Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf über 10 Mio. Dollar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.07.2014 22:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Hi leute ,
bin neu hier und hatte mich angemeldet um jeden der Interesse hat mal etwas in das Spiel einzusteigen unter die Arme zu greifen. Hab selbst schon gute 2500 Stunden in Dota 2 und hab einigen Leuten ins Spiel geholfen.
Könnt mich einfach mal bei Steam adden unter NosferatuZodd oder VisitorQ1408 ( benutze beide Tags ).
Nach dem adden bitte einfach schreiben warum, bzw das Ihr mich über dieses Board gefunden habt.
mfG
bin neu hier und hatte mich angemeldet um jeden der Interesse hat mal etwas in das Spiel einzusteigen unter die Arme zu greifen. Hab selbst schon gute 2500 Stunden in Dota 2 und hab einigen Leuten ins Spiel geholfen.
Könnt mich einfach mal bei Steam adden unter NosferatuZodd oder VisitorQ1408 ( benutze beide Tags ).
Nach dem adden bitte einfach schreiben warum, bzw das Ihr mich über dieses Board gefunden habt.
mfG
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Wenn das "International-Kompendiums" 10 Dollar in der Anschaffung kostet ( zumindest wenn ich den 4 players Preis der in der News ist in den aktuellen Dollar-Euro Kurs umrechne ) und Valve nur 2,5 Dollar von 10 in das Turnier steckt haben die bis jetzt durch die Dummheit der Leute 25 Mllionen abkassiert.
Unfassbar auf welchen Wegen Valve immer mehr Geld kassiert .
Unfassbar auf welchen Wegen Valve immer mehr Geld kassiert .
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.09.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
... steigt auf über 10 Mio. Dollar
Bin ich jetzt dumm, weil ich 10 Dollar ausgegeben hab für ein Spiel, welches ich bisher 2000 Stunden gezockt hab und bisher keinen Cent für ausgegeben habe? Ist es schlimm, wenn ich damit gleichzeitig die Teams denen ich gerne zuschaue unterstütze? Und ist es verwerflich von Valve an einem Spiel Geld zu verdienen, welches sie als eines der einzigen wahren free to play Spielen Spielern wirklich komplett kostenlos anbieten, wo man mit Geld nicht einmal den kleinsten spielerischen Vorteil erkaufen kann?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.07.2014 22:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Raksoris hat geschrieben:Wenn das "International-Kompendiums" 10 Dollar in der Anschaffung kostet ( zumindest wenn ich den 4 players Preis der in der News ist in den aktuellen Dollar-Euro Kurs umrechne ) und Valve nur 2,5 Dollar von 10 in das Turnier steckt haben die bis jetzt durch die Dummheit der Leute 25 Mllionen abkassiert.
Unfassbar auf welchen Wegen Valve immer mehr Geld kassiert .
Ich denke nicht das man vom abzocken sprechen kann. Seit dem ich mit Dota angefangen hab bestand absolut nie ein Grund Geld auszugeben, ganz im Gegenteil ich denke ich bin um die 200 € im + ( für Leute die sich Fragen wie, einige Items die früher quasi für so ziemlich gar kein Aufwand zu ergattern waren, lassen sich mitlerweile in 3-Stelligen Eurobeträgen verkaufen ). Abgesehen davon hat mein Vorredner schon recht, so viel Spielspaß für jeden zugänglich und mit Abstand eines der fairsten, wenn nicht sogar das beste f2p Modell.
Meiner Meinung nach wäre es die 7,50 allein schon Wert um sich das Turnier nur anzusehen ( was jeder ja ohnehin kostenlos kann).
In Zeiten wo man mit billigen DLCs abgespeist wird und jedes Jahr ein neues Fifa/Cod kommt, erscheint es mir Weltfremd gerade Leute als dumm zu bezeichnen die für ein Modell einstehen in dem sie nicht in einer kalkulierten Regelmäßigkeit verarscht werden wie es bei vielen anderen Publishern der Fall ist.
- schefei
- Beiträge: 2969
- Registriert: 09.12.2008 17:31
- Persönliche Nachricht:
Re: ... steigt auf über 10 Mio. Dollar
Ikaros88 hat geschrieben:Bin ich jetzt dumm, weil ich 10 Dollar ausgegeben hab für ein Spiel, welches ich bisher 2000 Stunden gezockt hab und bisher keinen Cent für ausgegeben habe? Ist es schlimm, wenn ich damit gleichzeitig die Teams denen ich gerne zuschaue unterstütze? Und ist es verwerflich von Valve an einem Spiel Geld zu verdienen, welches sie als eines der einzigen wahren free to play Spielen Spielern wirklich komplett kostenlos anbieten, wo man mit Geld nicht einmal den kleinsten spielerischen Vorteil erkaufen kann?
