Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von SethSteiner »

@trlx
Dich hält doch niemand davon ab einfach nur zu zocken, gerade wenn es dir sowieso alles Wurst, musst du dir doch umso weniger Gedanken machen.
TMC
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von TMC »

-=Ramirez=- hat geschrieben: Möchte mal wissen wer bei Kickstarter für diese Müll die die Anita produziert auch noch Geld fliessen lässt
Viel interessanter wäre doch die Frage wieviele Backer es mittlerweile bereuen dieser Person ihr Geld hinterhergeworfen zu haben. Wenn man ehrlich ist, ist diese permanente Trollerei auf Kaffeekränzchen-Niveau die Kohle vorne und hinten nicht wert, und auf KS gibts soviele tolle kreative Projekte die für beide Geschlechter attraktiv sind.
Konnte ich beim ersten Tropes-Teil wenigstens noch einigermaßen nachvollziehen was sie stört (auch wenn sie da schon fast nur mit Halbwahrheiten "geglänzt" hatte), ist es mittlerweile nur noch grotesk und eines tiefergehenden Kommentars nicht mehr wert. Herbert Achternbusch hätte an ihr seine wahre Freude gehabt.
-=Ramirez=- hat geschrieben: Ihrer Meinung nach, (und auch der Minderheit die sie untersützt) sind das natürlich alle Frauen. Es sind ja schließlich alle durch diese gravierenden Misstände betroffen.
Ja, wie gut das wir auf der Welt sonst keine gravierenderen Probleme haben die es wert wären diskutiert oder angepackt zu werden ... :lol:
Sunderland hat geschrieben:Wo kommt diese Sexismus Debatte in Spielen aufeinmal her?
Gibt mehr als genug Spiele mit charakterstarken Frauen also was soll der Scheiß?
Manche Leute müssen sich halt ihren Lebensunterhalt dadurch verdienen indem sie Menschen gegeneinander aufhetzen und Probleme herbeireden die letztlich auseinanderdividieren, wenn man sonst nix produktives kann oder sich für ehrliche Arbeit zu fein ist. Und da ist jedes Mittel recht: man nimmt Themen von denen man nichts versteht, versetzt und verdreht sie mit Halbwahrheiten und Lügen und tischt sie als die ultimative Wahrheit auf. Und es werden sich immer Menschen finden die sich darin bestätigt finden und den Quatsch auch noch unterstützen.
Letztendlich gehts dabei auch bei Sarkeesian und ihrer Debatte nur um die klassische Gier: Geld !
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von monotony »

KLICKS! WIR BRAUCHEN MEHR KLICKS, JULIAN!


das video schaue ich mir nicht an. bereits die vorherigen waren einseitig, schlecht recherchiert, polemisch.
würde sie es wirklich darauf anlegen, das thema unvoreingenommen und differenziert zu betrachten, müsste sie wenigstens ein video zum thema "tropes vs. men" produzieren. das wird aber nicht passieren, schon weil sie in ihrer vermeintlichen profitorientierung voll an ihrer zielgruppe vorbeisenden würde, die ihren passiv-aggressiven unterton in sich aufsaugt, wiederkäut und gift und galle spuckend über die diskussionsforen verteilt.

selbst unter den gastbeiträgen finde ich nur einen, der nicht ins gleiche horn bläst und etwas sachlicher argumentiert. und das ist Warum Frauen keine Videospiele mögen von Maral Haar.

sie ist zur abwechslung mal niemand, der sich in voller absicht die rosa-rote brille aufsetzt, um sie mit aller gegebenen inbrunst zu hassen.


EDIT:
kleiner geheimtipp, der die lächerlichkeit von anita sarkeesians argumentation auf humorvolle weise darstellt:
Tropes Vs. Women Vs. Men In Video Games Vs. Anita Sarkeesian
Zuletzt geändert von monotony am 18.06.2014 04:34, insgesamt 2-mal geändert.
Jurassic Parker
Beiträge: 147
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Jurassic Parker »

Ich bin immer noch der Meinung, dass man Spiele wie GTA, Saint's Row oder Just Cause (man beachte den Namen) nicht als ernsthafte Beispiele heranziehen sollte. In Just Cause 2 hüpft man auf Atomraketen rum...

