Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
Termix
- Beiträge: 1046
- Registriert: 08.06.2008 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das Video ist so substanzlos, dass alle direkt wieder ganz allgemein über Feminismus quatschen.
Oder gibt es hier wirklich jemanden, der das Video für sinnvoll und/oder gut recherchiert hält?
Hat irgendjemand ein Beispiel gefunden, welches nicht vollkommen aus der Luft gegriffen ist und entweder belegt wird oder aber nicht widerlegt werden kann?
Oder gibt es hier wirklich jemanden, der das Video für sinnvoll und/oder gut recherchiert hält?
Hat irgendjemand ein Beispiel gefunden, welches nicht vollkommen aus der Luft gegriffen ist und entweder belegt wird oder aber nicht widerlegt werden kann?
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Brakiri
Es ist ja nicht so das Frauen die gleichen Chancen bei Einstellungsgesprächen haben. Das hat gar nichts mit akuter Frauenfeindlichkeit zu tun, als vielmehr mit Kalkül.
Ein Personalchef muss bei der Einstellung einer jungen Frau immer mit dem Risiko rechnen, dass sie möglicherweise in den nächsten Jahren ein Kind bekommen will und wenn er nun eine Frau und einen Mann mit gleichen Qualifikationen vor sich hat, nimmt er den Mann. Das ist völlig logisch, aber auch völlig unfair, da man von etwas ausgeht das die Frau eventuell niemals plant.
Gleichzeitig haben Frauen wenn sie eben Kinder bekommen bzw. bekommen haben, unterbrochene Erwerbsbiographien, was ebenfalls ein Nachteil vor dem Personalchef ist, der in Schulung investieren müsste und eventuell einen Mann mit ununterbrochener Erwerbsbiographie als Alternative hat usw. usw. usw.
All das wäre kein Problem, wenn nicht vollkommen selbstverständlich wäre, dass die Frau zuhause bleibt wenn es ans Kinderkriegen geht. Wird durch sowas wie die Herdprämie ja auch noch sanktioniert. Natürlich gibt es ein paar Möglichkeiten das inzwischen auch der Vater so handelt, aber es ist eine Minderheit die das dann auch tut.
Jegliche Quoten gleichen diesen Nachteil lediglich aus und wir haben hier noch gar nicht berücksichtigt, dass es vielleicht wirklich einen frauenfeindlichen Personalchef geben könnte.
Es ist ja nicht so das Frauen die gleichen Chancen bei Einstellungsgesprächen haben. Das hat gar nichts mit akuter Frauenfeindlichkeit zu tun, als vielmehr mit Kalkül.
Ein Personalchef muss bei der Einstellung einer jungen Frau immer mit dem Risiko rechnen, dass sie möglicherweise in den nächsten Jahren ein Kind bekommen will und wenn er nun eine Frau und einen Mann mit gleichen Qualifikationen vor sich hat, nimmt er den Mann. Das ist völlig logisch, aber auch völlig unfair, da man von etwas ausgeht das die Frau eventuell niemals plant.
Gleichzeitig haben Frauen wenn sie eben Kinder bekommen bzw. bekommen haben, unterbrochene Erwerbsbiographien, was ebenfalls ein Nachteil vor dem Personalchef ist, der in Schulung investieren müsste und eventuell einen Mann mit ununterbrochener Erwerbsbiographie als Alternative hat usw. usw. usw.
All das wäre kein Problem, wenn nicht vollkommen selbstverständlich wäre, dass die Frau zuhause bleibt wenn es ans Kinderkriegen geht. Wird durch sowas wie die Herdprämie ja auch noch sanktioniert. Natürlich gibt es ein paar Möglichkeiten das inzwischen auch der Vater so handelt, aber es ist eine Minderheit die das dann auch tut.
