Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Ich bin immer wieder entsetzt, dass es Menschen gibt, die den Mist von Sarrazin echt ernst nehmen. Der Mann hat völlig obskure und schlichtweg falsche Thesen zur Vererbung aufgestellt und da wird hier tatsächlich von "wissenschaftlichem Arbeiten" gesprochen.
Sarrazin war ein mieser Populist, nichts anderes. Jeder Konservative sollte sich von ihm distanzieren, wenn er sich nicht lächerlich machen möchte.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Suppression »

Terminator-800 hat geschrieben:Besinnung auf die eigenen, tradierten Werte (, die ja nicht die schlechtesten sind), nicht reduzieren lassen auf Dreck am Stecken (, den praktisch jeder Staat mehr oder weniger hat) (Achtung: Das ist KEINE Holocaust-Relativierung!)
Das ist auch immer so ein schwachsinniges Argument. Was sind denn unsere Werte? Wie Mr. Archer sagt, "christlich-jüdisch"? Und wenn wir "unsere Werte" dann mal definiert haben, bin ich gespannt darauf, wo wir sie denn "verraten" haben? Weil wir Muslime und Moscheen im Land haben, oder was?

/e:

Und auf den Sarrazinschwachsinn kann man nicht ernsthaft eingehen, sorry.
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

Ich nehme einfach mal an, dass Du sein Buch gar nicht kennst und einfach nur wiedergibst, was Dir von der linken Journaille eingetrichtert wurde.
Wenn der Herr sein Buch für alle unentgeltlich zur Verfügung gestellt hätte, wären wohl mehr Leute als seine Jüngerschaft diesbezüglich bibelfest. Ich halte den Herrn (Doppeldeutigkeit erwünscht) übrigens durchaus für einen Nazi, aber einen mit Geschäftssinn! Tatsächlich ist es eine ausgefuchste Idee: Stammtischthesen zu unangemessenen Preisen zu veröffentlichen (als hätte das entsprechende Klientel seine Gedanken wirklich noch auf Papier gebannt gebraucht) und somit jedem, der dem Schwätzer nicht die Rente finanzieren will, in einer Debatte die argumentativen Fesseln des Wissens aus Sekundärliteratur aufzubürden, ist in der Tat gerissen. :wink:

PS: Hast du zufällig eine Art Paranoia gegenüber eher linksorientierten bzw. "grünen" Menschen? Wenn man deine Posts liests, könnte man fast den Eindruck gewinnen, diese (im Übrigen sehr diffus definierten) politischen Spektren seien für das Leid der Welt verantwortlich.
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Dan Chox »

Almalexian hat geschrieben:Hast du zufällig eine Art Paranoia gegenüber eher linksorientierten bzw. "grünen" Menschen? Wenn man deine Posts liests, könnte man fast den Eindruck gewinnen, diese (im Übrigen sehr diffus definierten) politischen Spektren seien für das Leid der Welt verantwortlich.
Aber natürlich! "Linksgrün" ist doch wohl bekanntlich das neue Synonym für Sozialisten, Ökokommunisten (oder waren's Faschisten?), Ausländerfreunde, Den Deutschen Michel, Vegetarier, Tierliebhaber, Weltverbesserer und Idealisten - kurzum: Den Teufel persönlich.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Terminator-800 hat geschrieben:Wulgaru:

Gegen Sarrazin ist gar nichts zu sagen - er arbeitet im Gegensatz zu den meisten seiner Widersacher wissenschaftlich.

Hier ist der Punkt:
Wie du auch Archer vorwirfst ist das geläufige Standard-Argument um den Tilo zu verteidigen das man sein Buch gar nicht gelesen hätte. Ich habe sein Buch allerdings gelesen. Das war damals ein kleines Projekt von mir, weil mich die Berichterstattung völlig verunsichert hat. (Beißreflex, dann Verteidigung, wieder Beißreflex). Ich wollte mir eine eigene Meinung bilden und habe es gelesen...übrigens noch die ungekürzte Ausgabe mit den heftigeren antisemitischen und rassistischen Äußerungen die später gestrichen wurden wie ich hörte.

Ich habe damals sehr viele seiner Endnoten überprüft und kann sagen: Der Mann ist ein astreiner Rassist. Das ist meine Meinung die ich mir selbst gebildet habe. Das Gedankengut das in diesem Buch vertreten wird, widert mich an. Damit klar ist das nicht alles verurteilt werden muss:
Seine Ideen zur Ganztagsschule sind zwar nicht neu, wären aber für viele Familien eine sehr gute Option und würden wohl tatsächlich Integrationsprobleme verringern.

Wie auch immer....durch diesen Reflex "er sei ja wissenschaftlich" (übrigens ist es nicht wissenschaftlich einfach OECD-tables zu kopieren ohne sie aufzubereiten u.a.) ist er bis heute etabliert. Viele Rassisten sind sehr kluge Leute gewesen. Sarrazins Stichwort ist ja die Eugenik (auch wenn er es meist umschifft). Daran haben sich Anfang des 20. Jahrhunderts die klügsten Köpfe dieser Erde abgearbeitet. Richtige Genies, nicht nur "kluge" und viele waren davon begeistert. Was war der große Karriereknick der Eugenik? Das dritte Reich. Das ist nicht Godwins Law sondern Geschichte.

