Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Sir Richfield hat geschrieben: Lies doch den Post von mir noch ein paar Mal, bis du nachvollziehen kannst, was ich sagen wollte.

Tipp: Es ist NICHT, dass ich glaube, dass Konsolenspieler alles mit sich machen lassen!
Lies meinen Beitrag nochmal. Tipp: "Würde" impliziert, dass ich spekuliere. In dem Fall wenn du das ernst meinen würdest.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Leon-x »

Aber muss die Qualität der Versionen nicht als Gesamtes gesehen werden? Sie standen schließlich alle in der Verantwortung von WB/Rocksteady und wurden alle mit dem gleichen Budget realisiert? Was natürlich großartig wäre, wenn in der Community eine solche Solidarität herrschen würde, dass die Konsoleros ihre spielbaren Ports zurückgeben würden, weil man mit der PC Version zu geschludert hat.... aber das ist wohl mehr als Wunschdenken :|


Das Mitleid bei Project Cars mit der Xbox One Version hielt sich auch in Grenzen.
Würde da ein PC Gamer es nicht kaufen oder zurückgeben weil eine Konsolenversion recht starke Probleme hatte?
Man reagiert doch als Kosument meist nur wenn es einen selber betrifft.

Ich kann auch nicht beurteilen ob Rocksteady genug Reserven gehabt hätte den PC Port selber zu machen. Selbst im Konsolenvereich wird die Xbox-Version schon mal von einem anderen Studio gemacht als die Playstation-Version.

Ist halt dass Problem dass Multiplattformgames trotzdem noch einen gewissen Aufwand erfordern. Selbst wenn sich die Architekturen angenähert haben.
Zuletzt geändert von Leon-x am 24.06.2015 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Doppelpost
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Kajetan »

Das_lachende_Auge hat geschrieben: Ach komm deine Frage ist doch reine Provokation.
Ich kann nix dafür, wenn Du Dich davon provozieren lässt. Ich habe ganz höflich gefragt :)
Gerade hier bei 4 Motzers ist doch kaum noch ein Thread zu führen ohne dass sich jemand über irgendwas beschwert.
Ja und? Dann lass die Leute doch schwätzen? Oder diskutiere mit ihnen. Selbst wenn man unterschiedlicher Meinung ist, findest Du gerade HIER jede Menge Leute, mit denen sich ganz gut diskutieren lässt.
Wenn es dann wenigstens Sinn machen würde. Siehe Sony und Shenmue. Da rufen viele eine persönliche Vendetta aus, weil sie es wagten, eine Kickstarterkampagne laufen zu lassen obwohl sie mitfinanzieren.
Ach so, darf man nur dann kritisieren, wenn Du einen Sinn darin siehst?
Zudem finde ich es lustig, wie heuchlerisch hier einige sind. Geht es gegen PCler und man ist persönlich betroffen dann heisst es: warum können wir nicht alle in ruhe unser Hobby geniessen? Aber im nächten CoD Threat bezeichnen sie wieder alle die gerne dieses Spiel spielen als Kiddies weil sie es nicht abkönnen, dass tatsächlich Leute mit einem Spiel Spaß haben, das sie selbst nicht mögen.
Dein Vorwurf wäre zutreffend, wenn Du hier ganz konkret Personen benennen kannst, die genau das tun. Und dann trifft dieser Vorwurf auf genau nur diese Leute zu.

So aber wirkst Du wie jemand, der alles in einen Topf wirft, was da nicht hinein gehört, damit man sich besser aufregen kann. Weil das tust Du hier. Dich über Leute aufregen, die sich aufregen. Weil Deine Befindlichkeit dadurch beeinträchtigt wird. Leg Dir einfach eine dickere Haut zu und entspanne Dich. Ist doch das alles nicht wirklich wert :)
Das_lachende_Auge hat geschrieben:Du musst hier nicht auf BWLer machen um dich besser zu fühlen, ich komme auch aus der Sparte.
Das erklärt so manches. BWLer nehmen das ganze Biziness nur aus der Scheuklappensicht der Bilanzen wahr. Es mangelt ihnen aber in der Regel an genug volkswirtschaftlichem Verständnis, um entsprechend einschätzen zu können, woher die Umsätze eigentlich kommen, woher die Kaufkraft kommt, die man abschöpfen will und wie man sie am Besten abschöpfen kann. In dieser Sichtweise ist alles ein Verlust, was nicht als Gewinn verbucht werden kann. Alles drumherum interessiert nicht.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:Du musst hier nicht auf BWLer machen um dich besser zu fühlen[...]
Hat ja schon nen Grund warum immer mehr Indiespiele produziert werden die zwar Abstriche in Grafik oder Umfang machen aber dadurch billiger angeboten werden.
ich komme auch aus der Sparte.
Das hast du in dem Post ca. 5 Mal wiederholt.

