Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von VaniKa »

Ich finde einen häufigeren Wechsel, dafür mit günstigeren Modellen, auch aus dem Grund sinnvoller, weil man dann auch schneller neue Technologie mitnimmt. Wenn man die Leistung wirklich aktuell braucht, ist das eine Sache, wenn man aber die Mehrleistung nur kauft, um damit länger hinzukommen, dann finde ich das nicht so sinnvoll. Mal abgesehen davon gebe ich auch lieber Geld in kleineren Happen aus als einmal im großen Batzen. Wir reden hier auch von Grafikkarten, die man wirklich leicht austauschen kann, im Gegensatz zu einer neuen CPU, vor allem wenn die dann auch noch einen neuen Sockel benötigt. Da ich auch in 1080p spiele und sich das in absehbarer Zeit nicht ändern wird, brauche ich auch schlichtweg keine schnellere Karte als aktuell eine RTX 2060. Da ist das Update auf eine 3060 dann durchaus interessant. Wer sich gerade erst eine 2080 Ti geholt hat, wird sich eher gut überlegen, ob er jetzt auf eine 3080/3090 wechselt, auch wenn sich das von der Leistung her durchaus lohnen würde. Aber das kostet halt Unmengen.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von NewRaven »

VaniKa hat geschrieben: 04.09.2020 13:51 Ich finde einen häufigeren Wechsel, dafür mit günstigeren Modellen, auch aus dem Grund sinnvoller, weil man dann auch schneller neue Technologie mitnimmt. Wenn man die Leistung wirklich aktuell braucht, ist das eine Sache, wenn man aber die Mehrleistung nur kauft, um damit länger hinzukommen, dann finde ich das nicht so sinnvoll.
Seh ich auch so. Zumal man die "Luxus-Mehrleistung für die Zukunft" dann eben auch deutlich bezahlt. Wenn ein konkreter oder klar absehbarer Bedarf für eine Top-Tier-Karte da ist, ist das was anderes - aber andernfalls bezahlst du dafür eben nur mehr und wurdest, wenns dann wirklich soweit ist, von der dann jeweils "neuen" Technik sowieso schon überholt. Kann am Ende natürlich jeder machen, wie er möchte, aber für mich persönlich gilt: wenn ich jetzt mit meinem aktuellen Anspruch nur "Mittelklasse" brauche, kauf ich auch nur Mittelklasse, gerade weil sich die Technologie in dem Bereich halt doch ziemlich schnell entwickelt.
Zuletzt geändert von NewRaven am 04.09.2020 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von bondKI »

Was heißt hier deutlich bezahlt.

Man bezahlt einmal viel, was aber lange Sicht billiger ist als jedes Jahr mittel viel zu zahlen.
Und dank Konsolen, kann man dann trotzdem durchgehend alles auf max zocken bzw im MP 144FPS genießen.
Was mit den kleineren Karten nich mal geht
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von NewRaven »

Naja, "deutlich bezahlt" heißt in dem Kontext... wenn du die Leistung jetzt für die Zukunft kaufst, bezahlst du in der Regel merklich mehr als wenn du die gleiche Leistung dann kaufst, wenn du sie brauchst. ;)

Und wenn du absehbar in Dimensionen spielen willst, die du mit einer kleinen Karte leistungstechnisch nicht nutzen kannst - dann hast du ja den Bedarf bereits. Darum gings dann ja nicht so wirklich :D
Zuletzt geändert von NewRaven am 04.09.2020 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.09.2020 13:26 Ja eben 5 Jahre+. Wenn ich jetzt weiß, dass mir FHD noch mindestens bis zur 40er Serie reicht, dann warte ich entweder ganz, oder hol ne 2060 Super bzw. ne 3060 für ca. 350€. Und wenn ich dann in 1-2 Jahren, wenn die 40er kommen merke, jetzt will ich aber doch auf 4K, hol ich eben dann ne 4070 für 500€
Ok, so gesehen stimme ich zu.

