The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Na, um Balmung in Schutz zu nehmen:
Wir haben da einen Anwalt, der dieses Thema mit Paragraphen zum Nachschlagen eindeutig geklärt hat - und dennoch weigern sich einige das zu akzeptieren. Das muss man sich echt an den Kopf fassen.
Wir haben da einen Anwalt, der dieses Thema mit Paragraphen zum Nachschlagen eindeutig geklärt hat - und dennoch weigern sich einige das zu akzeptieren. Das muss man sich echt an den Kopf fassen.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Nein, die Reaktion ist ganz natürlich, weil es einen Widerspruch zwischen Recht und Gerechtigkeit gibt. Zenimax mag das Recht formal auf seiner Seite haben, aber das ändert nichts daran, dass Zenimax den eigenen Schaden durch das eigene technische Unvermögen einfach auf die Kunden abwälzt, was viele als ungerecht empfinden. Wenn Du Dir da "an den Kopf fasst", fehlt Dir offenbar ein gewisses Maß an Empathie für die Betroffenen.Todesglubsch hat geschrieben:Wir haben da einen Anwalt, der dieses Thema mit Paragraphen zum Nachschlagen eindeutig geklärt hat - und dennoch weigern sich einige das zu akzeptieren. Das muss man sich echt an den Kopf fassen.
Völlig unpassender Vergleich. In diesem Fall haben Spieler offizielle Keys gekauft und vom Hersteller überprüfen lassen. Machen das Leute, die bewusst Hehlerware an der Straßenecke kaufen? Ist hier wirklich kein Vergleich zu absurd, um die Diskussion immer wieder von den eigentlichen Ursachen abzulenken, nämlich der mangelhaften Sicherheitstechnik von Zenimax und seinen Partnern?Nanimonai hat geschrieben:Kaufst du nach diesem Motto auch Zigaretten an der Straßenecke, "vom Hänger gefallene" i-phones und günstige Rolex Uhren am Strand oder auf ebay?
Zuletzt geändert von ColdFever am 26.05.2015 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Also dürfte ich als Spieler auch mit selbst gefälschten Kreditkarteninformationen diese Keys direkt von Zenimax kaufen und sie müssten mich deiner Meinung nach spielen lassen, weil die Keys ja geprüft und als gültig anerkannt wurden?ColdFever hat geschrieben:Die Keys wurden von den Spielern bezahlt.
Und die Keys wurden von Zenimax geprüft und als gültig anerkannt.
Da gibt es "auch nichts zu diskutieren."
Oder gilt das erst für meinen Kumpel, an den ich den Key weiterverkauft habe? Müssten sie den dann spielen lassen, weil er ja nichts falsch gemacht hat?
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Erstens ist das ein Anwalt, der von einer Spieleseite engagiert wurde, die direkt durch Werbung von Ubisoft profitiert. Und zweitens geht es in dem Urteil, das er zitiert als es um guten Glauben geht, um Gebrauchtware! Man muss sich echt an den Kopf fassen, wie einige nur sehen: Oh Anwalt, muss stimmen.Todesglubsch hat geschrieben:Na, um Balmung in Schutz zu nehmen:
Wir haben da einen Anwalt, der dieses Thema mit Paragraphen zum Nachschlagen eindeutig geklärt hat - und dennoch weigern sich einige das zu akzeptieren.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Armin, bitte. Um deiner selbst Willen. Geh schlafen.Armin hat geschrieben:Erstens ist das ein Anwalt, der von einer Spieleseite engagiert wurde, die direkt durch Werbung von Ubisoft profitiert. Und zweitens geht es in dem Urteil, das er zitiert als es um guten Glauben geht, um Gebrauchtware! Man muss sich echt an den Kopf fassen, wie einige nur sehen: Oh Anwalt, muss stimmen.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Balmung, der Industrie- und Anwaltsversteher, vergisst mal wieder seine gute Kinderstube. 20000 und kein bisschen weise. 

- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Erst die Hehler-Straßenecke, jetzt dieser unsinnige Vergleich - merkst Du nicht, wie Du den Spielern ständig kriminellen Vorsatz unterstellst, obwohl alle Leute hier ehrlich gezahlt und sich nach bestem Wissen und Gewissen an Zenimax gewendet haben? Du verwechselst nach 20 Seiten noch immer die Opfer mit den Tätern.Nanimonai hat geschrieben:Also dürfte ich als Spieler auch mit selbst gefälschten Kreditkarteninformationen diese Keys direkt von Zenimax kaufen und sie müssten mich deiner Meinung nach spielen lassen, weil die Keys ja geprüft und als gültig anerkannt wurden?