Und die Spielwelt von Far Cry 3 ist nun nicht gerade ein Paradies.

Ich denke, die Frau Sarkeesian hat allgemein ein Problem damit, das Zeigen einer Situation mit der Zustimmung zu dieser Situation gleichzustellen.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von TheLaughingMan »

Das Problem ist: Wenn durch die besagte Darstellung eine unterbewusste Beeinflussung stattfindet (ob das der Fall ist und wie gravierend diese ausfällt kann ich nicht beurteilen) ist es ja am Ende egal ob besagte Darstellung ernst gemeint war oder nicht. Vor allem muss man bedenken: Es sind nicht alle Menschen gleich gestrickt. Manche sind anfälliger für unterbewusste Beeinflussung als andere.
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von 5ancho »

JesusOfCool hat geschrieben: Sie hat 40 Videos hochgeladen, in 7 gehts darum das Frauen nicht korrekt dargestellt wrden in Videospielen.
Wie gesagt eins hätte gereicht. Wenn man allerdings mit seiner meinung nicht durch kommt muss man es halt wieder und wieder versuchen
wtf? sie macht videos um zu zeigen wo die inkorrekte darstellung von frauen in videospielen stattfindet und das passiert auf mehrere arten.
eine freundin von mir, die übrigens sehr feministisch eingestellt ist, fand ihre videos auch eher sinnlos. sie meinte, dass die in den videos doch nur das selbe wiedergibt, was auch überall anders so passiert und für sie ist das auch alles vollkommen klar ohne weitere beweisführung. ich hab ihr erklärt, dass es reichlich andere leute gibt die sich mit der materie noch nicht so auseinandergesetzt haben und das ganze von einem ganz anderen blickwinkel sehen und für diese leute ist das durchaus wichtig auch auf die details einzugehen. sie hat mir dann zugestimmt.

d.h. nur weil die videos für dich unsinnig sind, heißt das nicht, dass sie auch für alle anderen unsinnig sein müssen. also wenn du nichts damit anfangen kannst, dann ignoriers doch einfach.[/quote]
Dann ignoriers doch einfach... Man soll also ignorieren, wenn jemand mit Hilfe von Lügen oder unsinnigen Schlussfolgerungen seine fragwürdige Propaganda vertreibt? Ja klar machen wir doch gerne, damit all die Spinner freie Hand haben. Nee im Ernst dieses "ignoriers doch einfach" weil man keine Lust hat zu diskutieren geht mir voll auf den Sack.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Pennywise »

SethSteiner hat geschrieben:@trlx
Dich hält doch niemand davon ab einfach nur zu zocken, gerade wenn es dir sowieso alles Wurst, musst du dir doch umso weniger Gedanken machen.
Doch, sinnlose Beiträge halten ihn wohl davon ab.

Mal von den Schwachköpfen abgesehen die sowieso nur Beleidigen können und anscheinend nur Grütze im Hirn haben, verstehe ich auch nicht, warum man unbedingt seine Meinung zu einem Thema sagen muss, das einen eh nicht Interessiert.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Brakiri »

Nanimonai hat geschrieben: Die Arbeit mache ich mir jetzt nicht. Aber lies Dir bitte mal sämtliche Forenthreads zu ihren vergangenen Videos durch. Es sind viele, mit vielen Seiten und ich habe mich anfangs sehr aktiv darin bewegt. Dort wimmelt es von Klischees und wandelnden Abziehbildern des Internetmachos, während es gleichzeitig vor Sexismus überschäumt. Daher war das eben auch mein erster Beitrag in diesem Thread und ich werde mich darauf nicht weiter einlassen. Diesen Kampf gegen Windmühlen kämpfe ich hier nicht mehr.
Das ist schade. Keiner in diesem Thread wurde niedergemacht, weil er ganz oder teilweise Anitas Meinung teilt. Das Anita nicht wirklich auf einen Dialog aus ist heisst ja nicht, dass ihre "Symphatisanten" das auch ablehnen.

