Die Ultimative RPG Hall of Fame - Helft mit!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Das Problem an den kompletten Serien ist, dass ein Spiel wie Gothic 3, das wirklich nicht gut ist und nie in diese Liste gekommen wäre, wenn es nicht zwei ordentliche Vorgänger gegeben hätte, die Idee einer Best of Liste völlig ad absurdum führt. Man würde doch auch nicht Indiana Jones 4 in eine Film-Bestenliste aufnehmen, nur weil die ersten drei Teile gut waren. Der Vergleich mit dem Witcher hinkt übrigens völlig, weil das Kampfsystem vom Witcher 1. funktioniert und der Witcher 2. in seinen Haupt- und Nebenquests eine bessere Story erzählt, als es alle Gothic Teile gemacht haben.

Die Liste ist eh sehr lang und vielleicht sollte man versuchen, sie deutlich auszudünnen und sich nur auf einige wenige, dafür aber überragende Titel wie Baldurs Gate, Kotor oder Final Fantasy VII und VI (das besser war) zu beschränken, die ihre jeweiligen Genres klar dominieren.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Das Problem an den kompletten Serien ist, dass ein Spiel wie Gothic 3, das wirklich nicht gut ist und nie in diese Liste gekommen wäre,
du hast doch nur angst das es dir gefallen könnte und das würde gegen deine einstellung verstoßen :P
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

E-G hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben:Das Problem an den kompletten Serien ist, dass ein Spiel wie Gothic 3, das wirklich nicht gut ist und nie in diese Liste gekommen wäre,
du hast doch nur angst das es dir gefallen könnte und das würde gegen deine einstellung verstoßen :P
Nur einem PB Fanboy kann Gothic 3 wirklich gefallen, wer was anderes behauptet, hat es nicht lange gespielt.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Das Problem an den kompletten Serien ist, dass ein Spiel wie Gothic 3, das wirklich nicht gut ist und nie in diese Liste gekommen wäre, wenn es nicht zwei ordentliche Vorgänger gegeben hätte, die Idee einer Best of Liste völlig ad absurdum führt. Man würde doch auch nicht Indiana Jones 4 in eine Film-Bestenliste aufnehmen, nur weil die ersten drei Teile gut waren. Der Vergleich mit dem Witcher hinkt übrigens völlig, weil das Kampfsystem vom Witcher 1. funktioniert und der Witcher 2. in seinen Haupt- und Nebenquests eine bessere Story erzählt, als es alle Gothic Teile gemacht haben.

Die Liste ist eh sehr lang und vielleicht sollte man versuchen, sie deutlich auszudünnen und sich nur auf einige wenige, dafür aber überragende Titel wie Baldurs Gate, Kotor oder Final Fantasy VII und VI (das besser war) zu beschränken, die ihre jeweiligen Genres klar dominieren.
Das ist genau die Frage...

Mir ging es bei der Erstellung der HOF eigentlich um die historische Entwicklung des RPG-Genres und für mich waren insbesondere die Entstehung von Brands und deren Verlauf interessant. Ich hielt es für eine wichtige Information, dass es 9 Ultima-Teile gab und zig FF-Teile (einfach weil das Serien sind die das RPG zu dem gemacht haben, was es heute ist). Es ging also praktisch um das Setzen von Maßstäben und wie sich diese verändert haben.

Ich habe The Witcher übrigens nicht mit Gothic 3 verglichen, aber sehr wohl das Kampfsystem, das ein Geschicklichkeits/Stats-Hybrid ist und davon bringt mich nichts ab. Ich brauchte beim ersten Mal spielen knapp 5 Minuten um zu peilen wie das richtig funktioniert und meine Maus hat es daraufhin sofort weggefeuert. Das Kampfsystem stinkt IMO und das ist meine Meinung. Wäre es ähnlich wie bei KOTOR, hätte ich The Witcher wohl selbst für eine Perle gehalten. (Obwohl ich ein wirklicher Verfechter von rundenbasiertem Kampf bin)

Die HOF aus einzelnen Spielen zu bauen ist nicht umsetzbar IMO, da dort spätestens die Meinung so weit auseinandergehen und auch so spärlich diskutiert werden (nur ein oder zwei Leute werden jeden FF-Teil gespielt haben, also gibt es keinen Vergleichspunkt wenn sich ein dritter einmischt), dass ich mich nicht mehr entscheiden könnte, ob es jetzt reinkommt oder nicht.

