Mega Beben in Japan!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Raksoris hat geschrieben: Meiner Meinung nach kann sehr wenig in Deutschland passieren, weniger als sonst wo.
Und wie ich schon öfters erwähnt habe, Risiko ist Bestandteil der Technik nicht umsonst wird in der Wissenschaft von Ambivalenz der Technik gesprochen.
Nur war die Sätze Bestandteil gegen die von Grünenpolitiker Trittin geformte Aussage:
Eine ähnliche Katastrophe aus gleichen URSACHEN kann auch in Deutschalnd stattfinden.
na also, war doch gar nicht so schwer das endlich mal richtig in Worte zu fassen.
Sie haben "ein klein wenig mehr Auswirkung", passieren aber auch ja auch ein "klein wenig" seltener.
Und wieder einmal ein typischer Satz:
"Das ist kein Argument."
Wenn es nnunmal keines ist. beschwer dich nicht bei mir, ich muss ja nunmal auf dien "Argument" reagieren und wenn du auf die Idee kommst Atomstrom und seine Risiken mit Strassenverkehr und OP Risiken zu vergleichen kann ich nichts dafür.
Du kannst für JEDE Stromerzeugungsart Worst case Szenarien einführen:
Wasserkraft : Damm bricht und überflutet Gebiet
Solarstrom : module auf den Häusern haben einen Fehler in der verkabelung und es kommt zu Häuserbränden ( ist schon vorgekommen )
Kohlekraftwerke : Co² Ausstoß der zum Klimawandel führt
Atomkraft : kein direkter Co² ausstoß , dafür Gefahr von einem Super-Gau
Was davon ist das schlimmste was passieren kann? Also wenn ich würde ganz gerne den Super Gau am meisten vermeiden. Ich vermute mal du auch.
Atomkraft ist übrigens leider nicht so Co2 frei wie man es gerne propagiert.
Wir befinden uns in einem Gamingforum.
Also ist der Altersschnitt niedrig.
Bekanntlich sind die Mehrheit der jungen Bevölkerung eher Links orientiert.
Linke Parteien stehen mehrheitlich für den Atomausstieg.
Also wo ist das Problem, wenn sich meine eher rechte Meinung nicht mit der vom Rest überschneidet?
Interessante Erklärung.
Problematisch wird es wenn man , wie du, immer falsche Schlüsse zieht und eine Beschuldigung nach der anderen raushaut ohne sich zu vergewissern ob die Beschuldigungen haltbar sind.
das bedeutet dann, dass du eigentlich gar nicht so sehr für Atomkraft bist wie ich nach der Lektüre deiner Beitrage annehmen musste.

Nun Beoser bei Integration war dein Problem , dass du unter Integration Assimilation verstanden hast, also auf den gleichen Fußstapfen gewandert bist wie Erdogan.
das verschieben wir dann besser auf den entsprechenden Thread (oder auch nicht)

Boesor hat geschrieben: Musst du die Rechnung für die Folgekosten bezahlen?
natürlich, da ich mich in einem festen Beschäftigungsverhältnis befinde und nicht wenig Steuern zahle.
Das ist die entscheidene Frage, du gehst ja vom Grundsatz aus:
Der Staat bekommt Geld vom Steuerzahler, ich bin Steuerzahler also bezahle ich die Endprodukte bei der Atomkraft.
Das dieses Argument aber gerne verschwiegen wird, wenn es um die eklatant hochen Subventionierungskosten von ökostrom geht zeigt einfach nur , dass Atomkraftgegner auf einem Auge blind sein müssen.
Also ich verschweige nicht dass Ökostrom subventioniert wird. Ich sehe darin nur wesentlich mehr Sinn, denn diese Subvention wird, anders als die Subventionierung von Atomkraftendlagern, nicht ewig dauern.
Ich würde nämlich wirklich gerne sehen, welcher Bürger seine Rechnung bezahlen würde wenn man Wind/Solarstrom nicht staatlich vergünstigen würde...
Das würde zumindest mal für einen deutlich bewussteren Stromverbrauch sorgen.
Und da wir sowieso nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen würden macht die Diskusion auch keinen Sinn mehr.
Da stimme ich dir sogar zu
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Back to Topic und auch mal ein neuer Punkt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 78,00.html

Bedarf keiner weiteren Erklärung, ist aber insofern ein wichtiger Punkt, da dieser Aspekt uns am ehesten direkt betreffen wird.
Außerdem ist es nicht unbedingt gut, dass Japan als einzige richtige Demokratie in der Region so stark an Boden verlieren wird (selbst wenn das mit den Akws noch glimpflich ausgeht.)
Benutzeravatar
3tagewach
Beiträge: 1124
Registriert: 20.12.2008 00:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3tagewach »

