Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von NoCrySoN »

Herr_Kratschnilski hat geschrieben: 27.07.2020 09:43
Wahrscheinlich wollen die meisten ihre Standard-HALO-Kost, aber ich fände es genial, hier das Setting wirklich dystopisch und böse darzustellen.

Liebe Grüße
Schön düster könnten sie es unter der Erde machen, mit den damals aus Halo 1 bekannten, etlichen kleinen Parasiten, welche einem das Leben schwer gemacht haben. Da könnte ein guter Kontrast gebastelt werden.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

NoCrySoN hat geschrieben: 27.07.2020 13:17

Schön düster könnten sie es unter der Erde machen, mit den damals aus Halo 1 bekannten, etlichen kleinen Parasiten, welche einem das Leben schwer gemacht haben. Da könnte ein guter Kontrast gebastelt werden.
Können die nicht nur sondern die Flood sind die größte Bedrohung des gesamten Halo-Universum. Ganze ist sogar bedrohlicher als die Story in TLoU wo ein Pilz "nur" über die Menschheit sich hermacht.

Was die Flood abgerichtet haben war weit schlimmer. Um jetzt nicht zu sehr für Halo-Neulinge zu spoilern:

Spoiler
Show
Die Flood hat ja schon ganze Planeten und Zivilisationen ausgelöscht. Die Menschheit hat sogar andere Planten überfallen galten als Aggressor aber in Wirklichkeit sind sie vor den Parasiten geflohen. Hochtechnologische Blutsväter hatten auch keine Chance die Flood zu stopoen und sahen als einzige Massnahme die Nahrungsquelle azszulösxcen. Prich allen Lebens im Universum wozu die Halo-Ringe als Waffe dienten. Nicht ohne die DNA allen Lebens auf eine Arche zu bringen um nach den Genuziet, ihrer eigenen Auslöschung, es neu erbühen zu lassen. Da sind wir nach dem "Aufbau" wieder in der Zeit vom Master Chief. Nur dass die Flood doch überlebt haben und neu aufkeimen allen Leben wieder zu assimiliern (wie die Borg in Star Trek).
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Herr_Kratschnilski hat geschrieben: 27.07.2020 09:03 Hi liebe 4Players - Gemeinde,

da ich seit langem stiller Mitleser bin und mich sehr auf die neue Generation (Xbox S. X. als auch PS5) freue, wollte ich mich endlich anmelden.

Leider bin ich, obwohl ich ab und an noch Halo auf meiner Xbox Classic :) zocke, ziemlich enttäuscht vom Gezeigten. Ich hatte mir sehr gewünscht, dass HALO optisch endlich erwachsener wird.
STALKER hat mir sehr gefallen, auch wenn nur sehr wenig zu sehen war.

Was stört mich: In einem Satz: Die viel zu putzig aussehenden Aliens. Das könnte bei einem Nintendo-Game noch passen, aber warum nutzt man das Potential dieser Serie nicht für ein "erwachsneres Setting"? Düstere Welten statt Urlaubslandschaften und diese kleinen süßen Aliens? Als 16jähriger mit meiner ersten Xbox war das ok, aber ich hätte mir etwas "böseres" viel mehr vorstellen können.

Bei Killzone (den Vergleich nicht 1 zu 1 nehmen) kommt ein düsteres Feeling recht gut durch. Da ich beide Games mag, finde ich, dass MS hier eine Chance vertut.

Fazit: bestimmt spielerisch cool, aber optisch für mich zu niedlich und farbenfroh. Erinnert an Nintendo-Style.

PS: ich entschuldige mich im Voraus, falls sich irgendein Fanboy beleidigt fühlen sollte, Ich spiele sowohl Xbox / XBOX360 / XBOX ONE als auch PS3 / PS4 und Dreamcast.

