Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Macht mich ratlos, ob das gut oder schlecht ist.
Man könnte sagen, dass sowohl Xenimax wie Activision so richtig eins auf die Schnauze brauchen, um sich an ihren Job zu erinnern, gute Spiele zu machen, die nicht nur da sind, um die Wale zu fangen. Im Fall von Bethesda muss einer denen Beine machen, damit sie überhaupt noch Games releasen. In beiden Fällen kann man sagen, schlechter kann es sowieso nicht werden.
Ich bezweifle nur, dass M$ die Richtigen dafür sind und ich denke, dass es reines Wunschdenken ist, dass die denen Sitten beibringen könnten oder überhaupt wollen. Ich meine, Infinite iwar schon ein Studio von denen und der MP hat die gleiche Stossrichtung, wie die zwei anderen MP-Marken CoD und Battlefield: Ein Release ist eigentlich eine Verhandlung. Zuerst mit rudimentären Inhalten daher kommen, garniert von unverschämten Shops, dann anhand des damit willentlich provozierten Shitroms abmessen, was das Minimum ist, das gemacht werden muss. Und auch das letzte Gears hatte unverschämte Transaktionen drin auf einem rudimentären MP und auch die Marke gehörte ihnen lange.
Aber insgesamt geht es denen wohl nichts weiter als darum, die PS aus dem Markt zu drängen und dann frage ich mich, was eigentlich die Kartell-Wächter dazu sagen. Wenn all die Marken nicht mehr auf der PS veröffentlicht werden, frage ich mich, ob es dann überhaupt noch einen Sinn macht, eine PS zu kaufen. ich meine, zwei oder drei exklusive Releases auf der PS sehen für mich nicht so aus, wie wenn sie einen Gamer ein Jahr lang beschäftigen könnten. Mal abgesehen davon, dass die PC-Plattform(ebenfalls praktisch in der Hand von M$) der Gewinner ist, wenn Spiele inzwischen auf der XBone und PC oder auf der PS und früher oder später auf PC releast werden. Und möglicherweise jetzt noch mehr als Antwort auf diesen Kauf.
Wahrscheinlich ist es einfach naiv zu denken, dass jetzt das Gaming besser davon wird, auch wenn ich kurzfristig auf PC mehr Wahl habe. Es ist ja nicht so, dass M$ aufs Gaming steht oder es versteht, es ist einfach irgendeine Sparte, mit der sich mehr Kohle als jemals zuvor mit relativ geringem Effort machen lässt. Aber wenn keine andere Plattform mehr da ist, um Preise und Praktiken zu vergleichen, kann das nicht gut sein.
Man könnte sagen, dass sowohl Xenimax wie Activision so richtig eins auf die Schnauze brauchen, um sich an ihren Job zu erinnern, gute Spiele zu machen, die nicht nur da sind, um die Wale zu fangen. Im Fall von Bethesda muss einer denen Beine machen, damit sie überhaupt noch Games releasen. In beiden Fällen kann man sagen, schlechter kann es sowieso nicht werden.
Ich bezweifle nur, dass M$ die Richtigen dafür sind und ich denke, dass es reines Wunschdenken ist, dass die denen Sitten beibringen könnten oder überhaupt wollen. Ich meine, Infinite iwar schon ein Studio von denen und der MP hat die gleiche Stossrichtung, wie die zwei anderen MP-Marken CoD und Battlefield: Ein Release ist eigentlich eine Verhandlung. Zuerst mit rudimentären Inhalten daher kommen, garniert von unverschämten Shops, dann anhand des damit willentlich provozierten Shitroms abmessen, was das Minimum ist, das gemacht werden muss. Und auch das letzte Gears hatte unverschämte Transaktionen drin auf einem rudimentären MP und auch die Marke gehörte ihnen lange.