VaniKa hat geschrieben: 04.09.2020 13:51 Ich finde einen häufigeren Wechsel, dafür mit günstigeren Modellen, auch aus dem Grund sinnvoller, weil man dann auch schneller neue Technologie mitnimmt. Wenn man die Leistung wirklich aktuell braucht, ist das eine Sache, wenn man aber die Mehrleistung nur kauft, um damit länger hinzukommen, dann finde ich das nicht so sinnvoll.
Auf neue Technologien verzichte ich Anfangs häufig sogar bewusst. RTX ist z.B. so ein Ding. (War) Sau teuer und mehr oder weniger unbrauchbar, wenn dann überhaupt nur mit einer 2080ti... nene.
Ich finde es ziemlich sinnfrei, eine Grafikkarte zu kaufen, die gerade das schafft, was ich aktuell brauche. Ich rechne der Mehrleistung schon längere Haltbarkeit zu, aber wie oben geschrieben, sicher nicht auf 7 Jahre, sondern eher auf 3-4.

VaniKa hat geschrieben: 04.09.2020 13:51 Mal abgesehen davon gebe ich auch lieber Geld in kleineren Happen aus als einmal im großen Batzen.
Ich rechne ganz einfach nach, was mich am Ende günstiger kommt. Wenn ich eine 3070 für 500€ in 2 Jahren schon wieder durch eine 500€ Grafikkarte aufrüsten muss, dann hat die 3080 für 750€ auch schon gleichgezogen, wenn sie dank ihrer Mehrleistung 3 Jahre hält.
Zumal die Ansprüche der Spiele in den nächsten Jahren steigen werden, auch wenn man bei FHD bleibt. Die neuen Konsolen stehen vor der Tür.
Vielleicht spiele ich ja auch chronisch die falschen Spiele aber meine 1070 ist in FullHD in vielen meiner Spiele schon hart an der Grenze und eine 2060S ist nicht viel schneller. Also schon JETZT könnte ich auch in nur FHD mehr Leistung schon brauchen.
VaniKa hat geschrieben: 04.09.2020 13:51 Da ich auch in 1080p spiele und sich das in absehbarer Zeit nicht ändern wird, brauche ich auch schlichtweg keine schnellere Karte als aktuell eine RTX 2060. Da ist das Update auf eine 3060 dann durchaus interessant.
Wenn du nicht mehr Leistung brauchst als von einer 2060, dann macht ein Update auf eine 3060 doch keinen Sinn. Ich dachte du kaufst nicht mehr als du brauchst?

VaniKa hat geschrieben: 04.09.2020 13:51 Wer sich gerade erst eine 2080 Ti geholt hat, wird sich eher gut überlegen, ob er jetzt auf eine 3080/3090 wechselt, auch wenn sich das von der Leistung her durchaus lohnen würde. Aber das kostet halt Unmengen.
Wer sich "gerade erst" eine 2080ti gekauft hat, ärgert sich eher, weil er 1000€+ für die 2080ti bezahlt hat und jetzt eine Grafikkarte mit der gleichen Leistung für weniger als die Hälfte kaufen könnte.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

bondKI hat geschrieben: 04.09.2020 14:12 Man bezahlt einmal viel, was aber lange Sicht billiger ist als jedes Jahr mittel viel zu zahlen.
Nicht unbedingt. Es kommen nicht jedes Jahr neue Karten raus. Wenn man 2016 die 1060 geholt hat und jetzt eine 3060 holt, ist man bei vorraussichtlich 700€ für 7 Jahre+. Eine 1080 TI gab es damals für 819€. Und ob die noch 3 Jahre so gut hält wie eine 3060? Who knows.

Man muss aber auch mal einen anderen Aspekt bedenken. Eine Karte für 6-7 Jahre ist natürlich nachhaltiger und umweltschonender als alle 2-3 Jahre eine neue Karte.
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von bondKI »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.09.2020 14:39
bondKI hat geschrieben: 04.09.2020 14:12 Man bezahlt einmal viel, was aber lange Sicht billiger ist als jedes Jahr mittel viel zu zahlen.
Nicht unbedingt. Es kommen nicht jedes Jahr neue Karten raus. Wenn man 2016 die 1060 geholt hat und jetzt eine 3060 holt, ist man bei vorraussichtlich 700€ für 7 Jahre+. Eine 1080 TI gab es damals für 819€. Und ob die noch 3 Jahre so gut hält wie eine 3060? Who knows.

Man muss aber auch mal einen anderen Aspekt bedenken. Eine Karte für 6-7 Jahre ist natürlich nachhaltiger und umweltschonender als alle 2-3 Jahre eine neue Karte.
Und mit keiner der beiden Karten, kannst du alles auf max spielen, so wie von mir dargestellt.
Und nun?
Fakt ist, selbst meine 1080ti könnte ich wohl noch locker weiter nutzen, wenn ich nicht zwangsläufig gerne 144 FPS im MP für den Monitor hätte und mir deshalb am 17. direkt die 3080 hole.
Also wieder günstiger.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

Also 2016 konnte man FHD mit der 1060 sicherlich alles max spielen, aktuell nicht mehr, aber mit der 3060 dann wieder gute 3 Jahre. Das packt die 1080 TI wohl nicht.

