Street Fighter 5 - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von Marobod »

gEoNeO hat geschrieben:Schade ist! es kommt für PS4 und PC. Bei letzteren kann ich es einfach nicht verstehen?!? Damals kam Street Fighter 2 auf Mega Drive und SNES raus. Erst mit Teil 4 dann auch für PC, welches ich mir damals kaufte. Ich bin der auffassung! solche Spiele, spielen sich auf der Konsole mit 2 freunden einfach am besten. BeMu's sind Konsolenspiele, weshalb ich Capcoms entscheidung Xbox Spieler auszulassen nicht verstehe? Naja, mit Season 3 für Killer Instinct bin ich so, oder so, super Unterhalten und brauch auch kein SF5 mehr. Mein Lieblings Street Figher bleibt der Normale 2te Teil und 3rd Strike, 3rd Strike hatte den beste Sound und beste Char's und natürlich! das beste Kontersystem. Hier nochmal für alle BeMu Fans "The Beast Unleashed" Gänsehaut pur......
https://www.youtube.com/watch?v=Lq1ey4-ewyQ

Ich weiß nicht wo Du das her hast aber Street Fighter 2 kam damals (ca 91) auch auf PC raus und zwar auf so jedem PC aehnlichen System das damals existierte (DOS,Amiga,C64 etc).
Es sei denn ich habe damals getraeumt, daß ich mit Freunden am PC mit Gamepad und Joystick dieses Spiel gezockt habe.

Verstehe auch nicht wie man nicht am PC mit einem oder mehren Gamepads zocken koennen sollte, das geht hervorragend , machen Freunde und ich heute noch.

Beat em Up (level basiert , wie zB Final Fight oder Double Dragon) sind uebrigens ein anderes Genre als die Fighting Games (Stagebasiert wie King of Fighters,Street Fighter,Bushido Blade)
In Deutschland werden die leider zusammengekippt
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von an_druid »

Aravanon hat geschrieben:..
Ich bin gespannt auf SFV. In SFIV hatte ich, trotz offensichtlich gelungenem Reboot nur kurz reingeschnüffelt, da durch UFC einfach Spiele mit stärkerem Simulationsansatz im Ring waren, der mich derweil mehr reizte. Dennoch braucht man nach ein paar Jahren Surf and Turf auch einfach mal wieder einen saftigen Pixelburger. Und dieser Heißhunger rückt sich zunehmend in den Vordergrund. Darum hoffe ich, dass dieses Polygon-Fast-Food sich vom üblichen McDonalds-Konzept abheben kann, bei dem auf den Werbetafeln alles immer schmackhaft und gehaltvoll wirkt, man am Ende in der Packung aber nur traurige Matsche ohne Geschmack und Konsistenz vorfindet.

Ich behalte das Game für meinen Teil mal im Auge und bleibe optimistisch.
:| Fastfood?
Benutzeravatar
Aravanon
Beiträge: 238
Registriert: 23.12.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von Aravanon »

an_druid hat geschrieben:
Aravanon hat geschrieben:..
Ich bin gespannt auf SFV. In SFIV hatte ich, trotz offensichtlich gelungenem Reboot nur kurz reingeschnüffelt, da durch UFC einfach Spiele mit stärkerem Simulationsansatz im Ring waren, der mich derweil mehr reizte. Dennoch braucht man nach ein paar Jahren Surf and Turf auch einfach mal wieder einen saftigen Pixelburger. Und dieser Heißhunger rückt sich zunehmend in den Vordergrund. Darum hoffe ich, dass dieses Polygon-Fast-Food sich vom üblichen McDonalds-Konzept abheben kann, bei dem auf den Werbetafeln alles immer schmackhaft und gehaltvoll wirkt, man am Ende in der Packung aber nur traurige Matsche ohne Geschmack und Konsistenz vorfindet.

Ich behalte das Game für meinen Teil mal im Auge und bleibe optimistisch.
:| Fastfood?
Ja, Fastfood. Ich muss zugeben, dass Prügler bei denen es letztlich nur und ausschließlich darum geht die Lebensenergie des Kontrahenten auf Null zu reduzieren für mich eine Art Prügel-Fastfood darstellen.