Aber insgesamt geht es denen wohl nichts weiter als darum, die PS aus dem Markt zu drängen und dann frage ich mich, was eigentlich die Kartell-Wächter dazu sagen. Wenn all die Marken nicht mehr auf der PS veröffentlicht werden, frage ich mich, ob es dann überhaupt noch einen Sinn macht, eine PS zu kaufen. ich meine, zwei oder drei exklusive Releases auf der PS sehen für mich nicht so aus, wie wenn sie einen Gamer ein Jahr lang beschäftigen könnten. Mal abgesehen davon, dass die PC-Plattform(ebenfalls praktisch in der Hand von M$) der Gewinner ist, wenn Spiele inzwischen auf der XBone und PC oder auf der PS und früher oder später auf PC releast werden. Und möglicherweise jetzt noch mehr als Antwort auf diesen Kauf.
Wahrscheinlich ist es einfach naiv zu denken, dass jetzt das Gaming besser davon wird, auch wenn ich kurzfristig auf PC mehr Wahl habe. Es ist ja nicht so, dass M$ aufs Gaming steht oder es versteht, es ist einfach irgendeine Sparte, mit der sich mehr Kohle als jemals zuvor mit relativ geringem Effort machen lässt. Aber wenn keine andere Plattform mehr da ist, um Preise und Praktiken zu vergleichen, kann das nicht gut sein.
Zuletzt geändert von PixelMurder am 20.01.2022 05:11, insgesamt 1-mal geändert.
- gEoNeO
- Beiträge: 725
- Registriert: 26.11.2002 11:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
CJHunter hat geschrieben: ↑19.01.2022 21:54 Gut, der Deal hat natürlich gesessen, damit trifft MS Sony alleine schon wegen CoD quasi am wundesten Punkt. Sony wird dadurch enorm an Marktanteil verlieren und viele Casuals die sich sich eine Playse nur wegen Fifa, CoD und eventuell noch Fortnite holen...Aber so ist es eben, Geld regiert die Welt und MS ist eben auf dem Weg zum Monopol. Ubisoft dürfte noch dazu kommen und dann ist die Marke Playstation einem schleichenden Niedergang geweiht. SInd dann einfach zu vile bekannten und beliebte IPs die der PS dann einfach fehlen, da muss man realisitshc bleiben...Schade, sehe ich als PS Fan natürlich weitaus weniger euphorisch als die XBOX Fans/Fanboys (sind ja auch einige anwesend, erkennt man sofort an ihren peinlichen Kommentaren)...aber nun gut, solange ich weiterhin meine qualitativ hochwertigen SP-Bloklbustervon Sony bekomme ist alles ok, alles andere wird halt dann per GP gezockt was mich so interessiert. CoD nehme ich gerne mit, da ich nur die Kampagne gezockt habe müssens dann keine 70 Euronen mehr sein;-)...MS also der kommende klare Marktführer, Sony weit abgschlagen dahinter...Mal sehen wie sich das auf die Konsolen-VKZ in den nächten Monaten und auch Jahren auswirkt...Die User-Base wird natrlich bei MS insgesamt deutlich größer werden, noch stehen beide bei rund 100 Mio. MAUs
Tja, wenn Sony mit ihren exklusiven Dingen kommt ist es okay. Wenn MS so etwas macht ist es gleich der Untergang. Erinnert mich irgendwie an damals 2013, als Sony wegen dem Digital-Only, wo ich mir sicher bin, dass Sony das gleiche vorhatte, aber wegen dem Shitstorm von MS ein 0815 Video zum Tauschen der Spiele vorstellte, um sich klar dagegen zu sprechen und zu kontern. Weder Sony noch MS ist die Wohlfahr, hier geht es um Geld.