Selbst wenn dies alles nicht zutreffen würde....immer noch...die armen Konservativen...Sarrazin soll euer Flaggschiff sein? Wenn die "linken" nicht gerade mit Ralf Stegner antreten würden...gute Nacht. Tut mir leid für "euch". Aber ihr existiert eh nicht, daher ist das egal, ich rede ja eigentlich mit dem rechten Rand. Der muss nehmen was er kriegen kann. :wink:

@Terminator direkt
Das war eher so allgemein gehalten. Ich seh ja das du dir offensichtlich viele Gedanken zu politischen Lage machst...aber falle bitte nicht auf Rassismus rein und verwechsel den rechten Rand nicht mit Konservativismus. Du tust dir selbst keinen Gefallen glaube ich. Ist oben alles nicht persönlich gemeint. So sehe ich das eben.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Mal etwas anderes: Nachdem Karlsruhe das deutsche Wahlrecht ja schon mehrmals gekippt hatte, scheint sich der Bundestag langsam auf ein neues solches einigen zu können. Ich bin mir nur nicht sicher, dass ein noch weiter aufgeblähtes Parlament wirklich im Sinne des Erfinders ist - da muss ich der Linken in ihrer Kritik zustimmen.
Bezeichnend ist aber wieder, welchen Kindergarten man jetzt um den Wahltermin veranstaltet (s. Artikel). Kriegen unsere Volksvertreter eigentlich noch mit, wie sie ihr Ansehen beim Souverän immer weiter ins Bodenlose treiben?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde das nicht so schlimm. Besser die Wahl ist fairer. 200 neue Abgeordnete gegen mehr Demokratie? Ich bin dabei. Teuer ist das Parlament eh und man kann auch positiv argumentieren: Ein Abgeordneter ist so im Zweifelsfalle auch spezialisierte weil er theoretisch für weniger Wähler zuständig ist.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Hm, ich habe Schwierigkeiten, das positiv zu sehen, wobei Du natürlich recht hast, was die "Vertretungsquote" seiner Wähler angeht. Ich wäre dann aber auf jeden Fall dafür, die Nebenverdienstmöglichkeiten der Abgeordneten stärker zu regulieren. Deren Hauptaufgabe ist schließlich das (Mit-)Regieren, was bei einem ernsthaftem Wahrnehmen dieser Aufgabe sicher gut und gerne an eine 50-60-Stunden-Woche grenzt. Wie man da nebenbei noch gutdotierten anderen Aufgaben nachgehen kann, erschließt sich mir nicht so ganz...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Sicherlich gibt es hier und da ein faules Ei, aber generell habe ich keinen Zweifel daran das das Abgeordneten-Leben kein zuckerschlecken ist. Zumindest auf Bundesebene ist das ein Full-Time-Job, zumal ja viele auch noch Parteiaufgaben wahrnehmen. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wo die Nebentätigkeiten noch einschieben können, aber sicherlich nicht weil sie zuviel Zeit haben. Die Legende des faulen Politikers ist eben genau das. Ist ja auch noch lange keine qualitative Bewertung der Arbeit, wenn man sagt "er arbeitet viel". :wink:
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Das wollte ich damit auch nicht angedeutet haben. Ich weiß z.B. von dem (mittlerweile pensionierten) Abgeordneten meines Wahlkreises (er kam aus einem Nachbarort), dass er regelmäßig 50-60 Stunden pro Woche beschäftigt war: Neben den Sitzungen im Bundestag noch Ausschussarbeit und Fraktionssitzungen, Öffentlichkeitsarbeit und nicht zu vergessen die Arbeit im eigenen Wahlkreis inkl. der ganzen Pendelei von Berlin ins Rheinland... auch wenn ich den persönlich nicht mochte, so habe ich doch Hochachtung vor dem Pensum, dass er bewältigt hat.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

Pius Quintus hat geschrieben:Hm, ich habe Schwierigkeiten, das positiv zu sehen, wobei Du natürlich recht hast, was die "Vertretungsquote" seiner Wähler angeht. Ich wäre dann aber auf jeden Fall dafür, die Nebenverdienstmöglichkeiten der Abgeordneten stärker zu regulieren. Deren Hauptaufgabe ist schließlich das (Mit-)Regieren, was bei einem ernsthaftem Wahrnehmen dieser Aufgabe sicher gut und gerne an eine 50-60-Stunden-Woche grenzt. Wie man da nebenbei noch gutdotierten anderen Aufgaben nachgehen kann, erschließt sich mir nicht so ganz...
Ich kenne den Abgeordneten aus meinem Wahlkreis, der arbeitet auch locker 50-60 Stunden. Allerdings finde ich es nicht so dramatisch, wenn man durch Vorträge noch Geld verdient. Die sind doch sowieso ständig unterwegs, auf Firmenbesuchen und Veranstaltungen, ob sie da noch einen bezahlten Vortrag halten ist doch unwichtig. Außerdem trägt diese Möglichkeit zum Nebenverdienst auch dazu bei dass hochbezahlte Spitzenkräfte aus der Wirtschaft den Job in der Politik nicht als völlig unterbezahlt ansehen.

