m2e hat geschrieben:SethSteiner hat geschrieben:Es geht aber nicht um Alltagssexismus, sondern um die Rückseite einer Frau und enganliegende Kleidung. Das ist kein Sexismus.
Wir hatten das Thema schon. Meine Meinung dazu ist, dass es kein Sexismus ist, aber nicht-notwendigerweise überzogene und verschobene Sexualisierung die Sexismus befeuert. Wenn es gleichverteilt und gleichberechtigt wäre, würde es mich gar nicht stören:

Das Problem an den Bildern ist, dass sie blödsinnig sind. Als sexy wird in der Regel in unserer "heteronormativen Gesellschaft" (igitt, ich weiß) das definiert, was jeweils vom anderen Geschlecht als solches empfunden wird. Das trifft auf den "Sexy male" mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu. Frauen stehen nach wie vor in klarer Mehrheit immer noch auf den durchtrainierten, dominant wirkenden Kerl. Der "sexy male" in dem Bild ist demnach nicht sexy, sondern nur ne klischeehafte Fummeltriene, die, würde man sie so umsetzen, direkt den nächsten SJW-Shitstorm auslösen würde, weil man damit homosexuelle Männer ins Lächerliche zieht.
Insofern sind die Muskelprotze in Spielen und Filmen, die auch die meiste Zeit mit blankem Oberkörper kämpfen (was im Kugelhagel auch bekanntlich das klügste ist) auch nicht weniger sexistisch als die Darstellungen von Frauen.