D.h. ICH FREUE MICH AUF BEIDE NEXT-GEN KONSOLEN :)
Damit sprichst Du mir voll aus der Seele. Grafik ist eine Sache, Atmo eine andere. Ich konnte damals als Halo-Fanboy nicht leugnen immer etwas neidisch zu Killzone rübergeschaut zu haben wegen dem Stil. Jetzt könnte man spöttisch sagen, dass Killzone nur ein Space-Nazi Cod oder BF war, aber um ehrlich zu sein fand ich gerade die Gegner in Killzone cooler als zum 5. Mal Weltraum-Schlümpfe und hässliche Jackals anzuballern. Dieser Kontrast zwischen dem trostlosen Setting, alles grau/braun und den orange leuchtenden Augen der Helghast ist einfach gut gemacht. Hätte nicht geschadet, wenn Halo optisch zumindest in Richtung der alten Trailer gegangen wäre:
Spoiler
Show

Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von NotSo_Sunny »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 27.07.2020 14:14
Spoiler
Show
Herr_Kratschnilski hat geschrieben: 27.07.2020 09:03 Hi liebe 4Players - Gemeinde,

da ich seit langem stiller Mitleser bin und mich sehr auf die neue Generation (Xbox S. X. als auch PS5) freue, wollte ich mich endlich anmelden.

Leider bin ich, obwohl ich ab und an noch Halo auf meiner Xbox Classic :) zocke, ziemlich enttäuscht vom Gezeigten. Ich hatte mir sehr gewünscht, dass HALO optisch endlich erwachsener wird.
STALKER hat mir sehr gefallen, auch wenn nur sehr wenig zu sehen war.

Was stört mich: In einem Satz: Die viel zu putzig aussehenden Aliens. Das könnte bei einem Nintendo-Game noch passen, aber warum nutzt man das Potential dieser Serie nicht für ein "erwachsneres Setting"? Düstere Welten statt Urlaubslandschaften und diese kleinen süßen Aliens? Als 16jähriger mit meiner ersten Xbox war das ok, aber ich hätte mir etwas "böseres" viel mehr vorstellen können.

Bei Killzone (den Vergleich nicht 1 zu 1 nehmen) kommt ein düsteres Feeling recht gut durch. Da ich beide Games mag, finde ich, dass MS hier eine Chance vertut.

Fazit: bestimmt spielerisch cool, aber optisch für mich zu niedlich und farbenfroh. Erinnert an Nintendo-Style.

PS: ich entschuldige mich im Voraus, falls sich irgendein Fanboy beleidigt fühlen sollte, Ich spiele sowohl Xbox / XBOX360 / XBOX ONE als auch PS3 / PS4 und Dreamcast.

D.h. ICH FREUE MICH AUF BEIDE NEXT-GEN KONSOLEN :)
Damit sprichst Du mir voll aus der Seele. Grafik ist eine Sache, Atmo eine andere. Ich konnte damals als Halo-Fanboy nicht leugnen immer etwas neidisch zu Killzone rübergeschaut zu haben wegen dem Stil. Jetzt könnte man spöttisch sagen, dass Killzone nur ein Space-Nazi Cod oder BF war, aber um ehrlich zu sein fand ich gerade die Gegner in Killzone cooler als zum 5. Mal Weltraum-Schlümpfe und hässliche Jackals anzuballern. Dieser Kontrast zwischen dem trostlosen Setting, alles grau/braun und den orange leuchtenden Augen der Helghast ist einfach gut gemacht. Hätte nicht geschadet, wenn Halo optisch zumindest in Richtung der alten Trailer gegangen wäre:
Spoiler
Show

Also ich finde den Stil von Killzone (vorranging 1 und 2) einmalig und bin auch großer Fan davon. Aber für Halo?
Es wäre auf jeden Fall mal etwas anderes für die Serie, aber eigentlich sind die knalligen Farben auch wieder etwas das für mich zu Halo gehört. Gerade deswegen finde ich es gar nicht mal schlecht, dass das in Infinite sogar noch etwas betont wird. Ich glaube damit hebt man sich von der Konkurrenz deutlich mehr ab, als wenn man die naturalistische Schiene fährt.