Das passt irgendwie nicht zusammenVisitorQ hat geschrieben:Ich denke nicht das man vom abzocken sprechen kann. Seit dem ich mit Dota angefangen hab bestand absolut nie ein Grund Geld auszugeben, ganz im Gegenteil ich denke ich bin um die 200 € im + ( für Leute die sich Fragen wie, einige Items die früher quasi für so ziemlich gar kein Aufwand zu ergattern waren, lassen sich mitlerweile in 3-Stelligen Eurobeträgen verkaufen ). Abgesehen davon hat mein Vorredner schon recht, so viel Spielspaß für jeden zugänglich und mit Abstand eines der fairsten, wenn nicht sogar das beste f2p Modell.

- VitaminDark
- Beiträge: 61
- Registriert: 10.02.2012 09:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Was passt denn da deiner Meinung nach nicht?
@rak
Ich habe gehört, dass es tatsächlich Menschen gibt, die sich für teuer Geld Hardware-Schrott ins Wohnzimmer stellen, um damit den 50.ten Klempneraufguss zocken zu können. Sind bestimmt voll dumm, eyyy.

@rak
Ich habe gehört, dass es tatsächlich Menschen gibt, die sich für teuer Geld Hardware-Schrott ins Wohnzimmer stellen, um damit den 50.ten Klempneraufguss zocken zu können. Sind bestimmt voll dumm, eyyy.

- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: ... steigt auf über 10 Mio. Dollar
Du hast keine Ahnung wovon du schreibst, kann das sein?schefei hat geschrieben:Das passt irgendwie nicht zusammen
-
- Persönliche Nachricht:
Re: ... steigt auf über 10 Mio. Dollar
@ schefei: Die Items, auf die VisitorQ sich bezieht, sind alle rein kosmetischer Natur (Link, Link) - nicht zu verwechseln mit den Items im eigentlichen Match, die man für Gold kauft, um den Helden zu buffen (Link). Diese braucht aus spielmechanischen Gründen wirklich kein Mensch, aber einige Sammler sind dennoch bereit, dafür Unsummen auszugeben.
Zuletzt geändert von Gast am 06.07.2014 04:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Sieht halt schicker aus wenn bspw. der Omniknight mit nem raren "Power Dragon Slam" statt nem common "Hammer of the Radiant Crusader" übers Feld läuft. Da wissen die anderen Spieler gleich wer hier der Boss ist. 

-
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Valve hat sich dem auch z.T. angenommen, es ist also kein "The winner takes it all" mehr wie in den Vorjahren:)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:was ich bei solchen preisverleihungen immer nicht mag ist folgendes. Die Verteilung.
http://www.playmassive.de/mmo-news/id54 ... teilt.htmlDota 2 Spieler haben das Preisgeld zuletzt auf insgesamt 10,354,339 $ steigen lassen, von denen nun etwa 4,750,000 $ an das Gewinnerteam von "The International" am 21. Juli gehen sollen. Die Zweitplatzierten werden immer noch etwa 1,395,000 $ unter sich verteilen dürfen. Selbst die Truppe auf dem dritten Platz wird um etwa 981,106 $ reicher werden. Und folgendermaßen soll das übrige Geld auf die restlichen Teilnehmer verteilt werden:
4. Platz - $774,557
5./6. Platz - $619,646
7./8. Platz - $490,553
9./10. Platz - $46,473
11./12. Platz - $36,146
13./14. Platz - $20,655
Ob man das "gerecht" nennen mag, bleibt jedem selbst überlassen, aber zumindest geht man als Dritt- bzw- Viertplatzierter nicht mehr quasi leer aus (im Verhältnis zur Restsumme).
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.07.2014 22:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Ja im Nachhinein war es evt. überflüssig überhaupt den Teil mit den kosmetischen Items zu erwähnen, jemand der nur Dota spielen möchte kann dies halt tun ohne einen cent zu bezahlen, jemand der etwas in die kosmetische Itemabteilung reinschnuppern möchte kann dies im Regelfall auch komplett kostenlost tun( man bekommt halt random oft kram geschenkt den man dann für seinen Lieblingshelden eintauschen kann mit anderen Spielern ).
Um nochmal kurz auf die extrem teueren kosmetischen! Items zurückzukommen, ich denke das ist ein Phänomen was ohnehin nicht mit nur einem Spiel in Verbindung zu bringen ist da es immer schon Leute gab die gerne gesammelt haben , ob es Diablo 2 ist , WoW oder mitlerweile halt Cs-go/Dota .
Um nochmal kurz auf die extrem teueren kosmetischen! Items zurückzukommen, ich denke das ist ein Phänomen was ohnehin nicht mit nur einem Spiel in Verbindung zu bringen ist da es immer schon Leute gab die gerne gesammelt haben , ob es Diablo 2 ist , WoW oder mitlerweile halt Cs-go/Dota .
