doublefrag hat geschrieben:
Den einen schockiert es, den anderen nicht.
Elite Dangerous spielt sich nicht konform des Einheitsbreis an Spielen die es hinlänglich und massenhaft gibt!
Darauf kann man sich einlassen, auch im Hinblick auf den kritisierten Test, oder eben nicht!
Echt jetzt? Was is denn bitte speziell an dem Spiel? Abgesehn von der Größe? Alles was ich in Elite machen kann, kann ich in anderen Weltraumspielen um einiges besser und vor allem mit mehr Spaß erfüllen.
doublefrag hat geschrieben:Du fragst in deinem Kommentar danach, was man in E:D denn bitteschön erreichen oder machen soll!
Genau hier liegt der Fehler in deiner Denkweise. Es gibt kein fest gestecktes Ziel, denn E:D stellt dir einen riesigen Spielplatz zur Verfügung aus dem du machen kannst, was du willst.
Wenn du dabei das Grinden, das Kaufen sowie Pimpen diverser Schiffe im Focus hast, dann ist das DEINE Welt!
Jo, die anderen 2 Welten wären dann noch durch die Gegend fliegen und Texturen fotografieren und die andere 50 Std auf strunzdumme und immer gleiche Gegner schießen, in den immer gleichen Szenarios. Klingt nach Spaß für mich....
Es wird immer so getan als ob das Spiel genau so geplant gewesen wäre, als ob Inhalt schon immer ausgeschlossen gewesen wäre, als ob es schon immer nur als reine Milchstraßenbsimulation gedacht war. Das doch völliger Unsinn, die Unterstützer dieses Spiels haben sich von Anfang an mehr Inhalt gewünscht, Leben, Kommunikation, Multiplayer, Storyline!!!! Und erst seitdem klar war das die Entwickler es nicht schaffen das Spiel zu füllen und es absehbar wurde das das Spiel ohne große Content Updates released wird, erst SEITDEM! wird hardlinemäßig die Linie verteidigt das es ja schon immer nur eine Simulation werden sollte und das es gut so wäre bla bla bla. Völlig realitätsfern wenn man mal die Diskussionen im Frontier Forum während der Entwicklung verfolgt hat. Das Spiel sollte mal ein Spiel werden, jetzt isses das nich und es wird halt mit allen Mitteln verteidigt das es ja schon immer so geplant gewesen wäre. Manche haben natürlich auch noch nie ein Spiel darin gesehen und es schon immer nur als reine Flugsimu betrachtet und daher muss nun jeder der ein Spiel erwartet hat verteufelt und verflucht werden.
doublefrag hat geschrieben:Mit Sicherheit gehört bei E:D dazu sich ein gewissen Basiskapital zu erwirtschaften (das darf man auch ruhig Grinden nennen!) und das funktioniert anfangs nur durch Missionen und Handel.
In dem Moment, wo du jedoch eine gewisse Basis an Credits erreicht hast, bestimmst du selber wie es spielerisch für dich weitergeht.
Mmmmmh, mir sind von Anfang an 4 finale Optionen gegeben, Kämpfen, Minen, Handeln und Erforschen. Kann man mit allen 4 Wegen Geld verdienen, aber alle sind strunz langweilig umgesetzt.
doublefrag hat geschrieben:E:D nimmt dich halt nicht an die Hand und zeigt dir wohin du gehen MUSST, sondern lebt eher davon dem Spieler viele Elemente zur Verfügung zu stellen mit denen er sich amüsieren kann.
Also ich hab mich nach 20 Std nur noch gelangweilt mit den "vielen Elementen".
doublefrag hat geschrieben:Ich für meinen Teil genieße selbst den Anflug auf eine Station noch nach etlichen Monaten Elite (seit der Alpha), wobei ich E:D auch als DEN Referenztitel für die Rift halte.
Diese extrem genial Immersion habe ich bisher nur hier so intensiv erlebt!
Um diesen Gefühl zu optimieren bin ich inzwischen soweit gegangen, mir eine zweite 970 GTX anzuschaffen und extremst flüssig auf 2880 x 1620 mit der Dev2 spielen zu können

Hier kann ich Dich ja noch verstehen, mit Rift ist das mal ein schönes Erlebnis, aber für alle ohne Rift und die ein Spiel spielen wollen anstatt nur Elemente eines Spiels abzuklappern, für die is das Spiel eine sowas von Inhaltsleere Wüste, da helfen auch keine kleinen Oasen mehr