Vielleicht könnte man sowas in einem ODST-ähnlichen SpinOff/Addon ausprobieren bzw. wenn Infinite jetzt über Jahre support werden soll, könnte man ja eine kurze verhältnismäßig billige SP-DLC-Episode produzieren. Da ist es dann auch kein Beinbruch, wenn die Fans es ablehnen.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von RVN0516 »

ODST war im Gegensatz zu den anderen Game schon wesentlich düsterer, was aber eher dem geschuldet war das eben meist in der Nacht gespielt hat, die Abschnitte die tagsüber spielten waren halt wieder bunter.
Aber so etwas wäre ja auch mal was Tageszeitenwechsel bei Halo.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von NotSo_Sunny »

RVN0516 hat geschrieben: 27.07.2020 14:39 Aber so etwas wäre ja auch mal was Tageszeitenwechsel bei Halo.
Wenn man auf (Semi-/)OpenWorld macht, sicher eine Überlegung wert. Vielleicht mit unterschiedlichen Gegneraufkommen je nach Tageszeit, Jackal Sniper die bei Nacht besser treffen oder andersrum bei Nacht über ihre Laserpointer besser auszumachen sind. Vielleicht SolarAlienWaffen, die am Tag mehr Schaden machen, aber bei Nacht weniger schnell überhitzen?
Könnte man durchaus was etwas draus machen.
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 27.07.2020 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

D_Sunshine hat geschrieben: 27.07.2020 14:34
Spoiler
Show
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 27.07.2020 14:14
Spoiler
Show
Herr_Kratschnilski hat geschrieben: 27.07.2020 09:03 Hi liebe 4Players - Gemeinde,

da ich seit langem stiller Mitleser bin und mich sehr auf die neue Generation (Xbox S. X. als auch PS5) freue, wollte ich mich endlich anmelden.

Leider bin ich, obwohl ich ab und an noch Halo auf meiner Xbox Classic :) zocke, ziemlich enttäuscht vom Gezeigten. Ich hatte mir sehr gewünscht, dass HALO optisch endlich erwachsener wird.
STALKER hat mir sehr gefallen, auch wenn nur sehr wenig zu sehen war.

Was stört mich: In einem Satz: Die viel zu putzig aussehenden Aliens. Das könnte bei einem Nintendo-Game noch passen, aber warum nutzt man das Potential dieser Serie nicht für ein "erwachsneres Setting"? Düstere Welten statt Urlaubslandschaften und diese kleinen süßen Aliens? Als 16jähriger mit meiner ersten Xbox war das ok, aber ich hätte mir etwas "böseres" viel mehr vorstellen können.

Bei Killzone (den Vergleich nicht 1 zu 1 nehmen) kommt ein düsteres Feeling recht gut durch. Da ich beide Games mag, finde ich, dass MS hier eine Chance vertut.

Fazit: bestimmt spielerisch cool, aber optisch für mich zu niedlich und farbenfroh. Erinnert an Nintendo-Style.

PS: ich entschuldige mich im Voraus, falls sich irgendein Fanboy beleidigt fühlen sollte, Ich spiele sowohl Xbox / XBOX360 / XBOX ONE als auch PS3 / PS4 und Dreamcast.

D.h. ICH FREUE MICH AUF BEIDE NEXT-GEN KONSOLEN :)
Damit sprichst Du mir voll aus der Seele. Grafik ist eine Sache, Atmo eine andere. Ich konnte damals als Halo-Fanboy nicht leugnen immer etwas neidisch zu Killzone rübergeschaut zu haben wegen dem Stil. Jetzt könnte man spöttisch sagen, dass Killzone nur ein Space-Nazi Cod oder BF war, aber um ehrlich zu sein fand ich gerade die Gegner in Killzone cooler als zum 5. Mal Weltraum-Schlümpfe und hässliche Jackals anzuballern. Dieser Kontrast zwischen dem trostlosen Setting, alles grau/braun und den orange leuchtenden Augen der Helghast ist einfach gut gemacht. Hätte nicht geschadet, wenn Halo optisch zumindest in Richtung der alten Trailer gegangen wäre:
Spoiler
Show

Also ich finde den Stil von Killzone (vorranging 1 und 2) einmalig und bin auch großer Fan davon. Aber für Halo?
Es wäre auf jeden Fall mal etwas anderes für die Serie, aber eigentlich sind die knalligen Farben auch wieder etwas das für mich zu Halo gehört. Gerade deswegen finde ich es gar nicht mal schlecht, dass das in Infinite sogar noch etwas betont wird. Ich glaube damit hebt man sich von der Konkurrenz deutlich mehr ab, als wenn man die naturalistische Schiene fährt.