Damit ist aber überhaupt nichts über die Qualität des Spiels gesagt. Ich erinnere mich beispielsweise gern an Tekken 3, wo bei ausgeschalteter Rundenzeit ein Match gerne mal eine Viertelstunde dauern konnte und das war der absolute Hammer, wenn man gegen jemanden angetreten ist, der die Spielmechaniken wirklich verinnerlicht hatte. Genauso sicher bin ich mir, dass derselbe Anspruch auch bei Street Fighter zum Tragen kommen kann, aber sowohl bei Tekken 3 als auch bei Street Fighter heißt es im Grunde, so viele Wirkungstreffer wie möglich landen, damit der Gegner am Ende nicht wieder aufsteht. Da fehlen mir die taktischen Tiefen eines Bodenkampfes oder auch die Bedeutung der Trefferzonen, sowie das Haushalten mit den eigenen Kräften.

Daher Fastfood. Die Kämpfer werden halt nicht müde oder gar langsamer mit anhaltender Dauer des Kampfes. Da hat ein simpler Faustschlag zu Beginn des Matches genausoviel Power wie als letzte Aktion des Kampfes. Sozusagen Prügeln auf Speed. :P
Benutzeravatar
gEoNeO
Beiträge: 725
Registriert: 26.11.2002 11:55
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von gEoNeO »

GoodOldGamingTimes hat geschrieben:
gEoNeO hat geschrieben: BeMu's sind Konsolenspiele, weshalb ich Capcoms entscheidung Xbox Spieler auszulassen nicht verstehe?
Punkt 1
Das Genre heiß "Fighting Game". BeMu´s sind Final Fight, Street of Rage etc

Punkt 2
Nein Fighting Games sind keine Konsolenspiele, sondern kommen aus den Arcades.
Ob auf Pc oder Konsole oder in ner Arcadehalle. Völlig egal.
Zumal FG von vielen Leuten Competetiv gespielt werden. Hauptsächlich Online. Und dort hat sich in den letzten Jahren der Pc als die stabilste Plattform erwiesen. Die Pc-Version von SF IV hat sich übrigens doppelt so oft verkauft wie PS3 und x360 Version zusammen.

Punkt 3
Die SF Community ( und viele andere Fighting Communitys auch ) wünschen sich schon seit Jahren Crossplay zwischen den Plattformen, weil es dadurch keine Trennung der jeweiligen Szenen gibt.
MS will aber nicht das es Crossplay zwischen PS und Xbox gibt. Deshalb keine XONE Version.

Punkt 1
Dann schau bitte nochmal genau, beides ist richtig und nicht nur "Fighting Game" dieser begriff ist doch so eine Neuinterpretation und ehrlich gesagt! mag ich diese Betitelung einfach nicht - ist aber meine Meinung. Früher hat jeder zu beiden Spiele BeMu's gesagt. Final Fight, Street of Rage sind für mich Brawler, aber man kann auch die 2 anderen Varianten benutzen, weil sie eben auf einen Kampf/Schlägerei hindeuten. Da aber Brawler kaum noch relevant sind als Spiele (oder kennst du AAA Brawler aus der heutigen Zeit) ist es völlig egal, ob ich "Fighting Game" oder eben "BeMu" sage! es ist so, oder so beides richtig. Wäre ja das Gleiche, wenn ich jetzt Shooter differenziere. Sagst ja auch nicht! ist ein Sneak Shooter. Hier noch für dich:

https://de.wikipedia.org/wiki/Beat_%E2%80%99em_up
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2 ... beat+em+up
http://www.kringelbox.de/softbeatemup.htm
http://www.netzwelt.de/beatem-up/index.html

Punkt 2
Doch sind es, oder wo wurde mehr gezockt? Auf Arcade, oder auf den Konsolen. Und komm mir bitte nicht mit Japan, dort ist es auch nicht mehr so groß und relevant wie noch in den 90er 2000er. Dann frag ich mich! warum man als PC'ler sagt! Shooter sind reine PC Games - das stimmt ja dann auch nicht mehr, oder doch?!?

Punkt 3
Bitte um einen Link/Artikel, deiner Behauptung. Kann sein, aber ich kann es nicht glauben, sorry.

Zu Smash:
Ich habe es selbst gehabt und für mich ist es eben für Gelegenheitsspieler konzipiert. Oder wo gibt es ein großes Handbuch, für diverse Kombos, Konter etc.pp. Wenn du es anders siehst, ist es eben deine Meinung. Sakurai sagte doch selbst einmal! er wollte mit Smash ein leicht zugängliches Spiel entwickeln und für alle zugänglich machen und Smash ist eben in erster Linie Casual. Natürlich ist es bestimmt mehr, wie nur gewöhnlich, aber dann müssten die ersten 2 Teile von MK auch mehr sein wie Casual. Denn wenn ich will, ist jedes Beat 'em Up ein competitives Game mit ultra hoher Lernkurve.