Außerdem würden 200 Abgeordnete mehr genau 3 cent/Einwohner und Monat mehr bedeuten. Also auf die Bevölkerung oder den Haushalt gerechnet ist das nichts.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Es geht nicht um Nebeneinkünfte an sich, sondern darum was man politisch entscheidet und ob die Nebeneinkünfte damit was zu tun haben. Der klassische Interessenkonflikt, der natürlich im Endeffekt immer eine Unterstellung ist. Der klassische Fall ist natürlich Schröder und Gasprom. Insofern ein gutes Beispiel weil es hier niemals um die Sache an sich geht...ist diese Pipeline gut für Deutschland? Ist egal, man nimmt an das Schröder hier mit Eurozeichen in den Augen vorgegangen ist.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Wulgaru hat geschrieben:Insofern ein gutes Beispiel weil es hier niemals um die Sache an sich geht...
Was natürlich auch absolut richtig so ist.
Benutzeravatar
Terminator-800
Beiträge: 109
Registriert: 27.09.2012 17:21
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Terminator-800 »

Ich versuche es mal kurz zu machen. ;-)


mr archer:


Sarrazin hat den jetzigen Zustand beschrieben, Deine Ausführungen über Veränderungen der Realitäten verfangen daher nicht. Er hat nichts davon geschrieben, dass uns der Islam genetisch bedingt unterlegen sei, da hast Du etwas falsch verstanden.

Natürlich hat Deutschland Werte, die es zu verteidigen gilt (Dass man das den "Linken" immer wieder sagen muss ...). Und falls Du Dich auf gar nichts einlassen willst, dann ist der kleinste gemeinsame Nenner halt das GG. Und die Einhaltung desselben ist durch gewisse Strömungen in diesem Land zunehmend gefährdet.


Steppenwälder


Die Darstellungen von Sarrazin zur Genetik gaben den letzten empirischen Wissensstand wider.

Almalexian

Ja, ich halte von links und erst recht von grün absolut gar nichts. Hier ein paar Beispiel für meine Antipathie:
Jürgen Trittin (Grüne) : „Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig.”

Claudia Roth (Grüne) : “Deutsche sind Nichtmigranten, mehr nicht!”

Daniel Cohn-Bendit (Grüne) : “Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.”
Cohn-Bendit bekennt sich darüber hianus zu sexuellen Handlungen mit Minderjährigen

Joschka Fischer (Grüne): „Deutschland muss von außen eingehegt, und von innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi verdünnt werden.”

Cem Özdemir (Grüne) : „Der deutsche Nachwuchs heißt jetzt Mustafa, Giovanni und Ali!”

Sieglinde Frieß (Grüne & Verdi-Fachbereichsleiterin) : „Ich wollte, daß Frankreich bis zur Elbe reicht und Polen direkt an
Und das noch:

http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/for ... 57375.html
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von mr archer »

Terminator-800 hat geschrieben:

Natürlich hat Deutschland Werte, die es zu verteidigen gilt (Dass man das den "Linken" immer wieder sagen muss ...). Und falls Du Dich auf gar nichts einlassen willst, dann ist der kleinste gemeinsame Nenner halt das GG. Und die Einhaltung desselben ist durch gewisse Strömungen in diesem Land zunehmend gefährdet.
Wie schon gesagt, mich würden ein paar von diesen Deutschland so exklusiv machenden Werten brennend interessieren.

Und zu unserem Grundgesetz, das ich sehr mag: das gilt für alle hier lebenden Menschen. Auch Muslime mit Rückenbehaarung. Und sogar für PI ler. Von denen ich hier jetzt auch ein paar Zitate aufführen könnte. Aber ich lasse das. Mein Körper ist ein Tempel.

Zu Sarrazin: Ein Sozialdemokrat, der gesellschaftliche Ungleichheit und Chancenverteilung auf Vererbungslehre zurückführt statt auf Sozialpolitik. Das ist so traurig, dass man schon nicht mehr drüber lachen kann. Aber so ist die SPD heute: die trauen sich Sachen durchzuziehen, die in der CDU nur noch Nischenmeinungen von Hinterbänklern sind, die man im internenen Kreis hinter vorgehaltener Hand hüstelt. Harz IV inclusive Gedankenspielen und Ansätzen, die an den Reichsarbeitsdienst gemahnen. Und ein Revival der Genetik als Erklärungsmodell für soziale Ungerechtigkeit.

Abgedreht! Hätte die CDU in tausend Jahren nicht mehr aufs Tablett bekommen.