Aber du vergisst einen wichtigen Punkt. Entwicklung kostet Geld. Vielleicht werden die Dinge nicht stärker optimiert. Doch letztlich ist eher der Gegenteil der Fall. Schau dir MMOs an, bei dem ja direkt die Spiele auf einer breiten Hardware laufen müssen. Dort wird die Grafik auch nicht aktualisiert oder stark nach High End ausgerichtet, welche nur einen Bruchteil der Kunden betrifft. Genauso wird es bei der PS4 auch bleiben denke ich, nicht wegen Sony. Sondern weil die Pro einfach nicht das beste Preis Leistungs Verhältnis hat. Sie ist wie die High End Karten am PC einfach auf eine Gruppe ausgerichtet die mehr zahlt.MesseNoire hat geschrieben: Den Nachteil das Entwickler hingehen werden und immer aufs aktuelle Pferd setzen um deren Visionen umzusetzen. Zu PS3 Zeiten hatten sich manche schon beschwert, dass der Zyklus zu lange ist und man nicht alles machen kann...
Wenn ein Spiel von Studio X scheiße auf deinem Rechner läuft oder deiner Konsole, obwohl die Anforderungen stimmen, dann kaufst du das nächste Spiel wahrscheinlich nicht mehr von denen. Oder bist du jemand der weil es trotz empfohlener Hardware stark ruckelt und sich deswegen für 500 Euro mehr einen Prozessor kauft obwohl das bei anderen Games nicht der Fall ist und die auch noch gut aussehen?
Die Mehrleistung von der Pro ist doch eher kosmetischer Natur, da kann man hin und her diskutieren wie man will.
Nun ja eine Gebrauchte PS4 kann man sich für 150 bis 200 Euro kaufen. Spiele gibts auch ab 10 Euro. Oder man leiht sich das Ding einfach mal in der Videothek aus für 10 bis 20 Euro. Mach das mal mit einem PC, dir einen Ausleihen. Gespannt bin ich wie das mit der VR wird. Ich bin sicher das da einige Videotheken diese Versionen und Bundles anbieten werden.