Ich bin zwar getauft und gefirmt, bin aber schon lange vom Glauben abgefallen.
Mein Glaube geht mehr Richtung Buddhismus, aber es fließen einige Teile des Hinduismuses mit ein.
Mein Wahlspruch:Ich glaube an die Wissenschaft
Bin getaufter Katholike, glaube aber nicht an deren Vorstellung von Gott. Dass es einen Gott gibt ist für mich unabstreitbar, nur wie der aussieht weiß halt niemand. Da kann mir der Hawking noch so viel über Zufall, dass es eine Evolution gegeben ha,t reden, aber irgendwas muss es am Anfang gegeben haben und irgendwo muss das herkommen. Wenn ich erwachsen bin werd ich auch weiter meine Kirchensteuer zahlen, weil ohne die krichlichen Einrichtungen sozialhilfemäßig nicht viel gehen würde.
Cosii hat geschrieben: Da kann mir der Hawking noch so viel über Zufall, dass es eine Evolution gegeben ha,t reden, aber irgendwas muss es am Anfang gegeben haben und irgendwo muss das herkommen.
Cosii hat geschrieben: Da kann mir der Hawking noch so viel über Zufall, dass es eine Evolution gegeben ha,t reden, aber irgendwas muss es am Anfang gegeben haben und irgendwo muss das herkommen.
Und wo kommt das dann wiederrum her?^^
Das ist dann das göttliche dran...
Ich weiß ernsthaft selbst nicht genau wie das funktionieren sollte, aber naja.... deswegen heißts ja auch Glaube und nicht Wissen.^^
Gott ist eine schwache Hypothese, Evolution ist wissenschaftlicher Fakt.
Ich habe ja noch gar nicht selbst geantwortet. Ich bin evangelisch getauft und konfirmiert, aber seit ein paar Jahren Atheist.
Die Evolution ist natürlich Fakt, wer was anderes behauptet ist ein Idiot.
Die meisten machen aber den Fehler zu glauben das die sieben Tage, die Gott gebraucht hat die Welt und ihre Lebenwesen zu erschaffen wirklich nur siebe Tage waren. Ich sehe das so das die einzelnen Stufen der Entwicklung der Erde die "Tage" waren...auch wenn diese hunderte Millionen Jahre geauert haben.