Aber es ist doch naiv zu glauben, daß die Spieltiefe oder das Drumherum in großer Abhängigkeit von der Oberweite stehen. Oder meinst du, daß die Entwickler sich gedacht haben: "OK, jetzt also 20cm mehr Oberweite, 15000 mehr Polygone auf den Hintern... packen wir noch ein Simpelspielchen dazu... und fertig ist der Blockbuser!" ?Dr.Khaos hat geschrieben:Also um es kurz zu machen: Da drumherum muss stimmen. Dann ist fast alles egal. Oberweite zählt nicht als Innovation in Spielen.
Das wäre dann doch zu einfach. Klar ist, daß in der Computerspielbranche - vor allem in der Vergangenheit - Frauen durchaus für das Motto "Sex sells" eingesetzt wurden/werden. Da ist Tomb Raider keine besondere Ausnahme. Aber ebenso klar ist meiner Meinung nach, daß das Aussehen der Spielfigur nicht allzu viele Ressourcen bei der eigentlichen Entwicklung kostet... und daß kaum ein ernstzunehmender Entwickler annehmen wird, ein seichtes Spielchen nur mit großen Titten aufmotzen zu können.
Bleibt also nur das Problem der fehlenden Spieltiefe oder des mauen Drumherums... das kann man den TR-Spielen vorwerfen, wenn man mag. Aber man sollte doch am besten damit aufhören, dieses angenommene Problem in Verbindung zum Aussehen von Lara Croft zu setzen.