DerPinguin(Arbeitstitel) hat geschrieben: ↑19.04.2022 11:25
@Gendern
Es ist kein Zwang, nutzt es halt nicht, aber warum immer dieses von oben herab Getue und dieses lächerlich machen, wenn andere es nutzen?
Weil ich's nicht abstellen kann, ohne die Sprache oder den Sender zu wechseln?
Niemand wird gezwungen zu gendern, das stimmt. Aber man wird halb gezwungen zuzuhören, wie manche die eigene Sprache aufgrund irgendeiner Ideologie verhunzen.
Das Argument "Sprache entwickelt sich halt" ist genauso Unsinn, wie die Gegenbehauptung, dass man den Glottisschlag nicht aussprechen könnte. Ja, Sprache entwickelt sich - aber bisher bestand die Entwicklung immer in einer Vereinfachung und nicht in einer Verkomplizierung. Außer sie wird künstlich gezwungen entwickelt. Dann ensteht halt sowas wie das Gendern. Oder manche Rechtschreibreformen.
Laut aktuellen Umfragen ist die Mehrheit der Deutschen nachwievor gegen das Gendern (Tendenz steigend!) - und auch die Umfragen unter den Parteien spricht eher gegen das Gendern. Wobei bei der einen Umfrage kurioserweise die AfD nicht auf Platz 1 der Gender-Feinde war, sondern die FDP, während bei der anderen Umfrage selbst die Mehrheit der Grünen (knapp) das Gendern ablehnt.
Hatte ne Grünen-Politikerin nicht jüngst angestoßen, man solle doch lieber das generische Femininum verwenden? Kein ernst gemeinter Vorschlag von ihr, aber sie wollte ne Diskussion anstoßen, weil auch sie den Gender-Stern nicht sehen kann.
Darüber hinaus schreiben die meisten Hochschulen und Unis mittlerweile vor, dass man in seinen Arbeiten bitt'schön zu gendern hat, sonst gibt's Punktabzug. So ganz zwanglos ist der Schmarrn also nicht.
Und wenn ich Gendern schreibe, meine ich fast ausschließlich den Gender-Stern, nicht die Doppelnennung.
Hurz, und das ganze Gendern ist ja nicht einmal einheitlich. Wieso auch? Hier mal Stern, da mal der Doppelpunkt, hier wird mal was gegendert, da mal nicht, negative Begriffe gendern wir schonmal aus Prinzip nicht. Tiere werden gegendert, oder auch mal nicht. Ja schraipts doch allä wie, ir Lusd hapt, isch doch ägal, Sprache endwiggelt sich, wenn:s nur genuk nachmachen!
Krulemuk hat geschrieben: ↑19.04.2022 13:28
Ich glaube in diesem Thread herrscht weitestgehend Konsens zwischen allen Mitdiskutanten darüber, dass jeder gerne in Wort und Schrift Gendern können soll, wie es ihm beliebt. Einen Dissens gibt es - so meine Beobachtung - nur in der Frage, ob staatliche/öffentliche Institutionen lieber darauf verzichten sollten.
Behördendeutsch hat man schon vor dem Gendern kaum verstanden, das ist mir egal. Ich will aber nicht, dass der Unsinn komplett in die Games rüberschwappt.
Und nein, ich hab auch keine Ahnung was das mit dem Thema zu tun hat und ja, auf das Thema Gendern reagiere ich arg allergisch, falls man das nicht bemerkt hat.