Na super, wenn das Preview zutreffend ist, darf ich mir in den nächsten Monaten noch ein neues Spiel, das könnte das teuerste erste Quartal meines bisherigen Zockerlebens werden. Confused
Geht mir auch so!
Aber als erstes kommt Mass Effect 2!!
Schon BioShock's große schwäche war die erzählweise der story. Tonbänder die die handlung vorantreiben... das ist tiefstes Unreal mittelalter und einfach keine art um atmosphäre zu erzeugen.
Man stelle sich ein spiel in diesem setting vor, kombiniert mit der erzählweise eines Half-Life 2 und man hätte alle zutaten zum meisterwerk.
Tonbänder, nein danke!
Ps: Der quatsch als Big Daddy zu spielen ist auch ein übler appetitkiller.
Na super, wenn das Preview zutreffend ist, darf ich mir in den nächsten Monaten noch ein neues Spiel, das könnte das teuerste erste Quartal meines bisherigen Zockerlebens werden. Confused
Geht mir auch so!
Aber als erstes kommt Mass Effect 2!!
Ja, Mass Effect 2, Bioshock 2, Aliens vs. Predator und im März dann Bad Company 2.
hydro-skunk_420 hat geschrieben:Najo, ändert sich also nichts an meinem Vorhaben, Bioshock 2 auszulassen und den Erstling hier in Ehren zu halten.
Wird wohl weiß Gott kein schlechtes Spiel, aber mich spricht auch einfach das Szenario des zweiten Teils überhaupt nicht an.
dito als ich erfahren hab das man einen big daddy spielt wars eigentlich vorbei bei mir, natürlich werd ich mir mal anschauen denn der 1. teil war ganz gut aber story mäßig ist der teil im laufe des spiels immer mehr eingeschlafen dadurch das man einfach kein bock mehr hatte die ton bänder anzuhören und eine andere,ansprechendere erzählweise der story gab es im ersten teil nicht denn cutscenes oder der gleichen gab es kaum fande ich schade
aber das was es sein möchte , ein ego-shooter hat der 1. teil ganz gut mit ein paar neuen elementen verbunden
ItsPayne hat geschrieben:Schon BioShock's große schwäche war die erzählweise der story. Tonbänder die die handlung vorantreiben... das ist tiefstes Unreal mittelalter und einfach keine art um atmosphäre zu erzeugen.
Man stelle sich ein spiel in diesem setting vor, kombiniert mit der erzählweise eines Half-Life 2 und man hätte alle zutaten zum meisterwerk.
Tonbänder, nein danke!
Bitte?!?
Gerade das war doch das gute. Durch die konnte man die Story erzählen, ohne einem das gefühl zu nehmen, alleine unter Irren zu sein. So seh ich das mal.
Jokeatwork hat geschrieben:Na bleibt zu hoffen, dass die Story ebenfalls überzeugen kann, die war nämlich eine der besten der Videospielgeschichte!
Einer der Besten der Videospielegeschichte, ich bitte dich...
Du scheinst nicht viele Spiele gespielt zu haben.
Der Ansatz war schon sehr bemerkenswert und für sich allein schon besser als alles, was mache Spiele, die für ihre Story gefeiert werden, in ihrer ganzen Länge (oder all ihren Teilen) hervorgebracht haben. Nur war die Ausführung nicht konsequent genug und hat viel Potential verschwendet.
@ ItsPayne
System Shock 2 ist von der Handlung und der Motivation zum Weiterspielen (und nur dafür ist eine Story in einem Spiel da) besser als so ziemlich jedes First Person Spiel der letzten 15 Jahre und das Dinge wird praktisch nur über Tonbänder erzählt, während die Handlung von HL2 einfach nur vollkommen konfus, unmotiviert und von Valve bestenfalls halbgar durchgeplant ist, was nichts an der Qualität der Ingamehandlungssequenzen ändert, denn die sind in der Tat sehr gut.
bei den kritikpunkten, die der autor des artikels selbst geschrieben hat, frage ich mich, wie es da noch zu einem "sehr gut" kommen konnte.
das klingt eher nach "befriedigend".
ohnehin sieht vieles von dem, was bis jetzt an infos zu lesen und zu sehen war nach einem spiel aus, dass dem vorgänger nicht das wasser reichen kann.
für mich wurde der vorgänger z.b. dann schlecht, als mann zum big daddy umgebaut wurde. so das ganze spiel rumzulaufen...hab ich schwere bedenken.
außerdem ein multiplayer passt auch nicht so recht zu dem spiel und wird wahrscheinlich zu lasten von story und innovation des SP gehen.
ich habe auf so viele fortsetzung bis jetzt gewartet und ich wurde bis jetzt immer enteuscht z.b fortsetzung zu ninja gaiden, tekken 5, modern warfare, halo, usw.
das coole ist bei bioshock2, ich bin es schon gewohnt das meine erwartungen nicht erfüllt werden, also kann es nur besser werden.