Zuletzt geändert von ColdFever am 26.05.2015 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.11.2009 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
"Bei urheberrechtlichen Nutzungsrechten ist ein gutgläubiger Erwerb grundsätzlich nicht möglich." Vgl. Schack, H.: Urheber- und Urhebervertragsrecht. 6. und neu bearbeitete Auflage. Tübingen 2013.Armin hat geschrieben:Erstens ist das ein Anwalt, der von einer Spieleseite engagiert wurde, die direkt durch Werbung von Ubisoft profitiert. Und zweitens geht es in dem Urteil, das er zitiert als es um guten Glauben geht, um Gebrauchtware! Man muss sich echt an den Kopf fassen, wie einige nur sehen: Oh Anwalt, muss stimmen.Todesglubsch hat geschrieben:Na, um Balmung in Schutz zu nehmen:
Wir haben da einen Anwalt, der dieses Thema mit Paragraphen zum Nachschlagen eindeutig geklärt hat - und dennoch weigern sich einige das zu akzeptieren.
Was genau ist nochmal die Quelle für deine Version?
Es *ist* Hehlerware.ColdFever hat geschrieben:Erst die Hehler-Straßenecke, jetzt dieser unsinnige Vergleich - merkst Du nicht, wie Du den Spielern ständig kriminellen Vorsatz unterstellst, obwohl alle Leute hier ehrlich gezahlt haben?Nanimonai hat geschrieben:Also dürfte ich als Spieler auch mit selbst gefälschten Kreditkarteninformationen diese Keys direkt von Zenimax kaufen und sie müssten mich deiner Meinung nach spielen lassen, weil die Keys ja geprüft und als gültig anerkannt wurden?
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
die "opfer" werden bei hehlerware nicht geschützt, im gegenteil, manchmal sogar noch zusätzlich bestraft.ColdFever hat geschrieben:Du verwechselst nach 20 Seiten noch immer die Opfer mit den Tätern.
wäre das nicht so, würde man dem betrug noch weiter tür und tor öffnen.
man muss sich mal vorstellen, käufern von hehlerware steht das recht zu die ware zu behalten, wahnsinn.
jemand kauft ein haus für 1 mio. mit nicht gedecktem check, verkauft dieses für ein euro weiter und der käufer hat das recht das haus zu behalten.
irgendwie verstehst du nicht coldfever, das es im falle von hehlerware keine opfer gibt, sondern nur täter.
greetingz
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
1. Weil Zenimax sich mangels ausreichender Sicherheitstechnik hat übers Ohr hauen lassen.Captain Obvious hat geschrieben:Es *ist* Hehlerware.
2. Weil Zenimax nicht in der Lage war, die Hehlerware zu erkennen, als Kunden sie vorgelegt haben.
3. Weil Zenimax auch nach Monaten nichts gemerkt und unternommen hat, um die Kunden zu schützen.
Und wer soll nun für das Versagen von Zenimax verantwortlich sein und den Schaden begleichen?
Ausgerechnet die Kunden, die am allerwenigsten dafür können?
Nochmals: Formal mag Zenimax im Recht sein. Moralisch ist Zenimax das aber sicher nicht.
Ausgerechnet die Leute, die hier im Thread die größten Moralapostel geben,
scheinen für die eigentliche Moral hinter der Geschichte völlig blind zu sein?
Zuletzt geändert von ColdFever am 26.05.2015 22:04, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 07.08.2014 12:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Versuch mal geklaute Waren von Appel öffentlich zu verkaufen, da wäre der Laden aber nach 2 Tagen dicht. Die Keys hier wurden aber monatelang völlig offen angeboten. Zenimax hat das die ganze Zeit gewusst und nichts unternommen (nicht mal die Kunden gewarnt).Nanimonai hat geschrieben:Kaufst du nach diesem Motto auch Zigaretten an der Straßenecke, "vom Hänger gefallene" i-phones und günstige Rolex Uhren am Strand oder auf ebay? Und wenn die dann nicht laufen oder weggenommen werden, wendest du dich ganz empört an Apple, Rolex und Philip Morris? Sehr cool, mit dir kann man vermutlich als Abzocker richtig viel Kohle machen.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Zenimax und legitime Zwischenhändler sind also keine Opfer, wenn sie Keys an Kreditkartenbetrüger abgeben, sondern (Mit-)Täter? Also auch wenn ich finde, dass Zenimax die ganze Situation etwas kundenorientierter hätte angehen können — auch im eigenen Interesse, positive PR und so — kann ich Deine Behauptung gar nicht nachvollziehen.leifman hat geschrieben:irgendwie verstehst du nicht coldfever, das es im falle von hehlerware keine opfer gibt, sondern nur täter.
