Stalkingwolf hat geschrieben:Heimkino:
Gestern : The Huntsman: Winter's War
Was ein Müll. So viele Schauspieler, ein so hohes Budget und dann so ne Luftnummer.
Kino:
Independence Day 2.
Was ein Müll. So viele Schauspieler, ein so hohes Budget und dann so ne Luftnummer ^^
Ehrlich ID2 war schon fast peinlich. Wir waren Do 20:00 nach Release im Kino und es war nichts los. Und jeder der nicht da war hatte auch nichts verpasst.
Vom ersten musste man doch echt nix erwarten, wenn man den Trailer schon kannte^^. Man nimmt ne alte bekannte Geschichte und haut dazu ein Prequel raus, das geht meistens schief.
Das war aber nen Sequel, wenn ich jetzt nicht ganz matschig in der Birne bin
Fands ganz gut und vor allem wesentlich besser als den Vorgänger, der einfach nur Mist war
Nach Stranger Things eine weitere Serie, die mich sehr gut unterhalten hat. Das es sich hier um die Verarbeitung einer Comicbuch-Reihe handelt, habe ich erst nach der letzten Episode bemerkt, da Netflix den Abspann nicht komplett abspielt. Die Art, wie Zombies hier porträtiert werden, hat mir sehr gut gefallen, da ich es so noch nie gesehen habe - ebenso wie die Visionen nach dem Konsum der Gehirne.
Die Charaktere waren alle klischeehaft gehalten, doch insgesamt gut umgesetzt. Einzelne Fälle wurden zwar relativ schnell abgearbeitet, doch der rote Faden im Bezug auf den ... Feinkosthandel und ein Antiserum haben, sowie dem Oberbösewicht, ließen mich immer mitfiebern.
Eine Prise Humor, Zombiefights und ein tolles Finale lassen mich auf die zweite Staffel hoffen.
Sicario
Authentischer und spannender Thriller. Ist für mich ein Film, den man sich aber nur 1x anguckt.
8/10
Klassiker
Scream [Serie] - Staffel 1
Hatte die Staffel ja schon letztes Jahr angefangen und gegen Ende aufgehört. Hab dann heute die letzte Episode geschaut, nebenbei beim Daddeln - anders hätte ich's auch nicht ertragen.
So richtiges Teeny-Zeugs für Mädchen. Ständig dieses Beziehungsdrama-Gefühle-Gedöns...
Großartiger schamanistischer schwarz-weiß-Trip in die Untiefen des Amazonas auf dem Höhepunkt des Kautschukbooms zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als im Zeitraffer die indigenen Regenwaldvölker der westlichen Moderne geopfert wurden. Gespickt mit Insidern für Ethnologen - für alle anderen ein eindringliches Drama über Identität, Wandel und Fortschritt und den Dialog bzw. Nicht-Dialog zwischen den Kulturen. Konsequent aus indigener Perspektive erzählt. Toll gefilmt, gut gespielt, irre Dschungel-Tonspur. Überraschendes Drehbuch - zwischenzeitlich denkt man sogar, das Ganze kippt in blanken Horror. Eins meiner Jahreshighlights bisher.
Die ersten drei Teile nachgeholt. Meine Fresse. Vor allem das Bourne-Ultimatum war eine absolute Granate.
Ein paar wenige Logik- und Glaubwürdigkeitsmängel gehen gnadenlos unter in handwerklicher Perfektion und intensivsten Verfolgungs- und Nahkampfszenen.
Der einzige Film, in dem mich shaky cam und ständige Schnitte nicht stören. Im Gegenteil: Ich habe selten einen derart geil geschnittenen Film gesehen. Da kann auch "Spun" nicht mithalten. Auch die Kameraarbeit, die den Zuschauer stets unmittelbar dabei sein lässt, ist killer und zeigt nebenbei, wie man establishing shots richtig macht.
Ein Agententhriller als hervorragend komponiertes Gesamtkunstwerk... sieht man auch nicht alle Tage.
Genial, böse und kreativ Eine der besten Zeichentrickserien, die ich erleben durfte.
Die Episode mit der Batterie (Welt in...) und "Schütze Summer!" war der Hammer, ich konnte nicht mehr
Nu' bis Staffel 3 warten und währenddessen nochmal Staffel 1 und 2 wiederholen
Braindead Episode 7: "The Power of Euphemism: How Torture Became a Matter of Debate in American Politics"
Im Grunde die politischste Folge bisher. Auch wenn es überspitzt ist, zeigt es ja ganz klar das Folter mittlerweile eine denkbare Option geworden ist. Absolutes Highlight die Dialoge des "Folterknechtes" mit seinem Opfer als wenn sie beim Zahnarzt über das Wetter reden würden.