Präzision in allen Ehren, aber ich denke nicht, dass ein vollständiger Wandel zum Einzelspiel in der HOF eine gute Idee ist.

Wir können aber gerne jetzt einzelne Spiele aus den Serien entfernen, wenn sich genügend Leute finden die einer solchen Nominierung zustimmen. Ich will mich da nicht querstellen. Gothic 3 wäre dann der erste Kandidat.

@ Gothic 3

Ich habe es bis zur letzten Stadtbefreiung gespielt und das Nordland wie die Wüste gesehen. Rein Handlungstechnisch ist es da imme noch vielen JRPGs voraus. Sorry.

Das soll aber nicht heißen das es gut war.
Zuletzt geändert von Flanger am 04.10.2008 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

ich habs im august extra nochmal durchgespielt weil ich beim ersten mal vor knapp 2 jahren die nerven verloren hab. und wenn man nicht mit den hype erwartungen rangeht und myrthana mögichst schnell skipt.. und vor allem bogenschütze oder magier macht, DANN kann man auch spass damit haben. (es sei denn man is stur und verbohrt ;) )
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

da fällt mir noch einer der wichtigsten titel ein...... Shining Force + diverse ableger....

shining in the drakness war eines der rpg auf dem mega drive...

dazu zählt noch shining in the holy ark.....

dazu zählt für mich shining in the darkness noch zu den rpg perlen... vergleichbar mit eye of the beholder...

das waren noch titel und das ohne automap haha ^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

E-G hat geschrieben:ich habs im august extra nochmal durchgespielt weil ich beim ersten mal vor knapp 2 jahren die nerven verloren hab. und wenn man nicht mit den hype erwartungen rangeht und myrthana mögichst schnell skipt.. und vor allem bogenschütze oder magier macht, DANN kann man auch spass damit haben. (es sei denn man is stur und verbohrt ;) )
Und wenn man dann noch die Augen zumacht, gefällt einem sogar die Grafik...


@ flanger

Man könnte vielleicht die Serien schon als ganzes erwähnen, aber einige Titel hervorheben. So kann man in der Bedeutung z.B. FF IX (obwohl es ein Superspiel ist) nicht mit FF VII vergleichen.
Benutzeravatar
Flanger
Beiträge: 1643
Registriert: 01.08.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flanger »

TGfkaTRichter hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:ich habs im august extra nochmal durchgespielt weil ich beim ersten mal vor knapp 2 jahren die nerven verloren hab. und wenn man nicht mit den hype erwartungen rangeht und myrthana mögichst schnell skipt.. und vor allem bogenschütze oder magier macht, DANN kann man auch spass damit haben. (es sei denn man is stur und verbohrt ;) )
Und wenn man dann noch die Augen zumacht, gefällt einem sogar die Grafik...


@ flanger

Man könnte vielleicht die Serien schon als ganzes erwähnen, aber einige Titel hervorheben. So kann man in der Bedeutung z.B. FF IX (obwohl es ein Superspiel ist) nicht mit FF VII vergleichen.
Das klingt sehr sinnvoll! Ok, fangen wir an.

Wie hast Du Dir das vom Aufbau her in der HOF vorgestellt? Mach doch mal bitte ein Samplepost für FF (da kennst Du Dich glaube ich am besten aus), dann ziehen wir das Schema durch

@ Gryfid

Shining schau ich mir an und rufe nochmal zur Abstimmung auf, habe aber im Augenblick nur Zeit für Casualposten, daher muss das auf morgen verschoben werden.

