Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt das ich das für gerecht halte, ich sagte "im Recht", aber interpretier nur weiter Zeug da rein, damit es in dein Argument passt
Nochmal, mein Argument ist nach wie vor, dass wir nicht sicher sein können, dass die Publisher "Im Recht" sind, an den Erträgen der LPer zu profitieren, weil es dazu keine rechtssichere Urteile gibt.
Was YouTubes Hausregeln betrifft, da hast du recht, die gibt es und an die sollte man sich halten, wenn man auf Youtube was hochladen will und erst recht, wenn man seine Videos mit Youtubes System monatarisieren möchte!
oder Moment dem lustig machen über meinen Post...antworte mir doch einfach nicht wenn du sowas wie Majesco bringen musst, damit mein Geschreibsel lächerlich wirkt und sitz im Glashaus. :roll:
Ich will damit weniger deine Aussage lächerlich machen, als dich auf die Probleme hinweisen, die ein rigides Pochen auf "Das Recht" mit sich bringen kann.
Denn streng genommen begehst du eine Urheberrechtsverletzung.

Ich finde, diese Problematik sollte man bei seiner Argumentation im Hinterkopf behalten.
Ich bin mir relativ sicher das ich dein Schild auch letztens in einem Posterladen gesehen habe, egal ob ein Gif jetzt rechtlich plötzlich anderes wäre, was ich für Haarspalterei hielte, daher finde ich deinen Majesco-Einwurf einfach lächerlich...so ein Pseudo-cleveres Getrolle der nichts mit unser Diskussion zu tun hat, selbst wenn ich in meiner Signatur Links zu den größten illegalen Downloadportalen im Netz hätte.

Was ich aber allgemein sagen wollte und auch gestern in der Diskussion mit Seth schon sagte...ich finde diesen Standpunkt den du hast sehr bequem. Ich persönlich habe ja schon mehrmals geschrieben das ich es nicht für clever halte was Fish da sagt und auch jeder andere Hersteller gut darüber nachdenken sollte. Aber ich gehe schon davon aus das Firmen wie Nintendo einen ganz gewaltigen Punkt haben, auch wenn ich die Rechtslage genauso wenig kenne wie du.

Der Unterschied zu uns beiden...du sagst dann plötzlich "ach ne ich lege mich nicht fest" was schlichtes ausweichen ist, obwohl alle deine Posts nur eine Position einnehmen und das ist die das Lpler im Recht sein könnten. Also gib das doch zu und sei nicht so bequem, wenn man dich festnageln will. :wink:
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher das ich dein Schild auch letztens in einem Posterladen gesehen habe, egal ob ein Gif jetzt rechtlich plötzlich anderes wäre, was ich für Haarspalterei hielte, daher finde ich deinen Majesco-Einwurf einfach lächerlich...so ein Pseudo-cleveres Getrolle der nichts mit unser Diskussion zu tun hat, selbst wenn ich in meiner Signatur Links zu den größten illegalen Downloadportalen im Netz hätte.
Ich weiß, dass ich *diesen* Avatar einfach so von jemand anderen kopiert habe, der ihn wiederum von einem anderen und da verliert es sich.
Die wahre Quelle dieses Avatars läßt sich wohl kaum noch feststellen, es sei denn eine Agentur hätte die Rechte irgendwo gekauft. Das hätte ich dann aber schon mitbekommen.
Ist aber auch müßig, diesen Avatar nutze ich nur bei 4P, meinen "normalen" Avatar habe ich komplett selber entworfen und erstellt, da bin ich auf der sicheren Seite.