Zu Online Gaming
Früher war eher der Fokus auf die Special Moves und eine Portion Timing gefragt. Heute Jugglen dich die Meisten 10 Minuten lang in die Luft, nutzen glitches uvm. Deshalb, halte ich von Online-Fights nicht viel. Es nervt mich einfach, wenn Leute im Netz nach der besten Variante schauen um dich mit zwar fairen Mittel, aber 0 Style zu verprügeln - wo bleiben die Stylepunkte für stylisches Kämpfen. Ich habe gegen den Street Fighter 4 Meister von Deutschland 2008/09 gekämpft und er nutze gegen mich einen seltsamen Blockglitch, immer und immer wieder. Ohne dies, hab ich dem so den Arsch verdroschen. Trotzdem ist er Meister geworden, Gratulation. Wie gesagt! für mich sind BeM's aka Fighting Games eher 1 Vs 1, Face 2 Face Spiele. Zu viele faktoren können das Spiel Online zudem beeinträchtigen. Deshalb finden die meisten Turniere auch Offline statt.

Für mich alten Hase werden BeMu's eben immer ein Couch 1 Vs 1 Spiel bleiben. Wenn Ihr am PC bzw. PC+TV Spaß damit habt, ist es doch OK. Ich sagte ja nur, mir gefällt es nicht am PC.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von greenelve »

Dafür gibt es andere taktische Tiefe. Exakte Frames der Aktionen kennen, bei Angriff, Block und Recovery, um entscheiden zu können, welche Aktion am Geeignetesten ist. Auch den "Raum" zu kontrollieren, ist eine taktische Tiefe. Und damit ist auch der Bogen zu MMA geschlagen.

Street Fighter und Co. sind in der Hinsicht schneller. Bestes Beispiel ist Smash als Genrevertreter. Aber letztlich ist alles Geschmackssache, genauso wie welche taktische Tiefe interessant für einen selber ist.


Mal ein "Handbuch" für Smash:
http://www.ssbwiki.com/Main_Page
Es gibt auch speziell für Techniken in Brawl
http://supersmashbros.wikia.com/wiki/Ca ... %28SSBB%29
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

8BitLegend hat geschrieben:
MrLetiso hat geschrieben: Mir persönlich fehlt die Fantasie, wie eine Form der "Weiterentwicklung" bei SF aussehen würde/könnte, da SF für mich einfach funktioniert. Hast Du konkrete Ideen?
Für mich persönlich als Offline-Spieler schon, meine Änderungswünsche wären aber viel zu radikal. Das Genre kann sich heute nur noch in einem sehr eingeengten Radius bewegen, will man die kompetitiven Communitys nicht verärgern.
Also mir persönlich würde ja schon ein brauchbarer SP-Modus reichen, der über den "Storymodus" einer Arcadeversion hinausgeht. ...aber der einzige Prügler der mir ansatzweise Spaß macht, ist eh Soul Calibur. :lol:
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von Smul »

MrLetiso hat geschrieben:Na, kam da vielleicht der Herr Kautz zu Besuch? ;)
Ich war nie wirklich weg. ;)

Cheers,
Paul
Benutzeravatar
Aravanon
Beiträge: 238
Registriert: 23.12.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von Aravanon »

Ich denke, dass der Begriff Casual da wirklich nicht der richtige ist, da muss ich schon zustimmen.

Candy Crush Saga ist Casual, aber ein kompetatives Spiel hat es immer schwer keine Tiefe zu bieten.

Edit:
Es sei denn natürlich, man hat durch Mikrotransaktionen die Möglichkeit sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Darf man jetzt bei Thema Street Fighter zwar nicht erwarten, aber gerade in MMOs mit PvP-Anteil in denen entsprechende Mikrotransaktionen angeboten werden kann man selbstverständlich nicht mehr von Tiefe sprechen.

