Auf welcher Handheld-Konsole genau?
The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Mir ist es lieber solche Spiele erscheinen mobil in schwacher Optik, als gar nicht. Das war immerhin das Versprechen das die Switch von Smartphones absetzen wollte - Konsolenqualität für unterwegs. Nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich.
- bigod66
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.12.2008 21:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ich habe nur erwähnt dass ein 12 Jahre altes Spiel besser aussieht - wo ist Dein Problem genau???
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Könnt ihr in die Tonne kloppen, heute erscheinen Baldur's Gate EE 1 und 2 für Konsolen, da braucht man keinen Witcher mehr. 

- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Gothic 2 ist aber ein Beispiel für eine zwar kleine aber dafür extrem durchdachte und detailreiche Open World. Jeder Zentimeter sieht dort anders aus und hat einen Sinn.tchitcherine hat geschrieben: ↑14.10.2019 20:58
Das ging mir genauso, bei allem was nach Gothic II kam. The Witcher 3 war für mich seit so vielen Jahren das erste Open World RPG, das mich wirklich wieder eingesogen hat. Die Dichte der Welt und die erzählerische Stärke jeder einzelnen noch so unbedeutenden Quest konnten mich bis ans Ende fesseln wie schon lange kein Spiel mehr. Dazu fand ich, was man auf den ersten Blick wahrscheinlich nicht von dem Spiel erwarten würde, das Setting und die Story ziemlich erfrischend und einzigartig.
Damals gab es das krasse Gegenteil aber auch schon. Und das war The Elder Scrolls. Aber auch das habe ich geliebt. Der Unterschied zum hier und heute ist dass damals Open World Titel die Ausbahme von der Regel waren. In der Gegenwart ist Open World vor allem als Singleplayer der neue Stein der Weisen. Echt keinen Bock mehr auf riesige Open World Sandkasten. Ich hab in dieser Gen davon kaum einen durchgespielt.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ich werd´s mir sparen, konnte schon auf PC mit den Witcher nicht viel anfangen.
Sah zwar grandios aus, aber das Gameplay, vor allem das Kampfsystem, fand ich mau.
Und da auf der Switch ja mehr oder weniger "nur" Gameplay übrig bleibt...
Zumal das fummelige Kämpfen auf dem kleinen Display noch unübersichtlicher sein sollte.
WIrklich sehr schade, rein als Rollenspiel ist der Witcher eine Wucht und würde super auf die Switch passen.

Sah zwar grandios aus, aber das Gameplay, vor allem das Kampfsystem, fand ich mau.
Und da auf der Switch ja mehr oder weniger "nur" Gameplay übrig bleibt...
Zumal das fummelige Kämpfen auf dem kleinen Display noch unübersichtlicher sein sollte.
WIrklich sehr schade, rein als Rollenspiel ist der Witcher eine Wucht und würde super auf die Switch passen.
Puzzle Quest ist super, kann ich für das gemütliche zwischendurch echt empfehlen

- key0512
- Beiträge: 476
- Registriert: 05.12.2012 14:07
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Hatte dasselbe Problem. Gameplay empfand ich als Katastrophe. Animationen sehr künstlich und ständiges Clipping haben mich auch davon abgehalten zu genießen was ich da sehe. Letztendlich auch zur Seite gelegt.Krulemuk hat geschrieben: ↑14.10.2019 19:46 Habe den Witcher seinerzeit auf meinem damals neuen High-End PC gespielt, ich glaube sogar in 120 fps oder war die Framerate zu Release noch auf 60 gecaped? Bin mir nicht mehr sicher...
Die Charaktere, Spielwelt, Dialoge und die kleinen Geschichten in der offenen Welt fand ich gelungen - Das Gameplay war für mich - rein subjektiv - wie so oft bei westlichen AAAs eher durchschnittlich (Außer das Kartenspiel, das war deutlich besser als das eigentliche Spiel) Nach anfänglicher Begeisterung habe ich das Spiel daher nach 35-40 Stunden abgebrochen. Die eher primitiven Kämpfe und simplifizierten RPG-Elemente haben mich damals echt gestört. Mit der Entscheidung das Spiel abzubrechen habe ich hin und wieder gehadert, schließlich hatte das Spiel echt deutliche narrative Stärken. Vielleicht sollte ich nochmal mit einem anderen Mindset an das Spiel gehen und ihm eine zweite Chance geben. Dann stelle ich die Kämpfe einfach auf super easy und metzel mich schnell durch... Mal schauen. Dieses Jahr sicher nicht mehr und wahrscheinlich auch nicht auf der Switch
![]()
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Daran hatte ich auch schon gedacht.