Zugegeben, das ist eine Attacke aus einem sehr bequemen Winkel.
Ich halte es allerdings für mindestens blauäugig einem Publisher so leichtfertig irgendwelche Rechte einzuräumen, während man sich selber nicht wirklich um eben diese Rechte kümmert, die man gerade zu verteidigen sucht.
Aber ich gehe schon davon aus das Firmen wie Nintendo einen ganz gewaltigen Punkt haben, auch wenn ich die Rechtslage genauso wenig kenne wie du.
Und deshalb der Hinweis auf deinen Avatar, denn ganz streng genommen hat Majesco da auch einen gewaltigen Punkt. Und zwar exakt den, den du den Publishern zugestehst.
(Bzw. wenn ich mir unsere Urheberechtsauswüchse so ansehe... Dass 4P wegen uns (allen) keine Abmahnung kassiert liegt auch eher am Goodwill der jeweiligen Rechteinhaber. Jemand mutiges kann ja mal ein Bild von einem Brötchen einstellen...)
Der Unterschied zu uns beiden...du sagst dann plötzlich "ach ne ich lege mich nicht fest" was schlichtes ausweichen ist, obwohl alle deine Posts nur eine Position einnehmen und das ist die das Lpler im Recht sein könnten. Also gib das doch zu und sei nicht so bequem, wenn man dich festnageln will. :wink:
Ich sage nicht, dass LPer im RECHT sein könnten.
Ich sage, dass man den LPern das Geld gönnen sollte, ob jetzt als Gucker, als "Ich kann mit LPs nix anfangen"er oder als Publisher / Entwickler.

Ich spreche nur gegen die Überzeugung, die Publisher SEIEN im Recht.

Im übrigen sollte klar sein, dass ich einen festen Standpunkt habe:
Ich finde die LPer haben das Recht, für ihren Aufwand entlohnt zu werden.
Ich halte es nicht für besonders gerecht, dass die Publisher davon auch noch profitieren sollen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde deinen Punkt immer noch bescheuert, denn sobald Majesco mir auf irgendeine Weise signalisiert das sie es nicht gutheißen das ich diesen Avatar verwende, würde ich ihn sofort rausnehmen und wie gesagt hat das nichts mit dem zu tun was wir hier reden sondern ist nur Ablenkung denn meine Argumente werde nicht dadurch schlechter oder besser wenn du mich als inkonsequent hingestellt hast.

Das über die Lpler ist aber auch endlich mal eine Aussage deinerseits die ich nachvollziehen kann und bis zu einem gewissen Grad bin ich da auch deiner Meinung. Nur kann man genauso gut sagen das das vor nicht einmal 10 Jahren...im Grunde vor nicht einmal 5 Jahren ein reines Hobby war mit dem man kaum Geld verdienen könnte. Ein wahrer Idealist würde damit also gar kein Geld verdienen wollen, denn es ist lediglich die Teilhabe anderer an seinem Hobby....

...so könnte man argumentieren. Ich gönne Gronkh und Domtendo und wie sie alle heißen jeden Cent den sie damit verdienen, aber man muss sich bewusst sein das diese Konstellation sehr speziell ist einer Verkettung von für sie günstigen Umständen folgt, die vor wenigen Jahren so nicht vorstellbar war. Ich sehe die Lpler daher natürlicherweise nicht im Recht für den Fall und wie immer für den Fall und nicht allgemein, dass ein Publisher sagt: Hey das ist ja schön und gut, aber da das unser Spiel ist, wollen wir was abhaben. Das verändert lediglich eine Konstellation die sich bisher fast jährlich verändert hat wieder einmal. Das das ein ungerechtfertigter Anspruch ist, musst du mir wirklich erklären, denn wie gesagt können Lpler nur einer ganz bestimmten Konstellation überhaupt Geld verdienen und ohne die Publisher überhaupt nichts. Das pure Underdog-Ding ist für mich einfach nicht das beste Argument.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Wulgaru hat geschrieben: Ich sehe die Lpler daher natürlicherweise nicht im Recht für den Fall und wie immer für den Fall und nicht allgemein, dass ein Publisher sagt: Hey das ist ja schön und gut, aber da das unser Spiel ist, wollen wir was abhaben.
Rechtlich sehe ich es eher finster für die Youtuber, sollte es vor Gericht gehen. Bei LPs steht klar die fremde Leistung (das Spiel) im Vordergrund. Es überwiegt afaik (!) auch die juristische Meinung, dass hier nicht das Zitatrecht zur Anwendung kommen kann. Anders als bspw. Bei Screenshots oder kurzen Szenen, die im Rahmen einer Reviews auch ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden dürfen, weil sie hier in ein eigenständiges Werk integriert werden. Das kann man bei LPs aber nicht behaupten (zum Vergleich: ein Review ohne Screenshots wäre immer noch für viele lesenswert, aber ein LP ohne Spielszenen, nur mit Kommentaren, wäre vollkommen nutzlos). Bei LPs unterstützt das Zitat nicht das eigene Werk, sondern genau andersherum, und das ist entscheidend. Ich sehe da kaum Chancen vor Gericht. Weshalb man immer einen symbiotischen Konsens finden sollte, denn natürlich ziehen die Publisher großen Nutzen aus LPs und sind da ja grundsätzlich auch verhandlungsbereit.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Achtung, ich drehe aus dramaturgischen Gründen die Reihenfolge deiner Worte um:

Gut, ich kenne uns beide gut genug zu wissen, dass alles Weitere nur zu sinnloser Verschwendung von Worten führt, denn unseren "Konflikt" kann man runterdampfen auf:
Ich sehe die Lpler daher natürlicherweise nicht im Recht für den Fall[...]
Ich sehe halt das "natürlicherweise nicht im Recht" nicht. Warum sollten sie KEIN Recht haben, ihre Art zu Spielen zu kommentieren und ins Netz zu stellen - und wenigstens die Unkosten wieder reinzukriegen?

Der Rest jetzt ist nur noch Bonus:
Wulgaru hat geschrieben:Nur kann man genauso gut sagen das das vor nicht einmal 10 Jahren...im Grunde vor nicht einmal 5 Jahren ein reines Hobby war mit dem man kaum Geld verdienen könnte. Ein wahrer Idealist würde damit also gar kein Geld verdienen wollen, denn es ist lediglich die Teilhabe anderer an seinem Hobby....
Hmm, so hat man über Programmieren auch mal gedacht. Manche denken heute noch so.
Bill Gates ist schräg angesehen worden, als er Software monetarisieren wollte...
denn wie gesagt können Lpler nur einer ganz bestimmten Konstellation überhaupt Geld verdienen und ohne die Publisher überhaupt nichts. Das pure Underdog-Ding ist für mich einfach nicht das beste Argument.
LPer können nur Geld verdienen, wenn genug Leute ihren Krempel angucken. Dafür reicht im allgemeinen nicht, EIN Spiel mal eben zu zeigen.
Um Geld zu machen, musst du schon konstant was anbieten. Dass das in echter Arbeit ausarten kann muss ich hoffentlich keinem erzählen. Wer glaubt, dass man interessanten Content mal eben so aus dem Ärmel schüttelt, kann meiner Meinung nach (noch) keiner geregelten Arbeit nachgehen.

Das Underdog Ding ist nur der "Grund", aus dem es noch keiner zu einer echten Klage hat abkommen lassen. Da ein soches Urteil richtungsweisend sein wird, ist es von hohem Interesse, das so weit nach oben eskalieren zu lassen, wie es nur geht. Dass die Instanzen bis dato gerne mal Ping Pong mit dem Urteil spielen ist ja auch nichts Neues.
Aber so ein Gang durch die Instanzen kostet mehrere Hintern voller Geld. Das kann kein YouTuber alleine stemmen. Und die Netzwerke werden auch kein Interesse daran haben - denen ist das Risiko zu hoch, dass die Gerichte gegen sie entscheiden. (Oder dass YouTube deswegen mal eben den Kanal ins Abseits stellt.)
Ein Risiko, dass die Publisher im übrigen auch haben, sonst hätten die schon ernsthaft geklagt. (Bzw. bin ich sicher, dass die geklagt hätten, wenn YouTube ihnen nicht die Möglichkeit gegeben hätte, einfach mal so das Geld der Inhalteersteller zu bekommen, ohne große Fragen.)