Um nochmal den (unpassenden, aber viel genutzten) Fernsehervergleich heran zu ziehen — habt Ihr den eigentlich auch von Reddit übernommen? — wenn ich in einen Rundfunkladen einbreche und einen Fernseher stehle und diesen dann verkaufe, dann wird er zur Hehlerware und sowohl ich als auch der Käufer können der Hehlerei angeklagt werden. Warum ist aber der Ladeninhaber, dem ich das Gerät gestohlen habe, ein Täter und kein Opfer?
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Lassen wir die rechtliche Seite (die ja mittlerweile klar sein sollte) außer Acht und sehen uns nur den Aspekt der Gerechtigkeit an: Käufer und Zenimax sind Geschädigte in diesem Betrugsfall. Wahrscheinlich der eine oder andere Keystore auch. Alle sind irgendwo Opfer eines Betrugsfalls geworden. Warum ist es gerecht, ein Opfer über das andere zu stellen? Weil es sich bei einem um einen Spieler handelt und bei dem anderen um eine Firma? Was hat das mit Gerechtigkeit zu tun? Man kann doch aus der Perspektive der Gerechtigkeit nicht Zenimax die Opferrolle absprechen, weil sie sich nicht ausreichend gegenüber Kreditkartenbetrug geschützt haben, gleichzeitig den Käufer aber in der Opferrolle belassen, obwohl er selbst ebenso wenig schützende Maßnahmen ergriffen hat.ColdFever hat geschrieben:Nein, die Reaktion ist ganz natürlich, weil es einen Widerspruch zwischen Recht und Gerechtigkeit gibt. Zenimax mag das Recht formal auf seiner Seite haben, aber das ändert nichts daran, dass Zenimax den eigenen Schaden durch das eigene technische Unvermögen einfach auf die Kunden abwälzt, was viele als ungerecht empfinden. Wenn Du Dir da "an den Kopf fasst", fehlt Dir offenbar ein gewisses Maß an Empathie für die Betroffenen.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Was sollen denn immer solche unsinnigen Vergleiche? Bitte noch mehr Milchmädchen oder wenigstens Autos.leifman hat geschrieben: jemand kauft ein haus für 1 mio. mit nicht gedecktem check, verkauft dieses für ein euro weiter und der käufer hat das recht das haus zu behalten.
-
- Beiträge: 2240
- Registriert: 20.11.2003 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Nein, er kriminalisiert nicht die Käufer. Er führt dir lediglich vor Augen das dein "die Keys sind geprüft" Argument nicht zieht. Bis eine Transaktion mit geklauten KK Daten identifiziert ist, dauert das. Zenimax als Konzern verkauft die schließlich in großen Mengen.ColdFever hat geschrieben:Erst die Hehler-Straßenecke, jetzt dieser unsinnige Vergleich - merkst Du nicht, wie Du den Spielern ständig kriminellen Vorsatz unterstellst, obwohl alle Leute hier ehrlich gezahlt und sich nach bestem Wissen und Gewissen an Zenimax gewendet haben? Du verwechselst nach 20 Seiten noch immer die Opfer mit den Tätern.Nanimonai hat geschrieben:Also dürfte ich als Spieler auch mit selbst gefälschten Kreditkarteninformationen diese Keys direkt von Zenimax kaufen und sie müssten mich deiner Meinung nach spielen lassen, weil die Keys ja geprüft und als gültig anerkannt wurden?
Opfer sind hier Zenimax und die Käufer. Beide haben nun entsprechend zu reagieren. Zenimax tut dies, indem ungültige Keys gesperrt werden und den betroffenen die Chance gegeben wird den Account mit einem legalen Key zu reaktivieren. Die betroffenen Käufer reagieren indem sie bei ihren Händlern reklamieren und hoffentlich ihr Geld zurück bekommen.