Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von eigentlichegal »

Ich dachte Nintendo erhebt nur da Rechtsansprüche, wo auch Geld verdient wird. Mit anderen Worten, jeder Youtuber, der ein Nintendospiel in irgendeiner Weise präsentiert, das aber nur aus Jux und Tollerei tut und keinen einzigen Cent dafür einstreicht, hat vor Nintendo nichts zu befürchten. Die jedoch, die damit tatsächlich Geld verdienen, sollen eben auch die anfallenden Lizenzgebühren zahlen. Aus dem Artikel hier geht leider nicht hervor, welcher Fall denn nun eigentlich vorliegt....

Das Youtuber automatisch alles ohne Lizenzgebühren veröffentlichen können sollen halte ich für Unsinn. Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass es sinnvoll ist einen aktuellen Kinofilm auf Youtube zu stellen, am Anfang zwei und am Ende 3 Worte zu verlieren und ansonsten einfach nur den Film zu zeigen. Wieso das dann auch noch unter Pressefreiheit laufen soll bleibt ein Rätsel. Ich habe bisher auch nicht davon gehört (korrigiert mich gerne, wenn ich da was verpasst habe), dass Nintendo echten Reviewern mit einer Lizenzklage im Nacken saß. Sie wollten nur von den Let's Playern Geld haben, wenn sie Geld daran verdienen, ein Erzeugnis von Nintendo komplett zu zeigen. Wobei meistens der eigene Beitrag zu diesen Videos doch mehr als überschaubar ist. Ich bin kein Jurist, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass der übliche 08/15 Let's Player einfach zu wenig Eigenleistung in die Videos steckt, als dass man da von irgendeinem substantiellem Beitrag sprechen könnte. Positive Beispiele gibt es zum Beispiel bei den Rocketbeans. Spiele mit Bart sind häufig mit sehr vielen Referenzen gespickt, mit Einblendungen und anderen Neuerungen im Vergleich zum Originalspiel.
b1oX
Beiträge: 34
Registriert: 21.05.2010 08:45
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von b1oX »

Interessiert das überhaupt noch jemanden, was da gemacht wird? Ich meine ausserhalb dieses circle jerks "YouTube und Contentverwertung"? Dazu ist Nintendo längst in der spielepolitischen Bedeutungslosigkeit verschwunden, die bleiben nur noch mit solchen Sachen im direkten Gespräch. Die Minecraftler zocken alle möglichen abgefahrenen Mods, die nix mehr mit Vanilla zu tun haben. Das Mario-Pack wird daran nix ändern. Alle, die jetzt rumschreien, dass ihnen ihre Kohle verloren geht, hätten es besser wissen können. Nun tun wieder alle so überrascht: Haben wir nicht gewusst, dass Nintendo das macht. Oder ist die Aufmerksamkeitsspanne wirklich derart gesunken?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von danke15jahre4p »

bitte nicht, bitte bitte nicht...

greetingz
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Easy Lee »

Ach, Nintendo ... vielleicht erstmal wieder was relevantes zur Spielekultur beitragen und dann juristische Keulen schwingen ...
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von SethSteiner »

eigentlichegal hat geschrieben:Das Youtuber automatisch alles ohne Lizenzgebühren veröffentlichen können sollen halte ich für Unsinn.
Der Vergleich mit Filmen bleibt schlecht, denn Spiele sind nun Mal keine Filme, Spiele sind fast immer interaktiv. Wenn man für Spiele Lizenzgebühren will, müsste das auch für andere Spiele gelten, Brettspiele, Kartenspiele, Fußbälle, Eishockeyschläger, Hoolahoops. Nintendo hat sein Geld durch den Kauf ihres Spiels gekriegt, die Hand aufzuhalten, ohne Arbeitsleistung zu bringen oder wenigstens daran beteiligt zusein ist.. irgendwie ziemlich crazy.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von greenelve »

SethSteiner hat geschrieben:Nintendo hat sein Geld durch den Kauf ihres Spiels gekriegt, die Hand aufzuhalten, ohne Arbeitsleistung zu bringen oder wenigstens daran beteiligt zusein ist.. irgendwie ziemlich crazy.
Youtube ist auch nicht an den Videos beteiligt oder leistet etwas daran, dennoch wollen sie von dem Geld etwas abhaben. Irgendwie ziemlich crazy. Vor allem dieses Lizenz-Dingens zur Nutzung.