Du unterstellst als Sony-Fan Xbox Fan peinliche Kommentare, hmmm soso.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Bayonetta2, Starfield, TheLastOfUs/TheLegendOfZelda. Exklusivität ist Exklusivität… sarkasmus
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Die Kartell-Wächter werden rein gar nichts dazu sagen, sie sind auch bei anderen weitaus größeren Deals nicht eingeschritten (zum Beispiel, als Disney damals Fox gekauft hat) und werden das auch hier nicht tun.PixelMurder hat geschrieben: ↑20.01.2022 05:08Aber insgesamt geht es denen wohl nichts weiter als darum, die PS aus dem Markt zu drängen und dann frage ich mich, was eigentlich die Kartell-Wächter dazu sagen.
Man sähe sehr wahrscheinlich keinen Grund dazu, denn Microsoft ist trotz dieser Aquirierung meilenweit davon Entfernt, auch nur im Ansatz sowas wie ein Monopil zu sein, da ist Tencent die weitaus größere Bedrohung, die sind eine regelrechte Macht im Gaming-Bereich aber selbst bei Tencent griffen Kartell-Wächter bisher nicht ein.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Zum Thema Kartell-Wächter gibt es hier auch paar Gedanken warum MS so verfährt:
Da ist Disney Vergleich auch mit drin. Gab schon bei Fox dann die ersten Auflagen für Fingerzeig.
Video kurz zusammengefasst. MS holt sich erst die dicksten Fische aus dem Teich um zu gucken wann langsam eingeschnitten wird. Nur um dann noch 1 kleineren Deal wie Ubisoft usw frei zu haben. Dass man japanische Firmen wie Sony oder Nintendo nur schwierig übernimmt wegen der Regierung anderer Länder.
Da ist Disney Vergleich auch mit drin. Gab schon bei Fox dann die ersten Auflagen für Fingerzeig.
Video kurz zusammengefasst. MS holt sich erst die dicksten Fische aus dem Teich um zu gucken wann langsam eingeschnitten wird. Nur um dann noch 1 kleineren Deal wie Ubisoft usw frei zu haben. Dass man japanische Firmen wie Sony oder Nintendo nur schwierig übernimmt wegen der Regierung anderer Länder.
Zuletzt geändert von Leon-x am 20.01.2022 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Ich finde diese Tweets von Albert Penello übrigens recht eingängig.
Übersetzt für die nicht englische sprechende Fraktion:
Natürlich ist der Weg von Sony da vielen sympathischer, auch ist Sony länger dabei und hat viel Kredit.
Aber man sollte nicht immer so tun als sei es völlig diabolisch was MS hier macht, nur weil die im Grunde genommen dass tun, was in der Tech- und Entertainment Branche an der Tagesordnung ist. Auch wenn ich auch finde dass die Übernahmen seit 20 Jahren einiges gewaltiger wurden.
Übersetzt für die nicht englische sprechende Fraktion:
Abgesehen von Nintendo sind viele der "hausgemachten" Spiele durch Übernahmen auf die Plattform gekommen, wenn man weit genug zurückgeht. Ich verstehe, dass ATVI ein großer Kauf ist, aber der Kauf von Studios, um IP ins Haus zu holen, ist so ziemlich das, wie es funktioniert. Ich stimme nicht mit dem Argument überein, dass sie es nicht selbst entwickeln konnten.
Sony hat es so gemacht dass es sich organischer anfühlt. MS rührt eben mit der grossen Kelle an , weil die es können.Die überwiegende Mehrheit der 1p-Spiele stammt aus der Übernahme von Entwicklern. Naughty Dog, Guerilla, Bend, Insomniac, Sucker Punch, usw. Für Xbox gab es Rare, Bungie, Playground. Ich verstehe, dass dies eine viel größere Sache ist, aber die Idee, dass der "Kauf von Studios" ein Betrug ist, geht IMO nicht auf.
Natürlich ist der Weg von Sony da vielen sympathischer, auch ist Sony länger dabei und hat viel Kredit.