Hinweis: Ich komme NICHT aus dem BWL, ich dachte eigentlich, es wäre klar, dass ich "die BWL Denke" verurteile.
Hier geht es mir nicht darum was der Publisher verdient sondern was es dem Konsumenten Wert ist.
Ja, richtig! Darum geht es. Den einen ist die Hoffnung auf ein gutes Spiel bis zu mehr als hundert Euro als Vorbestellung wert, den anderen ist verdongelter Datenmüll zur Miete halt kein Vollpreis wert.
Ich dachte eigentlich, dass das so eine der Grundregeln im BWL Bereich ist: Angebot und Nachfrage.
Hat ja schon nen Grund warum immer mehr Indiespiele produziert werden die zwar Abstriche in Grafik oder Umfang machen aber dadurch billiger angeboten werden.
Du glaubst also, die Leute kaufen die Indie Spiele alleine wegen des Preises?
Und wunderst dich, dass Leute wie ich die Vertreter aus deiner Sparte häufig für nicht ganz voll nehmen?

Bzw. darfst du mich da gerne korrigieren, falls ich dich falsch verstanden haben sollte. Ich HOFFE sogar, dass ich dich falsch verstanden habe...
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von AkaSuzaku »

Sir Richfield hat geschrieben:
Das_lachende_Auge hat geschrieben:Ach komm deine Frage ist doch reine Provokation. Gerade hier bei 4 Motzers ist doch kaum noch ein Thread zu führen ohne dass sich jemand über irgendwas beschwert.
Zum Beispiel über kontroverse Diskussionen.
Darüber wird sich im Diskussionsforum von 4Player besonders gerne beschwert.
Interessanterweise häufig von Leuten, die in eben jener Diskussion selbst Partei ergriffen haben. Als Befürworter von xyz fällt es aber auch zu leicht jedweden Gegenspruch als Meckerei abzutun, derer das Aufbringen eines Gegenargumentes gar nicht erst würdig ist.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:Lies meinen Beitrag nochmal. Tipp: "Würde" impliziert, dass ich spekuliere. In dem Fall wenn du das ernst meinen würdest.
Nein, du spekulierst nicht, denn im nächsten Satz argumentierst du (erfolglos btw.) gegen die Aussage, die ich nie tätigte.
Das impliziert dann nicht mehr, dass du sie für voll genommen hast.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Imperator Palpatine »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben: Gekauft heißt: "Publisher bekommt Geld".
Da der Publisher so gut wie keine Reproduktionskosten hat, können sich 20 Sales mehr lohnen als 5 Vollpreis kopien.
Natürlich sieht man das gerne nicht so und rechnet sich dann einen Verlust schön, aber das ist ja auch nichts neues.
Milchmädchen sagt halt: 20 x Sale < 20 x Vollpreis, Leute, die nicht BWL studiert haben, sind halt der Meinung dass 20 x Sale > 0
Die Frage ist halt, ob man die ERSTELLUNG der Software vorher sauber kalkuliert hat.
Bzw. ob man damit zufrieden ist, dass sich das Spiel in einem Jahr 10 Mio mal verkauft, oder ob sich das, aus welchen Gründen auch immer, in der ersten Woche schon 10 Mio mal verkaufen musste.
Du musst hier nicht auf BWLer machen um dich besser zu fühlen, ich komme auch aus der Sparte. Hier geht es mir nicht darum was der Publisher verdient sondern was es dem Konsumenten Wert ist. Hat ja schon nen Grund warum immer mehr Indiespiele produziert werden die zwar Abstriche in Grafik oder Umfang machen aber dadurch billiger angeboten werden.
Der Grund für das verstärkte aufkommen von Indiespielen liegt meiner Meinung nach nicht nur in neuen Technologien und Anwendungen wie Breitbandinternet, Crowdfunding, Onlinebanking etc. sondern vor allen Dingen in der Tatsache das in einem Grossteil der Fälle Indiespiele für eine bestimmte, vielfach ältere, Käuferschicht gemacht werden deren Fokus eben nicht allein auf Grafik und " einfachem " Gameplay liegt.

Was jedoch umgekehrt nicht impliziert dass jene Assassins Creed und Co. meiden. Sie wollen es nur nicht ausschliesslich haben.
Benutzeravatar
sf2000
Beiträge: 168
Registriert: 08.04.2010 16:59
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von sf2000 »

Nachdem ich das gelesen habe, fühle ich mich soviel besser mit einem Spiel, dass auch nach monatelanger Verzögerung nicht läuft, obwohl es quasi im Paket mit der Grafikkarte kam, mit der es nicht funktioniert.

Nein, wirklich, all die Leute, die das Problem nicht haben, haben mich vollauf überzeugt: Ich halte ein Spitzenprodukt in Händen, und dass es bei mir nicht läuft, liegt an dem schlechten Karma, dass Menschen mit der Kritik an dieser edlen Zunft verbreitet haben.