Unterm Strich, da können wir beide uns die Köpfe heißreden, wie wir wollen, ist das eine rechtliche Sache.
Denn hier geht's ums Geld!
Da ist es völlig unerheblich, wie einer von uns darüber denkt.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:Rechtlich sehe ich es eher finster für die Youtuber, sollte es vor Gericht gehen. Bei LPs steht klar die fremde Leistung (das Spiel) im Vordergrund.
Echt? Es ist also das exakt selbe, ob PewDiePie, Beartaffy, Northernlion, Gamegrumps, Dr Proof, Gronkh, Yahtzee, Slowbeef, Retsupurae, etc. pp. FTL oder 1001 Spikes spielen?

Das ist genauso klar oder unklar wie der Begriff Kunst an sich.
Weshalb Gerichte im Normalfall auch immer nur Einzelfälle betrachten.
Es kann schon sein, dass für Retsupurae*, die das Spiel an sich kommentieren und bewerten anders geurteilt wird als für Beartaffy, der das Spiel tatsächlich einfach nur so spielt. Oder dem Speedrunner, den ich zu La Mulana Remake letztlich sah.

*Die sind sogar noch schlimmer, die streamen meist Longplays anderer Leute...
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Wer da was spielt, ist wurst. Die entscheidende Frage ist: Steht im Kern des Ganzen eine eigenständige Leistung, bei der die fremden Leistung (das Zitat) unterstützend wirkt, oder untestützt die eigene Leistungen hier lediglich das Zitat (also die fremde Leistung als Hauptleistung)?

Und klar, das müsste dann im Einzelfall konkret entschieden werden. Und da kann es durchaus ein großer Unterschied sein, ob ich kommentiere, werte, eigene Perspektiven einfließen lasse, oder ob ich im wesentlichen nur Spiele und das Gespielte verbalisiere. Da die Masse an zitiertem Material aber sehr groß ist, müsste man für den "eigenständigen Teil" schon erhebliche Ansprüche stellen. Für den eher konservativen LPler, der v.a. spielt und verbalisiert (auch wenn er manchen Witz einstreut) prognostiziere ich: Null Chance.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben: LPer können nur Geld verdienen, wenn genug Leute ihren Krempel angucken. Dafür reicht im allgemeinen nicht, EIN Spiel mal eben zu zeigen.
Um Geld zu machen, musst du schon konstant was anbieten. Dass das in echter Arbeit ausarten kann muss ich hoffentlich keinem erzählen. Wer glaubt, dass man interessanten Content mal eben so aus dem Ärmel schüttelt, kann meiner Meinung nach (noch) keiner geregelten Arbeit nachgehen.

Das Underdog Ding ist nur der "Grund", aus dem es noch keiner zu einer echten Klage hat abkommen lassen. Da ein soches Urteil richtungsweisend sein wird, ist es von hohem Interesse, das so weit nach oben eskalieren zu lassen, wie es nur geht. Dass die Instanzen bis dato gerne mal Ping Pong mit dem Urteil spielen ist ja auch nichts Neues.
Aber so ein Gang durch die Instanzen kostet mehrere Hintern voller Geld. Das kann kein YouTuber alleine stemmen. Und die Netzwerke werden auch kein Interesse daran haben - denen ist das Risiko zu hoch, dass die Gerichte gegen sie entscheiden. (Oder dass YouTube deswegen mal eben den Kanal ins Abseits stellt.)
Ein Risiko, dass die Publisher im übrigen auch haben, sonst hätten die schon ernsthaft geklagt. (Bzw. bin ich sicher, dass die geklagt hätten, wenn YouTube ihnen nicht die Möglichkeit gegeben hätte, einfach mal so das Geld der Inhalteersteller zu bekommen, ohne große Fragen.)

Unterm Strich, da können wir beide uns die Köpfe heißreden, wie wir wollen, ist das eine rechtliche Sache.
Denn hier geht's ums Geld!
Da ist es völlig unerheblich, wie einer von uns darüber denkt.
Ja natürlich ist das unerheblich, können wir bitte gemeinsam unseren Account löschen um das noch einmal zu unterstreichen? :wink:

Lpler können Geld verdienen wenn genug Leute ihren Kram angucken...selbstverständlich ist das, es gibt schließlich dutzende die keinen Cent sehen, weil ihren Kram eben niemand oder 127 Leute angucken und man kann sicherlich nicht sagen das das unfair sei, weil das eben läuft wie bei einer Fernsehquote.