Ich wollte da nur kurz die Ausnahme erwähnen, bevor gleich wer kommt und sagt, die seien ja auch kompetativ. :P
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von greenelve »

Aravanon hat geschrieben: Ich simplifiziere meine Aussage mal ein wenig, denn im Grunde hast du mir ja zugestimmt.
Fastfood ist aber auch schnell gegessen, schnell verdaut, schnell weiter zu was anderem. Und Fastfood als Nahrung ist meistens ungesund. Was du meinst ist "zwischendurch zum Spaß haben". Bzw. so nutzt du es. Ich stimme dir zu, dass wir unterschiedliche Auffassungen zum Wort Fastfood haben - ich aber einigermaßen weiß, was du meinst (Prioritäten, was dir an einem Spiel gefällt, was du als Tiefe gerne hast und einzig siehst).

Street Fighter und MMA mit Mario Kart und Forza Motorsport vergleichen... ähm ja. Das eine ist Simulation und das andere Arkade. Street Fighter ist nun nicht wirklich Arkade.
Die Anzahl der Matches ist auch egal. Wichtig ist nicht womit man seine Zeit verbringt, sondern wie viel Spaß man dabei hatte. Bezogen auf Spiele. Ich spiel NBA 2k Karriere mit Spielen in voller Länge. Sprich 4x12 Minuten offizielle Spielzeit. Vier Spiele a 12 Minuten halte ich für weit weniger Spaßig.
Street Fighter ist in der Hinsicht der Tiefe nicht zeitgemäß. Man muss ordentlich Zeit investieren, um online mithalten zu können. Online ist immerhin der zeitgemäße Spielmodus.




ps: Um nicht alles zu quoten. Steht ja obendrüber.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von Easy Lee »

Ich würde das gar nicht so verkopfen. Street Fighter ist einfach ein Arcade-Franchise in dessen Spielmechanik sich beinharte Fans über die Jahre so vertieft haben, dass sie anfangs vielleicht sogar mehr rausgeholt haben, als es die ursprüngliche Intention des Entwicklers war. Diese Community hat die Marke über die Jahre am Leben erhalten und wird deshalb nun primär bedient. Das hat wie gesagt den Nachteil, dass sich die Entwicklung stark darauf konzentriert das klassische Konzept feinzutunen.

Es wird natürlich auch immer Leute kaufen, die sich da nicht so reinfuchsen. Für diejenigen ist es eher antiquiertes Fast Food Gaming. Man kann Street Fighter zwar sehr taktisch spielen, aber es ist natürlich alles andere als eine Entsprechung eines realen taktischen Zweikampfs.

Persönlich finde ich Kampfsport-Simulationen und die Arcade-Prügler sollten sich anno 2016 aufeinander zubewegen. EA UFC 2 macht das mit dem K.O.-Modus. Jetzt wäre ein japanischer Fighting Game Entwickler an der Reihe seinerseits ein immersiveres Fighting Game zu erschaffen.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von an_druid »

8BitLegend hat geschrieben: ..Für mich persönlich als Offline-Spieler schon, meine Änderungswünsche wären aber viel zu radikal. Das Genre kann sich heute nur noch in einem sehr eingeengten Radius bewegen, will man die kompetitiven Communitys nicht verärgern.
Aber selbstverständlich könnte es das, es sollte sich dann nur nicht Streetfighter heißen. Ich finde generell, dass wenn ein Titel durch einen gewissen Fundament großgeworden ist, sei es durch Merkmale (Content,Setting,Charrs,Story usw) oder einem gewissen Ritus, dann gehört auch eben das zu dem Titelnamen dazu!
Persönlich würde ich den Fokus auf Immersion, Drama und Einzigartigkeit der Kämpfe legen. Heisst Kampfsystem entschlacken, Physik einbinden, Schadensmodell einbauen (Verletzungen mit Auswirkung auf das Gameplay und ggf. zerstörbare Waffen), nur noch eine Runde pro Kampf einführen und ein Kontersystem implementieren.
Immersion :Daumenlinks:
Drama :Daumenlinks:
Entschlaktes KS - noch weniger als es bei SF schon der Fall ist.. :Schüttel: e-eh "forget it"
Mit solchen Ideen eckt man unter Genre-Fans aber eher an, als Zustimmung zu erhalten. Weil die meisten Zocker aus der Ecke gar nicht so ein großes Interesse an Martial Arts haben, sondern eine möglichst komplexe Multiplayer-Herausforderung suchen.
:) .. darauf würde ich jetzt nicht unbedingt setzen.
Aravanon hat geschrieben: Ja, Fastfood. Ich muss zugeben, dass Prügler bei denen es letztlich nur und ausschließlich darum geht die Lebensenergie des Kontrahenten auf Null zu reduzieren für mich eine Art Prügel-Fastfood darstellen.