Wenn du ausser anklagen, wie sexistisch wir alle hier sind, etwas argumentatives beizutragen hast, feel free..genauso wie Anita Hater abkönnen muss wenn sie ein solches Thema anschneidet, solltest du ein paar Trolle und Machos abkönnen oder?
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von 5ancho »

Awesomo hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Anita heult nicht rum (und klar, sie sagt was kritisches oder vielleicht soagr dämliches, jetzt muss sie unattraktiv sein) und ein mann der sich darüber aufregen würde, wäre nicht unmännlich. Nur sowas passiert wohl kaum, denn eine super sexy Blondine, dürfte es selbst unter Umständen nicht leicht haben. Nicht nur dass die Frau ja schwanger werden kann, dazu kommt noch die Ablenkung und damit verbundene Probleme. Hat schon seinen Grund, warum alle Nase lang davor gewarnt wird, mit Titten raus zum Vorstellungsgespräch zu gehen.
Abgesehen von dem was sie sagt, empfinde ich sie als unattraktiv, glaube das ist mein gutes Recht. Wir beide sollten darüber nicht reden, ich verfolge deine Posts den ganzen Thread lang und weiß daher, wir beide können nicht ansatzweise einer Meinung sein, daher sollten wir das lassen ;)
Ich würde schon rein deswegen davon abraten, mit ihm zu diskutieren, da es unmöglich ist. Sobald er merkt, dass man ein Argument gebracht hat, auf das er keine Antwort weiß, verlangt er irgendwelche Beweise, Quellen, Gesetzestexte oder am besten eine selbsterstellte Studie, auch wenn das Argument noch so logisch und stichhaltig ist.
katzenjoghurt
Beiträge: 384
Registriert: 27.02.2007 10:51
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von katzenjoghurt »

crewmate hat geschrieben: Prostitution ist tatsächlich das Spalt Thema im Feminismus.
Wobei all zu oft durchscheint, dass solche Feministinnen eine gewisse
Verachtung für Prostituierte hegen, sie als Verräterinnen sehen und es
vorziehen würden, Zustände zu schaffen, in denen sich eine Prostituierte
nur noch mit Kriminellen in irgendwelchen geheimen Kellerlöchern
treffen kann.
Schon zu oft gesehen, wie sich Prostituierte und Feministinnen einen
Fight liefern, in dem die eine Seite nur ihrem Job legal, transparent und
ohne gesellschaftliche Abschiebung und Verteufelung der Freier nachgehen
möchte, während die andere Seite genau das Gegenteil will.
"Wir kämpfen für Eure Rechte...!" - "Lasst uns verdammt nochmal in Ruh'!"

Und ganz allgemein:
Menschen sind sexuelle Wesen, da gibt's nichts zu rechtfertigen. Da gibt's
keinen Knopf, den man ausschalten kann, wenn es der Feministin passt,
und wieder einschaltet, wenn es der Feministin passt.
Die Menschheit geht auch längst einen viel schlaueren Weg, geht offener
mit Sexualität und den nun mal vorhandenen Trieben um und respektiert
trotzdem den jeweils anderen einfach als Menschen und auch seine Rechte.
Nicht immer und überall, aber zumindest waren wir in der Menschheits-
geschichte noch nie so nah dran wie heute.
Tabuisierung, Neutralisierung würde nur wieder dahin führen, dass die
Menschen bekloppter werden. Irgendwann drehen Leute durch und um die
eigene Frau zu beschützen, wird sie zu Hause versteckt oder ein Bettlaken
über sie geworfen, damit sie keiner sieht.