Genau deswegen lasse ich das mit der Menge Arbeit aber auch nicht ganz gelten. Das sowas Mühe macht, ist absolut klar und die Vollberufler die hier aktiv sind, machen denke ich kaum was anderes mehr. Niemand streitet das ab, aber viele Arbeiten sind hart und auch viele Hobbys arbeitsintensiv, es leitet sich kein Gewinnanspruch daraus ab, auch wenn es toll ist das man so Geld verdienen kann.

Die Underdognummer mit dem teuren Prozess lasse ich so auch nicht gelten. Eine Sammelklage ist locker möglich, denn hier haben wir dutzende, teilweise sehr gut verdienende Lpler die alle aus dem gleichen Grund klagen würden. Daher ist das ein unzureichender Einwand da schlicht ne Organisationsfrage aber auch eine Investitionsfrage
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben:Ja natürlich ist das unerheblich, können wir bitte gemeinsam unseren Account löschen um das noch einmal zu unterstreichen? :wink:
Und dann auf die durchaus erfrischenden Diskurse verzichten? Den Teufel werd' ich!
Daher ist das ein unzureichender Einwand da schlicht ne Organisationsfrage aber auch eine Investitionsfrage
Ich müsste meinen eigenen Krempel noch mal lesen, was ich ungerne tue, weil ich dann nur Tippfehler finde, aber ich hoffe erwähnt zu haben, dass die Netzwerke der LPer aus dem gleichen Grund keine große Lust auf die teuren Klagen haben wie die meisten Publisher.
Die Gefahr final zu unterliegen ist sehr real.

In dieser Sache denke ich mal, dass beiden Seiten mit der Grauzone geholfen ist, denn bei einem Verlust einer Seite wären die Extreme:
- LPs würden ganz eingestellt, weil sie sich nicht mehr lohnen oder komplett gegen das (jeweilige) Urheberrecht verstoßen.
- LPs sind grundsätzlich erlaubt und man hat keinerlei Kontrolle mehr über das, was andere mit der Software machen.

Beide Extreme halte ich persönlich für nicht erstrebenswert, da ich das Format Let's Play grundsätzlich aus verschiedenen Gründen mag und ich durchaus verstehen kann, dass man gegen krassen Mißbrauch (mit humanen Mitteln) vorgehen möchte. (Mißbrauch wäre denkbar, wenn jemand ein Spiel mit einem lizensierten Soundtrack spielt und zwar so, dass er/sie ZWISCHEN den Musikstücken was faselt)

Man kann das aber auch wunderbar umdrehen: Herrn Fish steht es durchaus auch zu, sein Recht einzuklagen. Sein Underdog Status als Indie Entwickler ist da kein Argument, er kann ja andere um sich scharen für eine Sammelklage.
Er ist da sicher nicht alleine mit seiner Meinung. Gut, die Gefahr besteht, dass er nur Leute um sich schart, die keine Kritik vertragen können (TB kann ihm da sicher eine Liste geben.), was seinen Punkt nun wirklich nicht stützt, aber immerhin...

Aber das würde bedeuten wieder auf Herrn Fish einzuhacken, was nicht zielführend ist.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von sourcOr »

Kajetan hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben: aber was ist bitte so falsch daran dass nintendo beim lets play zeug mitverdient? ist doch ihr gutes recht und wird offensichtlich auch vom recht/von youtube gedeckt.
Weil das eben KEIN Recht ist :) Nintendo geht einfach zu Youtube und sagt, dass sie alle Werbeeinnahmen von Videos mit Nintendo-IP haben wollen. Youtube sagt ja. "Recht" ist das deswegen noch lange nicht.

Wie schon desöfteren erwähnt, es ist derzeit nicht rechtlich geklärt, ob ein LP-Video ein eigenständiges Werk ist, an dem nur der Ersteller des Videos Rechte hat und sonst niemand ....

