Die Treibergeschichte ist natürlich der letzte Schwachsinn, aber das 64bit Programme mehr Speicher brauchen, als das gleiche Programm als 32bit compilat ist richtig.Arkune hat geschrieben:Genau... lol.sinsur hat geschrieben:Ein Code in 64bit ist "länger" und benötigt daher mehr Arbeitsspeicher. Eben 64bit statt 32...
Es gibt fast keine Treiber für 64Bit weshalb die meissten einfach nur 32 bit Treiber sind die 64Bit emulieren weshalb sie insgesamt langsamer sind. Momentan sind 64Bit Systeme messbar langsamer als 32Bit Systeme wenn es um Gaming geht.
Wind. 7 64x für 4GB Ram+ oder nicht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
da ich schon etwas älteres mainboard habe ein msi 775er main haben sich die treiber von win 7 installiert also sound netzwerk usw. alles was ich noch brauchte war ein grafikkartentreiber und der is kein problem. aber die games anwendung laufen viel schneller als noch in vista :wink: :wink: :wink:Nova eXe hat geschrieben:Keine Probleme mit Treibern? Was Mainboardchip haste denn? Zumindest für Intel Chips gibt's keine Treiber. Klar kann ich dem Computer Vista Treiber für Windows 7 Treiber verkaufen, aber Sinn der Sache ist das ja nicht (und klappen tuts auch nicht immer).Punisher256 hat geschrieben:ich finde das win 7 3mal schneller läuft als vista. hatte vorher vista ultimate 64bit. jetzt habe ich win 7 ultimate 64 bit. bisher keine probleme wegen treiber finden oder probleme mit älterer software.
Ich schätze mal für den durchschnittlichen PC User ist es schon seit XP64 Banane, was er drauf hat. Für Leute, die nicht den On-Board Sound benutzen, die bestimmte Controller Karten drinne haben, nicht unbedingt Logitech Harmony als Remote nutzen oder überhaupt irgendwas haben, was "nicht von der Stange ist", werden warten müssen, bis sich 64Bit endgültig durchgesetzt hat.
Oder einfach Windows 7 64 und XP 32 zusammen nutzen. So werde ich das zumindest machen.
@64Bit langsamer als 32Bit Schlauberger:
http://www.computerbase.de/artikel/soft ... benchmarks
naja bei mir is das bios abgesperrt dank des scheiss mainboards also occ is da nicht möglich. aber ich hohle mir ein neues dann werden wir sehen.
aber bis jetzt kann ich über win 7 nur posetive reden :wink:
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
Kommt ganz auf das Programm drauf an. Zwischen 0 und 100% sollte alles drin sein.Mindflare hat geschrieben:Da bewegen wir uns aber in einem Bereich von unter 10% mehr. Das wird dann ja locker durch die "Steigerung" von 3,25 GB aug 4 GB RAM aufgefangen.
Aber das ist ja im Prinzip das gleiche "Problem" wie damals beim Umstieg von 16 auf 32bit. Der Vorteil von 64bit ist einfach das man mal eben 18 ExaByte Adressieren kann. Und ist in spätestens 5 Jahren eh irrelevant.