Damit ist aber überhaupt nichts über die Qualität des Spiels gesagt. Ich erinnere mich beispielsweise gern an Tekken 3, wo bei ausgeschalteter Rundenzeit ein Match gerne mal eine Viertelstunde dauern konnte und das war der absolute Hammer, wenn man gegen jemanden angetreten ist, der die Spielmechaniken wirklich verinnerlicht hatte. Genauso sicher bin ich mir, dass derselbe Anspruch auch bei Street Fighter zum Tragen kommen kann, aber sowohl bei Tekken 3 als auch bei Street Fighter heißt es im Grunde, so viele Wirkungstreffer wie möglich landen, damit der Gegner am Ende nicht wieder aufsteht. Da fehlen mir die taktischen Tiefen eines Bodenkampfes oder auch die Bedeutung der Trefferzonen, sowie das Haushalten mit den eigenen Kräften.

Daher Fastfood. Die Kämpfer werden halt nicht müde oder gar langsamer mit anhaltender Dauer des Kampfes. Da hat ein simpler Faustschlag zu Beginn des Matches genausoviel Power wie als letzte Aktion des Kampfes. Sozusagen Prügeln auf Speed. :P
Ich versteh schon was du meinst, ich würde es jedoch eher so Interpretieren das es AUCH für einen kurzen Spaß dienlich ist. FastFood würde eher zu gewissen MobileApps passen wie Angry Birds usw.
Benutzeravatar
Aravanon
Beiträge: 238
Registriert: 23.12.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von Aravanon »

Mit solchen Ideen eckt man unter Genre-Fans aber eher an, als Zustimmung zu erhalten. Weil die meisten Zocker aus der Ecke gar nicht so ein großes Interesse an Martial Arts haben, sondern eine möglichst komplexe Multiplayer-Herausforderung suchen.
:) .. darauf würde ich jetzt nicht unbedingt setzen.
Aravanon hat geschrieben: Ja, Fastfood. Ich muss zugeben, dass Prügler bei denen es letztlich nur und ausschließlich darum geht die Lebensenergie des Kontrahenten auf Null zu reduzieren für mich eine Art Prügel-Fastfood darstellen.

Damit ist aber überhaupt nichts über die Qualität des Spiels gesagt. Ich erinnere mich beispielsweise gern an Tekken 3, wo bei ausgeschalteter Rundenzeit ein Match gerne mal eine Viertelstunde dauern konnte und das war der absolute Hammer, wenn man gegen jemanden angetreten ist, der die Spielmechaniken wirklich verinnerlicht hatte. Genauso sicher bin ich mir, dass derselbe Anspruch auch bei Street Fighter zum Tragen kommen kann, aber sowohl bei Tekken 3 als auch bei Street Fighter heißt es im Grunde, so viele Wirkungstreffer wie möglich landen, damit der Gegner am Ende nicht wieder aufsteht. Da fehlen mir die taktischen Tiefen eines Bodenkampfes oder auch die Bedeutung der Trefferzonen, sowie das Haushalten mit den eigenen Kräften.

Daher Fastfood. Die Kämpfer werden halt nicht müde oder gar langsamer mit anhaltender Dauer des Kampfes. Da hat ein simpler Faustschlag zu Beginn des Matches genausoviel Power wie als letzte Aktion des Kampfes. Sozusagen Prügeln auf Speed. :P
Ich versteh schon was du meinst, ich würde es jedoch eher so Interpretieren das es AUCH für einen kurzen Spaß dienlich ist. FastFood würde eher zu gewissen MobileApps passen wie Angry Birds usw.
Das sind für mich saure Drops. Purer Zucker, schnell gelutscht und in Energie umgewandelt.

Weißt du eigentlich wie lang der menschliche Körper braucht um beispielsweise einen Big Mac vollständig zu verarbeiten? Da gehen Monate ins Land! :P

Wenn ich schon allein an die ganzen Transfette denke... Tststs :P

Aber ich kann natürlich auch verstehen, was du meinst. Du sprichst mehr von inhaltlichem Fastfood, während ich mich mehr auf die Semantik beziehe.

Aber auch in puncto Eigenschaften ists recht ähnlich, wenn ich es so recht bedenke.