... oder ob die Schöpfungshöhe eines LP-Videos nicht ausreichend hoch genug ist und ein Publisher dementsprechend Rechte an ihm geltend machen kann.

Derzeit handeln hier nur zwei multinationale Konzerne nach eigenem Gutdünken, weil die professionellen LPer nicht genug Geld haben, um sich entprechend fähige Anwälte leisten zu können UND weil die Chance besteht, dass sie am Ende des Prozesses ihren Lebensunterhalt verlieren, wenn das Gericht im Sinne Nintendos entscheidet. Nintendo verliert nichts, wenn ein LPer mit Nintendo-Inhalten Geld verdient. Youtube verliert sowieso nicht, gleichgültig wie die Sache ausgeht.
Mensch..

DAS WIRD ES NIE! Die Schöpfungshöhe eines Let's Plays kann so hoch werden, wie sie will, am Ende steht immer noch das Spielen eines Spiels im Vordergrund, an dem nunmal andere Leute Rechte haben. Davon wird sich kein LP lösen können. Die Firmen könnten sich wunderbar an bestehendem Recht orientieren, wenn sie es drauf ankommen lassen wollten, dafür braucht es keine konkret auf Spiele bezogene Rechtsprechung.

Ihr wollt Sachen in die Grauzone ziehen, die eigentlich recht eindeutig sind.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

außerdem würde youtube sicher nicht einfach so klein bei geben wenns da überhaupt keinen anspruch geben würde. Nochmal: es ist nintendos gutes recht vom kuchen eine scheibe ab haben zu wollen, wenn die verwendeten produkte von ihnen sind und es funktioniert ja auch. bei einem lets play steht immer das spiel absolut im vordergrund, insofern wird ein lets play niemals und nicht in 100mio jahren als ein komplett eiggenständigs werk gelten - das wäre ja auch völliger blödsinn. dafür leben wir in einem rechtsstaat. wenn dem nicht so ist soll halt youtube oder die lets player rechtlich dagegen vorgehen, tun sie nicht und das aus gutem grund.

Finde es auch immer ziemlich erbärmlich, dass hier die Opferkarte gespielt werden muss. Gibt ja nur ein paar Millionen Lets Player auf der Welt, ein paar von denen sind sogar millionäre... ganz ganz arme menschen, die können sich nicht wehren!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

sourcOr hat geschrieben:Ihr wollt Sachen in die Grauzone ziehen, die eigentlich recht eindeutig sind.
Wenn sie so eindeutig wären, warum hat dann nicht ein Publisher gleich die ganze Idee plattgemacht, als eine gewisse Einnahmeschwelle überschritten war?

Was ist denn so schwer daran zu akzeptieren, dass ein Rechtsstaat sich durch eben solche Grauzonen definiert, in denen erst einmal erlaubt ist, was nicht explizit und rechtssicher verboten ist?
Das mit der Schöpfungshöhe ist, wenigstens bei unseren Gesetzen, nicht umsonst Teil der zu bewertenden Dinge. Wenn man nur in Extremen denken würde, also als Beispiel "Hat jemand anderes erstellt, darf ich nix mit machen.", dann muss ich wieder mit der Avatar Geschichte kommen:
Da sind die Regeln nämlich eigentlich auch ziemlich klar - wenn ich ein Bild anbiete, muss ich vorher mit dem Rechteinhaber (wer das je nach Motiv ist, darüber wird sich heute noch vor Gericht gestritten) geklärt haben, inwieweit der welche Verbreitungsart auf welche Weise genehmigt.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Steppenwälder hat geschrieben:außerdem würde youtube sicher nicht einfach so klein bei geben wenns da überhaupt keinen anspruch geben würde.
Reden wir von demselben YouTube, das sich aus Prinzip nicht mit der GEMA einigen möchte, wo der "Anspruch" deutlich klarer ist als bei Let's Plays?
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Steppenwälder hat geschrieben:Nochmal: es ist nintendos gutes recht vom kuchen eine scheibe ab haben zu wollen, wenn die verwendeten produkte von ihnen sind und es funktioniert ja auch.
Nur, dass sie nicht eine Scheibe abhaben wollen, sondern den kompletten Kuchen nebst Teller, Tischdecke und Tisch bekommen.
Zusätzlich wirft man noch ein Streichholz in die Wohnung...
bei einem lets play steht immer das spiel absolut im vordergrund, insofern wird ein lets play niemals und nicht in 100mio jahren als ein komplett eiggenständigs werk gelten
Let's Play ist nicht gleich Let's Play!
- das wäre ja auch völliger blödsinn. dafür leben wir in einem rechtsstaat.
Der aus guten Gründen differenzierter "denkt" als viele seiner Bewohner.
Finde es auch immer ziemlich erbärmlich, dass hier die Opferkarte gespielt werden muss. Gibt ja nur ein paar Millionen Lets Player auf der Welt, ein paar von denen sind sogar millionäre... ganz ganz arme menschen, die können sich nicht wehren!
Finde es auch immer ziemlich erbärmlich, dass hier die Opferkarte gespielt wirden muss. Gibt ja nur ein paar Tausend Indie Entwickler auf der Welt, ein paar von denen sind sogar Millionäre... ganz, ganz arme Menschen, die können sich nicht wehren.