Denn bis auf die Kämpfe fand ich den WItcher gradios.
Ähnlich ging es mir bei Skyrim. Kämpfe miserabel, der Rest soweit nach meinem Geschmack.
Hatte mich dann von Nah- auf Feinkampf umgestellt und damit liefs plötzlich.
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 23.04.2007 20:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Glaub mir, ich hab' alles versucht, weil Setting, Story und Mini-Stories, Grafik, Sound und Charaktere echt genial sind. Aber das Kampfsystem ist und bleibt der allerletzte Arcade-Dreck, der mich nach kurzer Zeit immer wieder zum Aufhören nötigt.Krulemuk hat geschrieben: ↑14.10.2019 19:46Vielleicht sollte ich nochmal mit einem anderen Mindset an das Spiel gehen und ihm eine zweite Chance geben. Dann stelle ich die Kämpfe einfach auf super easy und metzel mich schnell durch... Mal schauen. Dieses Jahr sicher nicht mehr und wahrscheinlich auch nicht auf der Switch![]()
Zum Thema
Es war ja klar, dass die Switch-Version megamatischig wird. Dabei ist der Unterschied zwischen Station und Portable für mich minimal und die Grafik auf der Switch daher unzumutbar.
Aber die Switch.Kunden gehören ja eigentlich einer anderen Art von Spielern an und werden ihren Spaß mit dem Spiel haben.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Für meinen Geschmack etwas arg negativ formuliert, aber unterm Strich hast Du vollkommen Recht.WulleBulle hat geschrieben: ↑15.10.2019 10:53 Es war ja klar, dass die Switch-Version megamatischig wird. Dabei ist der Unterschied zwischen Station und Portable für mich minimal und die Grafik auf der Switch daher unzumutbar.
Aber die Switch.Kunden gehören ja eigentlich einer anderen Art von Spielern an und werden ihren Spaß mit dem Spiel haben.
Wir sind schon ein seltsamen Völkchen ^^
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ich fand das Kampfsystem okay. Habe aber auch direkt auf Todesmarsch gespielt. Da muss man dann schon alle facetten nutzen mit Alchemie, Zeichen und Schwertkampf.
Allerdings stimme ich zu, dass das Kampfsystem auf Normal sehr schwach ist, da man halt mal auf 2/3 der Gameplay Elemente verzichten kann.
Allerdings stimme ich zu, dass das Kampfsystem auf Normal sehr schwach ist, da man halt mal auf 2/3 der Gameplay Elemente verzichten kann.
- Spiritflare82
- Beiträge: 2564
- Registriert: 26.08.2015 04:08
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ist für mich eins der überbewertesten Spiele aller Zeiten(zusammen mit BOTW)
Im Grunde ists ein astreines Eurojank Game auf epische Ausmaße aufgeblasen und mit Cookie Cutter modernem Open World Design angereichert.
Im Grunde ists ein astreines Eurojank Game auf epische Ausmaße aufgeblasen und mit Cookie Cutter modernem Open World Design angereichert.
- gEoNeO
- Beiträge: 725
- Registriert: 26.11.2002 11:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Skidrow hat geschrieben: ↑14.10.2019 22:43 Das große Problem von Witcher 3 ist in meinen Augen das fehlende Selbstvertrauen der Entwickler. Sie haben nämlich sehr viel Liebe und Arbeit in dieses Spiel gesteckt, aber weil sie nicht selbst an sich glaubten, haben sie das Spiel aufgebläht und aufgebläht und aufgebläht.
Gefühlt Fantastillionen Quests. Will man sich auf eine Quest einlassen, sammelt man unterwegs drei neue. Und irgendwann wiederholen sich auch die besten quests.