Aber man sollte nicht immer so tun als sei es völlig diabolisch was MS hier macht, nur weil die im Grunde genommen dass tun, was in der Tech- und Entertainment Branche an der Tagesordnung ist. Auch wenn ich auch finde dass die Übernahmen seit 20 Jahren einiges gewaltiger wurden.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 21.01.2016 19:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Das kann ich dir aber gerne auch nochmal total Objektiv Versichern.Temeter hat geschrieben: ↑19.01.2022 23:28Du bist aber ziemlich fleißig darin, dir zu versichern, dass TLOU2 ach total objektiv ein Meisterwerk istCJHunter hat geschrieben: ↑19.01.2022 21:59TLoU und ND sind da schon nochmal ein ganz anderes Niveua:-). Aber gut, müssen wir nicht ausdiskutieren. Jeder kennt die Wertungen, die metascores, den Hypelevel, die Anzahl der Awards und jeder weiß welches Ansehen das Studio ND geniesst und in welchen Bereichen sie die Messlatte sind... Das ist für mich als Fan entscheidend und nicht die Meinung einiger die die Spiele mitsamt dem Studio in den Dreck ziehen wollen:-)...Solche Leute gibts immer, gibt auch Leute die nichts mit Mario, GTA, Halo, Zelda etc. anfangen können. Da runzelt man kurz die Stirn, ist aber dann so...Egal, weiter im Text, hier gehts um MS und AB und nicht um ND und TLoU!![]()
Und ich denke da würden sich auch noch einige Andere Millionen finden
Xbox Gamer reinzufällig, Bro ?
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Bis auf den Schönheitsfehler mit Playgroundgames. Microsoft hat dieses Studio mehr oder weniger von Beginn an gefördert und aufgebaut, nur eben als externen Entwickler. Zuvor hatte man Bizarre Creations geschlossen. Der Staff von Bizarre war allerdings größtenteils in das neue Studio übernommen, zusammen mit ehemaligen Entwicklern von Criterion, Codemasters oder Slightly Mad, deswegen haben die auch bis auf Forza Horizon nichts anderes entwickelt. Das Studio war nie unabhängig.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑20.01.2022 08:19 Ich finde diese Tweets von Albert Penello übrigens recht eingängig.
Es ist praktisch die gleiche Geschichte, für welche Sony so oft romantisiert wird... ein Studio fördern und groß machen und irgendwann übernehmen, sofern es erfolgreiche Spiele liefert. Hier hat Microsoft genau das getan, auch wenn ich es bis heute schade um die PGR Serie finde.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Naja, sympathisch hin oder her, Sony und Nintendo haben fast immer nur mittelgroße Studios gekauft, die keine wirklich riesigen IPs hatten. Microsoft hat jetzt einfach mal einen der größten Publisher am Markt aufgekauft. Das ist nicht einfach nur ein großer Entwickler, das sind ganz viele, mit mehreren riesigen IPs.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑20.01.2022 08:19 Sony hat es so gemacht dass es sich organischer anfühlt. MS rührt eben mit der grossen Kelle an , weil die es können.
Natürlich ist der Weg von Sony da vielen sympathischer, auch ist Sony länger dabei und hat viel Kredit.
Aber man sollte nicht immer so tun als sei es völlig diabolisch was MS hier macht, nur weil die im Grunde genommen dass tun, was in der Tech- und Entertainment Branche an der Tagesordnung ist. Auch wenn ich auch finde dass die Übernahmen seit 20 Jahren einiges gewaltiger wurden.
Dazu kommt für mich nochmal, dass Microsoft auch in der Vergangenheit schon einige Studios aufgekauft und irgendwann zugedreht hat. Irgendwann hatten sie dann so gut wie keine 1st Party Studios mehr. Soweit ich mich erinnere war das zur XBO Zeit so. Das hat man auch immer bei der PKs auf der E3 gesehen. MS hat fast nur Multiplattformtitel gezeigt, kaum was exklusives. Natürlich hat MS da gegen Sony und Nintendo den kürzeren gezogen.