Jegliche Quoten gleichen diesen Nachteil lediglich aus und wir haben hier noch gar nicht berücksichtigt, dass es vielleicht wirklich einen frauenfeindlichen Personalchef geben könnte.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Wenn Du Deine Nase aus Deinem deutschen Nabel herauspuhlen könntest, würdest Du eventuell mitbekommen haben, wie in Ungarn, Rußland, der Ukraine und etlichen anderen Ländern östlich der Oder der Antisemitismus blüht und gedeiht wie eh und je.-=Ramirez=- hat geschrieben: Die reiten noch auf den Geschehnissen des zweiten Weltkriegs rum, obwohl von der heutigen Generation da weder jemand etwas dafür kann, geschweige denn daran beteiligt war.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
es wollen eh nicht alle. es wollen auch nicht alle männer. es geht aber darum, dass die, die wollen, oft nicht können, weil sie von männern überholt werden selbst wenn diese nicht so kompetent für den job sind als eine frau.Brakiri hat geschrieben: Genauso bleibt es eine Unterstellung, dass alle Frauen über 30 in die höchsten Gefilde der Unternehmensmanagement wollen. Es gibt mittlerweile auch einige Studien die zeigen, dass viele Frauen da garnicht hin möchten.
Wer dort hinmöchte als Frau, feel free, ich, und viele andere haben da sicher nichts gegen. Ich bin nur der Ansicht, und dazu stehe ich weiterhin, das gesetzliche Quoten vorsichtig austariert werden müssen.
Ich glaube, der gesellschaftliche Konsens auf Basis einer "liberalen" Erziehung und eines liberalen Weltbildes sind der bessere Weg, als solche Dinge aufzuoktroieren und Ressentiments zu zementieren.
Wer wo arbeitet, ist mir völlig egal, aber wegen einer Quote und nicht wegen eines Qualifizierungsniveaus aussortiert zu werden, würde mich persönlich schon anpissen.
Vielleicht sehe ich das alles auch falsch. Vielleicht gehe ich zu sehr davon aus, das anti-feminine Entscheidungsträger in unseren Untenehmen die Minderheit und nicht die Mehrheit stellen. Vielleicht ein Wunschdenken von mir, welches die Realität nicht widerspiegelt.
dass dir das alles recht ist wenn frauen solche jobs haben ist ja schön und gut aber das sieht bei weitem nicht jeder so.
das mit der liberalen erziehung ist schön und gut, und sicher auch nachhaltiger, aber die kinder in unseren ländern werden nicht vom staat erzogen sondern von den eigenen eltern und wenn die keine liberales weltbild haben sondern ein eher konsveratives, dann färbt das auch auf die kinder ab. genau bei denen ist es wichtig sie zu erreichen und genau die erreicht man mit dem erziehungsmodell aber nicht. wie denn auch?
wenn du wegen einer quote nen job nicht bekommst ist das sicher scheiße, aber es ist genauso scheiße für eine frau wenn sie einen job nicht bekommt nur weil sie eine frau ist und der mann der die stelle stattdessen bekommt inkompetenter ist.
ich halte quoten ja auch nicht für eine optimale methode, aber es ist etwas das helfen kann und ich glaube sowas wie eine optimale methode gibt es in dieser hinsicht gar nicht.
@obstdieb: lass es bitte. ich hab im rest des posts genau darüber geschrieben. juden wurden auch in der vergangenheit vor dem 2. weltkrieg benachteiligt. das war unter den ägyptern so, unter den römern und im mittelalter sowohl unter den christen als auch unter den moslems. nur die mongolen waren da irgendwie anders.
-
-=Ramirez=-
- Beiträge: 718
- Registriert: 19.11.2009 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Welchen denkfehler?Kajetan hat geschrieben:Finde den DenkfehlerJesusOfCool hat geschrieben:ich bin bei dem comic eindeutig bei dem bikini mädel. warum? weil sie sich frei entscheiden kann ob sie das anzieht oder nicht, die frau in der burka kann das wohl eher nicht.
die momentane entwicklung im iran zeigt auch wo es hingeht: die burka muss weg.