Sehr schade, dass die Währung im Spiel-Business heutzutage die Spielstunden sind. Ich habe weit über 100 Stunden verbracht, aber die letzte Erweiterung werde ich vielleicht niemals spielen, denn nach 150 Stunden kann man auch das beste Spiel der Welt nicht mehr sehen.
Zwei Drittel weniger Umfang, zwei Drittel weniger quests. Reine Fokussierung auf Qualität statt Quantität Das wärs gewesen. Aber dafür fehlte den Entwicklern leider der Mut.
Kein Wunder, dass sie danach erstmal keinen Bock haben auf Mittelalter und was futuristisches machen müssen.
Zur Detail und FPS Diskussion: gucken sich Herr der Ringe Fans die Filme auch auf VHS an und sagen: "büßt nichts von seiner Faszination ein!"? Für mich ist es ein Graus, mir vorzustellen ich müsste mit 30fps oder weniger und reduzierte Auflösung und Details durch Skellige laufen. Dann kann man es auch gleich ganz sein lassen.
Ich hab W3 3x durchgespielt und die Addons jeweils 2x. Auf mein Tacho steht knapp 500h. Das Kampfsystem empfand ich als gut, keine Ahnung was einige sich hier vorstellen, aber wie hätte man es den umsetzen sollen? Ich glaub die Wucht der Schläge hat einfach gefehlt. Das ähnlich Freeflow Kampfsytem gepaart mit Elementen vom Hexer ergaben doch eine runde Sache. Klar wurde Qeuen mehr genutzt als Igni, Aard o.Ä. Ich z.B. öfter kombiniert und siehe da! Es macht mehr Spaß. Die Quest waren bis auf wenige Ausnahmen, doch alle unterschiedlich und glichen sich doch - bis auf Monsterjagd - kaum bis gar nicht. Kann dir nur HoS empfehlen. Die Story rund um Emerec und dem Spiegelmeister sucht seinesgleichen. Absolut Hammer. Ich würde es nochmals auf der Switch spielen, denn seit Gothic 1 hat mich kein Spiel mehr so abgeholt wie W3. Wie ist den die Fassung für die Switch? Ist es docked wirklich so eklig bzw. Nicht spielbar?!?
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Weder eklig noch unspielbar. Halt so, wie man das erwartet, recht niedrige Auflösung eben und recht grobe Texturen. Begriffe wie „eklig“ und „unspielbar“ sind extrem subjektiv und eignen sich wohl kaum jemandem zu beschreiben, wie das aussieht. Wer Doom kennt der weiß in etwa, was ihn erwartet, das ist etwa auf dem Niveau von Doom nach den ganzen Patches. Nur dass das jetzt halt ein 30FPS-Titel auf den Konsolen war, kein 60er, wo man mal eben die Framerate hätte halbieren können. Insoweit technisch sehr beeindruckend.
Geruckel hatte ich bislang in erster Linie in Cutscenes, ansonsten ging‘s eigentlich. Gibt aber nen Haufen Videos dazu auf YouTube. Ich sag mal so: Es ist immer noch der Witcher, die Atmosphäre bleibt und die Framerate beeinflusst die Spielbarkeit für mich bislang nicht (bin aber auch natürlich nicht sehr weit, wenn man sich die Reviews im Netz anguckt, dann scheint das auch so zu bleiben).
Der optische Vergleich mit anderen Versionen wäre noch ganz interessant, wenn da ne Mobilplattform drunter wäre, denn dann könnte das eine Kaufentscheidung beeinflussen. Wenn man aber eh nicht von der Glotze ungebunden spielen möchte und eine andere Plattform hat, dann ist man da sicher falsch. Alle anderen haben jetzt ne Option, die sie vorher so nicht hatten. Wie btw. fast immer bei Current-Gen-Switch-Ports, von Dingern wie DQXI mal abgesehen, das nen Haufen Content mehr hat. Insofern ist der Handheldmodus wohl der primär interessante.
Was natürlich toll gewesen wäre: Cross-Save für PCler, so wie in Divinity 2.