Jetzt kaufen sie wieder ein. Ob die Strategie von MS so über längere Zeit aufrecht erhalten bleibt ist aber durchaus fraglich. Es kann gut sein, dass sie nicht nur beim Management sondern in ein paar Jahren auch wieder bei den Studios kürzen. Wundern würde es mich nicht. Muss aber natürlich auch nicht sein.
Dazu kommt, dass Microsoft technologisch noch einige andere Dinge hat. Die verdienen neben den normalen Einkünften für die Spiele auch noch an der Gewinnmarge des Windows Store, wo sie locker all ihre Spiele PC exklusiv halten können.
Daher halte ich das für einen recht schlechten Vergleich mit dem was Nintendo und Sony so gemacht haben.
Markttechnisch halte ich es auch für etwas bedenklich. Persönlich ist es mir aber vollkommen egal. Das letzte Activision Blizzard Spiel das ich mir gekauft haben war Warcraft 3. Die haben seither nichts mehr gemacht was mich interessiert.
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 16.01.2015 12:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Naja, ich finde halt auch das es schon einen Unterschied macht, ob man Studios kauft, die dann unter Führung des neuen Eigentümers erst richtig groß werden/richtig Großes produzieren, oder man "mit die größten Marken der Welt" einfach wegkauft (Sony hat das sicher (in geringerem Maße) auch schon gemacht und ich finde auch das besch...).
Da sind mMn nicht nur ein paar kleinere Details ausgeblendet.
"Ich stelle talentierte, unabhängige Köche ein, gebe ihnen die Ressourcen/Zutaten und lasse sie unterschiedliche, bald darauf preisgekrönte Gerichte erkochen die es von vornherein exklusiv bei mir gibt, oder...
ich kaufe zig lange etablierte, äußerst erfolgreiche Sterne-Restaurants samt vielfältiger Speisekarten und (wenn es "schlecht" läuft) lasse dann +-50% der Stammgäste nicht mehr rein."
Zuletzt geändert von WiNgZzz am 20.01.2022 09:05, insgesamt 5-mal geändert.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
“buying studios to bring IP internal” ist ein guter Knackpunkt.
Sony haben vielleicht Studios wie Naughty oder Guerrilla eingekauft, aber sie haben nicht Uncharted oder Horizon eingekauft - diese IPs hat man selber produziert. Gleiches gilt z.B. für Microsoft und Sea of Thieves.
Ich finde es auch nicht diabolisch was MS hier macht oder würden von “cheaten” reden, aber Penello verallgemeinert imo etwas.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Und hier kann man sagen, weil sie es finanziell einfach nicht konnten oder können. Man sollte dies nicht emotional beurteilen, sondern objektiv. Ob man es gut oder schlecht findet dass ein Megakonzern - der durchaus auch mit PC Gaming was am Hut hatte bevor Sony auf der Bühne war - solche grossen Einkäufe tätigt ist natürlich rein persönlich.JesusOfCool hat geschrieben: ↑20.01.2022 08:49Naja, sympathisch hin oder her, Sony und Nintendo haben fast immer nur mittelgroße Studios gekauft, die keine wirklich riesigen IPs hatten.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑20.01.2022 08:19 Sony hat es so gemacht dass es sich organischer anfühlt. MS rührt eben mit der grossen Kelle an , weil die es können.
Natürlich ist der Weg von Sony da vielen sympathischer, auch ist Sony länger dabei und hat viel Kredit.
Aber man sollte nicht immer so tun als sei es völlig diabolisch was MS hier macht, nur weil die im Grunde genommen dass tun, was in der Tech- und Entertainment Branche an der Tagesordnung ist. Auch wenn ich auch finde dass die Übernahmen seit 20 Jahren einiges gewaltiger wurden.
Es gibt eben immer einen grösseren Fisch. Schau Dir mal nur die History von Activision/Blizzard an, das schäumt ja nur so vor Übernahmen. Ich meine, Sierra ist bald bei MS, wie verrückt sich die Dinge drehen wenn man mal 30 Jahre zurück denkt, wo Sierra noch eine rechte Grösse auf dem PC war, das ist schon crazy.

