neuer pc
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- FanBoy
- Beiträge: 524
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Der 6750 ist besser als der 6600 und er schlechter als der von P0rn sheep angegebene Quad Core, dafür aber deutlich billiger. Auf jedes Board auf den ein 6750 passt passt auch ein 6600 aber nicht umgekehrt, da der 6750 einen höhren Bustakt braucht und zwar einen von 1333 Mhz. Das Board, welches ich dir empfohlen habe, hat diesen Takt. Die 8800 GTS passt auf jedes PCI-Express Board und jedes Core 2 Duo Board ist ein PCI-Express Board. Allerdings würde ich das Gehäuse nicht so vernachlässigen, denn eine 8800 GTS ist recht groß und es kann Probleme beim Einbau geben, wenn das Gehäuse zu klein ist.lionelmessi hat geschrieben:aber der arbeitsspericher passt auf jedes mainboard bei ddr2, wieso gibt es dann so gigantische preisunterschiede zwischen den einzelnen arbeitsspeicherplatten ??
Der bessere prozessor ist doch jetzta ber der 6750 oda ??
welches mainboard wäre den für den 6600 oder den 6750 am besten??
passt die Geforce 8600GTs 640Mb dann auch auf beide Boards??
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
ok danke ui ist des alles kompliziert, dieses mainboard gibt es aber glaube ich nicht bei alternate, kannst du mir noch mal sagen was das maiboard alles haben muss um den 6750 duo kern und die Geforce 8800Gts 640Mb haben muss. einfach die angaben ?? Wäre dir sehr dankbar dann kann ich bei alternate grad die angaben der mainboards überprüfen und eines davon nehmen die anderen sachen sind ja nicht so wichtig oder??
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
- Intel® Core™2 Duo Prozessor E6750@X6850
- 2048MB DDR2 High End Speicher PC800
- 250GB Festplatte SATA
- 18x DVD Double Layer Brenner
- 640MB NVIDIA® Geforce™ 8800GTS PCI-E
- ASUS P5N-E SLI
das ist ein komplett pc, was ist an dem schlechter als an den anderen die wir vorhin zusammengestellt haben
dieser hat eigentlich den selben preis ist aber von one.de
- 2048MB DDR2 High End Speicher PC800
- 250GB Festplatte SATA
- 18x DVD Double Layer Brenner
- 640MB NVIDIA® Geforce™ 8800GTS PCI-E
- ASUS P5N-E SLI
das ist ein komplett pc, was ist an dem schlechter als an den anderen die wir vorhin zusammengestellt haben
dieser hat eigentlich den selben preis ist aber von one.de
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Der PC ist ok. Das Board wird funktionieren. Was dieser Zusatz hinter dem E6750 soll, weiß ich aber nicht und one.de kenne ich nicht. Das sind die Shops, die ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann:
www.alternate.de
www.csv.de
www.mindfactory.de
www.alternate.de
www.csv.de
www.mindfactory.de
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.09.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Nein, das Board ist nicht für die Leistung verantwortlich !
Die beiden Hauptfaktoren für die Leistung sind die Grafikkarte und die CPU.
Man sollte drauf achten, das beide in einem ausgeglichenem Verhältnis zueinander stehen, da sonst der unangenehme Flaschenhalseffekt entsteht und die Grafikkarte die CPU oder andersrum ausbremst.
Trichters Aussage, das nicht jede 775 CPU auf jeden 775 Sockel passt, kann ich nicht bestätigen.
Eigentlich ist sowas genormt.
Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.
Die beiden Hauptfaktoren für die Leistung sind die Grafikkarte und die CPU.
Man sollte drauf achten, das beide in einem ausgeglichenem Verhältnis zueinander stehen, da sonst der unangenehme Flaschenhalseffekt entsteht und die Grafikkarte die CPU oder andersrum ausbremst.
Trichters Aussage, das nicht jede 775 CPU auf jeden 775 Sockel passt, kann ich nicht bestätigen.
Eigentlich ist sowas genormt.
Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Rein mechanisch passen theoretisch ja, aber dennoch kann es große Probleme geben. Ältere Boards, die vor allem noch für den Celereon oder den Pentium D gebaut wurden, brauchen oft ein Bios Update, damit sich neuere CPUs erkennen oder sind mit neuen CPUs komplett überfordert. Das hier z.B. kann keine laut Liste Core 2 Duos höher als E4400 unterstützenTrichters Aussage, das nicht jede 775 CPU auf jeden 775 Sockel passt, kann ich nicht bestätigen.
Eigentlich ist sowas genormt.
Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.
http://www.alternate.de/html/product/de ... hData=true
Außerdem benötigt die Reihe, zu dem auch der 6750 gehört einen FBS von 1333 Mhz, die meisten alten Boards haben "nur" 1066 Mhz oder gar 800 Mhz (allerdings lassen sich die meisten 1066 Boards per Bios-Update auf 1333 Mhz bringen).
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Nein. Der X2 4200 und die 1600 werden sich schon verstehen. Sicherlich könnte die CPu auch mit besseren Grafikkarten gut fertig werden, aber Probleme geben dürfte es nicht.FanBoy hat geschrieben:Nur so eine frage. Bremmst eine X1600Pro mit 512Ram einen AMD Athlon X2 4200+ aus???????
Kauf mir nehmlich morgen einen X2^^
Ich weiß übrigens nicht, ob eine Grafikkarte überhaupt eine CPU ausbremsen kann. Ich kenne das eigentlich nur in die andere Richtung, da geht das sehr wohl.
- senseman16
- Beiträge: 892
- Registriert: 09.04.2006 21:48
- Persönliche Nachricht:
das die graka den cpu ausbremst habe ich so oft gehört!!
das stimmt doch aber erlich eigendlich net weil dan müssten ja alle onboard grakas den cpu so ausbremsen das der net mehr gescheit läuft!!
das sind ja auch ganz andere sachen CPU GPU!!
das einzige was sein kann ist das in games wen man ne schlechte graka hat aber n guten x2 amd oda dual core das dan einfach der prozi bisi mehr arbeitet die graka nimmt dem teil ja schon was ab!!!
aber nur bei Games ansonsten find ich ist das schwachsind weil ich sowas noch net erlebt habe!!!
das stimmt doch aber erlich eigendlich net weil dan müssten ja alle onboard grakas den cpu so ausbremsen das der net mehr gescheit läuft!!
das sind ja auch ganz andere sachen CPU GPU!!
das einzige was sein kann ist das in games wen man ne schlechte graka hat aber n guten x2 amd oda dual core das dan einfach der prozi bisi mehr arbeitet die graka nimmt dem teil ja schon was ab!!!
aber nur bei Games ansonsten find ich ist das schwachsind weil ich sowas noch net erlebt habe!!!
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Da hier ja anscheinend genug Professoren sind, erläuter ich das ganze mal an mir selbst.
Denn der Falschanhalseffekt kann wohl beidseitig sein.
Gebencht wurde mit AM3:
6600GT + Athlon64 X2 3800+:
80.000 Punkte CPU: 6.800
8600GT + Athlon64 X2 3800+
82.000 Punkte CPU: 7.400
8600GT + Athlon64 X2 5600+
100.000 Punkte CPU: 10.000
8800GTS + Athlon64 X2 5600+
120.000 Punkte CPU: 12.000
Wie man gut erkennen kann, kann die GPU die CPU ausbremsen wie auch andersrum.
WICHTIG !
Diese Aussage bezieht sich AUSSCHLIESSLICH (!!!) auf die Leistung beider Komponenten beim Spielen, NICHT im Officebetrieb !
Denn der Falschanhalseffekt kann wohl beidseitig sein.
Gebencht wurde mit AM3:
6600GT + Athlon64 X2 3800+:
80.000 Punkte CPU: 6.800
8600GT + Athlon64 X2 3800+
82.000 Punkte CPU: 7.400
8600GT + Athlon64 X2 5600+
100.000 Punkte CPU: 10.000
8800GTS + Athlon64 X2 5600+
120.000 Punkte CPU: 12.000
Wie man gut erkennen kann, kann die GPU die CPU ausbremsen wie auch andersrum.
WICHTIG !
Diese Aussage bezieht sich AUSSCHLIESSLICH (!!!) auf die Leistung beider Komponenten beim Spielen, NICHT im Officebetrieb !