Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch Chef bei Nintendo ist
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
kurzfristige anlegerperspektive ist schon mal eine perverse begrifflichkeit in sich. wer ernsthaft in eine firma investiert tut das auf längere dauer. das macht pachter irgendwie noch unnötiger als er ohnehin schon ist.
davon abgesehen äußert sich pachter über die zukunft, und zwar nicht nur über die nahe. zumindest klingen seine aussagen danach.
davon abgesehen äußert sich pachter über die zukunft, und zwar nicht nur über die nahe. zumindest klingen seine aussagen danach.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Müssen Aktien nicht auch eine gewisse Zeit gehalten werden, bevor man sie verkaufen kann? Wirtschaft vom Fach Abi ist schon je Weile her bei mir.
-
- Beiträge: 376
- Registriert: 16.07.2008 16:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Da muss ich widersprechen. Man darf in diesem Falle durchaus auch mal das Wort Ethik in den Mund nehmen. Da werden inbesondere bei Großunternehmen Betriebe/Abteilungen geschlossen weil sie nicht profitabel genug sind, also dennoch Gewinn abwerfen und x Familien ernähren. Sie generieren eben nur nicht genug Gewinn. Die Schließung mag betriebswirtschaftlich Sinn ergeben, wenn man mal eben ein wenig mit diversen Zahlen in den Bilanzen jongliert, ist allerdings aus ethischen Gründen nicht nachzuvollziehen. Und damit sich der Kreis schließt haben wir Pachter dem Nintendo nicht profitabel genug ist, inklusive diverser Verbesserungsvorschläge. Dementsprechend kann man in Nintendo durchaus moralisches Handeln sehen wenn man möchte, auch wenn das vielleicht einfach in ihrer Unternehmensstrategie begründet ist. Denn obwohls mal nicht so läuft, verfällt man nicht gleich in Panik, "verschlankt" das Unternehmen, verramscht sein Spieleportfolie oder macht Qualitätskompromisse. Der Kunde ist und bleibt König, moralisch fragwürdige Day1-DLC, -Patches, Mikrotransaktionen sind selten.Kajetan hat geschrieben: Übrigens ... so wirklich viel mit Ethik hat man bei Nintendo nicht am Hut. Man hat nur ein anderes Geschäftsverständnis wie die Anleger. Und mit "Gut" hat das schon dreimal nix zu tun. Diesen Fehler einer moralischen Wertung sollte man hier bitte nicht machen. Hier geht es um Biziness und nicht um Weltverbesserung.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Ups, Kajetan hat wohl wieder vorbeigeschaut und der Thread ist im Wirtschaftsstudium gelandet.
Das Greifen nach morgen ist auch so ein Problem. Kaum ist ein Spiel da, worauf man viele Monate gewartet hat oder in diesem Zusammenhang eine Konsole, macht sich jeder schon Gedanken wie der Zusammenbau der nächsten aussehen wird. Und bereits einige wochen nach der Ebablierung eines neuen Spieles wird schon nach dem Nachfolger gerufen. Sprich: Zelda. Oder sich im selben Jahr schon die nächste E3 in gedanken zu erstellen, selbstverständlich mit allen Wünschen und Hoffnungen ausgesattet. Lasst uns doch einfach wieder etwas lange genießen und heute damit Spaß haben.
Und hier haben wie irgendwelche "Profipläne" für einen besseren Umsatz für Nintendo, was im Prinzip doch keinen Mehrwert für Spieler hat....ja was soll diese News 4players. Nicht pachter ist dafür verantworlich hier zu lesen zu sein, sondern eure spärliche Recherche für gutes Material
Unnötig ist das stichwort. Ich denke Spieler sollten vorrangig nur auf ihres gleichen hören und nicht auf irgendwelche Objekte, die Geld mit dem medium erwirtschaften. Damit fallen auch Tester oder Redakteure weg, wie sollte es auch anders sein.JesusOfCool hat geschrieben:kurzfristige anlegerperspektive ist schon mal eine perverse begrifflichkeit in sich. wer ernsthaft in eine firma investiert tut das auf längere dauer. das macht pachter irgendwie noch unnötiger als er ohnehin schon ist.
davon abgesehen äußert sich pachter über die zukunft, und zwar nicht nur über die nahe. zumindest klingen seine aussagen danach.