Dass ein Mann jederzeit in eine Tittenbar gehen kann, um sich dort 'nen
Endorphin-Schub zu holen, weil da ein Mädel nackt an 'ner Stange tanzt...
darüber darf sich die Feministin aus mehrfachen Gründen aufregen (Käuflichkeit
von weiblichen Körpern, Männer, die das Angebot annehmen und denen
die Reduktion der Frau auf den Körper scheinbar ausreicht,...), jedoch wird
sie die Menschheit nicht verbiegen können. Brüste und Hintern werden
immer Reize auf Männer ausüben. Und es wird immer Frauen geben, die
lieber damit ihr Geld verdienen als bei Aldi an der Kasse zu sitzen. Und es
wird immer Spielehersteller und Werbetreibende geben, die diese Reizmittel
anwenden.
Manche Länder schieben dem 'nen Riegel vor.
Fast immer sind das Länder in denen der Feminismus WIRKLICH noch einen
weiten Weg zu gehen hat.
Zuletzt geändert von katzenjoghurt am 18.06.2014 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Brakiri »

TheLaughingMan hat geschrieben:Das Problem ist: Wenn durch die besagte Darstellung eine unterbewusste Beeinflussung stattfindet (ob das der Fall ist und wie gravierend diese ausfällt kann ich nicht beurteilen) ist es ja am Ende egal ob besagte Darstellung ernst gemeint war oder nicht. Vor allem muss man bedenken: Es sind nicht alle Menschen gleich gestrickt. Manche sind anfälliger für unterbewusste Beeinflussung als andere.
Da hast du vollkommen recht.
Daher sind, soweit ich weiss, GTA & Co ab 18 Spiele.

Was ist die Alternative? Alles rauslassen, was eben zu einem rauen Gangster-Leben dazugehört?
Oder GTA und Co komplett sein lassen?
So ziemlich alles was es da draussen gibt, kann potentiell negativen Einfluss auf Leute haben.
Verbieten wir deshalb alles? Ich meine die Grünen probieren es, aber zum Glück ham die keine Mehrheit.

Ich finde grade diese Ausblendung von anderen Teilen in GTA ist das, was ihre Aussage unterläuft. Wäre es speziell gegen Prostituierte, wie einige ja schon sagten, wäre das was anderes, aber man kann auch Männer zu klump hauen und ausrauben. Man kann das machen, was einem gefällt.

Das Problem mit den Studien die Sarkeesian anbringt ist ja folgendes: Erstmal bringt sie keine Quellen. Das ist für eine "wissenschaftliche " Auseinandersetzung mit dem Thema schonmal Todsünde Nr.1.
Zum zweiten muss man, genau wie bei der Killer-Spiele-Diskussion, immer sehr stark aufpassen wie die Studien gestrickt sind. Wir hatten ja schon einige Killerspiel-Studien die angeblich beweisen, dass der negative(!) Einfluss messbar und signifikant ist, während man später gemerkt hat, dass die Versuchsanordnung nicht sinnig war, suggestive Fragen verwendet wurden usw. Wenn man schon mit einem Bias an ein Forschungsthema geht, sollte man es lassen, denn dann hat man die Ergebnisse bereits beeinflusst, bevor man angefangen hat.

Genau das ist auch das Problem mit Sarkeesian. Sie geht bereits mit einem Anti-Videospiel-Mindset dran, fokussiert alles auf die Behandlung von Frauen, obwohl man Männer in den Beispielen genauso (schlecht) behandeln kann. Sie zeigt also mit dem Finger drauf und behauptet das wäre extra so gemacht worden, während man jeden so behandeln kann. Die Aussage ob man speziell daran gearbeitet hat, Frauen schlagen und ausrauben zu können muss man daher direkt in Zweifel ziehen. Frauen sind nunmal Teil der Realität und wenn man eine halbwegs nachvollziehbare Spielewelt erzeugen will, müssen Frauen halt eine Rolle spielen.
Und sorry, Prostituierten einen Charakter geben..welcher Freier geht zu einer Professionellen weil ihn ihre Backstory interessiert? Das ergibt einfach keinen Sinn. Und genausowenig Sinn würde es in GTA machen.