Es gibt sogar Videos, die Monetarisierung erklären: https://www.youtube.com/watch?v=_uPV14qdskU
Sogar mehrere:
https://www.youtube.com/watch?v=YVLH1dddtZ4
https://www.youtube.com/watch?v=_uFusHQ ... DxUBZSxxjI
Je nachdem, was einem gefällt.
Selbst Anwaltskanzleien haben sich mit dem Thema Youtube und Rechte beschäftigt: https://www.youtube.com/watch?v=jW6zaXwla_s
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von johndoe1044785 »

youtube stellt den platz und die leistung, oder?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Youtube ist auch nicht an den Videos beteiligt oder leistet etwas daran, dennoch wollen sie von dem Geld etwas abhaben.
die infrastruktur die youtube bietet um den service zu leisten finanziert sich durch zauberhand? 8O

greetingz
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von eigentlichegal »

SethSteiner hat geschrieben: Der Vergleich mit Filmen bleibt schlecht, denn Spiele sind nun Mal keine Filme, Spiele sind fast immer interaktiv. Wenn man für Spiele Lizenzgebühren will, müsste das auch für andere Spiele gelten, Brettspiele, Kartenspiele, Fußbälle, Eishockeyschläger, Hoolahoops. Nintendo hat sein Geld durch den Kauf ihres Spiels gekriegt, die Hand aufzuhalten, ohne Arbeitsleistung zu bringen oder wenigstens daran beteiligt zusein ist.. irgendwie ziemlich crazy.
Nun, das halte ich für Augenwischerei, was du betreibst. Niemand, wirklich absolut niemand schaut sich Let's Plays von Spielen an, die ihren alleinigen Reiz aus dem Gameplay selber zieht. Oder hast du schonmal ein Let's Play zu einer Racing-Sim gesehen? Also geht es doch zumindest im Gros um Spiele, die, wie Filme auch, eine Geschichte zu erzählen haben. Wieso jetzt das eine schützenswert, das andere jedoch nicht ist, erschließt sich mir nicht.

Übrigens halte ich es auch überhaupt nicht für überzogen von Menschen, die mit anderer Leuts geistigem Produkt Geld machen, ebenfalls Geld zu verlangen. Denn anders als beim Review funktionieren Let's Plays nicht ohne das Spiel vom entsprechenden Hersteller. Reviews würden langweiliger, monotoner, weniger anschaulich. Der Kern eines Reviews ist aber unabhängig von der Präsentation der Quelle. Ansonsten wären die Test hier bei 4Players wohl auch sinnlos. Nimm aber einem Let's Play das Spiel weg und es bleibt nichts bis wenig übrig. Und von Unterhaltung wollen wir dann schon gar nicht mehr sprechen.

Edit: Es würde mich doch sehr wundern, wenn du mit Siedler von Catan Geld verdienst, dass der entsprechende Hersteller nicht ebenfalls davon etwas abhaben wollte...
Zuletzt geändert von eigentlichegal am 24.05.2016 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Youtube ist auch nicht an den Videos beteiligt oder leistet etwas daran, dennoch wollen sie von dem Geld etwas abhaben.
die infrastruktur die youtube bietet um den service zu leisten finanziert sich durch zauberhand? 8O

greetingz
Ja klar. Die selbe Zauberhand, mit der die Spiele, die im Video gezeigt werden, erscheinen. 8)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Ja klar. Die selbe Zauberhand, mit der die Spiele, die im Video gezeigt werden, erscheinen. 8)
wie bereits beschrieben, nintendo hat durch den verkauf des spiels bereits verdient.

