Criminal Girls: Invite Only - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Man kann es aber auch als "Fähnchen im Wind" bezeichnen, je nach Standpunkt.
Dein Standpunkt ist klar. Du bist voreingenommen, was dieses Thema betrifft. Zumindest machst Du hier diesen Eindruck. Korriegiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Kajetan hat geschrieben:
Randall Flagg78 hat geschrieben:Man kann es aber auch als "Fähnchen im Wind" bezeichnen, je nach Standpunkt.
Dein Standpunkt ist klar. Du bist voreingenommen, was dieses Thema betrifft. Zumindest machst Du hier diesen Eindruck. Korriegiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
Ich bin durchaus in der Lage andere Standpunkte anzuhören und darüber nachzudenken. Es kann sogar vorkommen, dass ich meine Meinung revidiere, wenn mir etwas einleuchtet.
In diesem Fall bin ich allerdings relativ festgefahren. Wie schon gesagt, halte ich das Thema für wichtig, nur kann ich die meisten Akteure, die sich da jetzt großspurig und medienwirksam zu Wort melden, meistens nicht recht ernst nehme, da in vielen Fällen recht offensichtlich ist, dass sie keine Ahnung von der Materie haben bzw. Kriegsschauplätze eröffnen, wo eigentlich keine sind.
Und das sehe ich auch hier, zum Teil gegeben. Die Ahnung will ich Matthias natürlich nicht absprechen, aber das mit den Kriegsschauplätzen, dass trifft schon zu, so wie ich das sehe.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Ich bin durchaus in der Lage andere Standpunkte anzuhören und darüber nachzudenken. Es kann sogar vorkommen, dass ich meine Meinung revidiere, wenn mir etwas einleuchtet.
In diesem Fall bin ich allerdings relativ festgefahren. Wie schon gesagt, halte ich das Thema für wichtig, nur kann ich die meisten Akteure, die sich da jetzt großspurig und medienwirksam zu Wort melden, meistens nicht recht ernst nehme, da in vielen Fällen recht offensichtlich ist, dass sie keine Ahnung von der Materie haben bzw. Kriegsschauplätze eröffnen, wo eigentlich keine sind.
Und das sehe ich auch hier, zum Teil gegeben. Die Ahnung will ich Matthias natürlich nicht absprechen, aber das mit den Kriegsschauplätzen, dass trifft schon zu, so wie ich das sehe.
Ok, danke.
Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

mr archer hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: Wenn aber Mathias wirklich anfängt so zu denken wie du es von ihm forderst, dann ist doch dein eigentlicher Vorwurf angeblich sein Parteiprogramm (wessen Parteiprogramm übrigens?) auf den Test aufzudrücken, doch bei deiner Sache genauso gegeben. Wenn er nämlich etwas bewusst nicht reinschreibt, weil er annimmt das Leute wie du das nicht lesen wollen, weil sie meinen es sei irgendeine Form von Mainstream die sie nicht mögen....dann würde er dir oder deinem Parteiprogramm (was auch immer das ist) nach dem Mund schreiben.
Nein, das siehst du ganz falsch. Politisch sind immer nur die anderen :Häschen:
Eben nicht. Er soll und muss es sogar reinschreiben, ABER doch nicht mit explizitem Abzug in der Wertung. Denn die Logik dahinter ist folgende: Spiel ist so 65 - 70, ist ja ganz lustig, aber ich muss noch 15 wegen "Frauenfeindlichkeit" abziehen, weil das ist ja pfui Deibel. Darüber rege ich mich auf. Ich würde mich auch aufregen, wenn einer da 15 "draufrechnet" (ohne das das restliche Spiel das verdient hätte), weil er Lolibrüstchen so gerne auf dem Touchscreen bearbeitet. DIe Wertung soll doch nur eins ungefähr wiedergeben: wie viel Spaß macht das Game? Wenn ich dazu aber erstmal jeden Tester politisch einschätzen muss und dann je nach eigener Meinung den Bonus oder Malus des Testers wieder wegrechnen muss, dann kann ich ja nur noch Reviews lesen, wo der Tester wie ich tickt. Ansonsten habe ich nur eine Vermischung aus Spielspaß und moralisch-politischen Faktoren, die aber intransparent da reingeflossen sind, je nach Ansicht des Autoren.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Cross-lowsky hat geschrieben:DIe Wertung soll doch nur eins ungefähr wiedergeben: wie viel Spaß macht das Game?
Und es erscheint dir als völlig undenkbar, dass es für Matthias einen Einfluss auf sein Spaßempfinden hat, wie er ein Spiel "politisch" empfindet? Wenn du das meinst, für dich völlig trennen zu kennen oder zu müssen - bitteschön. Aber erkläre es doch bitte nicht zum allein gültigen Maßstab für "Spaß".
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Wulgaru »

