Schau mal auf die Verpackung.
Da wirst du ein Verweis auf die Internetseite von Microsoft finden.
Da stehen die AGB´s für neugierige rein zufällig.
Und es ist egal ob du die dir vor oder nach dem Kauf angesehen hast, dein Klick, deine digitale Unterschrifft bestätigt dass du die AGB aktzeptiert hast.
Nein, eben nicht nach deutschem Verbraucherschutz. Dazu gibt es etliche Beispiele, die ich jetzt zu faul bin rauszusuchen.
Meine durch das Grundgesetz geschützten Rechte können AGBs, die vor dem Kauf nicht einsehbar (und ein Link ist nicht gleich einsehbar, weil es unmittelbar beim Kauf sein muss, sprich, wenn ich bei Media Markt stehe, Verbraucherschutz sei dank), mir nicht streitig machen. Wenn du felsenfest der Meinung bist, dass Microsoft richtig gehandel hat, dann liefere mir mal bitte ein richtiges "Argument".
Stimmt du hast ein Besitzrecht. Die XBOX ist also deine.
Gibt dir dass aber auch das recht sie auch zu benutzen?
Beim ersten Start der XBOX haben alle Nutzer die Nutzungs-/Lizensbedingungen anerkannt und aktzieptiert somit auch dass Recht von Microsoft gegen illegeale Aktivitäten vorzugehen.
Beim Start eines Spieles nimmst du auch automatisch wiederum die Lizensbedingungen des Spieles an.
Das Grundgesetz besagt dass die Konsole dein besitz und dein eigentum ist, stimmt. Dass du diese friesieren kannst wie du willst ist auch O.K..
Dass du dann aber einen lizensierten Dienst (SPIEL oder XBLA) nutzen willst, wo du die Nutzungs-/lizensbedingungen aktezptieren musst, wogegen du dann verstößt und dass mehrmals,
dass soll per per Grundgesetz o.k. sein soll, das ist cool man.
Diese AGBs sind nichtig, weil sie nicht vor dem Kauf der Xbox 360 einsehbar waren. Aber super, dass du das nun auch weiß.
Edit:
Und ja, wie ich schon gesagt habe. Microsoft kann jemanden mit einer geflashten Xbox 360 den Zugriff zu Xbox Live streitig machen, denn das ihr gutes Recht. Aber sie dürfen dem nicht Funktionen seiner original gekauften Xbox 360 sperren und darum geht es ja.
Hast du dir die Xbox oder Xbox Live gekauft? Die AGB´s tauchen beim Beitritt zu Xbox Live auf. Die 360 ist auch ohne Live nutzbar.
Und ich wette es wurde niemand gebannt der seine Konsole noch nie mit Xbox Live verbunden hat, wie denn auch?
Naja wenn ich das nächste mal ne Rechtsberatung brauche wende ich mich an das 4players Forum, hier scheinen ja alle Rechtsanwalt zu sein, ich frag mich ja immer noch warum dann keiner von euch gegen MS klagt, also hier in Deutschland, ich mein ihr sagt doch die AGB´s sind nicht rechtens, ihr seid ja sowieso grundsätzlich im Recht usw...bla blubb
Dann klagt doch einfach und heult nich im Forum rum, da ihr ja gewinnen werdet, müsst ihr ja auch keine Verfahrenskosten tragen, wo issen dann euer Problem?
Xbox Live Silber, also das womit man keine online games zocken kann langt schon für die um den Ban loszutreten. Auch eine sehr fragliche Aktion !
Da man für die Konsole aber KEINE AGBs akzeptiert hat darf MS auch nichts an der Konsole modden. Die verändern aber den Speicher der Konsole um auch noch Laufwerke nutzlos zu machen.
Und du meinst sowas ist legal? Das ist wohl noch krimineller wie eine Kopie da es im großen Stil betrieben wird.
Zuletzt geändert von dcc am 23.11.2009 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Beim erstellen deines Accs./deines Avatar egal ob Offline oder Online bestätigst du die AGB/Lizens-/Nutungensbedingungen oder wie die das auch immer nehnen wollen.
Stimmt du hast ein Besitzrecht. Die XBOX ist also deine.
Gibt dir dass aber auch das recht sie auch zu benutzen?
Beim ersten Start der XBOX haben alle Nutzer die Nutzungs-/Lizensbedingungen anerkannt und aktzieptiert somit auch dass Recht von Microsoft gegen illegeale Aktivitäten vorzugehen.
Beim Start eines Spieles nimmst du auch automatisch wiederum die Lizensbedingungen des Spieles an.
Das Grundgesetz besagt dass die Konsole dein besitz und dein eigentum ist, stimmt. Dass du diese friesieren kannst wie du willst ist auch O.K..
Dass du dann aber einen lizensierten Dienst (SPIEL oder XBLA) nutzen willst, wo du die Nutzungs-/lizensbedingungen aktezptieren musst, wogegen du dann verstößt und dass mehrmals,
dass soll per per Grundgesetz o.k. sein soll, das ist cool man.
Diese AGBs sind nichtig, weil sie nicht vor dem Kauf der Xbox 360 einsehbar waren. Aber super, dass du das nun auch weiß.
Edit:
Und ja, wie ich schon gesagt habe. Microsoft kann jemanden mit einer geflashten Xbox 360 den Zugriff zu Xbox Live streitig machen, denn das ihr gutes Recht. Aber sie dürfen dem nicht Funktionen seiner original gekauften Xbox 360 sperren und darum geht es ja.