Auch interessant ein kleines Detail über die Bugs
Spoiler
Show
Das sie offenbar wissen das nicht jeder geeignet ist übernommen zu werden und diese Personen auch identifizieren können...ergo kein Logikfehler das sie nicht einfach alles übernehmen.
bvrst hat geschrieben:Eine Prise Humor, Zombiefights und ein tolles Finale lassen mich auf die zweite Staffel hoffen.
Eine zweite Staffel gibt es schon längst. Die Serie läuft seit letztem Jahr, ergo ist es auch keine originale Netflix-Produktion.
Wulgaru hat geschrieben:Braindead Episode 7: "The Power of Euphemism: How Torture Became a Matter of Debate in American Politics"
Im Grunde die politischste Folge bisher. Auch wenn es überspitzt ist, zeigt es ja ganz klar das Folter mittlerweile eine denkbare Option geworden ist. Absolutes Highlight die Dialoge des "Folterknechtes" mit seinem Opfer als wenn sie beim Zahnarzt über das Wetter reden würden.
Auch interessant ein kleines Detail über die Bugs
Spoiler
Show
Das sie offenbar wissen das nicht jeder geeignet ist übernommen zu werden und diese Personen auch identifizieren können...ergo kein Logikfehler das sie nicht einfach alles übernehmen.
Hm, woran hast du bemerkt, dass sie nicht jeden übernehmen? Das habe ich anscheinend (mental) verpasst...
Ansonsten war die Episode in meinen Augen die vermutlich beste bisher. So lobe ich mir die Einbindung politischer Themen, da es auch eine unmittelbare Komponente besaß, die über das bloße Parodieren etwas hinausgeht. Weiter so!
Legacy of Abel hat geschrieben:
Hm, woran hast du bemerkt, dass sie nicht jeden übernehmen? Das habe ich anscheinend (mental) verpasst...
Ansonsten war die Episode in meinen Augen die vermutlich beste bisher. So lobe ich mir die Einbindung politischer Themen, da es auch eine unmittelbare Komponente besaß, die über das bloße Parodieren etwas hinausgeht. Weiter so!
Das sie nicht jeden übernehmen sieht man in meinen Augen sehr klar an
Spoiler
Show
dem Punkt das Gareth offenbar nicht übernommen wurde und auch im FBI-Büro hat ja der werte rapy-Bug darauf hingewiesen das er der einzige dort ist. Macht ja eigentlich nur Sinn jeden zu übernehmen. Das hat soweit ich das jetzt interpretiere auch seinen Grund. Der Senator hat diesen Praktikanten ja ausgefragt und als er bestimmte Informationen hatte ins Fitnessstudios bestellt, wo er ja vor den Augen des FBI-Typen explodieren sollte um das ganze ins rollen bringen. Daraus schließe ich das dieser Praktikant als Wirt ungeeignet ist, nur das die Bugs das an diesem Punkt für sich benutzt haben
Naja....vielleicht lese ich auch zuviel in Sachen rein bei denen die Autoren in Wirklichkeit nach nem Pi mal Daumen-Prinzip vorgehen.
bvrst hat geschrieben:Eine Prise Humor, Zombiefights und ein tolles Finale lassen mich auf die zweite Staffel hoffen.
Eine zweite Staffel gibt es schon längst. Die Serie läuft seit letztem Jahr, ergo ist es auch keine originale Netflix-Produktion.
Huh? Ich weiß auch, dass die Show nicht von Netflix stammt, weshalb ich keine Ahnung habe, wo du das herausgelesen haben willst. Da ich nur Netflix abonniert habe, muss ich halt auf die Veröffentlichung warten, da dort nur die erste Staffel verfügbar ist.
Der Hinweis mit Netflix war nur im Bezug auf das Continuos Play-Feature, welches zu Beginn des Abspanns einen 15 Sekunden Countdown startet und dann zur nächsten Episode wechselt - außer es ist die letzte verfügbare Folge.
bvrst hat geschrieben:Eine Prise Humor, Zombiefights und ein tolles Finale lassen mich auf die zweite Staffel hoffen.
Eine zweite Staffel gibt es schon längst. Die Serie läuft seit letztem Jahr, ergo ist es auch keine originale Netflix-Produktion.
Huh? Ich weiß auch, dass die Show nicht von Netflix stammt, weshalb ich keine Ahnung habe, wo du das herausgelesen haben willst. Da ich nur Netflix abonniert habe, muss ich halt auf die Veröffentlichung warten, da dort nur die erste Staffel verfügbar ist.
Der Hinweis mit Netflix war nur im Bezug auf das Continuos Play-Feature, welches zu Beginn des Abspanns einen 15 Sekunden Countdown startet und dann zur nächsten Episode wechselt - außer es ist die letzte verfügbare Folge.
