Wie sieht es denn mit der abgelieferten Leistung der Synchronsprecher aus? Wer ist überhaupt dabei? Stimmen, die man kennt (sofern man sich denn auskennt)?
Außerdem steht im Review was von "lesen, klick, lesen...." Ich nehme also mal an, dass die Auto-Vorwärts Funktion, die auf den Screenshots im AKTIVEN Zustand zu sehen ist, gar nicht funktioniert? Bug?
Wie stehts denn allgemein um den Funktionsumfang?
Kann ich einzelne Stimmen stummschalten?
Gibt es eine Auto-Skip Funktion, die nur bereits gelesenes skippen wird, aber bei neuem Text stehen bleibt?
Quciksave Slot?
HUD komplett transparent machen oder gar automatisch ausschalten lassen, wenn Text eh gesprochen wird?
Gibt es Hotkeys für Auto, Skip usw?
Halt so Dinge die mal ja und mal nein in VNs vorhanden sind.......
Für mich sieht das ganze Review so aus, als wenn Jörg einem Buch vorwerfen will, dass der Soundtrack scheiße ist - nicht das hier im Review auch nur einmal der Soundtrack angesprochen wird.
Psycho-Pass: Mandatory Happiness - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nova eXe
- Beiträge: 329
- Registriert: 24.01.2008 18:43
- Persönliche Nachricht:
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Psycho-Pass: Mandatory Happiness - Test
"Spielt" sich wie Steins:Gate, und die XBlaze Titel.
Wer mit der Einstellung reingeht einen "Manga"/Anime Hybrid mit verschiedenen Enden zu bekommen wird nicht entäuscht.
Wer ein Phoenix Wright, 999 oder Danganronpa erwaret wird entäuscht.
Idealerweise spielt man das auf der Vita (bzw. generell handheld)... da gehören für mich Visual Novels hin, denn wenn ich die Kosnsole anhaue und auf der Couch fletze dann will ich tatsächlich auch was "spielen". wohingegen auf der Vita 30-60 min vorm einschlafen oder unterwegs für n paar minuten noch etwas "Anime-lesen" perfekt ist.
Nunja, habs zu release besorgt und schnell durchplatinisiert.. Ich hatte menen Spaß ^.^''
Wer mit der Einstellung reingeht einen "Manga"/Anime Hybrid mit verschiedenen Enden zu bekommen wird nicht entäuscht.
Wer ein Phoenix Wright, 999 oder Danganronpa erwaret wird entäuscht.
Idealerweise spielt man das auf der Vita (bzw. generell handheld)... da gehören für mich Visual Novels hin, denn wenn ich die Kosnsole anhaue und auf der Couch fletze dann will ich tatsächlich auch was "spielen". wohingegen auf der Vita 30-60 min vorm einschlafen oder unterwegs für n paar minuten noch etwas "Anime-lesen" perfekt ist.
Nunja, habs zu release besorgt und schnell durchplatinisiert.. Ich hatte menen Spaß ^.^''
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Psycho-Pass: Mandatory Happiness - Test
Kann die Kritik von Jörg hier auch nicht nachvollziehen. Ich käme bspw. auch nie auf die Idee ein VN-Meisterwerk wie bspw. "Clannad" , "Muv-Luv Alternative" oder "Steins;Gate" eine mittelmäßige Wertung zu geben, weil man sich durch zuviel Text auf Standbildern lesen muss und sich nicht frei in der Gegend bewegen kann. Natürlich ist hier in erster Linie das Storytelling entscheidend und nicht das Gameplay, das war für eine VN noch nie irgendwie relevant. Spiele in dem Genre kann man doch nicht einfach wie ein Action-Adventure bewerten..