Brettspiele: Was spielt ihr auf dem Tisch? Jörg im Gespräch.

Hier diskutiert die Redaktion mit Lesern...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Bûcheron
Beiträge: 25
Registriert: 28.08.2010 15:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bûcheron »

15 Minuten pro Spiel wäre sehr schnell und das kommt wohl nur vor, wenn ein erfahrener Spieler einen Anfänger 5:0 abzockt. Auf den Packungen steht 45 oder 60 Minuten.

Wenn ein Spiel 2 Stunden dauert (und das einem zu lang ist), dann hilft nur eins: Setzt euch ein Zeitlimit pro Zug wie auch in der Spielregel aufgeführt (2 Minuten oder auch 3 Minuten wie im demnächst erscheinenden PS3/XBox/PC-Spiel). Bei einem Freundschaftspiel kann man den Spieler natürlich auch noch nach Ablauf des Zeitlimits seinen Zug zu Ende machen lassen, man beeilt sich bei einem laufenden Countdown trotzdem mehr.

Wie mir ein erfahrener Spieler auf dem Kölner Turnier vor zwei Wochen sagte: Dungeon Twister ist kein Spiel, bei dem es nur perfekte Züge gibt, es geht darum, in zwei Minuten das Beste aus seiner Situation zu machen. Und recht hat er.
winterblink
Beiträge: 217
Registriert: 06.12.2007 20:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von winterblink »

jörg hast du schon mansion of madness bzw. vielleicht sogar gespielt? :) denke das wäre als coop-fan ein muss für dich. ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich ein brettspiel (mit vorlesen und so) auf englisch spielen möchte. voraussichtlich im sommer kommt es aber bei den heidelbären auch auf deutsch wenn ich das richtig verstanden habe.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Nein, ich habs noch nicht gespielt. Ich werde erst die deutsche Version testen, die ja gerade in der Mache ist.
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Supabock- »

heute abend gibts wieder diverse Runden Dominion (mit Seaside-Erweiterung).
Ich freu mich wie Hulle drauf. Es ist tasächlich ein Spiel, dass mainstremig genug ist,
um schnell und einfach gespielt werden zu können, aber immer noch nerdig genug ist,
ewig lang über die richtigen Kartenstrategien zu fachsimpeln.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Heute mal ein zu Unrecht untergegangener Klassiker im Angebot: Durch die Wüste. Clevere Karawanentaktik für 2 bis 5 Spieler!

http://www.4players.de/4players.php/dis ... ueste.html
dr.schwengel
Beiträge: 153
Registriert: 20.04.2010 23:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dr.schwengel »

bekommen brettspiele eigentlich ein eigenes forum,jetzt wo sie eine eigene kategorie sind?
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Ist denkbar. Aber erstmal abwarten, wie sich das weiter entwickelt.
Benutzeravatar
Ilumi
Beiträge: 637
Registriert: 08.07.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilumi »

4P|T@xtchef hat geschrieben:@Ponyo: Danke für deine Kritik!

Schatten über Camelot hat eine klasse Aufmachung, aber so seine spielmechanischen Tücken, weshalb ich es auch nicht auf meiner Liste habe - du sprichst die wesentlichen Punkte schon an.

Man darf allerdings bei kooperativen Spielen nicht vergessen, dass es ganz wichtig ist, dass das Team nicht auf Anhieb gewinnt. es darf nur nicht willkürlich frustrierend sein, sondern muss mit der eigenen (schwachen) Strategie im Team erklärbar sein. Das lösen das Arkham Horror, Pandemie und auch Battlestar Galactica besser.
Gern geschehen! Es stimmt natürlich, wenn man immer gewinnt, verliert das Spiel schnell seinen Reiz. Eben wie bei Schatten über Camelot ohne Verräter. Mit einem Verräter in der Runde Strategien absprechen, ist halt auch nicht wirklich das Wahre.

Arkham Horror hab ich ja schon länger vorgemerkt aber... was war da noch... ach ja, ich wollte zuerst entsprechende Lovecraft-Bücher lesen, bin da leider immer sehr perfektionistisch. ;)
Abgesehen davon hat unsere kleine Runde mehr Spiele als Zeit. Wenn wir uns mal treffen, wirds aktuell meistens eine Partie Warhammer Tabletop, da geht mindestens ein halber Tag drauf. Und Descent gibts ja auch noch.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Diesmal etwas ebenso abstrakt Wirkendes wie taktisch Tiefes - Kamisado von Peter Burley...Schach mit Farben:

http://www.4players.de/4players.php/dis ... isado.html
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Auf Wunsch gibt es jetzt ein eigenes Board für Brettspiele & Tabletop unter den Systemen:

http://forum.4pforen.4players.de/viewforum.php?f=129
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Sorry, dass es so lange gedauert hat, aber Ostern kam mir dazwischen. Dafür gibt es diesmal die Empfehlung eines hervorragenden kooperativen Spiels: Battlestar Galactica.



http://www.4players.de/4players.php/dis ... spiel.html
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Und es geht taktisch weiter mit Kahuna, ein klasse Spiel für zwei:

http://www.4players.de/4players.php/dis ... ahuna.html
Benutzeravatar
-Blight-
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2008 16:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Blight- »

Habe Tide of Iron mittlerweile ins Visier genommen, hat jemand Erfahrung mit dem Spiel oder ist es gar in der engeren Auswahl für einen baldigen Brettspieltest bei 4Players?

Bis auf das Setting finde ich es sehr interessant, bin aber noch unschlüssig, zumal es auch nicht unbedingt billig ist.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Tide of Iron habe ich noch nicht im Visier.

Aber heute gibt es wieder Nachschub; diesmal für Freunde des Klassikers Scotland Yard: Die Akte Whitechapel.

http://www.4players.de/4players.php/dis ... hapel.html
jbo666
Beiträge: 75
Registriert: 06.12.2010 12:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jbo666 »

Find ich super das ihr auch Brettspiele testet.
Habe mir Hive schon zugelegt und es ist genau das was wir gesucht haben, nix groß aufbauen, Regeln einfach, Spieldauer nit zu lange und man kann es ohne Probleme auf'm Motorrad mit in Urlaub nehmen. :)
Da wir leider keine Mitspieler haben müssen meine liebste und ich immer alleine spielen. :(
Hier mal ein paar "Mainstreamspiele" die wir gerne zocken.
Die Siedler das Kartenspiel mit (2 Erweiterungen), ich finde das Spielprinzip super und im Winter spiel ich auch gerne mal ein "2 Stundenspiel"
Carrcasson (für Rechtschreibfehler übernehm ich keine Haftung :) ) wenn meine liebste es schafft mich dazu zu überreden. Am anfang zu oft gezockt, jetzt hat es an Reiz verloren.
Überwiegend zocken wir momentan allerdings Dominion. Mir gefällt die Mischung aus Glück und Taktik, mit der Seasideerweiterung kommen die Dauerkarten ins Spiel (man hat in nächsten Runde die Aktion von der Karte noch zusätzlich) was das ganze etwas Taktischer macht. Sehr zu empfehlen ist die Erweiterung Blütezeit. Da werden höhere Punkte- und Geldkarten eingeführt und dazu passende Aktionskarten und Geldkarten mit Aktionen.
Sicherlich kann man über die Preise streiten aber ich habe die Erweiterungen für jeweils 19,99€ gekauft und das ist für die gute Qualität in Ordnung.
Von den hier vorgestellten hab ich auch noch das ein oder andere im Visier
Also macht weiter so.
Verteidigergrüße