- SSBPummeluff
- Beiträge: 1311
- Registriert: 25.01.2012 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Der war Nivealos, das geht doch besser, oder?VitaminDark hat geschrieben:Was passt denn da deiner Meinung nach nicht?![]()
@rak
Ich habe gehört, dass es tatsächlich Menschen gibt, die sich für teuer Geld Hardware-Schrott ins Wohnzimmer stellen, um damit den 50.ten Klempneraufguss zocken zu können. Sind bestimmt voll dumm, eyyy.
Was kann die Wii U dafür, dass er solche Aussagen tätigt?
Hardwareschrott ist was anderes. Und 50. Klempneraufgüsse sind es wahrlich nicht, solltest dich lieber informieren statt so ne Sülze zu schreiben.
Wenn du jemanden kontern, beleidigen oder was auch immer willst, dann vielleicht auf einer Ebene wo du nicht noch unbeteiligte beleidigst.
Btw.
Ich bin gar nicht mehr so uninteressiert an Moba-Games und hätte gerne mal das Spiel getestet, nur habe ich gehört die Community ist ein ziemlich ungehobelter Dreckshaufen und überfüllt mit Russen.
Das wirkte irgendwie abschreckend, weil man so nicht anständig mit seinem Team kommunizieren kann.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.07.2014 22:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Zu der Community, a man kann leider nicht verneinen das man in vielen games Leute haben wird die nicht so höflich sind und mit denen man auch so gut wie gar nicht kommunizieren kann.
Aber ! Spiele wie Dota machen extrem viel spaß mit Freunden, es müssen nicht unbedingt 5 sein , oft ist es auch ganz nett wenn man wenigstens einen mit dabei hat.
Und auch wenn man alleine spielt kommt es doch mal vor das in einer Runde mal wirklich jeder nett ist und man als Team gut zusammenarbeiten kann, und zack hat man schon 4 Leute auf die man zurückgreifen kann.
Also zusammengefasst kann man sagen das wenn man als kompletter Neueinsteiger reingeht man evt. ein dickeres Fell braucht als bei manch anderen SPielen , doch findet man oft schnell gleichgesinnte und auch in vielen Foren kann man sich Leute suchen die einen den Einstieg erleichtern ( hab selbst z.B schon um die 10 komplett Neueinsteiger reingebracht)
Wenn der Stein dann erstmal ins Rollen gekommen ist fällt einem vieles direkt leichter
Aber ! Spiele wie Dota machen extrem viel spaß mit Freunden, es müssen nicht unbedingt 5 sein , oft ist es auch ganz nett wenn man wenigstens einen mit dabei hat.
Und auch wenn man alleine spielt kommt es doch mal vor das in einer Runde mal wirklich jeder nett ist und man als Team gut zusammenarbeiten kann, und zack hat man schon 4 Leute auf die man zurückgreifen kann.
Also zusammengefasst kann man sagen das wenn man als kompletter Neueinsteiger reingeht man evt. ein dickeres Fell braucht als bei manch anderen SPielen , doch findet man oft schnell gleichgesinnte und auch in vielen Foren kann man sich Leute suchen die einen den Einstieg erleichtern ( hab selbst z.B schon um die 10 komplett Neueinsteiger reingebracht)
Wenn der Stein dann erstmal ins Rollen gekommen ist fällt einem vieles direkt leichter
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Ich kann nur sagen, dass Dota 2 für mich unglaublich schwierig ist (habe die Tutorials nun schon mehrmals, wohl aber immer mit Abständen gespielt und fühle mich nicht annähernd bereit fürs "richtige" Spielen, und durch Items etc. blicke ich immer noch nicht durch) und ich da umso mehr Respekt vor den Profis habe. Dieses Turnier würde ich mir auch gerne angucken.
Aber selben spielen? Da bleibe ich lieber bei LoL, das ist schwierig genug und da habe ich wenigstens ein paar Freunde die auch zocken. Ich denke mal, die Community ist bei allen MOBAs gleich sch**ße, also tu ich mir noch einen Neuanfangsweg, gepflastert von Flame, Beleidigungen und dergleichen, bestimmt nicht nochmal an.
Aber selben spielen? Da bleibe ich lieber bei LoL, das ist schwierig genug und da habe ich wenigstens ein paar Freunde die auch zocken. Ich denke mal, die Community ist bei allen MOBAs gleich sch**ße, also tu ich mir noch einen Neuanfangsweg, gepflastert von Flame, Beleidigungen und dergleichen, bestimmt nicht nochmal an.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 01.12.2009 18:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Dota 2 - The International 2014: Preisgeld steigt auf üb
Joa die Community ist nicht die beste, daher am besten mit 5 Leuten spielen. Einer der Hauptunterschiede, von denen man immer wieder von Leuten liest die von LoL gewechselt sind, ist dass Dota 2 einen besser belohnt. D.h. gute Aktionen die man macht sind einfach Spiel entscheidener als bei LoL, aber das gleiche halt auch andersherum