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

-19:20- Auch in der Nacht (Ortszeit) steigt die Zahl der Opfer der Katastrophe. Behörden identifizierten bis zum frühen Montagmorgen 1597 Opfer, 1481 gelten nach Angaben der nationalen Polizeiagentur offiziell noch als vermisst. Nicht in diese Zahlen eingeschlossen sind 200 bis 300 Opfer, die an der Küste der Präfektur Miyagi gefunden wurden. Der Polizeichef der Präfektur rechnet mit weit höheren Opferzahlen, da man immer noch keinen Kontakt mit mehr als zehntausend Einwohnern habe.
-18:50- In der japanischen Erdbebenzone hat sich die Lage im Kernkraftwerk Tokai nach Angaben der Betreiberfirma, Japan Atomic Power Company, wieder entspannt. Alle Kontrollstäbe seien in der richtigen Position im Reaktor hieß es. Die Betreiberfirma versicherte, es habe keine Zwischenfälle beim Abkühlen des Reaktors gegeben. Die Anlage hatte sich während des Bebens am Freitag automatisch abgeschaltet.
-18:30- In Kalifornien hat der durch das Erdbeben vor Japan ausgelöste Tsunami Schäden in Höhe von mindestens 50 Mio. Dollar angerichtet. Dabei handele es sich aber lediglich um eine vorläufige Prognose, sagte Geologie-Professorin Lori Dengler von der kalifornischen Humboldt State University der "Los Angeles Times". "Das wird noch steigen", sagte die Direktorin des Erdbebenzentrums der Hochschule. "Es wird für Kalifornien zu einer teuren Angelegenheit werden."
------
wahnsinn wie schnell das wasser steigt und welche wucht es entfaltet.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

http://www.ustream.tv/channel/nhk-world-tv
rund um die uhr live stream/bericht erstattung, englisch

ich frag mich ob als mögliche folge nun mehr finanzen richtung kernfusionsforschung fließen... wäre zumindest ne interessante wendung.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

E-G hat geschrieben:http://www.ustream.tv/channel/nhk-world-tv
rund um die uhr live stream/bericht erstattung, englisch

ich frag mich ob als mögliche folge nun mehr finanzen richtung kernfusionsforschung fließen... wäre zumindest ne interessante wendung.
Vor ~2060 wird das nichts denk ich.. Und bis dahin läuft kein einziges Atomkraftwerk mehr hier in Deutschland, hoff ich doch.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Cosii hat geschrieben: Vor ~2060 wird das nichts denk ich.. Und bis dahin läuft kein einziges Atomkraftwerk mehr hier in Deutschland, hoff ich doch.
http://de.wikipedia.org/wiki/ITER
Der Bau der Anlage in Cadarache hat 2009 begonnen und soll etwa 10 Jahre in Anspruch nehmen. ITER wird voraussichtlich 2018 in Betrieb genommen werden.
ich glaub wenn da entsprechend die finanziellen mittel fließen, wird das auch noch ne ecke schneller laufen, vor allem jetzt wo alle panikhaft nach ner neuen energiequelle suchen, eine, mit welcher man realistisch den energiebedarf decken kann, und nicht nur das gewissen reinwaschen.
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Maulwurf2005 »

Cosii hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:http://www.ustream.tv/channel/nhk-world-tv
rund um die uhr live stream/bericht erstattung, englisch

ich frag mich ob als mögliche folge nun mehr finanzen richtung kernfusionsforschung fließen... wäre zumindest ne interessante wendung.
Vor ~2060 wird das nichts denk ich.. Und bis dahin läuft kein einziges Atomkraftwerk mehr hier in Deutschland, hoff ich doch.
Hey, du hast die 30-Jahre-Regel vergessen - wann immer man einen Physiker danach fragt, wann es Kernfusion zur Stromerzeugung gibt, sagt er "in 30 Jahren" - das war schon 1960 so - also nicht so pessimistisch, in 2041 haben wir nur noch Kernfusionskraftwerke.....

@E-G.: ja, ITER ist ne tolle sache, aber bis man es "Fabrikreif" kriegt, vor allem das Problem, dass man bisher mehr Energie reinsteckt als raus kommt, wird es noch lange dauern - und vor allem muss man jene, die sich komplett von Kernenergie abwenden wollen, überzeugen...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, man kann nicht alles beliebig mit Geld beschleunigen und wie schnell bei solchen Vorhaben 'n Jahr oder mehr "ungenutzt" drauf geht hat man am LHC ja sehr gut gesehen.
Das offizielle Datum für die Betriebsaufnahme ist 2018. Jedoch wird der Reaktor zunächst mit normalem Wasserstoff arbeiten, der Betrieb mit Deuterium und Tritium wird erst 2026 starten. Der Reaktor hat eine geplante Laufzeit von 20 Jahren. Nach erfolgreichen Experimenten und dem Beweis, dass Energiegewinnung mittels Fusion machbar und wirtschaftlich ist, soll ein erstes Fusionskraftwerk (DEMO) gebaut werden, das Kriterien der Wirtschaftlichkeit erfüllen muss.
...immerhin hab ich neulich iwo 'nen recht positiven Artikel zur Entwicklung von weniger spröden Supraleitern gelesen; iwo muss man ja anfangen :ugly:
Benutzeravatar
GamePrince
Beiträge: 14868
Registriert: 19.06.2006 17:29
Persönliche Nachricht:

Mega Beben in Japan!

