SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- The Scooby
- Beiträge: 1136
- Registriert: 14.10.2006 15:39
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Deine Signatur ist vollkommen überzogen. Sei gewiss, dass dir die Signatur keiner positiv auslegt und nur als ePenis betrachtet, von dem sich eh nur homosexuelle Gamer angezogen fühlen.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Und da wundert ihr euch über die "Bösartigkeit" der Spielehersteller?Mirabai hat geschrieben:Zählt das für alle Spieler?! Hab es mir wie viele in Indien für 20€ gekauft. Wäre eigentlich recht unterhaltsam.
1) Spiel für 20€ kaufen
2) ??????????????
3) 60€ Spiel als Entschädigung.
Mirabai
Genau diese Einstellung und dieses Verhalten ("Ich hab's mir für 20€ in Indien gekauft!") ist der Grund dafür, dass die Spielehersteller alles tun, um ihre Märkte und ihre Güter zu schützen.
Der Regioncode für Spiele und die Gebrauchtspielsperre kommt schon noch und ich weiß, welcher Typ Spieler dann an vordester Front auf die Publisher schimpfen wird.



Da werde ich ganz aggro, bei soviel Idiotie!
P. S. Das "wie viele" im Zitat zeigt wenigstens, dass der Poster wohl ein halbwegs schlechtes Gewissen hat und sich eine Rechtfertigung zurecht legen muss.
Nachtrag: Arglgrmpfhotzpotzhimmelherrgottsackra... in Indien Keys kaufen, um Spiele für en Appel und ein Ei zu bekommen und sich dann über mangelnde Qualität beklagen... DAS WILL MIR NICHT IN DEN KOPF, WIE MAN SO KURZSICHTIG SEIN KANN!!!
Ja, ich brülle, denn ich bin stinksauer über meine Videospielkollegen wie ... boah, ich bin jetzt ruhig und sag nix mehr...
Nachtrag 2: OMFG, und Mirabai ist laut Profil:
Informatikkaufmann
Der/Die ist nicht mal zu blöde, der/die weiß ganz genau, was er/sie tut. Das ist, als würde ich mir als Holzfäller absichtlich die Arme absägen und stolz drauf sein, dass ich das getan habe und jetzt nicht mehr arbeiten muss.





Hier bitte jetzt John Cleese in "Life of Brian" kurz nach den Sätzen: "Setz Dich! Nimm Dir en Keks" vorstellen!
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 15.10.2003 19:35
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
@b1tchnow
klar, die Firmen nutzen die Globalisierung um Arbeitskräfte gegeneinander auszuspielen im Stile der holländischen Auktion - wer am wenigstens verlangt erhält den Job - aber der Kunde soll am besten brav eine Preisdiversifikation mittragen....sicher....ist das was du da zum Besten gibst tatsächlich deine Überzeugung oder hat man dir die Doktrin eingetrichtert?
klar, die Firmen nutzen die Globalisierung um Arbeitskräfte gegeneinander auszuspielen im Stile der holländischen Auktion - wer am wenigstens verlangt erhält den Job - aber der Kunde soll am besten brav eine Preisdiversifikation mittragen....sicher....ist das was du da zum Besten gibst tatsächlich deine Überzeugung oder hat man dir die Doktrin eingetrichtert?

- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Gut, dann arbeitest Du sicher auch gerne auf indischem Lohnniveau. Darf ich Dich dann einladen bei mir zu putzen, zu bügeln und mir Abends das Essen zu reichen. Bekommst auch nen Euro am Tag über indischem Lohnniveau. Na? Ist das was?2komma9 hat geschrieben:@b1tchnow
klar, die Firmen nutzen die Globalisierung um Arbeitskräfte gegeneinander auszuspielen im Stile der holländischen Auktion - wer am wenigstens verlangt erhält den Job - aber der Kunde soll am besten brav eine Preisdiversifikation mittragen....sicher....ist das was du da zum Besten gibst tatsächlich deine Überzeugung oder hat man dir die Doktrin eingetrichtert?
Ich weiß, was Du mir sagen willst, aber man muss jetzt kein Sheldon sein, um vorherzusagen, was passiert, wenn alle zum global günstigsten Preis kaufen würden, oder?
Was wäre Dein Alternativvorschlag? Spiele kosten nur noch 20€ bei Release weltweit?
Und wie toll böse EA ja ist und wieviel Geld sie mit ihrem bösen, bösen Tun machen sieht man ja ganz deutlich an den 2,7 Milliarden Verlust in den letzten 6 Jahren.
Auf der einen Seite meckern, dass hier in der BRD keine gescheiten Löhne bezahlt werden, aber auf der anderen Seite eine "Geiz-ist-geil"-Mentalität pflegen passt halt einfach nicht zusammen.
Und gerade Software ist einer der Märkte, in denen zwar auch Outsourcing stattfindet, aber die in großen Teilen noch in reicheren Staaten produziert werden. Gerade hier kann man dies direkt unterstützen.
Es tut mir leid, gerade von einem Informatikkaufmann erwarte ich mehr Weitsicht und Verständnis und Du scheinst mir auch mehr Verständnis zu haben und dann kommst Du mir mit "eingetrichteter Doktrin"?
Um Deine Frage noch zu beantworten: Ja, das ist meine Überzeugung, denn Preisdiversifikation ist keine Erfindung verkommener Kapitalisten sondern eine Notwendigkeit aus der Sache heraus.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Dass internationale Firmen ihre Arbeiter auf globaler Ebene gegeneinander ausspielen ist keine Doktrin, die sich bitchnow ausgedacht hat, das ist Allgemeinwissen. Viele Firmen haben "excess capacity" in billigen Laendern um Streiks woanders ignorieren zu koennen, manche verlegen ihre Produktion einfach komplett. Dabei gehts nicht nur um Gehaelter oder Geiz, sondern um Arbeiterrechte wie Gewerkschaften, Urlaub, Krankenversorgung oder um sowas banales wie nicht einfach gefeuert zu werden, wenn man bei der Stahlofenexplosion verletzt wird.2komma9 hat geschrieben: klar, die Firmen nutzen die Globalisierung um Arbeitskräfte gegeneinander auszuspielen im Stile der holländischen Auktion - wer am wenigstens verlangt erhält den Job - aber der Kunde soll am besten brav eine Preisdiversifikation mittragen....sicher....ist das was du da zum Besten gibst tatsächlich deine Überzeugung oder hat man dir die Doktrin eingetrichtert?
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Bald kommt Bitchnow an und will uns verbieten, Scheißspiele einfach gar nicht zu kaufen, weil wir EA ja so zu noch stärker kostenminimierenden Maßnahmen zwingen 

- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Ich will hier niemanden zu irgendwas zwingen, aber ich persönlich kaufe Scheißspiele wirklich nicht.Wigggenz hat geschrieben:Bald kommt Bitchnow an und will uns verbieten, Scheißspiele einfach gar nicht zu kaufen, weil wir EA ja so zu noch stärker kostenminimierenden Maßnahmen zwingen

Warum tust Du sowas?
- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Du hast seine Doppelnegation übersehen. Und das als Informa- ..b1tchnow hat geschrieben: Ich will hier niemanden zu irgendwas zwingen, aber ich persönlich kaufe Scheißspiele wirklich nicht.![]()

- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?b1tchnow hat geschrieben: Informatikkaufmann
- Higashi
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.12.2009 16:16
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Nu gibts also Mass Effect 3, Battlefield 3 und Dead Space 3 kostenlos für Leute, die trotz der Vorberichterstattung EA genug vertraut haben, SimCity zu kaufen. Gleichzeitig gibts zufällig eine Rabattaktion mit 50 %, auch auf DLCs. Ein Schelm wer dabei böses denkt
Allerdings seh ich das vielleicht auch alles falsch! Da ist EA schon so gnädig ein kostenloses Spiel zu verteilen und dann noch so überaus gütig, dessen DLCs zu rabattieren. Ich sollte dringend anfangen mein Hirn auszuschalten und zu konsumieren!

Allerdings seh ich das vielleicht auch alles falsch! Da ist EA schon so gnädig ein kostenloses Spiel zu verteilen und dann noch so überaus gütig, dessen DLCs zu rabattieren. Ich sollte dringend anfangen mein Hirn auszuschalten und zu konsumieren!
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Touché!Oldholo hat geschrieben:Du hast seine Doppelnegation übersehen. Und das als Informa- ..b1tchnow hat geschrieben: Ich will hier niemanden zu irgendwas zwingen, aber ich persönlich kaufe Scheißspiele wirklich nicht.![]()

- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Ich gehe davon aus, dass er eine Ausbildung in Informatik mit Wirtschaftslehre hat. Gerade so jemand sollte doch die Zusammenhänge der globalen Märkte kennen und verstehen und daher wissen, welche Konsequenz solche märkteüberschreitenden Käufe haben.brent hat geschrieben:Was hat das eine mit dem anderen zu tun?b1tchnow hat geschrieben: Informatikkaufmann
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Ich frage mich nur, wie du es verurteilen kannst, Spiele für den halben Preis zu Release aus dem Ausland zu kaufen, aber nicht, einfach so lange mit dem Kaufen zu warten, bis man hier genau so viel bezahlt. Für den Publisher hat beides den gleichen Effekt.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Ne, hat es nicht, da erstere Käufer zur Schicht der Early Adopter und zweitere zur Schicht der Late Majority gehören.Wigggenz hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie du es verurteilen kannst, Spiele für den halben Preis zu Release aus dem Ausland zu kaufen, aber nicht, einfach so lange mit dem Kaufen zu warten, bis man hier genau so viel bezahlt. Für den Publisher hat beides den gleichen Effekt.
Als Auslandskäufer hat man die Vorteile der Late Majority (günstiger Preis) ohne die Nachteile (späterer Erwerbszeitpunkt).
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 26.11.2012 17:43
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?
Und dieses Problem lösen wir dadurch, dass wir unsere Spiele jetzt alle nur noch für 'n Appel und 'n Ei in China, Indien und Russland kaufen? Natürlich produzieren Firmen immer dort, wo sie das am billigsten tun können, und leider hat das mittlerweile Ausmaße angenommen, die auch ich absolut nicht in Ordnung finde, wobei hier ein großer Teil des Vorwurfs auch an die Regierungen der Länder geht, die solche Arbeitsbedingungen überhaupt erst ermöglichen, aber mit Preisdiversifikation hat dieses Thema erst mal null komma nix zu tun.Armin hat geschrieben: Dass internationale Firmen ihre Arbeiter auf globaler Ebene gegeneinander ausspielen ist keine Doktrin, die sich bitchnow ausgedacht hat, das ist Allgemeinwissen. Viele Firmen haben "excess capacity" in billigen Laendern um Streiks woanders ignorieren zu koennen, manche verlegen ihre Produktion einfach komplett. Dabei gehts nicht nur um Gehaelter oder Geiz, sondern um Arbeiterrechte wie Gewerkschaften, Urlaub, Krankenversorgung oder um sowas banales wie nicht einfach gefeuert zu werden, wenn man bei der Stahlofenexplosion verletzt wird.
Es ist ein ebenso normaler wie naheliegender Vorgang, dass Preise an die Kaufkraft eines Landes angepasst werden, damit ein Artikel dort überhaupt verkauft werden kann. Deswegen kostet ein PC-Spiel halt in Russland 5, in Indien 20 und in Deutschland 50 Euro - weil eben 5 Euro für den Durchschnittsrussen in etwa das sind, was 50 Euro für den Durchschnittsdeutschen sind. Es ist wirklich typisch deutsch, in das ärmste Land der Welt zu schauen, sich anzuschauen, zu was für einem Preis ein Spiel dort angeboten wird, und daraus ein gottgegebenes Recht abzuleiten, es hier in Deutschland zu genau demselben Preis erwerben zu können - was bei digitalen Gütern ja in der Tat sogar recht häufig möglich ist. Mich würde wirklich mal interessieren, was genau dieselben Leute sagen würden, wenn sie chinesische Arbeiter in einer der vielen Ausbeuterfabriken wären, mit einem Monatslohn von vielleicht 200 Euro, denen man sagt: "Das Spiel kostet in Deutschland 50 Euro, also zahlst Du das hier auch!" Natürlich ist das Ganze Thema recht heikel, weil hierdurch die Preise auf den ersten Blick sehr willkürlich wirken können (Was ist ein "gerechter" Preis für ein AIDS-Medikament in Afrika?), aber genau so, wie es innerhalb einer Gesellschaft eine vernünftige Idee ist, die Leute entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu besteuern, macht es über Gesellschaftsgrenzen hinaus Sinn, die Konsumpreise in ähnlicher Weise an das generelle Leistungs- und Lohnniveau der jeweiligen Gesellschaft anzupassen - und zwar sowohl für die Industrie als auch für die Konsumenten.
Im übrigen: Wer (zu Recht) ein Problem mit einem Konzern hat, der seine Arbeitskräfte in entfernten Teilen der Welt ausbeutet, der sollte dessen Produkte konsequenterweise ganz boykottieren, anstatt sie sich billig aus Russland oder Indien zu besorgen.