Ich bin eher gewogen wenn ich wenig Zeit habe mal eben in einen Hot Dog zu beißen, als mir einen Rinderbraten mit Knödeln und Rotkohl reinzupfeifen. Selbstverständlich gibt es (ohne rassistischen Hintergrund, sondern einzig mit Leistungsbezug) Japaner, die sich an Hot Dogs, keine Ahnung, 587 innerhalb einer Stunde reindrücken können, nur sind das eben die Pro-Gamer des Fastfood. :P

Vielleicht hat es in letzter Instanz sogar noch etwas mit der Leistungssteigerung im Sinne von schnell zu tun. Man kann 50 Stunden UFC im Single Player spielen ohne wirklich besser zu werden, weil man beispielsweise den Schwierigkeitsgrad auf Unterbodenniveau festgezurrt hat, aber auch bei einem niedrigen Schwierigkeitsgrad bei Street Fighter habe ich (oder sollte ich) meine Reaktionen soweit an die Spielmechaniken angepasst, dass ich besser bin als zu Beginn.

In jedem Fall muss ich 8BitLegend zustimmen, dass Street Fighter für mich eher Arcade-Wurzeln hat und da ist es an sich ganz logisch und zwingend notwendig, dass die Grundlage Fastfood ist, immerhin kommt das Wort Arcade ja nicht von ungefähr. Im Ursprung von Street Fighter wurde jede Runde einzeln bezahlt, man erhielt einfach kein Produkt, dass man so lange zu einem Festpreis spielen konnte, wie man Lust hatte bzw. konnte dabei, um wirklich gut darin zu werden ein kleines Vermögen ausgeben. Damit also Gewinn mit dem Automaten gemacht werden konnte musste eine Runde möglichst schnell vorbei sein.

Die Diskussion darüber macht mir übrigens einen Heidenspaß, daher vielen lieben Dank für das intesnive Gespräch. Ich finde es wirklich angenehm, ich welch salonfähigen und gesitteten Ton hier Gespräche über konträre Vorstellungen möglich sind. Daher in jedem Fall Hut ab. :)

Interessanter Vergleich übrigens von greenelve, da ich auch gerade dabei bin mich in NBA2k reinzufuchsen, weswegen ich spontan verstehe was du meinst. Ich habe mich tatsächlich auf eine kürzere Vierteldauer eingeschossen, da ich natürlich auch gern mal eine Saison zuende spielen möchte, es mir aber an Zeit mangelt für jedes Match eine Stunde aufzubringen (was zustande käme bei 4x12 Minuten durch taktische Anweisungen, Freiwürfe, Trash Talk, etc.).

Eine Kleinigkeit noch, ich bitte die massive Änderung meines obigen Posts zu verzeihen, der in dieser neuen Form erstrahlt, da ich nicht recht wussteob ich von greenelve überhaupt angesprochen war, weswegen mir plötzlich der Bezug fehlte. Nicht wundern also und besten Dank, dass eure flinken, von Street Fighter gestählten Finger das ganze erhalten haben. :)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von greenelve »

Aravanon hat geschrieben:Ich habe mich tatsächlich auf eine kürzere Vierteldauer eingeschossen, da ich natürlich auch gern mal eine Saison zuende spielen möchte, es mir aber an Zeit mangelt für jedes Match eine Stunde aufzubringen (was zustande käme bei 4x12 Minuten durch taktische Anweisungen, Freiwürfe, Trash Talk, etc.).
So ein Match dauert eher 45min. Pausen, Ansprache usw. lassen sich wegklicken und man spielt ja auch nicht durch, sondern bekommt wie in der Realität auch Erholungspausen. Nettospielzeit sind eher 38 Minuten in einer Partie - wenn man denn schon so lange spielen darf. ^^x

Und wenn ich erst in acht Jahren mit der Karriere fertig bin, der Weg ist das Ziel. Welcher mit realistischen Zahlen durch realistische Spielzeit für mich vergnüglicher daherkommt. :Hüpf:
Auch wenn man kürzer spielt um Fertig zu werden, Fastfood ist kein gut gewählter Begriff. Dafür ist er innerhalb der Speißen zu negativ behaftet. Besser wäre "kleine Portion" - nur um nochmal klarzustellen, warum sich einige an der Bezeichnung reiben.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von sabienchen.banned »

Wenn ich ein StreetFighter Kaufe gehe ich mit einer bestimmten Erwartungshaltung rein.
Und sofern es nicht zu einem Reboot kommt bzw. einem SpinOff, dann hat das Kampfsystem in seiner Basis nicht anders, wenn nur ausgefeilter zu sein.
If it ain't broke, don't fix it.