Vielleicht könnte man sowas in einem ODST-ähnlichen SpinOff/Addon ausprobieren bzw. wenn Infinite jetzt über Jahre support werden soll, könnte man ja eine kurze verhältnismäßig billige SP-DLC-Episode produzieren. Da ist es dann auch kein Beinbruch, wenn die Fans es ablehnen.

Bunt ist toll...in BotW, DBZ Fighters, Everwild, sogar Shadow Warrior 3. Das Problem ist, dass Halo außerhalb der Engines, also in CGI Trailern und Cut-Scenes, nie bunt wie ein Guardians of the Galaxy präsentiert wurde, sondern eher klassisch Sci-Fi. Das ist für mich ein stilistischer Bruch zur Gameplay-Optik. Gut, ist immer Geschmacksache, aber es ist für mich schon bezeichnend, dass bei mir bis heute nur die Halo Reach Last Stand Mission visuell atmosphärisch hängengeblieben ist, und die wurde halt technisch anders angegangen als die üblichen Halo-Levels und Set-Pieces. Nehmen wir alleine so einen Farbfilter wie aus dem Halo 3 Trailer, so was wurde letzte Gen bis zum Erbrechen in Spielen gemacht, so dass so was heute keiner mehr macht, ABER: mit guter Beleuchtung, Partikeleffekten, etc. wäre das aktuell durchaus wieder ein legitimes stilistisches Mittel.

Nehmen wir ein Botw, welches eigentlich technisch über der Gewichtsklasse WiiU geboxt hat. Viele der Aspekte der Grafik waren Murks (z.B. Texturen, Weitsicht, Pop-in), aber man hat das Spiel durch den Art-Style glänzen lassen - um es mal ganz salopp zu sagen:
lieber miese Texturen, dafür Reflexionen auf dem Gras und tolle Licht/Wetter-Effekte. Halo Infinite sieht einfach "kalt" aus, obwohl es bunt ist, weil man andere technische checkboxes abhaken wollte, wie native 4K, was noch nicht mal ohne dynamische Auflösung erzielt werden kann. Und hier muss man 343 durchaus kritisieren...ich will auch gar nicht wissen, wie das Spiel dann auf den One aussehen wird.
Zuletzt geändert von johndoe774091 am 27.07.2020 15:08, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Formatierung korrigiert
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

Kannst auch Witcher 3 nehmen was sich die Leute nicht so bunt gewünscht haben. Kann man zumindest am PC mit Mods bzw Reshade die Sacve anpassen. Ghost of Tsushima ist ja auch recht fabenfroh zu teilwn und hat halt seinen S/W Farbfilter zum Ausgleich.

Sicher könnten die Entwickler sowas halt optional einbauen. Am PC wird man Halo Infinite sicherlich wie üblich anpassen können. Frage ust halt nur ob es die Konsolenversion vom Entwickler bekommt.

Nur grundlegend würde ich Halo in der Standardeinstellung in dem Style lassen wie man es halt kennt.
Für ganz düstere Shooter gibt es andere Genrevertreter.

Als man Devil May Cray düsteren und realistischen Style gegeben hat war es Großteil auch nicht recht die eher leicht Bunte gewohnt waren.
Zuletzt geändert von Leon-x am 27.07.2020 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Leon-x hat geschrieben: 27.07.2020 15:16 Kannst auch Witcher 3 nehmen was sich die Leute nicht so bunt gewünscht haben. Kann man zumindest am PC mit Mods bzw Reshade die Sacve anpassen. Ghost of Tsushima ist ja auch recht fabenfroh zu teilwn und hat halt seinen S/W Farbfilter zum Ausgleich.

Sicher könnten die Entwickler sowas halt optional einbauen. Am PC wird man Halo Infinite sicherlich wie üblich anpassen können. Frage ust halt nur ob es die Konsolenversion vom Entwickler bekommt.

Nur grundlegend würde ich Halo in der Standardeinstellung in dem Style lassen wie man es halt kennt.
Für ganz düstere Shooter gibt es andere Genrevertreter.