Um alles andere ging es ja nicht, klar dass eine 1060 kein 4K Ultra schafft, wenn man das will bringt auch ne 3060 nix.
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von bondKI »

Es ist egal wie man es dreht und wendet, eine Highend Karte kannst du bedeutend länger sinnvoll verwenden, als eine Mid Range- (oder gar Einsteiger-) Karte.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

Das wäre ja auch schlimm wenn nicht, aber für den preis der high end, bekommt man im gleichen Zeitraum zwei kleinere Karten wovon die zweite dann deutlich moderner und auch schneller als deine alte high end ist.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.09.2020 15:14 aber für den preis der high end, bekommt man im gleichen Zeitraum zwei kleinere Karten wovon die zweite dann deutlich moderner und auch schneller als deine alte high end ist.
Ja, wenn man von der 3090 (1500€) als Highend ausgeht und die 3080 (750€) die "kleine" ist, mag das hinkommen. Wenn du von der 3080 als Highend ausgehst, kriegst du aber für den Preis keine 3070+4070, sondern eher nur die 3060, und ob die 4060 dann wiederrum überhaupt schneller als eine 3080 ist anzuzweifeln. Bei den 1000ern zu den 2000ern wars jedenfalls nicht so. :P
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 04.09.2020 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

Es war doch aber anders von mir aufgestellt. Anstatt 1080 TI für 7 jahre, nimmt man 1060 für 3,5 und 3060 für 3,5.

Oder eben, anstatt jetzt ne 3080, jetzt ne 3060 und in 3 jahren die 5060. Und die wird besser sein als ne 3080. ;)
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 04.09.2020 15:43 Es war doch aber anders von mir aufgestellt. Anstatt 1080 TI für 7 jahre, nimmt man 1060 für 3,5 und 3060 für 3,5.
Wäre bei mir nicht aufgangen, mit der 1060 wäre ich nach 2,5 Jahren schon nichtmehr glücklich geworden. Mich nervt ja die 1070 schon seit nem Jahr, ich hab mich nur durchgequält, weil ich die 2000er und auch die 2000S eher schlecht fand.

Ausserdem haben wir ja vorhin schon vermerkt, das eine Planung auf 7 Jahre eh zu lang ist. Du hättest also eher die 1080ti für 5 Jahre vorsehen müssen aber stattdessen eine 1060 für 2,5 Jahre nehmen müssen, dann eine 2060S gekauft die du jetzt noch ein Jahr behalten müsstest.

Ich bin dabei eher bei 4 Jahren gelandet und so behalte ich das auch bei, wobei ich auch vertikal gewechselt habe:

2012 - 660ti
2016 - 1070
2020 - 3080
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 04.09.2020 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von johndoe711686 »

Ja, der Zeitraum war jetzt auch recht lang. Wobei ich mit der 1060 zumindest in FHD noch gut zu Recht komme, aber keine Ahnung, was du für Ansprüche an deine Settings hast. Und ich spiele auch meist eher ältere Spiele bzw. hole die Kracher später nach.

Eigentlich müsste ich jetzt die 3070 holen für 2k und dann die 5070 für 4k, aber ich möchte keinen Monitor für 3-4 Jahre kaufen. Und CP2077 nicht mehr in FHD :D Zumal mein FHD Monitor auch nicht besonders ist.
Mazrim_Taim
Beiträge: 33
Registriert: 05.01.2019 20:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nächste Grafikkarten-Generation von Nvidia? GeForce-Special-Event beginnt heute um 18 Uhr

Beitrag von Mazrim_Taim »

An alle Neukäufer:
a.) Abwarten was AMD rausbringt => ggf. wird NV günstiger
b.) Ab der Leistungsklasse der 3070 würde ich min. zu 16 GB raten.
Die 3070 mit 16 GB soll als 3070 Super bzw. 3070 TI relativ schnell erscheinen.
Grund ist nicht nur das selbst jezt schon einige Spiele gibt die 8GB knacken sondern auch im Hinsicht der neuen Konsolen
wo der Speicherbedarf eher steigen wird.