Ich werde über den flimmernden Standbildern über meine eigene Verderbtheit meditieren.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von billy coen 80 »

Imperator Palpatine hat geschrieben:Umso wichtiger für ein Unternehmen dass Freizeitprodukte herstellt zumindest bei der Qualitätssicherung gute Arbeit zu leisten. Doch wenn man bereits hier versagt bzw. jene bewusst ist in vielen Fällen vernachlässigt, ist alles was danach folgt blosse Makulatur.

" Meine " Experimentierfreudigkeit ist auf einem sehr niedrigen Niveau wenn nicht einmal die simple technische Lauffähigkeit störungsfrei gewährleistet ist. Wenn ich dafür " Vollpreis " bezahlen soll, erst recht nicht.
Nur noch einmal zum Bewusstein: Es ist ein Freizeitprodukt dass bei einem gesunden Menschen in der Prioritätenliste sehr weit hinten steht. Oder besser gesagt stehen sollte.
Und ob du es glaubst oder nicht: da widerspreche ich dir nirgends. Das hat auch alles nichts direkt mit meiner Haltung zu "ineressanten Spielen" zu tun. Denn die bloße Rechnung interessantes Spiel = Verkäufe führt in dieser Pauschalisierung zum Umkehrschluss, dass alle nicht erfolgreichen Spiele objektiv gesehen uninteressant waren (warum auch immer) und ich glaube, dass wir hier im Forum alle über genug Wissen über Videospiele verfügen, um dem so nicht beipflichten zu können.

Dass es aber prinzipiell eine Pflicht für jeden Hersteller sein sollte, zumindest seine Hausaufgaben in Sachen Qualität zu machen, ist wohl ebenso unbestritten. Schon allein im eigenen Interesse, denn den Unterschied zwischen Kurzzeitplanung und der von Kapitalgesellschaften allzu oft vernachlässigten Mittel- oder gar Langfristplanung habe ich ja schon in einem vorangegangenen Post angerissen, in welchem ich übrigens, nicht dass das so rüberkommt, nicht die Einsparung der Publisher an der Qualität verteidigen wollte, sondern nur versucht habe zu skizzieren, inwieweit sich an diesem Markt auch teils Kaufverhalten der Kunden und Gebaren der Publisher gegenseitig beeinflussen.

Aber natürlich hat darüber hinaus Sir Richfield Recht mit der Aussage, dass es in jedem Fall die ehrlichere und konsequentere Art wäre, eine Plattform, auf der man meint nicht genug Umsätze machen zu können, um damit eine aufwändige Portierung gegenfinanzieren zu können, einfach mal ignoriert und nicht versucht, diese mit einem Mega-Spar-Port zu versehen, in der Hoffnung, dass einen dann wenigstens noch die Vorbesteller und Test-Nicht-Leser-Kunden in den Gewinnbereich katapultieren können. Das ist natürlich schon gezielte Bauernfängerei. Und das alles wird noch verwerflicher, wenn man sieht, dass alle vor dem 23.06. erschienenen Tests nur von den Konsolen gemacht werden konnten. Da wurde offensichtlich, in vollem Bewusstsein mangelnder Qualität, die PC-Fassung zurückgehalten, in der Hoffnung, dass sich genug Leute finden, die hoffen, dass sich der Konsolen-Test 1 zu 1 auf den PC übertragen lässt und entsprechend auch bei der ersten Gelegenheit im Laden zuschlagen.

Wieviele Aktien darin Rocksteady hat, weiß ich nicht, schätze aber eher wenige (quasi @ Big El_Nobody). Ich glaube nicht, dass die den PC-Port aus Faulheit oder böser Geldgier an ein Billigstudio haben geben lassen. Viel eher hat da wohl Warner gesehen, wieviel Rocksteady inzwischen für die Entwicklung pro Plattform haben will (haben sich ja mit den ersten beiden Arkham Titeln durchaus nen Namen gemacht und entwickeln sicher nicht mehr für Vertragsbedingungen wie irgendeine kleine Garagenkaschemme) und hat da dann eben beim PC (aus genannten Gründen) den Rotstift angesetzt und diesen Port an ein anderes Studio gegeben.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

sf2000 hat geschrieben:Nachdem ich das gelesen habe, fühle ich mich soviel besser mit einem Spiel, dass auch nach monatelanger Verzögerung nicht läuft, obwohl es quasi im Paket mit der Grafikkarte kam, mit der es nicht funktioniert.
Nein, wirklich, all die Leute, die das Problem nicht haben, haben mich vollauf überzeugt: Ich halte ein Spitzenprodukt in Händen, und dass es bei mir nicht läuft, liegt an dem schlechten Karma, dass Menschen mit der Kritik an dieser edlen Zunft verbreitet haben.
Ich werde über den flimmernden Standbildern über meine eigene Verderbtheit meditieren.
Endlich einer, der es kapiert hat!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

billy coen 80 hat geschrieben:Denn die bloße Rechnung interessantes Spiel = Verkäufe führt in dieser Pauschalisierung zum Umkehrschluss, dass alle nicht erfolgreichen Spiele objektiv gesehen uninteressant waren (warum auch immer) und ich glaube, dass wir hier im Forum alle über genug Wissen über Videospiele verfügen, um dem so nicht beipflichten zu können.
Einspruch!
Wir würden dem alle beipflichten, wenn wir es denn nur erkennen würden.