Cross-lowsky hat geschrieben:
mr archer hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: Wenn aber Mathias wirklich anfängt so zu denken wie du es von ihm forderst, dann ist doch dein eigentlicher Vorwurf angeblich sein Parteiprogramm (wessen Parteiprogramm übrigens?) auf den Test aufzudrücken, doch bei deiner Sache genauso gegeben. Wenn er nämlich etwas bewusst nicht reinschreibt, weil er annimmt das Leute wie du das nicht lesen wollen, weil sie meinen es sei irgendeine Form von Mainstream die sie nicht mögen....dann würde er dir oder deinem Parteiprogramm (was auch immer das ist) nach dem Mund schreiben.
Nein, das siehst du ganz falsch. Politisch sind immer nur die anderen :Häschen:
Eben nicht. Er soll und muss es sogar reinschreiben, ABER doch nicht mit explizitem Abzug in der Wertung. Denn die Logik dahinter ist folgende: Spiel ist so 65 - 70, ist ja ganz lustig, aber ich muss noch 15 wegen "Frauenfeindlichkeit" abziehen, weil das ist ja pfui Deibel. Darüber rege ich mich auf. Ich würde mich auch aufregen, wenn einer da 15 "draufrechnet" (ohne das das restliche Spiel das verdient hätte), weil er Lolibrüstchen so gerne auf dem Touchscreen bearbeitet. DIe Wertung soll doch nur eins ungefähr wiedergeben: wie viel Spaß macht das Game? Wenn ich dazu aber erstmal jeden Tester politisch einschätzen muss und dann je nach eigener Meinung den Bonus oder Malus des Testers wieder wegrechnen muss, dann kann ich ja nur noch Reviews lesen, wo der Tester wie ich tickt. Ansonsten habe ich nur eine Vermischung aus Spielspaß und moralisch-politischen Faktoren, die aber intransparent da reingeflossen sind, je nach Ansicht des Autoren.
Musst du denn einen Tester politisch einschätzen für sowas?

Ich frage das mal ganz dumm allgemein und unabhängig von diesem Test: Hältst du die Einschätzung das etwas frauenfeindlich ist, für grundsätzlich etwas politisches, also etwas was man nie in eine Meinung einfließen lassen oder als vorhanden feststellen darf?

Denn ich finde du stellst hier eine persönliche Meinung von Mathias, die in dem Falle eben dahingeht das dieses Spiel frauenfeindlich ist, als etwas dar was in Wahrheit gar nicht seine Meinung ist sondern eine angebliche politische Agenda die er unabhängig von diesem Spiel verfolgt und das halte ich doch für sehr weit hergeholt. Wenn du halt grundsätzlich der Meinung bist das etwas als frauenfeindlich zu bezeichnen immer eine für dich untragbare Meinung darstellt bzw. die du als politisch empfindest, dann bewegst du dich glaube ich auf einem sehr dünnem Eis, wo du schlicht deine Weltsicht als das "neutrale" definieren würdest. Daher eben meine Frage im vorherigen Absatz.
Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

Also, man muss hier sortieren. Der Tester schreibt das Review (soweit ich weiß) nicht für eine bestimmte politische Klientel. Wenn das hier Greengamers wäre, dann wüsste ich, dass progressiv-linke Ansichten allgemein dazu gehören. Da 4Players aber eine Spielezeitschrift ist, muss ich vom Spiel her denken. Wenn also der Tester ein Spiel explizit wegen Inhalten abstraft, die nichts mit dem Spiel an sich, sondern mit seiner politisch-moralischen Ansicht zu tun haben, dann muss ich mich dazu irgendwie verhalten, denn sonst habe ich im Testergebnis eine krasse Verzerrung. Ich muss mich also fragen: stört mich der Inhalt in der gleichen Art und Weise wie den Tester? Wenn nicht, dann ist sein Review wertlos, weil über 50% nur auf diesem Punkt rumreiten. Stimme ich ihm zu, dann weiß ich immer noch nicht viel über das Spiel, nur das es ein Gedankenverbrechen begeht, weil es moralisch nicht ganz "koscher" ist.

