Jazzdude hat geschrieben:Hab aber grade mal n bisschen gegoogelt und angeblich bekommen die bekannteren Youtuber ca. 25 $ pro 1000 Views.
Die Zahl dürfte ins Reich der Mythen gehören, selbst 2,5€ wären bereits ordentlich. Und dazu kommt noch, dass ein guter Teil an Youtube abgeht, dann nochmal die ~hälfte an ein eventuelles Netzwerk, ohne das große Youtuber selten auskommen.
Es gibt gute Verdiener bei der Plattform, aber die sind doch sehr stark in der Minderheit.
Hmm. Im "Let's Talk About"-Thread verteilt ein User immer noch Werbelinks (kein Werbelink), und bei denen verdient er 0,2 Cent pro Artikelaufruf, das wären dann 2€ für 1.000 Views - nur mal so als Vergleich eingeschoben (natürlich müsste man noch die Adblocknutzer, die einen nicht unerheblichen Teil ausmachen, bei diversen Videofeeds ausschließen). Ist aber alles sehr vage, und ich denke nicht, dass PewDiePie gar so viel durchschnittlich pro View verdient.
Dennoch scheint Pewdie ausschließlich von seiner Youtuber-Karriere ganz gut leben zu können. Aber ich denke da ähnlich wie Temeter, die Leute, die sich so etwas leisten können, sind doch (noch) stark in der Minderheit.
Jazzdude hat geschrieben:Hab aber grade mal n bisschen gegoogelt und angeblich bekommen die bekannteren Youtuber ca. 25 $ pro 1000 Views.
Die Zahl dürfte ins Reich der Mythen gehören, selbst 2,5€ wären bereits ordentlich. Und dazu kommt noch, dass ein guter Teil an Youtube abgeht, dann nochmal die ~hälfte an ein eventuelles Netzwerk, ohne das große Youtuber selten auskommen.
Es gibt gute Verdiener bei der Plattform, aber die sind doch sehr stark in der Minderheit.
Shame on me. Ich hab falsch gelesen, sorry dafür. Nicht der Youtubestar bekommt 25 $ pro 1000 Views, sondern Youtube pro 1000 Views von preroll Werbung.
Here's how it works: Have you ever tried to watch a video on Youtube but before it plays you need to watch a commercial? That's called a pre-roll. Every 1000 times a pre-roll advertisement is shown, Youtube gets paid some amount of money. The amount can vary but typically Youtube is paid between $20 and $25 for every thousand ad views. This is called a CPM. This is exactly how CelebrityNetWorth makes money as well, except our CPMs are nowhere near $25, because we think pre-roll commercials are really annoying.
War auf jeden Fall eine schöne Abwechslung zu Outlast, was einfach (aber wirkungsvoll) auf Schockmomente setzt. Daylight fährt hier deutlich mehr auf der mystischen und geisterhaften Schiene, was ich sehr "angenehm" finde.
Was ich halt nicht verstehe ist, da wird gejammert, dass Outlast so stumpf und simpel ist, nur auf billige Schocker setzt und dann gibt es ein Spiel, welches in der Hinsicht nicht so billig verläuft - und dann heißt es wieder, da passiert nix ^^
Klar, Daylight ist jetzt nicht das (suggerierte?) Grusel-Highlight des Jahres, aber ich wiederhole mich gerne: ich wurde schon von deutlich mehr Geld deutlich schlechter unterhalten.
Naja, bleibt abzuwarten, was uns Soma und TEW bringen.
Hammerhart dass der Schreiber über die UE 4 herzieht.. wetten wir ich schaffe es MIT der UE4 ein Spiel zu machen das schlechter aussieht als Tetris auf dem Gameboy? Ist da dann auch die Engine dran schuld?
Finsterfrost hat geschrieben:Pewdiepie fand ich ganz am Anfang seiner Zeit relativ gut. Auch wenn ich mir fast keine Let's Plays angucke, aber es hatte was. Mittlerweile ist's allerdings wirklich nur noch Kindergarten und jeder über 14 Jahren sollte den Schwachsinn dahinter doch schon erkennen. Trotzdem bin ich irgendwie neidisch auf den Kerl. Der setzt sich vor seine Kamera, hampelt herum und weiß genau, dass dieses Video in 24 Stunden 3 Millionen Aufrufe hat und die Kasse wieder ordentlich klingelt. Und das jeden Tag, mehrmals.
Der sieht quasi bei Chevrolet den neuen Camaro stehen und denkt sich, jau, 2 Videos, jeweils 10 Minuten und das ist meiner. So ein Leben hätte ich auch gerne. Mir geht es zwar schon sehr, sehr gut, aber trotzdem.
Der einzige LP'ler, dem ich ab und an mal zugucke ist 666theheartless666. Eher unbekannt aber spricht vielleicht die Älteren hier etwas mehr an, als dieser ganze Pewdiepie/Gronkh Kindergarten.
magandi hat geschrieben:diese ganzen billigen horrorspiele werden anscheinend nur noch gemacht damit spacken wie pewdiepie dumm rumhampeln und millionen klicks generieren.
Mich schmerzt es, sowas lesen zu müssen, aber... du hast vollkommen Recht! Zum Glück kommen noch SOMA, The Evil Within, Alien: Isolation und dieses Spiel auf einer verlassenen Raumstation, dessen Namen ich leider vergessen habe... die müssen das Horrorgenre wieder auf das richtige Gleis führen, sonst sehe ich schwarz :-/
Das Spiel auf der verlassenen Raumstation wird wohl Routine sein.
@ topic:
Habe mir, da ich mich im Vorfeld nicht großartig über das Spiel informiert habe, ebenfalls ein paar Let's Plays auf Youtube angeguckt.
Und was soll ich sagen, sah stinklangweilig aus. Gerade in Hinblick auf Outlast. Auch die Technik hat definitiv nicht überzeugt, dafür dass das nun auf Unreal 4 laufen soll. Aber gut, ist ja noch neu die Engine, da ist sowas noch in Ordnung.
Jedenfalls sieht das Spiel wirklich stinklangweilig aus. Die 9,99 € kann man für bessere Spiele ausgeben.
btw. @ Thema Pewdiepie:
Ich kann durchaus verstehen, warum er so viele Fans hat. Er hat durchaus Unterhaltungspotenzial und auch ich habe mal eine Zeit lang ein paar seiner Videos angeguckt. Allerdings funktioniert seine Art von Comedy, oder wie man das auch immer nennen möchte, eben nur bei gewissen Spielen.
Mittlerweile geht er mir auch eher auf den Keks. Sein Let's Play zu dem Spiel hab ich jedenfalls gelangweilt ausgeschaltet. Nicht nur, wegen dem langweiligen Spiel, sondern auch wegen seinen wirklich nervigen Kommentaren.
Aber immernoch besser als Gronkh. Bestimmt super sympathischer Typ, aber der hat als Let's Player einfach ein verdammtes Problem: Er kann nicht zocken! Dazu noch viel zu vorsichtig und seine Kommentare sind auch häufig nervig. Hab auch sein Let's Play zum Spiel hier angeguckt, das geht einem noch mehr auf den Keks. Wenn man sich 2 Minuten nach einem kurzen Streichintermezzo und irgendeinem Schatten nicht durch die nächste Tür traut, sollte mans bleiben lassen.
Wirklich empfehlenswert ist jedoch meines Erachtens nach wirklich Sarazar! Der spielt nicht nur (relativ) gut, sondern hat auch angenehme Kommentare.
Verstehe ich Dich richtig, dass Du deine Meinung hier als einzig wahre Meinung darstellst?