Dass Sony (Nintendo lasse ich mal aussen vor) es bei den 1st Partys klüger gemacht hat, kann wohl niemand abstreiten, selbst wenn auch da Studios geschlossen wurden, der Impact war immer zu verschmerzen. Und es wurden ja schon ganze Referate abgehalten, dass Sony genau so nur unser Geld will wie MS und die im Grunde die gleichen Intentionen haben, aber einfach kleinere Brötchen backen müssen und sich daher besser/mehr auf ihre Stärken konzentrieren.
Als Konsument muss man sich fragen: "was ist mir wirklich wichtig?" und dann entscheiden wo man seinem Spiele Konsum frönt. Einige wollen dann alle Plattformen, andere fühlen sich auf nur einer Zuhause. Manche bevorzugen nur ein einziges Spiel, andere wollen vo ganzen Kuchen was abhaben. So lange man auf der oder den Plattformen die man hat das bekommt was man möchte, spielt es doch keine Rolle wer einem dies anbietet.
Hätte Sony Bethesda/Zenimax gekauft, hätte ich am Tage darauf eine Playstation geholt. Warum auch nicht?

-
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Diese moralischen Einordnungen sind es am ehesten, die diese Übernahmen oder Studiozukäufe immer so absurd machen. Ob ich nun ein ganzes Studio, oder einfach Mitarbeiter von anderen Firmen anwerbe... am Ende hat irgendjemand Entwickler XY ausgebildet und ich gehe hin und werbe den Mitarbeiter ab, weil ich mehr zahle und bessere Arbeitsbedingungen bieten kann, als sein Ausbilder. Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Nach der Logik dieses Threads, definitiv. Denn nur wenn etwas von Hand erschaffen wurde, hat es wohl auch eine Berechtigung. Kauft ihr eigentlich nur Klamotten die noch persönlich vom Firmengründer von Hand gewebt wurden, oder ist da dann doch die Grenze der eigenen Moralpr... äh Vorstellungen erreicht?
Das Sony z.B. ne Firma wie Nixxes gekauft hat, die uns PC Gamer jahrelang mit hochwertigen PC Ports versorgt haben, wird dann natürlich mit keiner Silbe erwähnt. Gerade Nixxes war es zu verdanken, das beispielsweise Square-Enix sehr gute Ports am PC veröffentlicht hat, wie die Deus Ex oder Tomb Raider Spiele. Kaum ist Nixxes nimmer vorhanden, werden Square-Enix Ports zu einer mittelschweren Katastrophe, denn eigenes Knowhow hat SE wohl nicht, die haben stets auf diesen externen Partner zurückgegriffen, wie viele andere Publisher auch.
Soll ich deswegen jetzt ne Welle machen, weil Sony vorher nichts mit Nixxes zu tun hatte? Sony hatte nun mal kein PC Knowhow, hat man an Horizon wunderbar gesehen, was auch kein guter PC Port geworden ist, aber Sony hat sich überlegt... Mensch, wie können wir bessere PC Ports bringen? Hey... da gibt es diese Firma, die richtig tolle Ports macht, komm die kaufen wir mal eben.
Aber ja, das ist moralisch für die Fanboys natürlich völlig ok gewesen. Ich finds übrigens auch ok, denn so ist der Markt. Es gibt einen Käufer und einen Verkäufer, und am Ende steht ein Deal. Kapitalismus in Reinform, nach den Rechten und Gesetzen auch ok. (im Gegensatz zu Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz, aber wem erzähl ich das...) Ehrlich gesagt hätte ich selbst als Xbox Spieler auf Activision verzichten können. Mir gibt dieser Deal gar nichts, außer vielleicht einer minimalen Hoffnung, so kleine IPs mal wieder häufiger zu sein, die Activision in einer Schublade versauern ließ.