Ermüdung des Kämpfer... .Schadensmodell bei SF... ne danke ... -______________-'
..wers will geht dann halt zu NetherRealm oder den MMA / UFC Titeln..

Als neue IP, darf ein Kampfspiel dagegen machen was es will... wird sich dann zeigen obs was taugt..

gEoNeO hat geschrieben: Punkt 1
Dann schau bitte nochmal genau, beides ist richtig und nicht nur "Fighting Game" dieser begriff ist doch so eine Neuinterpretation und ehrlich gesagt! mag ich diese Betitelung einfach nicht - ist aber meine Meinung. Früher hat jeder zu beiden Spiele BeMu's gesagt. Final Fight, Street of Rage sind für mich Brawler, aber man kann auch die 2 anderen Varianten benutzen, weil sie eben auf einen Kampf/Schlägerei hindeuten. Da aber Brawler kaum noch relevant sind als Spiele (oder kennst du AAA Brawler aus der heutigen Zeit) ist es völlig egal, ob ich "Fighting Game" oder eben "BeMu" sage! es ist so, oder so beides richtig. Wäre ja das Gleiche, wenn ich jetzt Shooter differenziere. Sagst ja auch nicht! ist ein Sneak Shooter. Hier noch für dich:

https://de.wikipedia.org/wiki/Beat_%E2%80%99em_up
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2 ... beat+em+up
http://www.kringelbox.de/softbeatemup.htm
http://www.netzwelt.de/beatem-up/index.html
...ja die deutschen haben leider BeatEmUp mit Fighting Game vermischt.
Man siehe .. du hast auch nur deutsche Seiten verlinkt. :wink:

In allen mir bekannten Spieleländern
Ist ein BeatEmUp ein [ursprünglich] 2D SideScroller alla Golden Axe und Streets of Rage,
Street Fighter und Tekken sind dagegen Fighter bzw. Fighting games.
-> Klick einfach mal bei dem dir verlinkten Wikipedia Artikel auf "englische Sprache"
Beat 'em up
From Wikipedia, the free encyclopedia
This article is about the scrolling video game genre. For the related genre for one-on-one combat, see fighting game.
für den Artikel zu "Fighting Game" gibts dann auch kein deutsches Gegenstück..:)

Natürlich leben wir in Deutschland und es hat sich eben falsch eingebürgert.
Heißt aber net, dass man es net noch ändern kann indem man versucht es "korrekt" (differenzierter) zu verwenden.
Ist ja nicht so als würde man Street Fighter usw. net auch "Kampfspiel" im deutschen nennen.. aber nepp man verwendet lieber den "falschen" englischen Begriff.. :Häschen:

//..bei Kampfspiel ist nur problematisch dass das "unendlich" weitere Bedeutungen hat..^.^'


Und BTW... Shooter als Genre ist auch sehr unsauber, aber meint immerhin im deutschen und englischen das gleiche.
Action Game -> Shooter
Aber tatsächlich gibt es einige SubGenres.. ohne Nennung dieser lässt sich ein Spiel nur schwer einordnen. :)
Action Game -> Shooter -> 3rd Person
Action Game -> Shooter -> 1st Person
Action Game -> Shooter -> ShootEmUp
Action Game -> Shooter -> ShootingGallery/RailShooter
Action Game -> Shooter -> Tatical Shooter
usw.
Bei nem Kampfspiel hast dagegen erstmal nur 2d/3d als direktes Subgenre.. auch ohne die Nennung davon ist die Spielart als auch das grobe Gameplay direkt einschätzbar.
(besser ist natürlich dennoch "2d fighting game" für bspw. SF zu sagen :))

einen SneakShooter jibbet net das wäre eher sowas:
Action Game -> Stealth -> 3rd/1st Person "Sneaker"
oder mit weniger Schwerpunkt aufs schleichen
Action Game -> Shooter -> 3rd/1st Person "mit Stealth Elementen"
.. :Vaterschlumpf:
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 18.01.2016 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Street Fighter 5 - Vorschau

Beitrag von Marobod »

sabienchen hat geschrieben:Wenn ich ein StreetFighter Kaufe gehe ich mit einer bestimmten Erwartungshaltung rein.
Und sofern es nicht zu einem Reboot kommt bzw. einem SpinOff, dann hat das Kampfsystem in seiner Basis nicht anders, wenn nur ausgefeilter zu sein.