Ich finde diesen Umstand sehr unbefriedigend. Soll ich jetzt bei solchen Tests immer 15% raufrechnen, weil ich dieses Gutmenschentum nicht teile? Ich will lieber gleich einen Test, der sich auf das Spiel und nicht dessen moralische Bewertung aus westlicher Perspektive bezieht. Das ist nämlich auch ein ganzes Stück weit imperialistisch, wenn japanische Gewohnheiten hier als "frauenfeindlich", quasi barbarisch, abgekanzelt werden. Ich will das nicht vom Prediger vorne gesagt bekommen, wie ich das zu finden habe. Eine Wertung dieser Art ist aber eine solche Predigt, die einem vorgibt, dass Lolis abgrabbeln schlecht und doof ist und man das nicht gutfinden darf.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Wulgaru »

Also das ist nun absoluter Unfug. Wenn ein Tester zum Beispiel schreibt das er das Spiel an sich ja ganz gut findet, aber die Kamera nervig ist und ein Spiel deswegen um 15% abwertet, du es dann aber kaufst und dich die nervige Kamera nicht stört oder es gar nicht als nervig empfindest ist dein Punkt
Ich muss mich also fragen: stört mich der Inhalt in der gleichen Art und Weise wie den Tester? Wenn nicht, dann ist sein Review wertlos,
ja genauso gegeben. Ein Tester kann nur das testen was er beim spielen für eine Spielerfahrung hat und wenn ihn das hier persönlich der Frauendarstellung abfuckt...so be it. Er hat dir nicht nach dem Mund zu schreiben und kann auch gar nicht wissen was der Mund von jedem einzelnem denn so haben will, selbst wenn er das wollen würde.

Das du meinst das es grundsätzlich Gutmenschentum, progressiv-links (frage mich hier seit wann das als etwas grundsätzlich negatives gilt?), imperialistisch ist sowas zu tun...sorry damit machst du so ein dermaßen seltsames Faß auf was unter Garantie nichts mit dem zu tun hatte was Mathias sich dabei gedacht hat bzw. du kannst mir vor allem niemals das Gegenteil beweisen. Daher ja auch meine Frage eben: Würde dich frauenfeindliche Darstellung unabhängig von diesem Spiel und Test hier unter gar keinen Umständen stören? Ja oder nein?

Wenn nein, ist das eben deine persönliche Präferenz, so wie manche es nicht stört wenn die Grafik scheiße ist, manche Tester das aber trotzdem massiv einfließen lassen. Das ist auch nicht politisch sondern die persönliche Präferenz des Testers, obwohl es tausende Spieler gibt die sofort den Satz "Grafik ungleich Qualität!" unterschreiben würden, müssten sie damit dann auch klarkommen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Cross-lowsky hat geschrieben: Ich finde diesen Umstand sehr unbefriedigend. Soll ich jetzt bei solchen Tests immer 15% raufrechnen, weil ich dieses Gutmenschentum nicht teile? Ich will lieber gleich einen Test, der sich auf das Spiel und nicht dessen moralische Bewertung aus westlicher Perspektive bezieht. Das ist nämlich auch ein ganzes Stück weit imperialistisch, wenn japanische Gewohnheiten hier als "frauenfeindlich", quasi barbarisch, abgekanzelt werden. Ich will das nicht vom Prediger vorne gesagt bekommen, wie ich das zu finden habe. Eine Wertung dieser Art ist aber eine solche Predigt, die einem vorgibt, dass Lolis abgrabbeln schlecht und doof ist und man das nicht gutfinden darf.
Wulgaru hat es bereits gesagt, aber ich will auch nochmal: Bist du der Meinung, was du da schreibst, sei nicht politisch?
Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

Dann kann ich nur das Fazit ziehen, dass ich Herrn Oertel seine Expertise abspreche und seine Tests in diese Richtung sinnlos sind, weil man nichts über das Spiel, sondern nur über seine Empörung erfährt. Das will ich aber maximal am Rande wissen, mich interessiert, ob ich das Spiel gerne spielen würde. Wenn dann nur auf diesem Teilaspekt rumgegurkt wird, den ich auch noch gegensätzlich beurteile, dann ist das Review komplett wertlos. Das hätte aber nicht sein müssen, wenn Mathias seine gutmenschliche Erregung nicht als allumfassendes Urteil wie einen Blitz auf Fazit und Wertung hätte niedersausen lassen.
Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Sharkie »

Wurde hier zwar schon gefragt, ist aber ein wenig untergegangen: Warum muss man denn Mathias' Meinung überhaupt als "politisch" deuten? Das ist doch letztlich eine bloße Unterstellung. Dass ihn die Frauenfeindlichkeit dieses Spiels anödet, könnte man doch (ein wenig Wohlwollen vorausgesetzt) ebensogut als rein persönlich-emotionale Reaktion deuten. Ohne politische Agenda, ohne "political correctness", ohne Meinungsmache oder sonstigen Firlefanz.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

Cross-lowsky hat geschrieben:Wenn dann nur auf diesem Teilaspekt rumgegurkt wird, den ich auch noch gegensätzlich beurteile, dann ist das Review komplett wertlos.
Hmmm, mir scheint, Du hast den Test gar nicht gelesen. Oder nur überflogen und beim ersten Anblick der Zeichenfolgen "misogyn" konntest Du nur noch mit Schaum vor dem Mund wüste Unterstellungen verbreiten?