Hast du dir die Xbox oder Xbox Live gekauft? Die AGB´s tauchen beim Beitritt zu Xbox Live auf. Die 360 ist auch ohne Live nutzbar.
Und ich wette es wurde niemand gebannt der seine Konsole noch nie mit Xbox Live verbunden hat, wie denn auch?
Naja wenn ich das nächste mal ne Rechtsberatung brauche wende ich mich an das 4players Forum, hier scheinen ja alle Rechtsanwalt zu sein, ich frag mich ja immer noch warum dann keiner von euch gegen MS klagt, also hier in Deutschland, ich mein ihr sagt doch die AGB´s sind nicht rechtens, ihr seid ja sowieso grundsätzlich im Recht usw...bla blubb
Dann klagt doch einfach und heult nich im Forum rum, da ihr ja gewinnen werdet, müsst ihr ja auch keine Verfahrenskosten tragen, wo issen dann euer Problem?
Meine Fresse. Du bist echt ein Kunde vom Feinsten. Es geht darum, dass Festplatten gesperrt werden, raffst du das nicht? Ich sagte doch selbst, dass die Sperrung des XBL-Zugangs vollkommen rechtens ist und das schon zwei mal und dann kommst du mir wieder mit dem Drecks-XBL. Sorry, aber kannst du überhaupt lesen?
Ich gebe es ja zu:
Ich habe meine XBOX gepatcht.
Ich wurde gebannt.
Ich habe mir ne neue gekauft (wer ist jetzt der depp?)
Ich kann das verstehen, dass ich gebannt wurde und fühle mich schuldig.
Ich habe jede Menge Originalspiele und Sicherheitskopien.
Ich zocke gern.
Kann mir trotdem Jemand bitte bei mein Problem helfen?
Oberdepp, du redest die ganze Zeit vom Grundgesetz, auf welchen Artikel beziehst du dich denn genau?
xD
Vielleicht solltest du mal nen Blick in das Grundgesetz werfen um zu schauen was da überhaupt so drin steht, so Sachen wie z.b. "Die Würde des Menschen ist unantastbar." , mich interessieren da aber eher die Stellen auf die du dich beziehst, ich mein als Rechtsexperte wirste ja wissen wovon du redest oder etwa nicht? LOL
Oberdepp hat geschrieben:
Meine durch das Grundgesetz geschützten Rechte können AGBs, die vor dem Kauf nicht einsehbar (und ein Link ist nicht gleich einsehbar, weil es unmittelbar beim Kauf sein muss, sprich, wenn ich bei Media Markt stehe, Verbraucherschutz sei dank), mir nicht streitig machen. Wenn du felsenfest der Meinung bist, dass Microsoft richtig gehandel hat, dann liefere mir mal bitte ein richtiges "Argument".
Zuletzt geändert von MostBlunted am 23.11.2009 18:18, insgesamt 2-mal geändert.
dosenschraube hat geschrieben:Ich gebe es ja zu:
Ich habe meine XBOX gepatcht.
Ich wurde gebannt.
Ich habe mir ne neue gekauft (wer ist jetzt der depp?)
Ich kann das verstehen, dass ich gebannt wurde und fühle mich schuldig.
Ich habe jede Menge Originalspiele und Sicherheitskopien.
Ich zocke gern.
Kann mir trotdem Jemand bitte bei mein Problem helfen?
Dann kannst ja Kopien auf der gebannten zocken und Onlinegames auf der ungemoddeten
Ich werde MS nicht mehr Geld in den Rachen werfen. Hole mir direkt eine PS3...Mich kotzt es nur an das ich jetzt einen 150€ Fightstick hab der nicht an die PS3 passt -.-
Zuletzt geändert von dcc am 23.11.2009 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
oberdepp bezieht sich auf dass Recht von Besitz und Eigentum.
Er will halt nicht verstehen dass Micrsoft die Festplatte beim HDD Lock "nicht" zerstört sondern dir nur die unrechtmäßigen erworben funktionen sperrt.
Zuletzt geändert von Preasi am 23.11.2009 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Das Grundgesetz schützt die mir zugesprochenen Rechte, unter anderem das durch §854 des BGB zugesprochene Besitzrecht.
In dem Fall eines Kaufes der Xbox 360 aber greift sogar das Eigentumsrecht, was mir durch Art. 17 der Menschenrechte zusteht und im Grundgesetz auch geschützt.
Art. 14 des Grundgesetzes (GG) lautet:
"* Absatz 1: Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
* Absatz 2: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
* Absatz 3: Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen."
oberdepp bezieht sich auf dass Recht von Besitz und Eigentum.
Er will halt nicht verstehen dass Micrsoft die Festplatte beim HDD Lock "nicht" zerstört sondern dir nur die unrechtmäßigen erworben funktionen sperrt.
Nein, Microsoft sperrt beim HDD-Lock nicht nur die unrechtmäßig erworbenen Funktionen, sondern sperrt sie komplett und das ist ein Unterschied.
Ich wurde gebannt und hab mir ne neue XBOX gekauft. Hab dann mein Gamertag auf meine Speicherkarte hochgeladen und will jetzt immer umstecken. Wenn ich online spiele die neue XBOX und wenn ich offline spiele die Alte.
Da die lieben Leute von Microsoft meine Spielstände auch gesperrt haben, weiß ich jetzt nicht ob das so leicht geht (hin und her stecken und Gamerscore kassieren). Kann ja sein, dass mein neuer (alter) Account genau wie meine Spielstände wieder gesperrt wird. Hat da jemand Erfahrung gesammelt?