Ermüdung des Kämpfer... .Schadensmodell bei SF... ne danke ... -______________-'
..wers will geht dann halt zu NetherRealm oder den MMA / UFC Titeln..

Als neue IP, darf ein Kampfspiel dagegen machen was es will... wird sich dann zeigen obs was taugt..
Don't fIx what ain't broken.

gEoNeO hat geschrieben: Punkt 1
Dann schau bitte nochmal genau, beides ist richtig und nicht nur "Fighting Game" dieser begriff ist doch so eine Neuinterpretation und ehrlich gesagt! mag ich diese Betitelung einfach nicht - ist aber meine Meinung. Früher hat jeder zu beiden Spiele BeMu's gesagt. Final Fight, Street of Rage sind für mich Brawler, aber man kann auch die 2 anderen Varianten benutzen, weil sie eben auf einen Kampf/Schlägerei hindeuten. Da aber Brawler kaum noch relevant sind als Spiele (oder kennst du AAA Brawler aus der heutigen Zeit) ist es völlig egal, ob ich "Fighting Game" oder eben "BeMu" sage! es ist so, oder so beides richtig. Wäre ja das Gleiche, wenn ich jetzt Shooter differenziere. Sagst ja auch nicht! ist ein Sneak Shooter. Hier noch für dich:

https://de.wikipedia.org/wiki/Beat_%E2%80%99em_up
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2 ... beat+em+up
http://www.kringelbox.de/softbeatemup.htm
http://www.netzwelt.de/beatem-up/index.html
...ja die deutschen haben leider BeatEmUp mit Fighting Game vermischt.
Man siehe .. du hast auch nur deutsche Seiten verlinkt. :wink:

In allen mir bekannten Spieleländern
Ist ein BeatEmUp ein [ursprünglich] 2D SideScroller alla Golden Axe und Streets of Rage,
Street Fighter und Tekken sind dagegen Fighter bzw. Fighting games.
-> Klick einfach mal bei dem dir verlinkten Wikipedia Artikel auf "englische Sprache"
Beat 'em up
From Wikipedia, the free encyclopedia
This article is about the scrolling video game genre. For the related genre for one-on-one combat, see fighting game.
für den Artikel zu "Fighting Game" gibts dann auch kein deutsches Gegenstück..:)

Natürlich leben wir in Deutschland und es hat sich eben falsch eingebürgert.
Heißt aber net, dass man es net noch ändern kann indem man versucht es "korrekt" (differenzierter) zu verwenden.
Ist ja nicht so als würde man Street Fighter usw. net auch "Kampfspiel" im deutschen nennen.. aber nepp man verwendet lieber den "falschen" englischen Begriff.. :Häschen:

//..bei Kampfspiel ist nur problematisch dass das "unendlich" weitere Bedeutungen hat..^.^'


Und BTW... Shooter als Genre ist auch sehr unsauber, aber meint immerhin im deutschen und englischen das gleiche.
Action Game -> Shooter
Aber tatsächlich gibt es einige SubGenres.. ohne Nennung dieser lässt sich ein Spiel nur schwer einordnen. :)
Action Game -> Shooter -> 3rd Person
Action Game -> Shooter -> 1st Person
Action Game -> Shooter -> ShootEmUp
Action Game -> Shooter -> ShootingGallery/RailShooter
Action Game -> Shooter -> Tatical Shooter
usw.
Bei nem Kampfspiel hast dagegen erstmal nur 2d/3d als direktes Subgenre.. auch ohne die Nennung davon ist die Spielart als auch das grobe Gameplay direkt einschätzbar.
(besser ist natürlich dennoch "2d fighting game" für bspw. SF zu sagen :))

einen SneakShooter jibbet net das wäre eher sowas:
Action Game -> Stealth -> 3rd/1st Person "Sneaker"
oder mit weniger Schwerpunkt aufs schleichen
Action Game -> Shooter -> 3rd/1st Person "mit Stealth Elementen"
.. :Vaterschlumpf:
Ich koennt schon damit leben,wenn sie "beat em up" fuer Steet of rage - aehnliche Titel und "Pruegelspiel" fuer Street Fighter und co als Genre verwenden :D