Es wird eine wahrgenommene Frauenfeindlichkeit erwähnt, aber MEHR Platz im Text, deutlich MEHR Platz nimmt die Besprechung des Settings und des Gameplays ein. Zwar fliesst sein spezifischer Eindruck vom Spiel mit in die Wertung ein, aber Dein hyperboles Herumreiten auf seiner Meinung bez. dieses Themas lässt vermuten, Dir geht es gar nicht um den Test, sondern nur um die Aufregung über eine Sache, bei der der Test nur Auslöser, aber nicht Ursache ist.
Zuletzt geändert von Kajetan am 13.02.2015 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Gast »

Cross-lowsky hat geschrieben:Indem das Spiel hier explizit deswegen abgewertet wird, hat sich der Tester positioniert und nimmt die politische Dimension nicht nur wahr, sondern pusht auch eine Agenda. Dagegen verwehre ich mich, solange in den Testrichtlinien nicht steht: "4players betrachtet sich als progressives Magazin und wertet reaktionäre Spiele ab".
Nicht zwangsweise. 4p gibt in der Testphilosophie nur vor, subjektiv zu werten, und was das bedeuten kann, hat Jörg auch vor 11 Jahren in einer Kolumne verdeutlicht:
Alle Tests in unserem Archiv sind subjektiv! Alle, alle, alle!

Warum? Weil jeder Rezensent seine ganz eigene Zockervita, seine eigenen Erfahrungen, Sympathien und Abneigungen in die Wertungswaagschale wirft. Je nachdem, welche emotionalen, musikalischen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen jemand mitbringt, verändert sich in Sekundenschnelle das Verhältnis zu einem Spiel.

Wer weiß schon, wie es in der Kritikerseele rumort? Manchmal sind es sogar abstruse Kleinigkeiten, die stören: Die Stimme der Prinzessin erinnert an die zickige Cousine, der Mentor gestikuliert wie ein nerviger Pauker aus der Schulzeit, die Musik weckt alten Technohass, der texanische Held bringt den latenten Anti-Amerikaner auf die Palme.
http://www.4players.de/4players.php/kol ... kultur/70/
Und eine dieser "abstrusen Kleinigkeiten" lag nun einmal im rezensierten Titel vor.
Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

Kajetan hat geschrieben: Hmmm, mir scheint, Du hast den Test gar nicht gelesen. Oder nur überflogen und beim ersten Anblick der Zeichenfolgen "misogyn" konntest Du nur noch mit Schaum vor dem Mund wüste Unterstellungen verbreiten?

Es wird eine wahrgenommene Frauenfeindlichkeit erwähnt, aber MEHR Platz im Text, deutlich MEHR Platz nimmt die Besprechung des Settings und des Gameplays ein. Zwar fliesst sein spezifischer Eindruck vom Spiel mit in die Wertung ein, aber Dein hyperboles Herumreiten auf seiner Meinung bez. dieses Themas lässt vermuten, Dir geht es gar nicht um den Test, sondern nur um die Aufregung über eine Sache, bei der der Test nur Auslöser, aber nicht Ursache ist.
Die schlappe Seite habe ich noch durchbekommen, die obere Hälfte thematisiert vor allem den Streitpunkt, unten kommt dann als Nachklapp noch ein bisschen was über das Spiel. Fazit und Wertung stehen dann ganz im Eifer des Ritters, der diese ultrabrutale und unmenschlich-fetischistische Frauenmisshandlung nicht mehr hinnehmen mag. Von "MEHR Platz im Text" kann absolut keine Rede sein. Interessant auch, dass mir gleich "Schaum vorm Mund" und "wüste Unterstellungen" untergeschoben werden, ich dachte glatt, dass ich mich besser unter Kontrolle habe, als das "lol foll gay der test", welches mir durch diese Formulierung nahegelegt wird. Ich will hier gar nicht groß Aufsätze schreiben, aber die zustimmende Akzeptanz für einen Test, der aus ausschließlich moralisch-politischen Gründen ein Spiel verreißt, macht mich betroffen. Ganz ohne Schaum vorm Mund....
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Cross-lowsky hat geschrieben: Ich will hier gar nicht groß Aufsätze schreiben, aber die zustimmende Akzeptanz für einen Test, der aus ausschließlich moralisch-politischen Gründen ein Spiel verreißt, macht mich betroffen. Ganz ohne Schaum vorm Mund....
Kontra-Punkte des Tests aus der Kurzübersicht im wörtlichen Zitat:

- kaum Höhepunkte in den Kämpfen
- ... die jedoch alle mit unpassenden Minispielen zusammenhängen (Fähigkeiten)
- zufällige Kampfkommando- Wahl lässt Taktik zweitrangig werden
- misogynische Ansätze sind unnötig