Wulgaru hat geschrieben:ist gerade für einen Zocker etwas was er eh tun würde.
Hmm... ich kann das z.B. nicht. Zocken UND kohärente Sätze sagen.
FLUCHEN kann ich dabei.
Das einzige was man braucht ist also einigermaßen gutes Equipment und ehrlich gesagt kriegt das wohl jeder Jugendliche organisiert der von seinen Eltern den PC finanziert bekommt und sich dann vielleicht noch ein gutes Mikro und ne Webcam organisiert. Man kann hier also extrem leicht und ohne Vorwissen durchstarten sobald man erstmal begriffen hat wie man technisch ein Video halbwegs gut aufnimmt.
Das ist tatsächlich richtig.
Man KANN das tun.
Man kann auch mit ner billigen Kamera in den Wald rennen und Ketchup verspritzen.
Man wird halt nur selten dadurch zum Superstar.
Edit: Ich weiß, hier kann man jetzt locker sagen...hey bist ja nur neidisch...nö, ich bin nicht unterhaltsam und würde das nicht hinkriegen und das muss man natürlich sein, aber auch das hat ja im Grunde nichts mit kreativem Aufwand zu tun, wenn man glücklicherweise charismatisch ist.
Ich habe halt ein Problem damit, wenn man YouTubern das abspricht, aber bei anderen Kunstformen ganz natürlich davon ausgeht.
Keiner würde auf die Idee kommen, wegen "Dem Wendler" Musiker im allgemeinen als kreativlose Faulpelze hinzustellen, oder? (Naja, sieht man mal von der gesamten Sparte "Elektronische Musik" ab. Ist ja auch nur ein wenig am PC rumklickern, sagt man)
Wenn also jemand argumentiert das Lets Player diese gigantisch kreative Eigenleistung fabrizieren und deswegen absolut Bildmaterial verwenden dürfen sollten, dann macht man sich ein bisschen etwas vor,
Schlimmer noch, man ist auf dem falschen Dampfer!
Sie dürfen es ja rein rechtlich nicht.
Es wird von den meisten Publishern toleriert.
Achso, sowas sagst du im Rest des Posts...
Aus diesem Grund ist mein Argument ja eher: WENN der YoutTuber es mit seinem Charme oder Editing Skills oder Können in dem Spiel oder was auch immer seine Views generiert geschafft hat, ein ausreichendes Einkommen zu generieren, dann steht es keinem von uns zu, ihm oder ihr das in Absprache stellen zu wollen.
Da sind das Künstler wie Beus, Mario Barth, Martin Langer, etc. pp.
Die Herausforderung liegt hier - wie so vielem anderen - in der Lizensierung.
Und das bleibt solange Grau, wie es teilweise toleriert wird und keiner wirklich klagt.
Mir ist in D keine Spielepackung bekannt, auf der nicht stünde, dass das nur für den privaten Gebrauch und so, keine Aufführung.
Aber die Packung habe ich bei Steam nicht in der Hand, in den EULAs steht jede Menge legal Mumbo Jumbo, den keiner liest und der teilweise je nach Land eh nicht relevant ist (ab und an klagt ja mal einer), etc. pp.
Das einzige was irgendwie "klar" ist, ist dieses diffuse Gefühl von "Joah, der Publisher hat ja Rechte an seinem Material".
Ja, aber Rechte, die teilweise eingeschränkt werden. In den USA die oft zitierte Fair Use Sache, die verhindern soll, dass Nintendo TotalBiscuit seine Reviews unterdrückt.
Ob ein kommentierter Let's Play auch noch drunter fällt, das muss man halt mal durchklagen.
Zur Zeit benutzen alle betroffenen YouTube als Richter. Ob DAS sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln.
Grundsätzlich ist es in meinen Augen zu begrüßen, dass Nintendo ÜBERHAUPT ein Angebot macht!
Jetzt muss sich zeigen, wie die Betroffenen das Angebot finden und danach handeln.
Dann kann man weiter sehen.
ICH würde nicht darauf eingehen, unter anderem weil es den Workflow bremst (Freigabe des Videos), den Geldfluss hemmt (Geld kommt irgendwann mal von Nintendo) und weil Nintendo sich vorbehält, die Regeln einseitig und nach ihrem Gusto zu ändern wann sie will.
PS: Wenn ich das richtig im Kopf habe und bei meinen Quellen nicht angelogen wurde, dann darf man "Mein Kampf" nur als Let's Play aufführen - also mit Kommentaren.
Einfach so am Stück vorlesen, das darf man nicht.
Wobei, derjenige, der DAS schafft, verdient eine Medaille und eine Zwangsjacke.
PPS: Ich finde, wir sollten auch nicht vergessen, dass Google ein großes Interesse an Let's Playern haben sollte... Wenn die nämlich morgen alle keine Lust mehr haben und sich "einen Job suchen", bleiben nur noch Schminktips.