Ja, in einigen Spielen sind Frauen nur Dekoration, dass lässt sich nicht leugnen, ja es gibt nur wenige starke Frauen in Videospielen, aber es gibt sie. Darauf wird aber nur in einem kurzen Satz eingegangen, man will ja die Aussage nicht durch Relativierungen und Gegenbeispielen gefährden.

Während der Hinweis auf die Darstellung von Frauen sicher angebracht ist, geht sie mMn nicht korrekt an die Sache ran. Sie ist bereits biased, sie unterschlägt wichtige Fakten und stellt Behauptungen auf, die sie weder belegt noch anderweitig glaubhaft herleitet.
Eine Doktorarbeit, die man mit 160k finanziert hätte, hätte sicher etwas mehr Licht ins Dunkel gebracht, mit einer besseren, wissenschaftlicheren Herangehensweise.
Für den akademischen Hintergrund den die Frau hat, finde ich die Arbeit schwach.
katzenjoghurt hat geschrieben: Und ganz allgemein:
Menschen sind sexuelle Wesen, da gibt's nichts zu rechtfertigen. Da gibt's
keinen Knopf, den man ausschalten kann, wenn es der Feministin passt,
und wieder einschaltet, wenn es der Feministin passt.
Die Menschheit geht auch längst einen viel schlaueren Weg, geht offener
mit Sexualität und den nun mal vorhandenen Trieben um und respektiert
trotzdem den jeweils anderen einfach als Menschen und auch seine Rechte.
Nicht immer und überall, aber zumindest waren wir in der Menschheits-
geschichte noch nie so nah dran wie heute.
Tabuisierung, Neutralisierung würde nur wieder dahin führen, dass die
Menschen bekloppter werden. Irgendwann drehen Leute durch und um die
eigene Frau zu beschützen, wird sie zu Hause versteckt oder ein Bettlaken
über sie geworfen, damit sie keiner sieht.

Dass ein Mann jederzeit in eine Tittenbar gehen kann, um sich dort 'nen
Endorphin-Schub zu holen, weil da ein Mädel nackt an 'ner Stange tanzt...
darüber darf sich die Feministin aus mehrfachen Gründen aufregen (Käuflichkeit
von weiblichen Körpern, Männer, die das Angebot annehmen und denen
die Reduktion der Frau auf den Körper scheinbar ausreicht,...), jedoch wird
sie die Menschheit nicht verbiegen können. Brüste und Hintern werden
immer Reize auf Männer ausüben. Und es wird immer Frauen geben, die
lieber damit ihr Geld verdienen als bei Aldi an der Kasse zu sitzen. Und es
wird immer Spielehersteller und Werbetreibende geben, die diese Reizmittel
anwenden.
Manche Länder schieben dem 'nen Riegel vor.
Fast immer sind das Länder in denen der Feminismus WIRKLICH noch einen
weiten Weg zu gehen hat.
Das ist ein wichtiger Punkt, der schon einige Male hier erwähnt aber wohl noch nicht deutlich genug gemacht wurde.
Menschen sind sexuelle Wesen, der Drang danach ist eingebaut, Männer sind programmiert sich nach Titten und Hintern umzudrehen, und wenn der bedarf an Sex höher ist als das kostenlose Angebot, muss ein Bedürfnis auf eine andere Art und weise befriedigt werden.
Was in sexuell repressiven Staaten passiert, wurde ja schon häufiger geschrieben. Harte Gesetze, Burka-Pflicht und mehr Vergewaltigungen die den Frauen in die Schuhe geschoben werden.