Wenn Mitarbeiter von Activision in sozialen Medien nun ihre Freude darüber äußern, ist das nebenbei deren gutes Recht. Die Mitarbeiter werden schon wissen warum sie so etwas äußern... Kein Grund jetzt mit der nächsten Moralkeule zu kommen. Zumal es schon absurd ist, wenn Menschen die das Erschaffen von Videospielen sonst regelrecht heilig sprechen, es am Arsch vorbei geht, ob dieses Mitarbeiter menschenwürdig behandelt werden. Aber so ist halt die Moral. Die reicht genau bis zur nächsten Wand.
Das Sony z.B. ne Firma wie Nixxes gekauft hat, die uns PC Gamer jahrelang mit hochwertigen PC Ports versorgt haben, wird dann natürlich mit keiner Silbe erwähnt. Gerade Nixxes war es zu verdanken, das beispielsweise Square-Enix sehr gute Ports am PC veröffentlicht hat, wie die Deus Ex oder Tomb Raider Spiele. Kaum ist Nixxes nimmer vorhanden, werden Square-Enix Ports zu einer mittelschweren Katastrophe, denn eigenes Knowhow hat SE wohl nicht, die haben stets auf diesen externen Partner zurückgegriffen, wie viele andere Publisher auch.
Soll ich deswegen jetzt ne Welle machen, weil Sony vorher nichts mit Nixxes zu tun hatte? Sony hatte nun mal kein PC Knowhow, hat man an Horizon wunderbar gesehen, was auch kein guter PC Port geworden ist, aber Sony hat sich überlegt... Mensch, wie können wir bessere PC Ports bringen? Hey... da gibt es diese Firma, die richtig tolle Ports macht, komm die kaufen wir mal eben.
Aber ja, das ist moralisch für die Fanboys natürlich völlig ok gewesen. Ich finds übrigens auch ok, denn so ist der Markt. Es gibt einen Käufer und einen Verkäufer, und am Ende steht ein Deal. Kapitalismus in Reinform, nach den Rechten und Gesetzen auch ok. (im Gegensatz zu Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz, aber wem erzähl ich das...) Ehrlich gesagt hätte ich selbst als Xbox Spieler auf Activision verzichten können. Mir gibt dieser Deal gar nichts, außer vielleicht einer minimalen Hoffnung, so kleine IPs mal wieder häufiger zu sein, die Activision in einer Schublade versauern ließ.
Wenn Mitarbeiter von Activision in sozialen Medien nun ihre Freude darüber äußern, ist das nebenbei deren gutes Recht. Die Mitarbeiter werden schon wissen warum sie so etwas äußern... Kein Grund jetzt mit der nächsten Moralkeule zu kommen. Zumal es schon absurd ist, wenn Menschen die das Erschaffen von Videospielen sonst regelrecht heilig sprechen, es am Arsch vorbei geht, ob dieses Mitarbeiter menschenwürdig behandelt werden. Aber so ist halt die Moral. Die reicht genau bis zur nächsten Wand.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Kann ich unterschreiben, eben weil Sony diese Studios wohl nie hätte kaufen können, wären die schon mit GoW oder HzD am Start gewesen. Zumindest wäre es teurer geworden für Sony.NotSo_Sunny hat geschrieben: ↑20.01.2022 09:13“buying studios to bring IP internal” ist ein guter Knackpunkt.
Sony haben vielleicht Studios wie Naughty oder Guerrilla eingekauft, aber sie haben nicht Uncharted oder Horizon eingekauft - diese IPs hat man selber produziert. Gleiches gilt z.B. für Microsoft und Sea of Thieves.
Ich finde es auch nicht diabolisch was MS hier macht oder würden von “cheaten” reden, aber Penello verallgemeinert imo etwas.

Und Penello mag dies etwas infantil ausdrücken, aber es ist immer noch wahrer als manche Aussage dass MS es sich hier sehr bequem macht. Jeder kämpft mit seinen Mitteln. Software entwickeln und Marken etablieren braucht Zeit und Glück. Und auf beides kann MS einfach nicht (mehr) setzen, da die Branche jetzt im Wandel ist und nicht erst in 10 Jahren.