Das Greifen nach morgen ist auch so ein Problem. Kaum ist ein Spiel da, worauf man viele Monate gewartet hat oder in diesem Zusammenhang eine Konsole, macht sich jeder schon Gedanken wie der Zusammenbau der nächsten aussehen wird. Und bereits einige wochen nach der Ebablierung eines neuen Spieles wird schon nach dem Nachfolger gerufen. Sprich: Zelda. Oder sich im selben Jahr schon die nächste E3 in gedanken zu erstellen, selbstverständlich mit allen Wünschen und Hoffnungen ausgesattet. Lasst uns doch einfach wieder etwas lange genießen und heute damit Spaß haben.
Und hier haben wie irgendwelche "Profipläne" für einen besseren Umsatz für Nintendo, was im Prinzip doch keinen Mehrwert für Spieler hat....ja was soll diese News 4players. Nicht pachter ist dafür verantworlich hier zu lesen zu sein, sondern eure spärliche Recherche für gutes Material
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Als ob ich Ahnung von BWL hätte)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Ups, Kajetan hat wohl wieder vorbeigeschaut und der Thread ist im Wirtschaftsstudium gelandet.

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.11.2013 13:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Bitte nicht falsch verstehen jetzt, aber man merkt einfach in diesem und einigen anderen Posts, dass du offenbar noch keinen Kontakt mit dem WiiU gamepad hattest.SethSteiner hat geschrieben:Ich bezweifle das zutiefst und denke dass er genauso wenig Ahnung hat wie alle, inklusive dem Business selbst.
Und bezüglich des Controllers: Das Display mag ja eine nette Idee gewesen sein, ist aber am Ende genauso ein Gimmick geworden wie Kinect es ist. Ein Controller ist halt ergonomischer als das Nintendo Tablet, sonst könnte man es ja auch ohne das Display verkaufen aber das würde dann wohl wirklich keiner mehr haben wollen. Ich will mich jedenfalls nicht auf eine Steuerung einlassen müssen, wobei das hier nicht mal nötig war aber wenn ich die Wahl zwischen einem Controller und einem Tablet habe, wähle ich jedenfalls den Controller. Und wenn ich die Wahl habe, zwischen den Kopf abwenden oder flüssig auf Knopfdruck eine Karte oder das Menü erscheinen zu lassen, auch das.
Denn ansonsten wüsstest Du, dass man der WiiU wirklich viel vorwerfen, an ihr so manches kritisieren kann. Aber ganz sicher ist das WiiU Tablet nicht unergonomisch.
Ebenso solltest du wirklich mal ein WiiU Spiel antesten. Denn nach kürzester Spielzeit merkt man deutlich, dass es sehr gut funktionierende Alternativen ggü der "klassischen" kartenanzeige auf dem Fernseher gibt.
Es mag sein, dass sie dir nicht gefällt, aber das dies unpraktisch, oder gar unergonomisch wäre, trifft bestimmt nicht zu.
Ich sage das hier ganz sicher nicht als ein irgendwie geartete Fanboy, sondern als ein Xbox 360 Spieler. Und sowohl das Gamepad, als auch der neue Pro Controller, können in Sachen Ergonomie mit dem bisherigen "klassenprimus" mithalten.
Ich habe mal das gleiche vom WiiU gamepad gehalten, wie Du. Als ich dann allerdings das erste mal selbst Handanlegen konnte, waren die Vorurteile Geschichte. Wenn Du also durchaus mal Lust auf ein komplett individuelles Spielgefühl haben solltest, dann empfehle ich Dir, mal eine WiiU übers Wochenende mit ZombiU, LCU oder Nintendoland bei einer Videothek oder sonst wo auszuleihen
- Rutgar
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.12.2008 20:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Genau so ist es, der Aktienkurs ist hauptsächlich von der Erwartungen der Analysten abhängig und nicht vom soliden Wirtschaften.Kajetan hat geschrieben:..Nämlich ob der Laden gerade brummt und man seine Investition, seinen Aktienwert im Laufe von zwei, drei Jahren vermehren kann...
Da sieht es aktuell bei Sony und MS einfach besser aus, eben weil sie auch die Möglichkeiteiten weiter ausgebaut haben, den zahlungskräftigen Kunden zu melken. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie weit der Bogen noch gespannt werden kann bzw. wielange der Kunde bereit ist 80 Euro für Titel mit "free-to-play Mechanismen" auszugeben

-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Du meinst eher du hattest nie Wirtschaft.crewmate hat geschrieben:Müssen Aktien nicht auch eine gewisse Zeit gehalten werden, bevor man sie verkaufen kann? Wirtschaft vom Fach Abi ist schon je Weile her bei mir.