Ich hoffe, du merkst wie sinnfrei DIESES "Argument" war.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

Sir Richfield hat geschrieben:
Finde es auch immer ziemlich erbärmlich, dass hier die Opferkarte gespielt werden muss. Gibt ja nur ein paar Millionen Lets Player auf der Welt, ein paar von denen sind sogar millionäre... ganz ganz arme menschen, die können sich nicht wehren!
Finde es auch immer ziemlich erbärmlich, dass hier die Opferkarte gespielt wirden muss. Gibt ja nur ein paar Tausend Indie Entwickler auf der Welt, ein paar von denen sind sogar Millionäre... ganz, ganz arme Menschen, die können sich nicht wehren.

Ich hoffe, du merkst wie sinnfrei DIESES "Argument" war.
Wovon zum Teufel redest du bitte? Nonsense vergleich hoch 10? Dein Gesprächsniveau ist schon sehr sehr peinlich, wie Wulgaru schon sagte. Das einzige was du versuchst, ist extrem zwanghaft, Sätze der Gegenseite irgendwie lächerlich dastehen zu lassen, weil du selbst wohl 0 Argumente hast. Wo sag ich denn dass Indieentwickler keine Lobby haben? was hat das überhaupt mit dem Thema zu tun?
Sir Richfield hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben:Nochmal: es ist nintendos gutes recht vom kuchen eine scheibe ab haben zu wollen, wenn die verwendeten produkte von ihnen sind und es funktioniert ja auch.
Nur, dass sie nicht eine Scheibe abhaben wollen, sondern den kompletten Kuchen nebst Teller, Tischdecke und Tisch bekommen.
Zusätzlich wirft man noch ein Streichholz in die Wohnung...
Quelle für deine Behauptung? Wo hat Nintendo gefordert 100% der Einnahmen zu bekommen? Und lets plays zu ihren spielen komplett zu sperren ist zumindest eine option über die nintendo diskuttieren kann weil es hier um ihre Produkte geht. Ich halte diesen Weg nicht für klug, aber es ist ne Sache über die man reden muss.
Sir Richfield hat geschrieben:
bei einem lets play steht immer das spiel absolut im vordergrund, insofern wird ein lets play niemals und nicht in 100mio jahren als ein komplett eiggenständigs werk gelten
Let's Play ist nicht gleich Let's Play!
dann zeig mir mal bitte ein lets play wo das spiel selber nicht im vordergrund steht. Mir würden da nur diese commentarys einfallen, wo nur im hintergrund die spielzenen laufen und die Leute über ihre Privatprobleme oder so reden. Das sind aber 1. auch keine lets plays mehr und 2. steht ja immer noch im Raum dass da Zeug verwendet wird das nicht ihnen gehört.