Hat doch MS schon längst selbst gesagt dass sie eher Amazon und Goigle als Gegner sehen die immer writer anwachsen und nicht primär Sony und Nintendo.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑15.03.2021 14:27 Und da konkurriert MS halt nicht mit Sony oder Nintendo, sondern, so doof wie das klingen mag, irgendwann mit Amazon Prime, Netflix, Disney+, etc
Jetzt keine neue Aussage zumindest die einem "doof" vorkommen muss.
Wenn Du dir 2-3 Vollpreistitel im Jahr holst bist schon über Jahresabo des Game Pass. Zumal in Ultimate auch Gold Abo drin ust was Onlinezocker auf der Xbox eh braucht.Wie viele Abos soll der Mensch denn bitte am Laufen halten, wo Vieles immer teurer wird (Strom, Fleisch, etc.)? Dann ist das in Summe eben nicht mehr günstig, wenn Du am Ende monatlich 50-100€ abdrückst. Da wird der ein oder andere irgendwann abwägen müssen, was ihm wichtiger ist.
Wenn Du eine finanzielle Schieflage gerätst, wird dein innerer Peter Zwegat dort den Rotstift wohl zuerst ansetzen.
Ich sehe da nicht wo man im Moment im GP großartig draufzahlt. Zimal Leute ja nicht gezunhen sind es ganze Jahr zu nutzen. Warum "muss" Jemand Netflix, Prime und Disney+ dauerhaft nutzen. Nimmt halt 3 Monate eine Sache sieht siech alles Interessante an und dann bucht man nächste Abo und kündigt andere Dinge. Auch GP kannst ja monatlich buchen.
Es gibt große PC Gamerbasis die MS jetzt schon erreicht. Zudem werden sie mit xCloud auch mobilen Markt angehen.Auf der anderen Seite konkurriert MS aber natürlich immer noch mit Nintendo und Sony und da sieht es aktuell, nach bald drei Jahren Gamepass, auch nicht danach aus, dass sie da Land gewinnen. Im Gegenteil: Nintendo und Sony sind mehr denn je fette Bastionen, die sich einen starken Markenwert weltweit zementiert haben, MS eben nicht. Wie ich bereits sagte, haben heutzutage viele Leute ne Kombo aus mehreren Konsolen und/oder PC. Aber auch hier gibt es ein Limit. Leute, die wirklich alle Konsolen haben, dürften arg in der Minderheit sein. Um es mal vereinfacht darzustellen: Series S+ Gamepass klingt nach nem no-brainer, aber wenn Du unbedingt Mario Kart 8 oder Pokemon spielen willst, dann eben nicht, wenn Du nicht mehr als 300€ in das Hobby buttern willst.
Dass dort keine Basis ist kann man so überhaupt nicht ausdrücken. MS hat mit PC, Konsole und Handy/Tablet Markt dann 3 Standbeine. Nintendo mag irgendwie dazwiscgen sein hatte aber mut Wii und DS auch scjon mal zwei Plattformen mit extra Softwareberkauf. Switch legt beides Zusammen. Wer Mario Kart Zuhause und Unterwegs will braucht nur eine Hardware und eine Software. Bei Wii/DS haben Leute Software oft doppelt gekauft.
Sony wird nicht ohne Grund sich jezzt für PC langsam öfgnen weil MS eh keine Marktabteile gewinnt. Sony weiß dass sue ebenfalls zweites Standbein brauchen wenn Konsolenmarkt in 7-10 Jahren sich anders entwickelt.
Wie viel MS von Xbox absezhen kann im Gegensatz zur Xbox One wird msn erst in 3-4 Jahren genauer beurteilen können.
Glaube ich nicht dass die breite Masse nur 1-2 Spiele im Jahr holt. Selbst die Wenigzocker im Bekanntenkreis holen 3-5 Titel. Rest mit 7-10 eher mehr. Wie Andere hier schon sagen kämen die Tjirds gar nicht auf die Verkaufszahlen wenn Leute nur 1-2 Spiele interessiert.Und die von Dir angesprochenen Binge-Zocker dürften wohl die Nische einer Nische sein. Die meisten Spieler, wozu ich mich auf zähle, haben mittlerweile 1-2 Titel pro Jahr, in die sie hunderte von Stunden reinbuttern. Wenn z.B. ein neues Monster Hunter rauskommt, habe ich gar keine Zeit großartig was anderes zu zocken, für den anderen ist das halt ein COD oder FIFA.
Für solche Titel lohnt sich auch kein Abo. Ich hatte in World/Iceborne am Ende knapp 1000h Spielzeit über viele Monate hinweg. Noch mal: Zeit ist eine nicht zu unterschätzende Ressource.
Grade bei Wenigspielern die eher zögern ob sie 60-80,- für Spiel zusätzluch ausgeben ist der GP interessant. Weil man Dinge ausprobieren kann ohne großen Aufwand. Gerade etwas kleinere Titel sollen dort mehr Downloads haben. Zudem safen Publisher dass paar Verkäufe dann sogar ansteigen wenn Leute Abo auslaufen lassen und Spiel mut 20% Rabatt über GP oder im Angebot dann dauerhaft kaufen.
Gibt ja trotzdem auch Sammler die Spiele dann grundsätzlich für ihre Spielbibliothek sich zulegen.
Muss man einfach abwarten weil MS erst 2022/23 gröseren Spieleoutput an hauseigenen Titel in den GP bringt durch ihre Studiokäufe.