Für mich war der erste Teil ne herbe Enttäuschung.Nachdem ich so viele positive Bewertungen gelesen hatte, freute ich mich wie ein Schneekönig als ich die Disc einlegte.Und zuallererst dachte ich nur WTF? WIE GEIL! Das war als ich aus dem Wasser auftauchte und sah wie genial sich das Feuer im Wasser spiegelte...hatte das nicht für möglich gehalten.Und auch die ersten Gehversuche in Rapture gefielen mir, aber nach spät. einer Stunde machte sich bei mir Langeweile breit.Das Lächerlichste überhaupt war meiner Meinung nach die hochgepriesenen Kämpfe gegen die Big Daddys...knackig schwer...schön und gut, aber als ich kaputt ging, zurück zu den Big D`s ging und feststellte,dass die genausoviel Lebensenergie hatten wie zum Zeitpunkt meines Ablebens...da wars schon fast vorbei...und auch der eigene Twist im Bezug auf die Little Sisters war harmloser wie in hunderten Tests zu lesen.
Ausserdem gefiel mir das mit den Plasmiden überhaupt nicht.Soviel Mühe wie sich das Spiel an Atmosphäre und Grafik gab...so sehr versagte es meiner Meinung nach am Gameplay! Denn das war nun wirklich nichts besonderes.
Da spiele ich lieber einen bestimmten Titel von Rare, der zwar in der Story ziemlich versagt, grafisch eher schlecht ist, aber spielerisch ne echte Herausforderung ...zum. auf dem Schwierigkeitsgrad "Perfekter Agent" den heutzutage kaum einer packen würde...und deshalb die wahre Genialität dieses Spiels nie erkennen , ganz zu schweigen davon,dass die einen weiteren Schwierigkeitsgrad nie entdecken können. Dieses Spiel hat wirklich den Anspruch schwer zu sein, ohne solche (Big Daddys behalten ihr Lebensenergie bei) Lächerlichkeiten. Ich wette GamePrince hier weiss von welchem Spiel ich rede.
ItsPayne hat geschrieben:Schon BioShock's große schwäche war die erzählweise der story. Tonbänder die die handlung vorantreiben... das ist tiefstes Unreal mittelalter und einfach keine art um atmosphäre zu erzeugen.
Man stelle sich ein spiel in diesem setting vor, kombiniert mit der erzählweise eines Half-Life 2 und man hätte alle zutaten zum meisterwerk.
Tonbänder, nein danke!
Ps: Der quatsch als Big Daddy zu spielen ist auch ein übler appetitkiller.
Ja was ein Käse. Finde auch die Erzählweise eines System Shock 2 um Welten besser als die in Halflife 2. Die Story von Halflife 2 passt im Gegensatz zu ner Steuererklärung wirklich auf ne Serviette, pfui!. Einfach klasse wie die Tonaufnahmen in SS2 immer ein kleines Stückchen mehr Licht ins Dunkel gebracht haben und kleine Nebengeschichten entwickelt und erzählt haben. Man erinnere sich nur an das Paar, das schlussendlich zueinander findet und "flüchten" kann und man erlebt deren Geschichte durch die Audiologs. Tja SS2 war noch ein richtiges Game und kein so ein Weichspühlprodukt wie Bioshock *seufz*
Finde es eher langweilig, wieder in Rapture umherzustampfen. Als Big Daddy. Mir gefielen diese großen Kolosse schon sehr gut: als Gegner. Selbst einen zu spielen...da will der Funke nicht überspringen.
Wenn Rapture, dann etwas komplett Neues. Ich finde, Fortsetzungen verschandeln oft die Erinnerungen und Momente an die Erstlingswerte.
Grad Bioshock, da es einfach da Wort "Kunst" am ehesten trifft.
Die Story klingt einfach zu sehr nach Cashcow ausschlachten...schade.
ItsPayne hat geschrieben:Schon BioShock's große schwäche war die erzählweise der story. Tonbänder die die handlung vorantreiben... das ist tiefstes Unreal mittelalter und einfach keine art um atmosphäre zu erzeugen.
Man stelle sich ein spiel in diesem setting vor, kombiniert mit der erzählweise eines Half-Life 2 und man hätte alle zutaten zum meisterwerk.
Tonbänder, nein danke!
Ich finde, die Tonbänder waren die optimale Erzählweise für Bioshock und haben Atmosphäre erzeugt...
thesaw hat geschrieben:Finde es eher langweilig, wieder in Rapture umherzustampfen. Als Big Daddy. Mir gefielen diese großen Kolosse schon sehr gut: als Gegner. Selbst einen zu spielen...da will der Funke nicht überspringen.
Wenn Rapture, dann etwas komplett Neues. Ich finde, Fortsetzungen verschandeln oft die Erinnerungen und Momente an die Erstlingswerte.
Grad Bioshock, da es einfach da Wort "Kunst" am ehesten trifft.
Die Story klingt einfach zu sehr nach Cashcow ausschlachten...schade.
/signed
Btw: Der Ton in Batman:AA, wenn eine Lautsprecherdurchsage kommt, ist irgendwie der selbe, wie in Bioshock
Ich werds mir irgendwann holen wenns unter 30€ erhältlich ist, der erste Teil hat mich von anfang an angesprochen und ich finde es ist auch eines der besten Games der letzten Jahre, aber diese Sache mit dem Big Daddy spricht mich überhaupt nicht an. Ausserdem ist das erste Halbjahr mit sovielen guten spielen gespickt, da ist für ein Bioshock das irgendwie nicht so ansprechend wirkt wie sein Vorgänger kein Platz.