Fürsprechen können sich aber schon gerne melden!
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich kenne nur die SNES und PS1 FFs. Es kommt darauf an, wie viele man hervorheben will. Wenn es nur ein Titel ist, dann auf jeden Fall FFVII, weil durch VII die Serie weltweit bekannt wurde und JRPGs endgültig überall saloonfähig gemacht wurden. Hängt sicher auch mit der Plattform, also der PS1 zusammen. Sollten mehrere Spiele hervorgehoben werden, dann auf jeden Fall noch FFVI, weil es die Richtung vorgegeben hat, die die späteren FFs inhaltlich genommen haben. FFVI, FFV, FFVIII und FFXI sind zwar alle gut, aber im Verhältnis nicht so bedeutend.
Benutzeravatar
Sayth
Beiträge: 316
Registriert: 10.07.2008 12:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sayth »

Bei Final Fantasy würde ich dem auch zustimmen, ein paar einzelne Titel hervorzuheben, wie eben den ersten Teil als den großen Rettungswurf von Square, Teil 6 als ein beinahe cineastisches Erlebnis zu dieser Zeit, welches es vorher einfach noch nicht gab und wegweisend für ein ganzes Genre war.
...und eben den viel umschwärmten 7. Teil, der den Weg, welchen der 6. bereitet hat, in die 3. Dimension trug. Ansonsten ist außer dem Hype allerdings nicht allzu viel wirklich herausstechend, da es im Prinzip Final Fantasy VI mit upgedateten Grafiken und anderem Setting ist.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

Bei Final Fantasy kann man zu viel diskutieren, da jeder nen anderen geschmack hat !

ich meine, nicht jedem gefällt z.B. FF IX aber für manche ist es DAS jRPG

mann kann (großes) z.B auch XII mit reinnehmen, da es das erste mal ist, das es einen anderen weg einschlägt in sachen gameplay als alle vorgänger etc... damit füllen wir noch 100 weitere seiten dieses Threads...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Odin

Du kannst bei jeder Serie viel diskutieren, aber die Stellung eines FFVII ist einfach Fakt. Natürlich könnte man jetzt darüber reden, ob sie verdient ist, aber die Bedeutung von FFVII für die Serie und JRPGs im Allgemeinen ist einfach so groß, dass FFVII das FF ist, das man am ehesten herausstellen müsste.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

@TRichter
Klar, hast natürlich recht
FFVII ist natürlich eine art wegweiser gewesen
das bezweifelt, denk ich mal, niemand

jeder hat eben zu jedem teil seine eigenen erfahrungen gemacht

aber um es kurz zu halten
du hast recht, VII ist eben der wegbereiter für manch ein JRPG gewesen

@Flanger

finds auch besser wenn diverse serien auf ein paar spiele reduziert werden, dafür aber die besonderen "Perlen" mehr hervorgehoben werden.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich halte FFVII auch nicht für das beste FF. FFVI hat die bessere Story (und den besseren Schurken) und FF IX gefällt mir vom Stil her wesentlich besser, aber das sind alles sehr subjektive Kriterien, die man objektiv kaum begründen kann. Deshalb sollte man versuchen, sofern möglich, wirklich jene Spiele herauszuheben, die ganz sicher einen großen Einfluss auf die RPG Szene ausgeübt haben oder eine Sonderstellung besitzen. Dazu gehört mit Sicherheit FFVII, dazu gehört Dungeon Master, das sehr oft kopiert wurde. Dazu gehört meiner Meinung nach auch Baldurs Gate 2, weil es den grandiosen Schlusspunkt der klassischen PC RPGs setzt. Danach begann die reine 3D Zeit und die RPGs veränderten sich.
Looger
Beiträge: 72
Registriert: 20.05.2007 17:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Looger »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Dazu gehört meiner Meinung nach auch Baldurs Gate 2, weil es den grandiosen Schlusspunkt der klassischen PC RPGs setzt.
Eher gehört noch BG1 in die Liste als BG2, zum einen hat BG1 das Genre auf dem PC schlicht wiederbelebt, zum anderen wird AD&D in BG2 komplett durch den Kakao gezogen...