Beitrag von GamePrince »

In Japan gibt es eine rießige Katastrophe, tausende Menschen ... "Ein Land liegt in Trümmern!" heißt es.

Und was passiert hier in Deutschland bzw. außerhalb von Japan?
Es wird fast nur über die wirtschaftlichen Folgen geredet.
Geld, Politik und der ganze Müll ... statt sich Gedanken um die Opfern und den Schaden zu machen, heult man bereits jetzt, wegen dem wirtschaftlichen Schaden ... die Menschen und Leben in Japan werden nach unten degradiert - und das ist unter der Menschenwürde. :roll:

Lasst die verfluchte Politik links liegen, schmeißt das Geld in die Ecke und helft den Leuten in Japan, solange man noch helfen kann, bzw. solange es noch jemanden gibt, dem geholfen werden kann.

Ist dort erstmal alles radioaktiv verseucht, ist es erst recht zu spät.

Damit bezieh ich mich nicht hier auf diesen Thread, will hier also niemanden persönlich angreifen oder die Meinung in Frage stellen.
Benutzeravatar
Maulwurf2005
Beiträge: 1079
Registriert: 12.12.2009 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Mega Beben in Japan!

Beitrag von Maulwurf2005 »

GamePrince hat geschrieben: Lasst die verfluchte Politik links liegen, schmeißt das Geld in die Ecke und helft den Leuten in Japan, solange man noch helfen kann, bzw. solange es noch jemanden gibt, dem geholfen werden kann.
und was genau kann man tun? in Deutschland gibt es 80 Mio Menschen, von denen mitsicherheit sehr viele betroffen sind, aber niemand etwas aktiv tun kann. Man kann Spenden, aber jetzt noch nicht, und so lange versucht man darüber zu reden - über alles, wie es weiter geht und so - und das sollte wohl erlaubt sein.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

wie schön dass assiplattofrmen wie failbook auch in zeiten wie diesen nicht davor zurückschrecken ihren klischee redneck amis eine plattform zu bieten

Bild
bei so viel sturer ignoranz kann man eigentlich nur den kopf schütteln und auf ne verbessere natürliche selektion hoffen, bzw ggf. ein wenig nachhelfen.
Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark_Randor »

Die Schäden, die durch den Tsunami entstanden sind, kann man beheben... Natürlich, es sind 1.500 Menschen gestorben, das will ich gar nicht klein reden, aber bei einem Land mit fast 130 Millionen Einwohner noch recht wenig... Aber durch den Fallout, wenn er denn eintritt, könnte eine Menge an Menschen sterben, dagegen sind die 1.500 Pipifax, von den Langzeitfolgen mal abgesehen... Und auch die Wirtschaft wird wohl in einem Staat, in dem zusätzlich zu der Zerstörung auch noch Verstrahlung ein Problem ist, nicht mehr ans laufen kommen... Man muss sich klarmachen, dass Japan trotz relativ vieler Einwohner ein flächenmäßig recht kleines Land ist...
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

E-G hat geschrieben:wie schön dass assiplattofrmen wie failbook auch in zeiten wie diesen nicht davor zurückschrecken ihren klischee redneck amis eine plattform zu bieten

Bild
bei so viel sturer ignoranz kann man eigentlich nur den kopf schütteln und auf ne verbessere natürliche selektion hoffen, bzw ggf. ein wenig nachhelfen.
Unglaublich....die Menschen in "God's own Country" sind an Dummheit nicht zu überbieten.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Dark_Randor hat geschrieben:Die Schäden, die durch den Tsunami entstanden sind, kann man beheben... Natürlich, es sind 1.500 Menschen gestorben, das will ich gar nicht klein reden, aber bei einem Land mit fast 130 Millionen Einwohner noch recht wenig... Aber durch den Fallout, wenn er denn eintritt, könnte eine Menge an Menschen sterben, dagegen sind die 1.500 Pipifax, von den Langzeitfolgen mal abgesehen... Und auch die Wirtschaft wird wohl in einem Staat, in dem zusätzlich zu der Zerstörung auch noch Verstrahlung ein Problem ist, nicht mehr ans laufen kommen... Man muss sich klarmachen, dass Japan trotz relativ vieler Einwohner ein flächenmäßig recht kleines Land ist...
1500? Häng ne Null dran, dann wirds realistischer. ;)

Erholen wird sich das Land auch wieder, die Strahlung ist nicht so extrem einschneidend, wenn sie jetzt nicht weiter eskaliert. In Hieroshima haben sie's auch ausgehalten.

Japan hat jetzt schon ohne Naturkatastrophen und nukleare Verwüstung ganz andere wirtschaftliche Probleme wie Überalterung und Staatsüberschuldung.

@ Bild
Es gibt auch in Deutschland Extremisten von denen man aus Facebook bescheuerte Zitate bringen kann. Amerika ist größer -> mehr Vollidioten. Nicht jeder Amerikaner will sich für Pearl Harbour rächen, genausowenig wie jeder Deutsche n Nazi ist.