greetingz
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Ja klar. Die selbe Zauberhand, mit der die Spiele, die im Video gezeigt werden, erscheinen. 8)
wie bereits beschrieben, nintendo hat durch den verkauf des spiels bereits verdient.

greetingz
Gekauft wurde allerdings nur das Spiel für den privaten Gebrauch, nicht fürs öffentliche Vorspielen. Dafür braucht es eine Lizenz. Die kostet nichts. Außer den Aufwand zu fragen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von SethSteiner »

greenelve hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Nintendo hat sein Geld durch den Kauf ihres Spiels gekriegt, die Hand aufzuhalten, ohne Arbeitsleistung zu bringen oder wenigstens daran beteiligt zusein ist.. irgendwie ziemlich crazy.
Youtube ist auch nicht an den Videos beteiligt oder leistet etwas daran, dennoch wollen sie von dem Geld etwas abhaben. Irgendwie ziemlich crazy. Vor allem dieses Lizenz-Dingens zur Nutzung.
Crazy ist es, nicht den Unterschied zwischen einer Plattform und einem gekauften Spiel zu verstehen.
eigentlichegal hat geschrieben:NNiemand, wirklich absolut niemand schaut sich Let's Plays von Spielen an, die ihren alleinigen Reiz aus dem Gameplay selber zieht. Oder hast du schonmal ein Let's Play zu einer Racing-Sim gesehen?
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... NF-A0p6HRm

Hat mich keine 10 Sekunden gekostet :roll:
Edit: Es würde mich doch sehr wundern, wenn du mit Siedler von Catan Geld verdienst, dass der entsprechende Hersteller nicht ebenfalls davon etwas abhaben wollte...
Mich wundert auch nicht, dass Hersteller XY gern mehr Geld haben will als er derzeit hat. Im Kapitalismus muss man aber etwas dafür tun.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 24.05.2016 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von greenelve »

SethSteiner hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Nintendo hat sein Geld durch den Kauf ihres Spiels gekriegt, die Hand aufzuhalten, ohne Arbeitsleistung zu bringen oder wenigstens daran beteiligt zusein ist.. irgendwie ziemlich crazy.
Youtube ist auch nicht an den Videos beteiligt oder leistet etwas daran, dennoch wollen sie von dem Geld etwas abhaben. Irgendwie ziemlich crazy. Vor allem dieses Lizenz-Dingens zur Nutzung.
Crazy ist es, nicht den Unterschied zwischen einer Plattform und einem gekauften Spiel zu verstehen.
Oder alles danach zu ignorieren, weil es nicht in den eigenen Kram passt. :wink:


edit: In dem Fall stellt Youtube die Plattform und Nintendo das Spiel. Fehlt einer von beiden, kommt es nicht zu einem Nintendospielvideo auf Youtube. Dann muss der Macher Sonic auf dailymotion präsentieren. Als Beispiel.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Minecraft: Nintendo lässt offenbar Youtube-Videos des Mario-Updates sperren

Beitrag von Levi  »

leifman hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Ja klar. Die selbe Zauberhand, mit der die Spiele, die im Video gezeigt werden, erscheinen. 8)
wie bereits beschrieben, nintendo hat durch den verkauf des spiels bereits verdient.

greetingz
Und wieso muss es dort aufhören?
Weitergehende Wertausschöpfung ist nunmal ne legitime Angelegenheit. Muss einen nicht gefallen, aber ist nunmal legitim.
Wenn ich daher gehe, eine kleinkabine mit GT6 hinstelle und die Benutzungserlaubniss der gleichen verkaufe ist es nach deiner Denkweise auch legitim. Sony hat ja bereits das Geld dafür gesehen.
Und ich hab durch die Erschaffung der Kabine eine Mehrleistung erbracht.

Nach deiner Argumentation soll sich Sony mal nicht so haben und dass ich damit Geld kassiere ist doch völlig okay.