Auf der PS4? Hmm. Wär ein Argument dafür und Sony ist nicht Nintendo, aber dafür sind sogar die zu familienfreundlich. Lieber noch ein paar Dämonen in VR-Doom durchsägen.
Ich muss schon zugeben, dass vieles der obskureren Sachen in der Präsentation mich gar nicht ansprechen. Richtig japanophil bin ich nicht.
Bei manchen Serien frag ich mich wie die so lange überleben können.
Ich bin japanophil, aber das heißt ja nicht, dass ich *alles* toll finden muss. Viele dieses "creepy"-Zeugs gibt aber einen interessanten Einblick in die Gesellschaft...
Ich meine wir schimpfen bei uns immer über jährliche Assassin's Creeds oder Call of Duties aber die Japaner sind noch weit toleranter was endloses Wiederholen gleicher Konzepte angeht.
Sieht man ja an den Samurai Warrios Spielen oder der Atelier Serie oder x andere Serien die sich auch noch untereinander sehr ähneln.
Senran Kagura war hohl aber witzig. Würd ich mir immer wieder holen... Das hatte immerhin noch sowas wie Gameplay und Story, was man von DOA Extreme Beach Dingens nicht sagen kann. Die DOA Kloppspiele dagegen waren meist sehr gut.
@Chibi: Jo, Wiederholung ist meines Erachtens auch nichts schlimmes. Was ich wirklich schade finde ist, wenn die Produkte eines Publishers die gleichen Mechaniken so weit übernehmen, dass schon mehrere Serien wie der gleiche Brei wirken. Wenn man in ein und derselben Serie immer recht nah an einem Schema bleibt dann find ich das nicht schlimm. Bei manchen Serien wie Metroid würde ich mir das für Nintendo auch mal wünschen (bei anderen wie NSMB haben sie es aber auch schon übertrieben).
Ja, aber bei Metroid wünscht man es sich nur, weil so wenig Spiele davon kommen. Da wäre ne Balance Richtung etwas mehr Output sicher wünschenswert aber die Spiele haben ja nicht umsonst Kultstatus. Ähnlich wie bei den Zeldas und 3D Marios.
Da ist man nie übersättigt.
Aber jedes Jahr nen Reskin raushauen müsste doch komplett abstumpfen und trotzdem gibt es Leute die immer wieder Bock drauf haben.
Das wäre nichtmal bei meinen absoluten Lieblingsserien so.
Naja, ich kann ja eben auch nicht verstehen wie man 10 Jahre nichts außer WoW spielt. Hat halt jeder andere Vorlieben.
Egal, die PK ist vorbei und das ging echt ziemlich bergab...das Intro war schräg aber witzig, dann kamen viele Trailer hintereinander (was gut war - aber speziell interessiert hat mich kaum was davon) und dann wurde es nur noch mühsam.
Auf NeoGAF war der Stimmungsabfall sehr lustig mitzulesen.
Hab nur ab und an nen Ticker gelesen. Ich weiß auch nicht was die Leute erwartet haben. Irgendwie scheint niemand zu realisieren, dass die PS4 in Japan einfach nicht besonders toll läuft. Wie der Rest des Konsolenmarktes auch. Nur weil die XBone da praktisch gar nicht mehr vorhanden ist heißt das nicht, dass es der PS4 dort gut ginge. Entsprechend sparen sich die Publisher ihre großen Ankündigungen natürlich für den Westen.
Ja, keine Ahnung. Aber man hätte das gezeigte auch anders aufziehen können.
Die Playstation VR Werbungen waren irgendwie nicht groß überzeugend, dann noch irgendwelche Apps, völlig überdrehte Menschen für dieses Festival, Kojima redet mal wieder und sagt nichts. Dann erzählt der alte Mann 10 Minuten irgendein Zeug und am Ende zeigt man eine neue Werbung...
Ich meine, wenn das die Japaner voll anspricht passt es schon. will nicht arrogant sein und denen unseren PK Geschmack aufzwingen. Vor allem wenn bei der E3 auch genug schwache PKs zustande kommen.
Ich fürchte Sony ist gerade dabei sich mächtig zu verzetteln. Ein bisschen wie zu PS3-Zeiten. Bin gespannt wie das ausgeht.
PSVR könnte, je nachdem wie man es anstellt, in Japan durchaus ein Erfolg werden. Ich glaube in Japan denkt man einfach etwas anders über Technik als bei uns. Man setzt Technik ein, um Dinge zu schaffen, die man vorher nicht konnte. Man baut z.B. Roboter, weil man sich davon neue Problemlösungsansätze erhofft. Man baut Hightech-Klos mit beheizter Brille und Spülgang, weil man damit Komfort schaffen will, den man ohne Technik nicht erreicht. Es geht den Japanern weniger um Optimierung eines Prinzips als viel mehr um das finden neuer Prinzipien. Hier im Westen optimieren wir Technik immer weiter und allein das reicht, dass es sich verkauft. Das ist da drüben anders. Entsprechend interessieren sich die Japaner weniger für Konsolen, die das gleiche machen wie die Vorgänger, nur in etwas hübscher. Die PS4 ist völlig unoriginell, man kann quasi alles, was in Japan relevant ist auch auf der PS3 umsetzen. Deswegen sind die Verkäufe so mäßig. PSVR könnte dagegen etwas neues bieten. Das Problem hierbei ist aber, dass die Japaner durch die Wirtschaftslage in den letzten Jahren zu ziemlichen Sparstrümpfen mutiert sind. Ich würde die Gesamtkosten dort schlicht als nicht marktkompatibel einschätzen.