, dass sich Fallout ein wenig an den ganzen Survival Games orientieren wird, die in den letzten Jahren rausgekommen sind?
Ich zock grad F3 und so ein Survival Mode wär schon geil. Der Hardcore Mode in New Vegas ist ja nicht unbedingt das Wahre.
Bitte nicht, ich mag keine Survival-Spiele. Und schon gar nicht diese Welle von hunderten halbfertigen Survivalspielen die auch nie fertig geworden sind ^^
Von mir aus optional, aber bitte nicht als Standard.