Für mich sind Feministinnen Menschen die fanatisch einer gewissen Ideologie folgen, und wie viele Religionen verhindern Ideologien das sebstständig denken und den gemäßigten Diskurs mit anderen Leuten. Wenn selbst die Zielgruppe der Feministinnen, die gemäßigte Frau, deren Hardcore-Meinung ablehnt, dann fragt sich wofür diese Leute kämpfen? Für die eigenen, völlig unrealistischen Ziele, in der Hoffnung, das wenigstens ein Teil davon hängenbleibt?
Mit Fanatismus tun sich diese Leute keinen Gefallen, und sorgen noch dafür das sogar die Zielgruppe sie ablehnt.
Zuletzt geändert von Brakiri am 18.06.2014 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Nanimonai »

Brakiri hat geschrieben:Wenn du ausser anklagen, wie sexistisch wir alle hier sind, etwas argumentatives beizutragen hast, feel free..genauso wie Anita Hater abkönnen muss wenn sie ein solches Thema anschneidet, solltest du ein paar Trolle und Machos abkönnen oder?
Wie bereits erwähnt, die Arbeit habe ich mir mehrfach gemacht und werde sie jetzt in diesem Thread nicht mehr wiederholen. Wenn Du möchtest, kannst Du gerne in die alten Threads gehen oder wahlweise auf meinen User klicken und die Beiträge zu Sarkeesians Videos suchen, es waren einige.

Nur kurz noch zu den "Trollen und Machos", die sich nur in Foren so geben und in der realen Welt ganz anders sind: Das Internet ist wie Alkohol. Die Anonymität senkt Hemmschwellen und lässt Menschen die Dinge sagen, die sie eigentlich denken, sich aber in der realen Welt nicht trauen. Gerne auch völlig überspitzt und übertrieben, sarkastisch und aggressiv, um einen Standpunkt klar zu machen oder endlich mal ungestraft loszukotzen.

Die paar wenigen wirklichen Trolle, die andere nur ein bisschen aufziehen wollen, sich daraus einen Spaß machen und es nicht so meinen (trotzdem aber auch nach Nachfrage in ihrer Trollrolle bleiben), sind eigentlich genauso schlimm wie diejenigen, die es wirklich ernst meinen. Denn sie wissen, dass es sich um ein sehr großes Problem handelt und befeuern mit ihren Trollkommentaren noch genau die Leute, die es tatsächlich so meinen.

Als Gedankenexperiment solltest Du das Thema Sexismus gegen Frauen mal durch Rassismus gegen Schwarze ersetzen und Dir dann solche (für hier noch harmlosen) Kommentare vorstellen ("Die haben es nicht anders verdient" / "Die sind so" / "Das ist nun mal Realität, so what?" / "Die wollen doch nur Aufmerksamkeit"), dann wirst Du auch merken, dass das Thema Sexismus gegen Frauen allerorts als unbedeutende Bagatelle abgestempelt wird.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Wulgaru »

katzenjoghurt hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben: Prostitution ist tatsächlich das Spalt Thema im Feminismus.
Wobei all zu oft durchscheint, dass solche Feministinnen eine gewisse
Verachtung für Prostituierte hegen, sie als Verräterinnen sehen und es
vorziehen würden, Zustände zu schaffen, in denen sich eine Prostituierte
nur noch mit Kriminellen in irgendwelchen geheimen Kellerlöchern
treffen kann.
Schon zu oft gesehen, wie sich Prostituierte und Feministinnen einen
Fight liefern, in dem die eine Seite nur ihrem Job legal, transparent und
ohne gesellschaftliche Abschiebung und Verteufelung der Freier nachgehen
möchte, während die andere Seite genau das Gegenteil will.
"Wir kämpfen für Eure Rechte...!" - "Lasst uns verdammt nochmal in Ruh'!"

Und ganz allgemein:
Menschen sind sexuelle Wesen, da gibt's nichts zu rechtfertigen. Da gibt's
keinen Knopf, den man ausschalten kann, wenn es der Feministin passt,
und wieder einschaltet, wenn es der Feministin passt.
Die Menschheit geht auch längst einen viel schlaueren Weg, geht offener
mit Sexualität und den nun mal vorhandenen Trieben um und respektiert
trotzdem den jeweils anderen einfach als Menschen und auch seine Rechte.
Nicht immer und überall, aber zumindest waren wir in der Menschheits-
geschichte noch nie so nah dran wie heute.
Tabuisierung, Neutralisierung würde nur wieder dahin führen, dass die
Menschen bekloppter werden. Irgendwann drehen Leute durch und um die
eigene Frau zu beschützen, wird sie zu Hause versteckt oder ein Bettlaken
über sie geworfen, damit sie keiner sieht.