Die "Hoffnung auf eine zweite Staffel" gibt eben nicht die Information her, dass du Kenntnis über eine zweite Staffel besitzt.
Ich will jetzt nicht kleinlich wirken, aber du hast dich schon etwas missverständlich ausgedrückt. Ist ja auch egal. :wink:
Wulgaru hat geschrieben:Das sie nicht jeden übernehmen sieht man in meinen Augen sehr klar an
Spoiler
Show
dem Punkt das Gareth offenbar nicht übernommen wurde und auch im FBI-Büro hat ja der werte rapy-Bug darauf hingewiesen das er der einzige dort ist. Macht ja eigentlich nur Sinn jeden zu übernehmen. Das hat soweit ich das jetzt interpretiere auch seinen Grund. Der Senator hat diesen Praktikanten ja ausgefragt und als er bestimmte Informationen hatte ins Fitnessstudios bestellt, wo er ja vor den Augen des FBI-Typen explodieren sollte um das ganze ins rollen bringen. Daraus schließe ich das dieser Praktikant als Wirt ungeeignet ist, nur das die Bugs das an diesem Punkt für sich benutzt haben
Naja....vielleicht lese ich auch zuviel in Sachen rein bei denen die Autoren in Wirklichkeit nach nem Pi mal Daumen-Prinzip vorgehen.
Ungeeignet im Sinne von unqualifiziert, oder wie jetzt?
Spoiler
Show
Da sich de Bugs ja anscheinend sehr rasch ausbreiten, würde mMn Letzteres zumindest keinen Sinn ergeben. Auffällig ist natürlich dennoch, dass insbesondere im Weißen Haus die Infizierten in großer Zahl vor Ort sind. Das ist ja sozusagen ihr Ziel, was natürlich passt, da die Serie vorrangig die Politik als Parodievorlage nimmt.
Legacy of Abel hat geschrieben:
Eine zweite Staffel gibt es schon längst. Die Serie läuft seit letztem Jahr, ergo ist es auch keine originale Netflix-Produktion.
Huh? Ich weiß auch, dass die Show nicht von Netflix stammt, weshalb ich keine Ahnung habe, wo du das herausgelesen haben willst. Da ich nur Netflix abonniert habe, muss ich halt auf die Veröffentlichung warten, da dort nur die erste Staffel verfügbar ist.
Der Hinweis mit Netflix war nur im Bezug auf das Continuos Play-Feature, welches zu Beginn des Abspanns einen 15 Sekunden Countdown startet und dann zur nächsten Episode wechselt - außer es ist die letzte verfügbare Folge.
Die "Hoffnung auf eine zweite Staffel" gibt eben nicht die Information her, dass du Kenntnis über eine zweite Staffel besitzt.
Ich will jetzt nicht kleinlich wirken, aber du hast dich schon etwas missverständlich ausgedrückt. Ist ja auch egal. :wink:
Nur zum Verständnis: Drehst du meine Formulierung mit Absicht um? Denn bei anderen Serien hoffe ich auch noch auf die zweite Staffel, da Netflix oftmals eine gefühlte Ewigkeit nur eine Staffel bietet, bzw. nie die folgenden Staffeln nachreicht (z.B. Agents of S.H.I.E.L.D.), oder dann wieder aus dem Programm nimmt.
Legacy of Abel hat geschrieben:
Ungeeignet im Sinne von unqualifiziert, oder wie jetzt?
Spoiler
Show
Da sich de Bugs ja anscheinend sehr rasch ausbreiten, würde mMn Letzteres zumindest keinen Sinn ergeben. Auffällig ist natürlich dennoch, dass insbesondere im Weißen Haus die Infizierten in großer Zahl vor Ort sind. Das ist ja sozusagen ihr Ziel, was natürlich passt, da die Serie vorrangig die Politik als Parodievorlage nimmt.
Ich glaube eher das Gegenteil von unqualifiziert:
Spoiler
Show
Ich weiß nicht ob da jetzt ne Systematik versteckt ist wenn man das nochmal guckt, aber es scheinen in erster Linie recht kluge Leute zu sein deren Köpfe platzen. Der Senator hat den Praktikanten ja nach seiner Ausbildung gefragt, was sich für mich so angehört hat, als wenn der ziemlich krass intelligent ist. Das er seltsam unbeholfen daherkam, hatte damit ja nichts zu tun. Der Senator hatte dann ja so nen aah Moment und hat ihn dann zum Fitness-Studio bestellt. Der Senator wusste also das sein Kopf platzen würde und konnte das für sich nutzen. Trifft das zu, dann können sie aber eben nicht jeden übernehmen und müssen eben anderes vorgehen. Dann macht auch die Infiltration von Washington Sinn und als ironischer Punkt eben das dort viele Idioten arbeiten auch bzw. vielleicht geht es auch mehr um unkonventionell vs. angepasst.