Psychonauts war OBJEKTIV gesehen uninteressant.
Klar, ein grenzenlos geniales Spiel - für jeden, der sich darauf eingelassen hat.
Es gab halt nur viel mehr, die sich nicht drauf einlassen wollten, so einfach ist das.
Psychonauts spricht halt die Masse nicht an, kannste drehen und wenden, wie du willst.

Edit:
Zu dem Absatz, an dem du mich erwähnst: Dem stimme ich soweit zu, sehe aber auch bei "Dem Kunden" eine Mitschuld, weil er dieses Verhalten durch Vorbestellung / Day-1 Käufe weiterhin unterstützt.

PS: Ich sage übrigens nicht, dass JEDER auf den unvermeindlichen sale warten soll.
Nur weil ich meine PS3 Spiele aus der Grabbelkiste hole, soll das nicht jeder so machen.
Es würde völlig reichen, wenn nur noch ein Viertel der aktuell Verdächtigen Vorbestellen würde. Und nur noch die Hälfte zum Tag 1. Und alle anderen warten auf die Rückmeldung der o.A.
Alleine wenn die ach so wichtige erste Woche in die Knie geht, passiert vielleicht mal was.
Ob die Publisher dann merken, dass sich gute Spiele nach dieser Woche plötzlich verkaufen und schlechte halt nicht, das ist allerdings auch nur eine Hoffnung von mir.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von billy coen 80 »

Sir Richfield hat geschrieben:Psychonauts spricht halt die Masse nicht an, kannste drehen und wenden, wie du willst.
Haste wohl wahr. Das alleine ist aber auch nicht nur ein Faktor für Erfolg und die Frage ob mehrheitlich subjektiv interessant oder nicht. Darüber entscheidet mehrheitlich einfach nur der Faktor, zufällig genau das rauszubringen, was irgendwie viele gerade haben wollten, ohne sich dies vorher überhaupt selbst bewusst gewesen zu sein. Darum auch mein Star Wars Beispiel. Oder, um es mal in das passende Medium zu übertragen: ein Resident Evil wäre vielleicht nie über den Status "Geheimtipp" hinausgekommen, wenn es schlicht fünf Jahre später erschienen wäre. Ist zwar nur Spekulation, aber so ist das aber meist am Markt der Erzähl- und Unerhaltungsmedien. Viele Spiele scheitern an den Kassen, weil sie gerade zu der Zeit ihres Erscheinens kein Publikum finden konnten. Pauschal hat das nicht nur mit interessant oder uninteressant zu tun und auch nicht immer was mit "Nische".
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

billy coen 80 hat geschrieben:Pauschal hat das nicht nur mit interessant oder uninteressant zu tun und auch nicht immer was mit "Nische".
Darauf können wir zwei uns schon mal einigen. ;)
Gut, dass wir darüber gesprochen haben.
(Das meine ich so!
Der Satz gilt eher als Kritik an den Kritik Kritikern... äh... wtf?)
VanRay
Beiträge: 468
Registriert: 14.05.2014 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von VanRay »

Kajetan hat geschrieben:Das erklärt so manches. BWLer nehmen das ganze Biziness nur aus der Scheuklappensicht der Bilanzen wahr. Es mangelt ihnen aber in der Regel an genug volkswirtschaftlichem Verständnis, um entsprechend einschätzen zu können, woher die Umsätze eigentlich kommen, woher die Kaufkraft kommt, die man abschöpfen will und wie man sie am Besten abschöpfen kann. In dieser Sichtweise ist alles ein Verlust, was nicht als Gewinn verbucht werden kann. Alles drumherum interessiert nicht.
Herzlichen Glückwunsch für die Pauschalisierung des Tages. Hätten die dummen BWLer mal mehr auf die schlauen VWLer mit ihren obercoolen Modellen gehört. Die können alles anhand ihrer keineswegs unrealistischen und niemals vereinfachenden Modelle perfekt voraussagen. So wie z.B. die Finanzkrise. Ach halt. Aber zumindest nachher ist man immer schlauer und konnte perfekt erklären warum alles den Bach runtergelaufen ist.