Dass ein Mann jederzeit in eine Tittenbar gehen kann, um sich dort 'nen
Endorphin-Schub zu holen, weil da ein Mädel nackt an 'ner Stange tanzt...
darüber darf sich die Feministin aus mehrfachen Gründen aufregen (Käuflichkeit
von weiblichen Körpern, Männer, die das Angebot annehmen und denen
die Reduktion der Frau auf den Körper scheinbar ausreicht,...), jedoch wird
sie die Menschheit nicht verbiegen können. Brüste und Hintern werden
immer Reize auf Männer ausüben. Und es wird immer Frauen geben, die
lieber damit ihr Geld verdienen als bei Aldi an der Kasse zu sitzen. Und es
wird immer Spielehersteller und Werbetreibende geben, die diese Reizmittel
anwenden.
Manche Länder schieben dem 'nen Riegel vor.
Fast immer sind das Länder in denen der Feminismus WIRKLICH noch einen
weiten Weg zu gehen hat.
Zwar sehe ich ein Verbot von Prostitution ebenfalls nicht als sinnvoll an, weil das in etwa wie ein NPD-Verbot wirken würde, allerdings sollte man wirklich nicht so oberflächlich sein und den Teil der Feministinnen die das verbieten wollen eine Art Prüderie unterstellen.

Es geht bei der Kritik an Prostitution auch um die Aspekte der illegalen Prostitution. Um Sklaverei, Ausbeutung, Menschenhandel. Es ist auch nicht so als wenn der Kunde da Kontrolle hätte, wenn er in ein Bordell geht. Er weiß nicht ob das Mädchen illegal hier ist, zumindest nicht zwangsläufig. All diese Aspekte sind äußerst kritisierenswert.

Daher sollte es diese Debatte absolut geben, denn das ist ein ganz furchtbares Problem mit einem direktem Bezug zu unserer Gesellschaft. Prostitution wird es immer geben, aber man kann auch mal hingucken und gucken das das ganze korrekt abläuft.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Brakiri »

Nanimonai hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:Wenn du ausser anklagen, wie sexistisch wir alle hier sind, etwas argumentatives beizutragen hast, feel free..genauso wie Anita Hater abkönnen muss wenn sie ein solches Thema anschneidet, solltest du ein paar Trolle und Machos abkönnen oder?
Wie bereits erwähnt, die Arbeit habe ich mir mehrfach gemacht und werde sie jetzt in diesem Thread nicht mehr wiederholen. Wenn Du möchtest, kannst Du gerne in die alten Threads gehen oder wahlweise auf meinen User klicken und die Beiträge zu Sarkeesians Videos suchen, es waren einige.

Nur kurz noch zu den "Trollen und Machos", die sich nur in Foren so geben und in der realen Welt ganz anders sind: Das Internet ist wie Alkohol. Die Anonymität senkt Hemmschwellen und lässt Menschen die Dinge sagen, die sie eigentlich denken, sich aber in der realen Welt nicht trauen. Gerne auch völlig überspitzt und übertrieben, sarkastisch und aggressiv, um einen Standpunkt klar zu machen oder endlich mal ungestraft loszukotzen.

Die paar wenigen wirklichen Trolle, die andere nur ein bisschen aufziehen wollen, sich daraus einen Spaß machen und es nicht so meinen (trotzdem aber auch nach Nachfrage in ihrer Trollrolle bleiben), sind eigentlich genauso schlimm wie diejenigen, die es wirklich ernst meinen. Denn sie wissen, dass es sich um ein sehr großes Problem handelt und befeuern mit ihren Trollkommentaren noch genau die Leute, die es tatsächlich so meinen.