Als man Devil May Cray düsteren und realistischen Style gegeben hat war es Großteil auch nicht recht die eher leicht Bunte gewohnt waren.
Witcher 3 fand ich optisch (Art-Style) fürchterlich. Das Downgrade war schlimm, weil der ganze Art-Style gekilled wurde.
Ich will jetzt echt nicht den Eindruck erwecken, dass ich nur gritty Spiele mag. Astrobot, Botw, DBZ... alles visuell großartig, aber Halo hängt da irgendwo ungünstig in der Mitte für mich.

Devil May Cry? 1-3 waren düster, 4 war zur Hälfte eher hell, aber das Spiel hatte andere Probleme, DmC war bunt, aber gritty. DMC 5 ist auch eher visuell "stilisiert" (Dantes Mantel nicht mehr richtig rot), auch eher auf der düsteren, gritty Seite.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 27.07.2020 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Peter__Piper »

Leon-x hat geschrieben: 27.07.2020 15:16 Als man Devil May Cray düsteren und realistischen Style gegeben hat war es Großteil auch nicht recht die eher leicht Bunte gewohnt waren.
Du willst doch nicht ernthaft darauf hinaus das daß DMC Reboot von Ninja Therory düsterer und realistischer war als das Original :lol:
Was hier manchmal für vergleiche an den Haaren herbeigezogen werden...
Ist ja schön und gut das ihr MS auf Teufel komm raus das Stängchen halten wollt - aber bitte lasst den guten Dante und seine kurzzeitige Rotzgörentransformation da raus :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von RVN0516 »

D_Sunshine hat geschrieben: 27.07.2020 14:47
RVN0516 hat geschrieben: 27.07.2020 14:39 Aber so etwas wäre ja auch mal was Tageszeitenwechsel bei Halo.
Wenn man auf (Semi-/)OpenWorld macht, sicher eine Überlegung wert. Vielleicht mit unterschiedlichen Gegneraufkommen je nach Tageszeit, Jackal Sniper die bei Nacht besser treffen oder andersrum bei Nacht über ihre Laserpointer besser auszumachen sind. Vielleicht SolarAlienWaffen, die am Tag mehr Schaden machen, aber bei Nacht weniger schnell überhitzen?
Könnte man durchaus was etwas draus machen.

Gar keine blöde Idee Spiele dürfen sich ja gerne weiterentwicklen und nicht nur optisch. Und technisch ist das mit Sicherheit machbar, klar Nachts weniger Gegner, bessere Sichbarkeit der Alienwaffen z.B. durch die Leuchtelemente,
bei AC funktioniert es ja auch das sich Wacheb z.B. nachts schlafen legen und man in von Fackeln beleuchteten Arealn besser sichtbar ist, in den dunklen dafür aber schlechter.
Man hat schon einiges gesehen, mit dem Haken oder den Gegner die Grunts werfen, das man über einiges nachgedacht hat, man kann aber halt alles immer noch einen Tick weiter spinnen.
Aufgrund der unterschiedlichen Gegner und Ihrer Verhaltensweise war Halo ja schon immer leicht taktisch angehaucht,
leider wenn man aber die richtige Vorgehensweise kannte wurde es dann doch recht einfach.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

Peter__Piper hat geschrieben: 27.07.2020 15:41 Ist ja schön und gut das ihr MS auf Teufel komm raus das Stängchen halten wollt - aber bitte lasst den guten Dante und seine kurzzeitige Rotzgörentransformation da raus :Vaterschlumpf:
[ Persönliches Geplänkel entfernt.—dx1 ]

Es gab auch klassisches Outfit mit langen weisen Haaren. Hat aber den andefen Style trotzdem nicht gerettet.
Die Teile davor waren zum Teil überzogener und nicht so Gothikstyle wie DMC.
Aber anstatt selber Argumente zu bringen fehlen diese wieder. Schade.

Gesichtselfmeter hat es besser verstanden:

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 27.07.2020 15:30 DMC 5 ist auch eher visuell "stilisiert" (Dantes Mantel nicht mehr richtig rot), auch eher auf der düsteren, gritty Seite.