Wenn im Iran eine Frau im Bikini öffentlich rumläuft droht eine Inhaftierung wegen Sittenloser Bekleidung.
Ebenso wie für eine Frau die vergewaltigt wird die Todesstrafe wegen unehelichem Geschlechtsverkehr droht.
Diese Frauen haben grundlegende Probleme und Gründe sich zu beschweren und nicht solche Heulsusen wie die Anita Sarkeesian.
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Da sind wir aber wenn dann alle von betroffen und nicht nur die Jüdische Bevölkerung, ausserdem ging es ja eher um die "benachteiligung" einzelner Gruppen. Der Fokus ist allerdings schwachsinn.Kajetan hat geschrieben: wie in Ungarn, Rußland, der Ukraine und etlichen anderen Ländern östlich der Oder der Antisemitismus blüht und gedeiht wie eh und je.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Dass Du das nicht merkst, wundert nun wirklich nicht.-=Ramirez=- hat geschrieben:Welchen denkfehler?Kajetan hat geschrieben:Finde den DenkfehlerJesusOfCool hat geschrieben:ich bin bei dem comic eindeutig bei dem bikini mädel. warum? weil sie sich frei entscheiden kann ob sie das anzieht oder nicht, die frau in der burka kann das wohl eher nicht.
die momentane entwicklung im iran zeigt auch wo es hingeht: die burka muss weg.
-
Plor
- Beiträge: 372
- Registriert: 31.03.2010 16:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Wollte eigentlich noch ein wenig rumpolemisieren... Gerade bin ich aber echt einfach nur sprachlos und schockiert drüber, wie viele rechte, konservative Spießer mit Anschlussfähigkeit zu neonazistischem Denken sich hier im Forum rumtreiben.
"Die reiten noch auf den Geschehnissen..." ALTER! Ich glaube es hackt!
"Die reiten noch auf den Geschehnissen..." ALTER! Ich glaube es hackt!
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
was meinst du? die burka muss weg? weils ein zwang ist? das ist unsinn. in einer freien welt darf eine frau eine burka tragen, aber im iran ist es gesetzlich vorgeschrieben und daher keine freiheit. und in vielen anderen islamischen staaten ist das genauso.Kajetan hat geschrieben:Finde den DenkfehlerJesusOfCool hat geschrieben:ich bin bei dem comic eindeutig bei dem bikini mädel. warum? weil sie sich frei entscheiden kann ob sie das anzieht oder nicht, die frau in der burka kann das wohl eher nicht.
die momentane entwicklung im iran zeigt auch wo es hingeht: die burka muss weg.
die aussage "die burka muss weg" ist nichts weiter als eine analogie zur berliner mauer. die musste auch der freiheit der leute wegen weg.
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das ist korrekt, daher meine Aussage, dass ein gesellschaftlicher Wandel, ein anderes Mindset her muss..ich weiss halt nicht, wie gut diesem Ziel mit Gesetzen beizukommen ist.SethSteiner hat geschrieben: @Brakiri
Der Witz es: Es geht gar nicht darum was Frauen wollen. Es geht auch nicht darum was Männer wollen. Es geht schlicht um faire Möglichkeiten und es braucht nun Mal sehr viel Zeit und Arbeit um die verschiedenen Einflüsse zu neutralisieren. Eine Frau die Friseuse lernt und ein Mann der KfZ-Mechaniker lernt, tut das nicht einfach, weil es ihnen im Blut steckt, sondern aufgrund einer Vielzahl von Einflüssen, die teilweise sehr lang zurückliegen. Das ist sowohl kulturell bedingt als auch am Umfeld und der wirtschaftlichen Situation, sowie der Informationslage. Die ganze Gleichberechtigungsgeschichte ist eben unheimlich komplex, das kann man nicht oft genug erwähnen, was dann irgendeine Frau oder Mann gerne hätte oder will, spielt nicht die geringste Rolle.