Als Gedankenexperiment solltest Du das Thema Sexismus gegen Frauen mal durch Rassismus gegen Schwarze ersetzen und Dir dann solche (für hier noch harmlosen) Kommentare vorstellen ("Die haben es nicht anders verdient" / "Die sind so" / "Das ist nun mal Realität, so what?" / "Die wollen doch nur Aufmerksamkeit"), dann wirst Du auch merken, dass das Thema Sexismus gegen Frauen allerorts als unbedeutende Bagatelle abgestempelt wird.
Ich kann da deine Frustration vollkommen verstehen, aber was ist die Alternative? Diesen Leuten das Feld überlassen, und sich aus der Sache zurückziehen, oder zu versuchen, trotz dieser Leute eine vielleicht fruchtbare Diskussion aufrechtzuerhalten, trotz des Störfeuers?
Dafür gibt es z.B. auch die Ignore-Funktion, die man ja später wieder deaktivieren kann, wenn man möchte.
Ich denke grade bei diesem Thema ist es schwer, ein besseres Forum zu finden als bei den Leuten, die direkt betroffen sind, und zumindest von einem Teil der diskussion: Spiele, Ahnung haben.

Der Weg ist steinig, aber oftmals ist es das Ziel wert ;)
Wulgaru hat geschrieben: Zwar sehe ich ein Verbot von Prostitution ebenfalls nicht als sinnvoll an, weil das in etwa wie ein NPD-Verbot wirken würde, allerdings sollte man wirklich nicht so oberflächlich sein und den Teil der Feministinnen die das verbieten wollen eine Art Prüderie unterstellen.

Es geht bei der Kritik an Prostitution auch um die Aspekte der illegalen Prostitution. Um Sklaverei, Ausbeutung, Menschenhandel. Es ist auch nicht so als wenn der Kunde da Kontrolle hätte, wenn er in ein Bordell geht. Er weiß nicht ob das Mädchen illegal hier ist, zumindest nicht zwangsläufig. All diese Aspekte sind äußerst kritisierenswert.

Daher sollte es diese Debatte absolut geben, denn das ist ein ganz furchtbares Problem mit einem direktem Bezug zu unserer Gesellschaft. Prostitution wird es immer geben, aber man kann auch mal hingucken und gucken das das ganze korrekt abläuft.
Das sehe ich genauso wie du.
Dieser Aspekt ist wirklich sehr kritisch, und keiner, der auch nur einen funken Anstand in sich hat, kann eigentlich ruhigen Gewissens in ein Brodell gehen und sicher sein, dass den Mädels dort nicht ein solches Schicksal wiederfahren ist.
Ich glaube daher ist es so wichtig, was viele Professionalle machen/vor haben: Sie bieten Transparenz, sind einkommenssteuerpflichtig usw.
Das Problem mit Verboten ist immer: Das Angebot und die Nachfrage bestehen weiterhin, aber beides zieht es dann in den Untergrund und es etabliert sich ein schwarzer Markt. Als Staat verliert man dadurch die Übersicht und die Möglichkeiten der Kontrolle/Regulierung.

Wenn man diese "Industrie" ans Licht holt, ihre Legalität zementiert und Transparenz fordert/fördert, dan kann man dem Menschenhandel, zumindest in dieser Industrie begegnen.

Abschaffen ist keine Lösung, denn ein so grundlegendes Bedürfnis mit einer höheren Nachfrage als Angebot, lässt sich nicht abschaffen.
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Hafas »

Als nächstes kommt PETA und beschwert sich, dass man in immer mehr Spielen Tiere töten und ausschlachten kann und dafür sogar belohnt wird (Tomb Raider & Assassin's Creed 3)
Was einige auch übersehen, ist dass die Frauen in Spielen (und übrigens auch alle sonstigen Spielfiguren) tatsächlich nur Objekte sind, egal wie echt sie aussehen. Sie sind nur zum spielen, be- und ausnutzen da. Entweder benutzt man sie, wie vom Spielentwickler beabsichtigt oder man wird kreativ und benutzt sie "anderweitig".
Ist so, als würde ein 5-Jähriger die Barbie in die Hand nehmen und sie mit einer Optimus-Prime-Actionfigur verprügeln. Wo ist das Problem?