Keiner zwingt dich Aktien zu behalten, du musst halt nur einen Abnehmer finden und das sollte bei so einer großen Firma kein Problem sein.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Und das wuensch ich mir von nintendo. Nintendo hat schon oft statement abgegeben wieso keine handy hames. Nintendo soll prestidge bleiben und nicht verramscht werden. Quallität und nicht quantität auf kosten der quallität.Balmung hat geschrieben:So richtig schlau werde ich aus Nintendo oft auch nicht. Sie ziehen ihr Ding durch, egal ob es manchmal ziemlich Weltfremd wirkt, als würden sie nur sich selbst sehen und den Rest ignorieren. Mal gucken wie lange das noch gut geht. ^^
Wieso beschwert sich jeder. Will man etwa mario oder donkey kong spiele zerlegt in DLCs haben ?
Die sollen eher würdig untergehen anstatt Sega zu folgen. Nintendo is what you see is what you get!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.03.2011 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
4players-Leser cL0NcK versteht nicht, warum Analyst Michael Pachter immer noch überall seinen Senf hinzugeben darf.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
@Flopo™
Blöderweise habe ich sehr wohl Kontakt zum WiiU Gamepad gehabt, weil meine Cousins eine WiiU besitzen und wir zusammen WiiU Spiele spielen. Für Zombie U war es sogar sehr witzig, da hat der Bildschirm auch tatsächlich mal einen Sinn gemacht, dummerweise war er sonst eher nutzlos und eben als bloßes Gimmick zu betrachten, das man auch als solches hätte behandeln können. Ein Controller kann nun Mal nicht wie dieses Gamepad aussehen, es kann gar nicht ergonomisch sein wie ein Controller, sonst hätten sich Controller schon lange in genau diese Richtung entwickelt. Haben sie aber nicht, die Pro Controller sehen auch aus wie 360 Controller und nicht wie ein Tablet. Und ja, es bleibt unpraktisch, wenn man das Inventar oder die Karte nicht auf dem Screen sondern unter sich hat, genauso wie es unpraktisch wäre die Karte mitzuzeichnen, anstatt sie sich anzeigen zu lassen. Die Zeiten sind ja auch vorbei.
Blöderweise habe ich sehr wohl Kontakt zum WiiU Gamepad gehabt, weil meine Cousins eine WiiU besitzen und wir zusammen WiiU Spiele spielen. Für Zombie U war es sogar sehr witzig, da hat der Bildschirm auch tatsächlich mal einen Sinn gemacht, dummerweise war er sonst eher nutzlos und eben als bloßes Gimmick zu betrachten, das man auch als solches hätte behandeln können. Ein Controller kann nun Mal nicht wie dieses Gamepad aussehen, es kann gar nicht ergonomisch sein wie ein Controller, sonst hätten sich Controller schon lange in genau diese Richtung entwickelt. Haben sie aber nicht, die Pro Controller sehen auch aus wie 360 Controller und nicht wie ein Tablet. Und ja, es bleibt unpraktisch, wenn man das Inventar oder die Karte nicht auf dem Screen sondern unter sich hat, genauso wie es unpraktisch wäre die Karte mitzuzeichnen, anstatt sie sich anzeigen zu lassen. Die Zeiten sind ja auch vorbei.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Es ist so, weil es so ist.SethSteiner hat geschrieben:Ein Controller kann nun Mal nicht wie dieses Gamepad aussehen
Es gibt nur 1 ergonomische Gesamtform für Controller.SethSteiner hat geschrieben:es kann gar nicht ergonomisch sein wie ein Controller, sonst hätten sich Controller schon lange in genau diese Richtung entwickelt.
Das normale Wii U Pad ist schlecht, weil ein anderer Controller, nämlich der Pro Controller, anders ist.SethSteiner hat geschrieben:Haben sie aber nicht, die Pro Controller sehen auch aus wie 360 Controller und nicht wie ein Tablet.
Es gibt keinen Unterschied zwischen:SethSteiner hat geschrieben:Und ja, es bleibt unpraktisch, wenn man das Inventar oder die Karte nicht auf dem Screen sondern unter sich hat, genauso wie es unpraktisch wäre die Karte mitzuzeichnen, anstatt sie sich anzeigen zu lassen. Die Zeiten sind ja auch vorbei.
-Kopf nach unten, auf einen zweiten Bildschirm, um eine Karte zu lesen
und
-Controller aus der Hand legen, Kopf zwischen Bildschirm und Blatt Papier hin- und herzuwenden, um mit Stift eine Karte zu zeichnen.