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 01.04.2016 13:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten
Ich finde, dass man da differenzieren muss. Als Gamer und Fan von Starcraft, Warcraft und Diablo und der ehemals sehr hohen Qualität der Blizzard-Produktionen ist dieser Move von MS ein Glück. Denn AB hat die Marken wie Dreck behandelt. MS wird da jetzt sicher andere Ansagen machen und bisher hat MS immer Qualität geliefert. Meisterwerke waren es sicher nicht, wenngleich ich das neue Age wirklich gelungen fand. Ja, auch die Kampagnen mit ihrem nüchternen Erzählstil, weil es tatsächlich mal eine Innovation im Videospielbereich ist, eine Kampagne eher wie eine Doku-Reihe zu präsentieren.Falkenberg hat geschrieben: ↑19.01.2022 22:39
Das ist ja alles schön und gut, aber ... sehen denn so wenige, was hier eigentlich abgeht? Es ist in meinen Augen erschütternd, dass sich die Blase mittlerweile so weit in Richtung Verteidigung und Lobhudelei solcher Praktiken verschoben hat, dass es auch in diesem Thread in vielen Beiträgen tendenziell ein virtuelles Schulterklopfen für Microsoft gibt.
Das muss man sich mal überlegen. Mehrere Akquisitionen in den letzten Jahren, weit über 80 Milliarden US-Dollar wert, über 80 Milliarden (!), Microsofts potentielles First-Party-Portfolio besteht mittlerweile aus mehr eingekauften Third-IPs als alle Teile von Halo, Forza und Gears of War Buchstaben haben, und ein nicht unbedeutender Teil der Xbox-Fangemeinde schmiert einem milliardenschweren Unternehmen wie Microsoft, das in den letzten 40 Jahren unsagbar viele fragwürdige Geschäftspraktiken vollzogen hat und sie teilweise sogar vor Gericht verantworten musste, auch noch mit Applaus Honig um die Krawatte.
Als Kapitalismuskritiker kann und muss man das, was da passiert, natürlich anders betrachten, wenngleich es sicher sehr viel schlimmere Konzerne als MS gibt. Möchte z.B. nicht wissen, wie viele derjenigen, die sich über MS und diesen Deal echauffieren, im Zweifel jeden Tag Produkte von Nestlé konsumieren oder 'ne Tafel Schokolade mit ganz viel Sklaverei und Kinderarbeit wegsnacken, die sie mit dem VW eingekauft haben. Auch kapitalismuskritische Menschen wie ich müssen schauen, wo man jetzt Protest übt und wo nicht, überall geht gar nicht. MS ist in meinen Augen schlicht gar nicht "böse" genug, um es zu boykottieren.
Dieser Vorwurf erschließt sich mir nicht. Als Spieler will ich gute Spiele haben, wie die entstehen ist da doch erstmal zweitrangig, oder? Wäre es das nicht, müsste das ja auch in die Bewertung einfließen, was es nicht tut. Um es mal plakativ auszudrücken: Ich kann zwar mit meiner Stimme bei Wahlen versuchen die Welt vor dem Raubtierkapitalismus zu schützen (nein, Kommunismus ist deswegen nicht zwangsläufig die Alternative, es gibt nicht nur Extreme. In denen denken nur Sith!), ihn aber deswegen nicht zu nutzen, wäre illusorisch und unmöglich. Irgendwo muss man immer Abstriche machen, auch in Zeiten ohne CoronaFalkenberg hat geschrieben: ↑19.01.2022 22:39
Es ist eklig. Eklig, wohin sich Gewichtungen viel zu vieler Leute verschoben haben. Das ist es also, was viele Xbox-Spieler haben wollen. Ehrlich, mir kommt das Kotzen bei so viel geheucheltem Schleim.