Korrekt. Es können kleine Dinge halt schon den Look und Style eines Game leicht verändern. Kann positiv klappen aber auch oft nach hinten losgehen.
Deswegen wären optinale Filter ja recgt wünscheswert um zumindest due Farbpalette an seine Wünsche anzupassen.
Zuletzt geändert von dx1 am 27.07.2020 16:06, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Peter__Piper »

Leon-x hat geschrieben: 27.07.2020 16:00
Gesichtselfmeter hat es besser verstanden:

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 27.07.2020 15:30 DMC 5 ist auch eher visuell "stilisiert" (Dantes Mantel nicht mehr richtig rot), auch eher auf der düsteren, gritty Seite.

Korrekt. Es können kleine Dinge halt schon den Look und Style eines Game leicht verändern. Kann positiv klappen aber auch oft nach hinten losgehen.
Deswegen wären optinale Filter ja recgt wünscheswert um zumindest due Farbpalette an seine Wünsche anzupassen.
Nix gegen optionale Filter :man_shrugging:
Aber mit einem Filter hätte man das Reboot auch nicht mehr für Fans retten können :man_shrugging:

Aber du hast ja auch eindeutig auf das Reboot abgeziehlt und das dort das den Fans nicht geschmeckt hat.
Und der vergleich passt ja mal garnicht.
Du hättest ja auch mit DMC 5 argumentieren können wenn es dir nur um das düstere Artdesign gegangen wäre :man_tipping_hand: ( Was ich dort auch nicht wirklich sehe im Vergleich zu DMC 1 - 3 )
Aber dort gab es nunmal keinen Aufschrei der Fans, und das passt natürlich nicht in deine poröse Argumentation ;)

Ich glaub auch nicht das ein optionaler Farbfilter da viel hilft.
Artstyle ist ja nun schon ein wenig mehr als einfach nur unterschiedliche Farbeinstellungen :man_shrugging:

Und btw. schau dir vielleicht nochmal DMC 1- 3 an. Da gibt es eine Menge gotischer Elemente.
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 27.07.2020 16:47, insgesamt 3-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Mal ne blöde ot-Frage: seht ihr anderen eigentlich auch nur Platzhalter bei dem "man shrugging" bei Peters posts? :mrgreen:
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Halo Infinite: Ausführliches Spielszenen-Video aus der Kampagne, aufgenommen auf einer Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

Peter__Piper hat geschrieben: 27.07.2020 16:40 Aber dort gab es nunmal keinen Aufschrei der Fans, und das passt natürlich nicht in deine poröse Argumentation ;)
Es geht mit darum einen Style zu verändern. Durch Farbpalette, Effekte oder ganze Figurenausehen. Letzteren kann auch Gegnerdesign gehören. Natürlich passt das Witcher 3 Argument etwas besser. Hätte man auch darauf eingehen können.

Halo Infinite ist jetzt nicht gerade der 2 Teil einer Serie. Es gibt zich Ableger sogar als Top Down Shooter oder Halo Wars und immer gatte man mittelhelle Rüstungsfarben drin.
Auch im MP ist man darauf aus Gegner erkennbar zu machen und nicht in Tarngrün, Nachblau oder Dunkelrot durch die Gegend rennen zu lassen.

Warum muss jetzt Halo Infinute unbedingt ein Richtung Killzone gehen?
Dass es Leute gibt die es gern hätten ist doch verständlich. Sehe aber keine Umfrage wo ein Großteil darauf besteht dass Halo seinen Style ändert.
Warum ist die Argumentation dafür dass Halo sich jetzt auch nicht mehr ändern braucht plötzlich schlimmes "Verteidigen"?

Sind ganz normale Argumente.

Sag ja dass optinale Filter die Sache erleuchtern würden. Genau wie man gewisse Grafikeffekte die man nicht mag auch deaktivierbar vorfinden sollte.
Jeder mag was anderes. Nur hätten manche Halo wohl bis Heute nicht gespielt wenn sie die Farbpalette so sehr stören würde.
Da muss man halt eine andere Reihe nehmen die eher den Geschmack trifft.

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 27.07.2020 16:49 Mal ne blöde ot-Frage: seht ihr anderen eigentlich auch nur Platzhalter bei dem "man shrugging" bei Peters posts? :mrgreen:

Nein, sämtlichen Geräten und Browser die ich nutze sieht man auch nur die Wörter. Kommt ja recht häufig vor so oft wie es benutzt wird.^^
Zuletzt geändert von Leon-x am 27.07.2020 16:58, insgesamt 3-mal geändert.