Eine Entwicklung zu einer liberalen Geisteshaltung..ist der einzige Weg dahin eine Zementierung mit Gesetzen?
Ich weiss halt nicht, ob eine Quote das richtige Mittel ist.
- No Cars Go
- Beiträge: 1621
- Registriert: 12.05.2008 00:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Sie hat einfach nur Recht.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Alle Klarheiten beseitigtJesusOfCool hat geschrieben: die aussage "die burka muss weg" ist nichts weiter als eine analogie zur berliner mauer. die musste auch der freiheit der leute wegen weg.
-
Granfaloon
- Beiträge: 189
- Registriert: 23.05.2013 14:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, könnte sich jemand berufen fühlen, dir aufzuzeigen, dass dein krudes Verständnis von Wissenschaft gerade mal bis zum bornierten Positivismus reicht.Granfaloon hat geschrieben:(Quelle: Wikipedia)Pseudowissenschaft (griech. pseudo, ich täusche vor) ist ein Begriff für Behauptungen, Lehren, Theorien, Praktiken und Institutionen, die beanspruchen, Wissenschaft zu sein, aber Ansprüche an Wissenschaften nicht erfüllen
Kann denn bitte mal jemand Anita Falsifikation beibringen, also dass man seine Thesen so formuliert und
vorträgt, dass sie widerlegbar sind: Z.B.: Die Größe der Ohrringe einer Frau steht in reziprokem Verhältnis
zur Qualität der von ihr gemachten Aussagen. Jetzt braucht man eine Nullhypothese: Die Größe der Ohrringe einer Frau sagt über die Qualität der von ihr gemachten Aussagen überhaupt gar nichts aus. Sich in Gangster-Games, die im Rotlichtmilieu spielen, Nutten raussuchen und sagen: Schaut mal, die sind ja halbnackt ist ja nicht mal für Genderforschung an einer Wald-und-Wiesen-Uni ausreichend.
Aber es entbehrt nicht jeglicher Komik, dass hier diejenigen, die am lautesten "unwissenschaftlich" schreien, vermutlich noch nie ein Wisenschaftstheorie-Seminar von innen gesehen haben, sondern sich hier auf die üblichen ersten Folien beziehen, auf denen im Schweinsgalopp mal kurz die Forschungslogik des Kritischen Rationalismus zur wissenschaftlichen Methode schlechthin hypostasiert wird. Ihr seid mir so Wald-Und-Wiesen-Uni-Besucher...
Den Rest der Kommentare lasse ich mal unkommentiert, der ist unter dem Niveau der Kritik.[/quote]
Den Rest der Kommentare lasse ich mal unkommentiert, der ist unter dem Niveau der Kritik.[/quote]
Der kritische Rationalismus nach Popper wurde ja gerade in die Wissenschaft übernommen, um Ideologinnen á la Sarki den Wind aus den Segeln zu nehmen. Indem ich Thesen mit Methoden
absichern muss, ich schrei jetzt mal laut """""wissenschaftlich"""""" machen muss, ziehe ich ...
Ideologen und Ideologinnen die Hosen runter und kann sie auslachen. Nachdem der
Marxismus zusammengebrochen war konnten sie die Kategorie class nicht mehr nutzen und
verkrochen sich in den Cultural Studies wo jetzt alles in Gesellschaft race und gender ist.
- Everything Burrito
- Beiträge: 2133
- Registriert: 04.11.2009 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
warum gibt es auf 4players keine frau, die spieletests schreibt?
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Der Denkfehler ist, dass auch ohne Burka Frauen ein Objekt der Begierde sein werden, bzw. ohne Burka sogar noch mehr. Das Bikini Model ist das perfekte Beispiel sprich der Strip enthebelt sich selber.