Und das alles sind klare Fakten, keine subjektiven Eindrücke.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.07.2012 15:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Das einzigste was ich nicht verstehe ist wearum "A Link to the Past" nur für WiiU's Virtual Console kommt und nicht auch für die des 3DS' ....... das kotzt mich jetzt schon an -.-"
Und warum sollte Nintendo das verschlafen haben?! Nintendo war schon immer eigensinnig villeicht auch dickköpfig und ist seinen eigenen Weg gegangen.
Warum sollten sie nun damit anfangen Ihre Spiele auf fremden Systemen zu emulieren wenn Sie dafür ihre eigene Platformen haben (Virtual Console für WiiU und 3Ds). Mag sein, dass man damit Geld machen könnte, allerdings würde ich genau so handeln wie Nintendo und meine Spile auch nur auf meinen Geräten vertreiben ......
Und warum sollte Nintendo das verschlafen haben?! Nintendo war schon immer eigensinnig villeicht auch dickköpfig und ist seinen eigenen Weg gegangen.
Warum sollten sie nun damit anfangen Ihre Spiele auf fremden Systemen zu emulieren wenn Sie dafür ihre eigene Platformen haben (Virtual Console für WiiU und 3Ds). Mag sein, dass man damit Geld machen könnte, allerdings würde ich genau so handeln wie Nintendo und meine Spile auch nur auf meinen Geräten vertreiben ......
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.08.2010 19:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Ui...da muss ich einem meiner Vorredner Recht geben. Du scheinst nicht zu wissen wie viele Geldreserven Nintendo besitzt. Ich weiß nicht wie die Marktabdeckung von EA aktuell ist, aber im letzten Jahr hätte Nintendo sich EA 3 Mal kaufen können, nur um sich damit den Arsch abzuwischen und hätte noch 3-4 weitere Konsolenstarts versauen können (wobei die Wii U ja jetzt wirklich gut in Wallung kommt).flo-rida86 hat geschrieben:
dan scheinst du nicht viel über die anderen zu wissen.sry aber sonys exclusiv titel sind alles andere als langweilig oder beliebig auch setzt sony nicht so stark auf mobile gaming wie du gerade tust.
das es sony imo nicht so gut geht wissen wir aber ms hat weit mehr kohle als nintendo je haben wird.
ich bin auch nicht begeistert von ms aber bleiben wir mal bei der realitiät.
Da du ja möchtest, dass wir bei der Realität bleiben: Nintendo ist finanziell immer noch das erfolgreichste und größte Videospiel-Unternehmen und zwar in einem solchen Maße, dass jedes andere Unternehmen in der Branche seine Seele für vermutlich bereits ein Drittel von Nintendos Geldreserven verkaufen würde!
Zu den Exklusivtiteln:
Ich hab auch eine PS3 hier und find sie auch super. Aber was hat Sony an Exklusivtiteln, die wirklich rocken? Das, was von Naughty Dog kommt (wobei das auch immer extrem rockt) und Little Big Planet. Mit God of War ists zumindest mit Ascension bergab gegangen, die Titel von Quantic Dream sind extrem speziell und können icht als System-Seller oder so durchgehen und an Puppeteer sind man auch, dass nicht jeder Exklusivtitel rockt.
Um MS stehts da in meinen Augen noch schlimmer. Was mir einfallen würde, was maximal ein Bisschen interessant auf der 360 und exklusiv war, wäre eben Halo. Alan Wake fand ich noch ganz cool, kam aber ja später auch für PC.
Nintendos Stil muss man mögen, das stimmt. Aber spielerisch macht Nintendo einfach die insgesamt besten Exklusivtitel. Noch nirgendswo sonst habe ich so viele Titel blind gekauft und wurde so selten enttäuscht.
Mobil versuchte Sony Fuß zu fassen. Die wollen das durchaus. Nur irgendwie kriegen sies mit ihren portablen Playstation-Systemen einfach nicht gebacken. Das sie es nicht versuchen oder nicht so stark relevant für sie ist, kannst du so direkt nicht sagen. Es ist vielleicht nicht so relevant wie der Markt der großen Konsolen, aber wenn es so wenig interessant für sie wäre, hätten sie wohl nicht 2x versucht ein technisch eigentlich sehr gutes, portables Gerät auf den Markt zu bringen!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 11.02.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Für alle, die meinen oder sich gar wünschen Nintendo wird pleite gehen:
http://www.areagames.de/games/nintendo/ ... in-124790/
Bitte lesen! Danke!
http://www.areagames.de/games/nintendo/ ... in-124790/
Bitte lesen! Danke!